Vierzehn Nothelfer Kirche & Kalvarienberg Kapelle & Hirschau

Rundweg mit Vierzehn Nothelfer Kirche & Kalvarienberg Kapelle & Hirschau

Schöner Rundweg bei Hirschau in der Oberpfalz  – Kurzer Rundweg zu einigen spirituellen Highlights in Hirschau. Die Tour führt uns von der Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt in Hirschau vorbei am Rathaus zur Vierzehn Nothelfer Kirche am Friedhof, die mit ihrer barocken Pracht und ruhigen Atmosphäre beeindruckt und weiter in Richtung Kalvarienberg. Über einen kleinen Kreuzweg gelangen Spaziergänger zur Kalvarienbergkapelle, die auf einer Anhöhe thront. Hier lädt die Kapelle mit Kreuzigungsgruppe zur Besinnung ein, weiter durch den Wald zum Lothosweiher und schließlich wieder zurück in die Stadt

Bilder folgen …

Kalvarienbergkapelle Hirschau – Parkplatz Wirschtlberg, Adresse für Anfahrt, Öffnungszeiten, …

Kontakt Anschrift Pfarrei Hirschau: Adresse: Hauptstraße 94, 92242 Hirschau – Telefon 09622 – 2331
Anfahrt zum Kalvarienberg Hirschau: Ungefähre Adresse: Ehenfelder Str. 30, 92242 Hirschau
Parkplatz Kalvarienberg Wirschtlberg: Adresse: Ehenfelder Str. 28, 92242 Hirschau
Genaue Lage auf der Landkarte / Code für Google Maps Karte: HX32+28 Hirschau
Öffnungszeiten der Kalvarienbergkapelle Hirschau: Besichtigung auf Anfrage im Pfarramt oder einfach vorbeischauen ob zugänglich
Eintritt: kostenlos, kostenfrei zugänglich

 

Beschreibung & Bilder der Kalvarienberg Kapelle – Kreuzigungsgruppe & Kreuzweg zur Gräber-Kapelle

Informationen zur Kalvarienbergkapelle Hirschau  – Die denkmalgeschützte Kalvarienbergkapelle aus dem Jahr 1725 befindet sich in einem Waldstück nordöstlich von Hirschau unweit vom Waldkindergarten. Nahe der Gräber-Kapelle befindet sich eine schöne Kreuzigungsgruppe sowie aus Sandstein gefertigte Statuen der Mutter Gottes, des Evangelisten Johannes und der Heiligen Magdalena. Auf dem leicht ansteigenden, von einer Baumallee gesäumten Weg zur Kalvarienberg Kapelle begleitet uns ein schöner Kreuzweg mit aus Stein gemauerten 14 Stationen.

Natur Fotos aus Niederbayern Blumen Bilder Oberpfalz

Vierzehn Nothelfer Kirche Hirschau – Parkplatz Adresse für Anfahrt, Öffnungszeiten, Eintritt…

Kontakt Anschrift Pfarrei Hirschau: Adresse: Hauptstraße 94, 92242 Hirschau – Telefon 09622 – 2331
Adresse für Anfahrt zur Vierzehnnothelferkirche: Ehenfelder Str. 10, 92242 Hirschau
Öffnungszeiten der Vierzehn Nothelfer Kirche: Besichtigung auf Anfrage im Pfarramt oder einfach vorbeischauen ob geöffnet
Eintritt: kostenlos, kostenfrei zugänglich

 

Info und Fotos zur Vierzehnnothelferkirche Hirschau – Sehenswerte spätgotische Friedhofskapelle

Beschreibung Vierzehnnothelferkapelle Hirschau – Die Vierzehnnothelferkirche ist eine Friedhofskapelle erbaut Ende des 17. Jahrhunderts im Norden der Stadt Hirschau, die Anfänge reichen zurück bis ins 15. Jahrhundert. Besonders beeindruckend ist die kunstvolle Ausstattung mit reich verzierten Altären mit böhmisch-oberpfälzischer Akanthusschnitzerei. Absolut sehenswert ist der prächtig geschnitzte Hochaltar mit den vielen Heiligenfiguren. Die ruhige Lage und das beschauliche Ambiente machen die Kirche zu einem Ort der Einkehr und Besinnung.

Aussichtspunkte Hirschau Monte Kaolino Sandberg der Oberpfalz

Aussichtspunkte Hirschau Monte Kaolino Sandberg der Oberpfalz

Bilder der Salvatorkapelle Hirschau & Kalvarienbergkapelle Ehenfeld im Landkreis Amberg-Sulzbach

Salvatorkapelle Hirschau – Sehenswerte Kapelle in Hirschau – Anfahrt Adresse: Kellerweg 11-1, 92242 Hirschau
Infos zur Salvatorkapelle Hirschau – Unweit der Vierzehn Nothelfer Friedhofskapelle befindet sich die kleine Salvatorkapelle, ein verputzter Sandsteinquaderbau mit Rundbogengiebel und Muschelnische.

Kalvarienbergkapelle Ehenfeld – Lage mit Google Plus Code: HWMR+2V Hirschau – Schmalzl-Kapelle – Adresse für Anfahrt Ehenfeld 117 – 129, 92242 Hirschau
Infos zur Kalvarienbergkapelle Ehenfeld –  Die Ehenfeld Kapelle steht auf einer kleinen Anhöhe, die über einen uralten Kreuzweg erreicht wird. Die schlichte, aber malerische Kapelle ist ein beliebtes Ziel für Spaziergänger. Von der Kapelle aus bietet sich ein schöner Ausblick auf das Dorf Ehenfeld und die umgebende Oberpfälzer Landschaft.

 

Weitere Kirchen und Kapellen bei Hirschau, Ehenfeld, Schnaittenbach, Freihung, Amberg

  • Marienkapelle Moos bei Ehenfeld – Google Maps Karten Code: HWCV+PX Hirschau
  • Katholische Kirche St. Michael – Adresse: Ehenfeld 5, 92242 Hirschau
  • Kapelle Hl. Dreifaltigkeit – Google Karten Code: HXFG+G8 Hirschau
  • Kreuzwegkapelle am Bläßleinsberg – Lage auf Google Wanderkarte: HV8M+VQ Freihung
  • Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt – Adresse: Bischof-Bösl-Platz 1, 92242 Hirschau
  • Armenhauskapelle – Anfahrt Adresse: Georg-Schiffer-Straße 64, 92242 Hirschau
  • Meissner Kapelle – Adresse: Scharhof, 92253 Schnaittenbach – Google Code: GXPX+FX Schnaittenbach
  • Kapelle St Nepomuk – Google Wanderkarten Code: G2FC+JX Schnaittenbach
  • Wegkapelle St. Wendelin – Google Wanderkarten Code: G2HF+F3 Schnaittenbach
  • Marienkapelle Weiher – Lage mit Google Wanderkarten Code: GX7C+X5 Hirschau
  • Wallfahrtskirche Maria Hilf in Amberg – Anfahrt Adresse: Auf dem Mariahilfberg 3, 92224 Amberg
  • Basilika St. Martin – Pfarrkirche am Marktplatz Altstadt – Adresse: Pfarrer-Meiler-Platz 1, 92224 Amberg
  • Frauenkirche – sehr schöne alte Kirche – Adresse: Frauenplatz 8, 92224 Amberg
Ausflugsziele Hirschau Sehenswürdigkeiten Stadt in der Oberpfalz

Ausflugsziele Hirschau Sehenswürdigkeiten Stadt in der Oberpfalz

Weitere Tipps: Tourist Info, Unterkunft, Zimmer & Übernachtung Hirschau und Umgebung

Empfehlung Übernachtung: Campingplatz Hirschau – Anfahrt Adresse Campingplatz: Ferienhof Familie Anita Biehler, Schwand 7, 92272 Freudenberg
Empfehlung Unterkunft: Bauernhof Hirschau – Gasthof, Pension, Hotel, Reiterhof, Ferienhof, Bauernhof, Ferienwohnung oder Ferienhaus, Zimmer mit Frühstück, Übernachtung mit Halbpension ==> Leider noch keine Partner Unterkunft bei Hirschau verfügbar, bei Interesse Ihre Unterkunft hier einzutragen, E-Mail schreiben
Adresse Tourismus Information Hirschau: Tourist-Info Hirschau, Rathausplatz 1, 92242 Hirschau – Telefon: 09622 810
Stand der Informationen: Januar 2025

 

Ausflugsziele Hirschau und Umgebung – Sehenswürdigkeiten rund um den Monte Kaolino

  • Freizeitpark Monte Kaolino – Aussichtspunkt, Dünenbad, Hochseilpark, Rodelbahn, Adventure-Golf-Park, Sandski, Snowboard, Segway fahren, Bogenparcours, Skaterpark & Skirollerstrecke – Adresse: Wolfgang-Droßbach-Str. 114, 92242 Hirschau
  • Geopark Kaolinrevier Hirschau – Wanderung am Industriepfad Schnaittenbach Hirschau
  • Aussichtsturm RödlasbergRödlas Massenrichter Turm bei Hirschau in der Oberpfalz – Adresse: Adresse: Rödlas, 92242 Hirschau
  • Naturbad Schnaittenbach – Naturbadesee mit Liegewiese, Restaurant, … Anfahrt Adresse: Badstraße 13, 92253 Schnaittenbach
  • Rathaus mit Brunnen – Adresse: Rathausplatz, 92242 Hirschau
  • Langlaufzentrum Rotbühl – Anfahrt Adresse: Hainstetten 21, 92272 Freudenberg

 

Kirchen & Kapellen Rundweg Hirschau – Kalvarienberg-Kapelle, Vierzehn-Nothelfer-Kirche & Salvatorkapelle

Ausgangspunkt Parkplatz Hirschau Altstadt: Adresse: Hauptstraße 94, 92242 Hirschau oder Rathausplatz 1, 92242 Hirschau
Alternativer Startpunkt vom Kapellenweg: Parkplatz Kalvarienberg Wirschtlberg: Adresse: Ehenfelder Str. 28, 92242 Hirschau
Etappen am Kirchen und Kapellen Rundweg Hirschau: Parkplatz bei der Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt – Rathaus Hirschau – Kleine Kapelle – Vierzehn Nothelfer Kirche am Friedhof- Felsenkeller – Salvatorkapelle – Info zum Hirschauer Turmweg – Parkplatz Wirschtlberg – Ausflugslokal Waldesruh – Kreuzweg zur Kalvarienbergkirche – Kalvarienbergkapelle – Wanderparkplatz am Lothosweiher – Eschenbach Weiher – Marienpark – Start und Ziel Parkplatz Hirschau

 

Wanderkarte Hirschauer Turmweg – GPX Karte vom Rundweg Hirschau, Kreuzweg Kalvarienberg Kirche & Rödlasturm

Ausgangspunkt Wanderparkplatz Hirschau: Parkplatz gegenüber vom Ziegelhüttenweg 3, 92242 Hirschau
Wichtige Etappen am Rundwanderweg zum Rödlaser Turm: Hirschau Parkplatz – Gaststätte zur Waldesruh Wirschtlberg – Kreuzweg Kalvarienberg – Kirche und Kreuz am Kalvarienberg – Hummelmühler Wegmarterl – Ausflugslokal Rödlaser Berghütte mit Biergarten – Heiligenhäuschen – Rödlasturm Aussichtsturm am Rödlasberg – Wegkreuz & Andachtsbild – Kreuzwegkapelle und Gedenkstein Paul Dorner – Wegkreuz Plösl-Marterl – Ehenfeld – Lothasweiher – Start und Ziel Parkplatz Hirschau – Alle Infos zur Wanderung zum Aussichtsturm am Rödlasberg

 

 

Weitere Ausflugsziele in Hirschau und Umgebung – Tipps für Sehenswürdigkeiten im Landkreis Amberg

Tipps für Ausflüge und Freizeitaktivitäten bei Amberg: Wandertipps, Attraktionen, Sehenswertes, Freizeitangebote, Reiseziele, Rundwege, Highlights, …

ensdorf-kloster-amberg-sehenswürdigkeiten-oberpfalz
Landschaftskino Ensdorf, Aussichtspunkt unterhalb vom Kalvarienberg, steinerne Treppe und Kreuzweg. Wallfahrtskirche Vierzehnheiligen am Eggenberg
weiterlesen ...
hirschau-monte-kaolino-sandberg-panorama-1400
Karte für Anfahrt zum Monte Kaolino Erlebnispark in der Oberpfalz, mit Freibad, Sommerrodelbahn, riesiger Sandberg mit Sandskifahren, Spielmöglichkeiten für Kinder
weiterlesen ...
1a-bilder-stadt-fotos-ortschaft-niederbayern-oberpfalz-panorama
Sehenswürdigkeiten in Freudenberg bei Amberg in der Oberpfalz, Ideen für Ausflüge, Freizeitaktivitäten, Attraktionen, Ausflugstipps Johannisberg mit Wallfahrtskirche
weiterlesen ...
1a-bilder-stadt-fotos-ortschaft-niederbayern-oberpfalz-panorama
Tipps für Ausflüge und Sehenswürdigkeiten bei Kastl i. d. Oberpfalz Ausflugsziele im Lauterachtal bei Amberg, Attraktionen, Highlights & Freizeit Attraktionen
weiterlesen ...
Wandern am Rundweg der Generationen mit Schloss, Kirche & Burgruine Ebermannsdorf am Schlossberg, Köhlerplatz und Schau-Hügelgräber
weiterlesen ...
Wandern bei Hirschau in der Oberpfalz Rundweg Kohlberg Goldene Straße
Wandern am Naturerlebnisweg Klingenbachtal Kohlberg und zum Kohlbühl Gipfelkreuz ab Wanderparkplatz Kohlberger Höhenrücken
weiterlesen ...
eine interessante Wanderung teils am Karstkundlichen Wanderpfad mit vielen steinernen Highlights wie dem Zwei Brüder Felsen, Vogelherdgrotte, Rabenfels usw.
weiterlesen ...
symbol-bilder-wanderungen-oberpfalz-felsen-fotos
Felsensteig über das Felsenriff Kühveste mit unzähligen zerklüfteten Dolomitfelsen. Highlights sind die Buchenberghöhle und der Buchenberggipfel mit toller Aussicht.
weiterlesen ...
Campingurlaub Bayerischer Wald Wohnmobilstellplatz in Niederbayern
Biehlerhof Camping - Wohnmobilstellplatz im Bauerngarten mit Blumenwiese und W-Lan Anschluss für erholsamen Campingurlaub bei Amberg
weiterlesen ...
Natur Fotos aus Niederbayern Blumen Bilder Oberpfalz
Wanderung im Lauterachtal bei Kastl i.d. Oberpfalz Rundwanderweg Bayerische Toskana mit Kletterfelsen Ransbacher Block und tolle Aussichtspunkte an der Lauterach
weiterlesen ...
symbol-bilder-blumen-natur-fotos-bayerischer-wald-landschaft
Sehenswerte Kapelle aus Gussasphalt bei Amberg & Nabburg in der Oberpfalz, interessanter Kreuzweg, ungewohnt gestaltet von versch. Künstlern
weiterlesen ...
Sehenswürdigkeiten Amberg Aussichtspunkt Mariahilfberg Stadt in der Oberpfalz
Bodenerlebnispfad am Mariahilfberg, 1,5 Kilometer langer Rundweg mit zehn Stationen, den Boden erleben und viel Wissenswertes erfahren für Familien
weiterlesen ...
symbol-bilder-blumen-natur-fotos-bayerischer-wald-landschaft
Wandertour zur mystischen Burg Poppberg, imposante Mauerreste umgeben von einem Gesteins Wirrwarr versteckt im Wald bei Lauterhofen und Birgland, Lohnenswert!
weiterlesen ...
amberg-wallfahrtskirche-maria-hilf-kloster-kirche-turm
sehenswerte Wallfahrtskirche am Mariahilfberg Amberg, einmalige Architektur zur Ehre Mariens, gemütlicher Spaziergang, wunderschöner Ausblick auf die Altstadt
weiterlesen ...
amberg-luftmuseum-freizeitangebote-klösterl-luftstadt-oberpfalz
Luftmuseum auf drei Stockwerken, einzigartige Räume und Exponate ums Thema Luft. Alle zwei Jahre Luftnacht, buntes Programm mit Luftkunst, Luftmusik,
weiterlesen ...
sulzbach-rosenberg-stadt-aussichtspunkt-schloss
Wanderung durch die Stadt Sulzbach und Rosenberg mit Sehenswürdigkeiten ins liebliche Breitenbrunner Tal mit den Sieben Quellen und sehenswerten Dolomitfelsen
weiterlesen ...
Blumen Bilder Tipps Garten Pflanzen Fotos Zimmerblumen Infos
Wanderung am Rundweg ab Freudenberg i.d. Oberpfalz: Johannisberg Wallfahrtskirche, Aussichtspunkte & Gipfelkreuze
weiterlesen ...
1a-bilder-stadt-fotos-ortschaft-niederbayern-oberpfalz-panorama
Beste Ausflugsziele, Freizeitaktivitäten und Sehenswürdigkeiten Ebermannsdorf in der Oberpfalz
weiterlesen ...
Naturbilder aus Bayern Blumen Fotos in Deutschland Impressionen Natur
idyllisch und versteckt in einem Wäldchen Burgruine Roßstein am Naturpark Hirschwald oberhalb des Taubenbachtals. Mächtige Mauerreste vom Wohnturm bei Spieshof
weiterlesen ...
symbolbild naturbilder-schmetterlinge-tierfotos-pflanzen
schöner Erlebnisspielplatz am ehemaligen Landesgartenschaugelände, Badesee mit Piratenschiff und Wasserspielbereich für Kleinkinder, Bodentrampolin, Gastronomie
weiterlesen ...
Naturbilder aus Bayern Blumen Fotos in Deutschland Pflanzen Impressionen
naturbelassene Pfaden durchs Sulzbacher Bergland mit sehenswerten Höhlen: Bettelküche, Reichartshöhle, Osterloch. Naturdenkmal Teufelskanzel & Kalmusfelsen
weiterlesen ...
Sandberg Monte Karolino Top Attraktion in Hirschau - beliebtes Ausflugsziel in der Oberpfalz
120m hoher aufgeschütteter Sandberg Monte Kaolino, Landkreis Amberg-Sulzbach, Freizeitspaß beim Sandboarding, Dünenbad, Abenteuerspielplatz, Sommerrodelbahn...
weiterlesen ...
amberg-kurfürstenbad-wellness-therme-oberpfalz-erlebnisbad
Freizeit Wassersport für Kleinkinder, Jugendliche oder Erwachsene, sieben verschiedene Becken, Riesenrutsche, Wildwasserkanal, Saunaerlebnis, Bistro
weiterlesen ...
Monte Kaolino Geopark Hirschau Industriepfad Schnaittenbach
Schöne Wanderung am Rundweg bei Schnaittenbach mit Buchberg Hütte, Rotbühl Gipfel, Keltenschanze und Aussichtspunkt Nepomukkapelle
weiterlesen ...
höhlenwanderung-oberpfalz-tropfsteinhöhle-bayern
bizzare Felsformationen, Aussichtsfelsen und Karsthöhlen im Jura-Kalkstein: Bärenloch, Bettelküche oder Geiskirche, größte ist die Tropfsteinhöhle Osterhöhle mit Waldschänke
weiterlesen ...
symbol-bilder-bayerischer-wald-natur-landschaftsfotos-wandern
Wandertour zum wunderschönen Aussichtspunkt Bärenfels und zur mystischen Burgruine Poppberg, herrliche unberührte Landschaft mit einzigartiger Pflanzenwelt
weiterlesen ...
Ausflugsziele in Amberg Sehenswürdigkeiten Oberpfalz Wahrzeichen Stadtbrille
Entdecke die Sehenswürdigkeiten und Highlights von Amberg bei einem Rundgang durch die Stadt mit der besterhaltenen mittelalterlichen Stadtanlage in Deutschland
weiterlesen ...
ensdorf-kloster-amberg-ausflugsziele-oberpfalz
Das Kloster Ensdorf bei Amberg ist Heimat der Salesianer Don Boscos, der Orden des italienischen Heiligen Don Giovanni Bosco
weiterlesen ...
Natur Fotos aus Niederbayern Blumen Bilder Oberpfalz
Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Ursensollen im Naturpark Hirschwald, Tipps für Freizeitaktivitäten, Rotwildgehege mit Waldlehrpfad in Heinzhof oder Planetarium
weiterlesen ...
hirschau-monte-kaolino-sandberg-panorama-1400
Wanderung am Lehrpfad Monte Kaolino Hirschau, interessanter Industriepfad Geopark Hirschau nach Schnaittenbach
weiterlesen ...
amberg-spaziergang-stadtpark-pavillion-freizeit
Schöner Spaziergang am ehemaligen Gartenschaugelände mit interessanten Skulpturen im Naherholungsgebiet an der Vils 26 Kunstwerke aus Holz, Stein, Stahl,...
weiterlesen ...

 

Top Attraktionen in der Oberpfalz  – Highlights und Freizeit Aktivitäten in Hirschau

Weitere Ausflugstipps und Freizeitangebote in Hirschau und Umgebung: Ausflugslokal, Ausflugsgaststätte und Gasthof mit Biergarten – Monte Kaolino der Familienpark, Kinderpark und Freizeitpark bei Hirschau – Gruppenhaus und Selbstversorgerhaus – Campingplatz Hirschau – Hochzeitslocation und Partylocation – Kinderspielplatz, Erlebnisspielplatz, Waldspielplatz, Wasserspielplatz und Abenteuerspielplatz am Monte Kaolino Hirschau –  Minigolf oder Sommerrodelbahn Monte Kaolino Hirschau – Spaziergang oder Rundgang – Wanderweg zum Aussichtsturm am Rödlasberg, Radweg, Mountain-Bike Tour und Nordic-Walking Strecke und andere Tipps für Ausflüge und Freizeit Aktivitäten in Hirschau Oberpfalz

 

Das könnte dich auch interessieren …