GPX Stadtrundgang Amberg – Altstadt Spaziergang – Rundgang in der Stadt
Entdecke die Sehenswürdigkeiten und Highlights von Amberg bei einem Rundgang durch die Stadt – die frühere Hauptstadt der oberen Pfalz besitzt eine der besterhaltenen mittelalterlichen Stadtanlagen in Deutschland. Die Stadt an der Vils hat sich ihr historisches Äußeres bis heute erhalten, damit verbunden ist der unvergleichliche Charme dieser historischen Stadt bis in die Moderne hinein. Umso mehr lohnt ein Rundgang durch Amberg bei dem Sie eindrucksvolle Sehenswürdigkeiten, wichtige Plätze und Wahrzeichen der Stadt kennenlernen. Liebevoll sanierte Gebäude beherbergen attraktive Einkaufsmöglichkeiten für Einheimische und Besucher:innen auch innerhalb des mittelalterlichen Stadtkerns.

Stadtrundgang Amberg Spaziergang in der Stadt zur Wallfahrtskirche Maria Hilf
Bekannte Sehenswürdigkeiten, Wahrzeichen & Highlights beim Amberger Altstadt Rundgang
- Wahrzeichen Stadtbrille, das fünfte Tor, spätmittelalterlicher Wassertorbau, Länge 46 m über die Vils
- Historischer Marktplatz mit Hochzeitsbrunnen und gotischem Rathaus – Adresse: Marktplatz 11, 92224 Amberg
- kurfürstliches Schloss und Zeughaus, heute Landratsamt – Adresse: Schloßgraben 3, 92224 Amberg
- Schiffbrücke über die Vils – schöne alte Holzbrücke – Adresse: Schiffbrücke, 92224 Amberg
- Amberger Skulpturenweg – Gelände der ehemaligen Landesgartenschau – Ca. Adresse: Wingershofer Str. 26, 92224 Amberg
- Luftmuseum im Klösterl – Adresse für Anfahrt: Hinter der Veste, 92224 Amberg
- Basilika St. Martin, eine schöne gotische Bürgerkirche am Marktplatz – Adresse: Unteres Apothekergäßchen 1, 92224 Amberg
- Stadtmauer rund um die Amberger Altstadt, vier Tore: Nabburger Tor, Ziegeltor, Wingershofer Tor und Vilstor
- Piratenspielplatz – Abenteuerspielplatz, Erlebnisspielplatz – Adresse: Werner-von-Siemens-Straße 48, 92224 Amberg
- Stadtmuseum Amberg – Interessantes und vielseitiges Museum – Adresse: Zeughausstraße 18, 92224 Amberg
- Mehr Ausflugsziele und Sehenswürdigkeiten Amberg und Umgebung

Sehenswürdigkeiten, Wahrzeichen & Highlights beim Amberger Altstadt Rundgang spazieren gehen am Skulpturenweg
Amberg auf eigene Faust entdecken – Besichtigung der Altstadt Sehenswürdigkeiten
Etappen und Highlights am Rundgang durch die Amberger Altstadt: Parkplatz Schießstätteweg – Abenteuerspielplatz Erlebnisspielplatz – ehemaliges Gartenschaugelände – Amberger Skulpturenweg – Outdoor Fitness-Park – Kurfürstenbad Amberg – Hindenburgplatz – Skulptur Venus von Amberg – Wahrzeichen Stadtbrille – Kurfürstliches Schloss – Zeughaus – Schiffbrücke – Luftmuseum – Alte Veste am Eichenforstplatz – Ölbergkapelle – Basilika St. Martin – Marktplatz mit Amberger Hochzeitsbrunnen – Rathaus Amberg – Stadtmuseum Amberg – Paulanerkirche – Evangelisch-Lutherische Kirche am Paulanerplatz – Nabburger Tor in der Stadtmauer – Stadttor am Basteisteg – Bastei – Amberger Congress Centrum – Ziel Ausgangspunkt Parkplatz
Karte für den Stadt Spaziergang in Amberg – Stadtrundgang GPX Stadtplan zum Download
Preiswerter Parkplatz in Amberg: Anfahrt Adresse: Schießstätteweg 1, 92224 Amberg
Daten zum Stadtrundgang Amberg: Länge: 3,6 km – Gehzeit: ca. 1,5 Stunden, plus die individuellen Pausen
Insidertipps für Freizeitaktivitäten und Ausflugsziele Amberg – Ausflüge, Rundwege, …
Ausflugstipps und Freizeitaktivitäten in Amberg und Umgebung: Sehenswerte, Wahrzeichen, Top Attraktionen, Wandertipps, Freizeitangebote, Reiseziele, Rundwege, Highlights Passau, Aussichtspunkte, Museen, …
Stadtrundfahrten, kleine Schiffsausflüge oder Flusskreuzfahrten, kurze Dreiflüsse-Rundfahrt, Ausflugsfahrten ins bayerische + österreichische Donautal, Themenfahrten
weiterlesen ...
Erlebniswanderung von Jochenstein Richtung Engelhartszell in Österreich, durch das Naturschutzgebiet Donauleiten, reizvolle Schluchten, grandiose Ausblicke ins Donautal.
weiterlesen ...
hoch über dem Inntal thront das Schloss mit Restaurant & Biergarten. Kunstausstellungen in der Landkreisgalerie, schöner Barockgarten, Rundweg mit Aussichtspunkt
weiterlesen ...
Sehenswürdigkeiten in Thyrnau und Kellberg bei Passau: Loretokapelle, Klosterkirche, Wanderweg Keltenrunde, Naturfreibad
weiterlesen ...
Wandern am Fürstenzeller Kreuzweg, ein Rundweg mit vierzehn einzeln stehenden Kreuzen, tolle Aussichtspunkte, Kirchen, Kapellen und Kreuze am Rundweg
weiterlesen ...
Wanderung durch das Naturschutzgebiet Donauleiten am Jägersteig von Obernzell nach Erlach, Rückfahrt mit Bus möglich, dichter Wald, kleine Bäche, Donaublick
weiterlesen ...
Gut erhaltene Burg in Passau Veste Oberhaus mit Museum über die Geschichte und Kunstgeschichte der Stadt und Region, Aussichtsturm, Restaurant
weiterlesen ...
Wanderung Sommer und Winters zur König-Max-Höhe Kellberg, herrlicher Rundblick vom Rastplatz mit Gedenkstein, Infotafel und Panoramatafel. Besuch im Schmiedemuseum
weiterlesen ...
etwas außerhalb vom Markt Ortenburg direkt neben dem Renaissance-Schloss, herrlicher natürlich gewachsener Landschaftspark, gepflegte Wege, Ruhebänke, einheimische und exotische Tiere
weiterlesen ...
Schöne Flusswanderung entlang der Ilz zur Burgruine Reschenstein nahe dem Passauer Ortsteil Hals, sehenswerte Flusslandschaft, Trifftsperre, Trifftunnel, Wasserkraftwerk Oberilzmühle
weiterlesen ...
Ilztalwanderweg zur Burgruine Hals und Reschenstein bei Passau, weitere Highlights Triftsperre, Trifttunnel, Wasserkraftwerk Oberilzmühle, Stockbauersteig
weiterlesen ...
Marktgemeinde Fürstenzell nahe Stadt Passau und Bäderdreieck, im Rottal gelegen, viele Sehenswürdigkeiten und interessante Ausflugsziele, Marienkloster mit Pfarrkirche
weiterlesen ...
insgesamt 32,7km. Start bei Perlesreut bis zum nördlichen Stadtrand von Passau Ortsteil Hals. Interessantes Teilstück Halser Ilzschleifen unterhalb des Stausees
weiterlesen ...
Spaziergang am Planetenpfad in Passau am Inn Radweg & Wanderweg am Fluss entlang, Spaziergang am Inn flussaufwärts zur Staustufe Ingling
weiterlesen ...
Wanderung durch die Steilhänge Donauleiten durchs Kohlbachtal zum Teufelsloch, Highlight Aussichtspunkt Kanzel Hamet, Obernzell, Donauwanderweg
weiterlesen ...
Heiligenbrunn Fürstenzell Wasser Brunnen Wallfahrtsort bei Passau Interessante Wanderung zum Heiligenbrunn Früstenzell bei Niederbayern - Auf einer großen Waldlichtung im
weiterlesen ...
Besichtigung der Veste Oberhaus, Aussichtspunkt, Burg, Museum und eines der Top Sehenswürdigkeiten in Passau der Dreiflüssestadt Donau, Inn und Ilz
weiterlesen ...
interessante Wanderung im schönen Donautal bei Passau mit zwei fantastischen Aussichtspunkten: König-Max-Höhe und Donaublick am Hochstein
weiterlesen ...
stimmungsvoller Weihnachtsmarkt in idyllischer Kulisse: der Christkindlmarkt am Stephansdom, Kunst, Handwerk und vorweihnachtliche Genüsse in den Adventswochen vorm Heiligen Abend
weiterlesen ...
Das Glasmuseum Passau beherbergt die weltweit größte Sammlung mit europäischen Gläsern aus Bayern, Böhmen, Österreich, Schlesien im Patrizierhaus Wilder Mann.
weiterlesen ...
exklusive & gemütliche Atmosphäre, einzigartige Panoramasauna & Skypool mit herrlichem Ausblick. traumhafte Wohlfühl-Momente, Aktivprogramm
weiterlesen ...
Schöner Spaziergang am Rundweg durch den Hacklberger Stadtpark bei Passau mit Schlossanlage Freudenhain und der ägyptischen Grotte des Canopus
weiterlesen ...
Auf der Donau bei Vilshofen findet jedes Jahr der schwimmende Weihnachtsmarkt am Schiff statt. Größte Brettkrippe der Welt
weiterlesen ...
Wallfahrtsstiege mit 321 Stufen führt hinauf zur Maria-Hilf-Kirche, zweitürmige Kirche des Paulinerkloster, goldener Hochaltar mit Gnadenbild, fantastischer Panoramaausblick
weiterlesen ...
Besichtigung der schönen und beeindruckenden Wallfahrtskirche Sammarei bei Ortenburg, einzigartige Holzkapelle mit Votivtafeln
weiterlesen ...
das größte Flusskraftwerk Deutschlands bei Jochenstein an der Donau. Erlebniszentrum „Haus am Strom“ naturkundliches Museum, beliebtes Ausflugsziel für Familien/Kinder
weiterlesen ...
Passau Highlights beim Rundgang entdecken. Wahrzeichen, Aussichtspunkte, Sehenswürdigkeiten, ...
weiterlesen ...
Der Passauer Dom mit der größten Domorgel der Welt, Deckenmalereien, vergoldeter Kanzel, Fresken und dem St. Stephan Altar.
weiterlesen ...
schöner Spaziergang mit 6 Kunstwerken zum innehalten, Kneippbecken, Ruhebänke zum Verweilen, Holzliegen mit Blick zum Weiher, Naturkinderspielplatz, Bewegungsparcours
weiterlesen ...
Wanderung im wildromantischen Ilztal durch reizvolle, ständig wechselnde Landschaft. Höhepunkt Besteigung vom Peilstein über Holzbohlentreppe, schöne Aussicht ins Ilztal
weiterlesen ...
entlang der steil zur Donau abfallenden bewaldeten Steilhänge schlängeln sich naturbelassene Pfade vorbei an mächtigen Felsen und kulturhistorischen Attraktionen
weiterlesen ...
ruhiges im Landhausstil gestaltetes Hotel mit 700m² Wellnessbereich. Highlight neue Panoramasauna mit herrlichem Ausblick ins Grüne. Wellnessanwendungen, Saftbar...
weiterlesen ...
ferienort nahe Passau mit interessanten Sehenswürdigkeiten, Naturschutzgebiet Donauleiten, Aussichtspunkt Ebenstein, Donaupanoramablick, Burgruinen
weiterlesen ...
Unterkünfte bei Amberg – Urlaub und Unterkunft, Hotels, Ferienwohnungen und Ferienhäuser Übernachtung mit Frühstück
Übernachtung in Amberg und Umgebung – Gasthof, Pension, Hotel, Reiterhof, Ferienhof, Bauernhof, Ferienwohnung oder Ferienhaus, Zimmer mit Frühstück, Übernachtung mit Halbpension ==> Leider noch keine Partner Unterkunft bei Amberg verfügbar, bei Interesse Ihre Unterkunft hier einzutragen, E-Mail schreiben
Städte und Orte im Landkreis Amberg – Ausflugsziele & Reiseziele in Niederbayern / Oberpfalz
Städte im Landkreis Amberg: Auerbach i.d. Oberpfalz, Hirschau, Schnaittenbach, Sulzbach-Rosenberg, Vilseck, Eichen, Hirschwald
Orte im Landkreis Amberg: Freihung, Hahnbach, Hohenburg, Kastl, Königstein, Rieden, Schmidmühlen, Ammerthal, Birgland, Ebermannsdorf, Edelsfeld, Ensdorf, Etzelwang, Freudenberg, Gebenbach, Hirschbach, Illschwang, Kümmersbruck, Neukirchen b. Sulzbach-Rosenberg, Poppenricht, Ursensollen, Weigendorf