Ausflugsziele und Sehenswürdigkeiten in Mitterfels & Haselbach bei Straubing
Sehenswertes bei Mitterfels in Niederbayern Bayerischer Wald – Mitterfels ist eine der ersten Erhebungen über dem Donautal so bietet sich an schönen Tagen mit klarer Sicht ein toller Ausblick zur Alpenkette. Der Markt liegt ruhig und abseits lärmender Verkehrswege und großer Industrieanalgen 15 km nördlich von Straubing, zentral zu den Bergen des Bayerischen Waldes auf der einen und der Donauebene auf der anderen Seite.
Haselbach liegt mitten im hügeligen, reich bewaldeten und klimatisch begünstigten Teil des Vorderen Bayerischen Waldes 20 km nordöstlich von Straubing zwischen Mitterfels und Konzell. Eine interessante Naturlandschaft zum Wandern und Radfahren, vielfältige Kulturelle Sehenswürdigkeiten und abwechslungsreiche Freizeitaktivitäten erwarten Sie hier. Ausflugsziele bei Haselbach wie Sankt Englmar mit Waldwipfelweg und Kletterwald sind schnell erreichbar.

Sehenswürdigkeit Teufelsfelsen im Perlbachtal – Schöner Rundwanderweg ab Burg Mitterfels oder Waldparkplatz Kreuzkirchen
Highlights, Freizeitangebote und Tipps für Ausflüge Mitterfels in Niederbayern
- Schloss Mitterfels mit Heimatmuseum & Rathaus – Adresse: Burgstraße 1, 94360 Mitterfels
- Burgbrücke, Burgmuseum, Uhrensammlung und ehemaliges Gefängnis auf Burg Mitterfels
- Wandern im Perlbachtal & Teufelsfelsen Rundweg – Ausgangspunkt Parkplatz Adresse: Burgstraße 10, 94360 Mitterfels
- Kirche Sankt Georg – Maiandachten, Hochzeiten und Messen in der Georgskirche – Anfahrt Adresse: Burgstraße 6, 94360 Mitterfels
- Freibad Mitterfels – Panoramabad mit Schwimmbecken, Liegewiese, Wasserrutsche, Kleinkinderbecken, Spielgeräte, Sandkasten, Spielehaus, Tischtennisplatte, Beachvolleyballfeld, Seilrutsche, Cafeteria.- Anfahrt Adresse: Steinburger Str. 4, 94360 Mitterfels
- TSV Mitterfels – Bikepark mit Mountainbike Strecke, Fußballplatz, Tennisplatz – Adresse: Steinburger Str. 4, 94360 Mitterfels

Schloß Mitterfels und Burgruine Mitterfels bei Straubing in Niederbayern
Freizeit Attraktionen und sehenswerte Ausflugsziele in Mitterfels und Umgebung
- Obstlehrgarten mit Ostbäumen und Obststräuchern zum Früchte probieren – Adresse: Weingarten 5, 94360 Mitterfels
- Sehenswertes am Dorfplatz Burgstrasse: Dorfbrunnen und Friedenseiche, alter Pfarrhof, altes Schulhaus mit Kreismusikschule, Kastensölde,
- Freizeitangebote: Rundwanderwege, Nordic Walking-Strecken, Reitplatz, Reithalle, Donau-Regen-Radweg, Ausgangspunkt der Radtouren ist das Panoramabad oder Lindenstraße (Kirche)
- Asphaltbahnen, Eisstockschießen – Adresse: Scheibelsgrub 25, 94360 Mitterfels
- Waldparkplatz Kreuzkirchen – Wanderparkplatz Perlbachtal – Anfahrt Adresse: Kreuzkirchen 1, 94360 Mitterfels
- Tourist Info Gemeinde Mitterfels: Tourismus Information, Hauptstraße 2, 94362 Neukirchen, Telefon: 09961 – 910210
- Tipp für Übernachtung und Ferienwohnung: Bauernhofurlaub bei Straubing – Adresse: Familie Feigl, Fahrnhaus 1, 94344 Saulburg

Wanderung am Rundweg Perlbachtal – Wasser und Natur entdecken im Vorderen Bayerischen Wald
Freizeit Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten in Haselbach bei Mitterfels im Landkreis Straubing
- Ehemalige Eisenbahntrasse – im Sommer als Radweg, Jogging Strecke und Walking-Strecke – Im Winter wird Langlauf-Loipe
- Sportmöglichkeiten: Fußball, Eisstock 4 Stockbahnen und eine Weitschießbahn, Beachvolleyball hinter der Turnhalle
- Skaterplatz am Wertstoffhof – Adresse: Bahnhofstraße 10, 94354 Haselbach
- Kirche St. Jakobus und Haselbacher Totentanzkapelle hinter der Pfarrkirche – Straubinger Str. 15, 94354 Haselbach
- Gedenkstein zum US-Flugzeugabsturz im 2. Weltkrieg – Gedenkstein der Völkerverständigung in Unterholzen – Genaue Lage Google Karte: XPV4+X3 Haselbach oder GPS Koordinaten: 48.9949, 12.70516
- Gemeinde Haselbach Tourist Info – Adresse für Anfahrt: Straubinger Str. 19, 94354 Haselbach, Telefon: 09961 – 6363
- Empfehlung Unterkunft und Übernachtung – Ferienpark & Village Hotels – Adresse: Feriendorf Bayerischer Wald, Pürgl 30, 94362 Neukirchen

Heimatmuseum Burg Mitterfels in Niederbayern – Freilichttheater am Schloss Mitterfels
Highlights der Gemeinde Mitterfels im Landkreis Straubing – Die starke Festungsanlage Mitterfels wurde um 1200 in zentraler Lage von den Grafen von Bogen erbaut. Auf einem Felssporn hoch über dem Tal der Menach dient das ehemalige Schloss heute als Rathaus und ist Sitz der Verwaltungsgemeinschaft Mitterfels-Ascha-Falkenfels-Haselbach. Auf dem Burggelände finden regelmäßig Konzerte, traditionelle Märkte und Freilichttheater statt. Im Gefängnistrakt des einstigen Landgerichts der Burganlage Mitterfels befindet sich das Heimatmuseum mit einer vielseitigen Sammlung über bäuerliches Wohnen und Wirtschaften, Stationen aus dem Menschenleben, zwei Uhrenräume mit besonderen Raritäten, eine Original-Gefängniszelle, ein dunkles Turmverlies, Gefangenenhof im Zwinger, Gespann-Feuerspritze, bäuerliche Gerätschaften, ehemaligen Dorfapotheke,…

Im Gefängnistrakt des einstigen Landgerichts der Burganlage befindet sich das Heimatmuseum Mitterfels
Weitere Sehenswürdigkeiten in Mitterfels und Umgebung – Tipps für Ausflugsziele im Landkreis Straubing
Ausflugstipps und Freizeitangebote in Mitterfels im Gäuboden: Ausflugslokale und Ausflugsgaststätten, Tipps für Ausflüge, Badesee, Biergarten, Erlebnisspielplatz. Freizeitpark, Kinderpark oder Familienpark, Kinderspielplatz, Radwege, Wanderwege und Spazierwege, Sehenswürdigkeiten und Ausflugstipps, …
Umgeben von wildromantischer Natur, kuschelige Rückzugsorte, Infinity-Außenpool, Soledampfgrotte, Ruhegarten, Massage, Kosmetik und Beautyangebote
weiterlesen ...
Pilgerweg St. Wolfgang bei Haibach Elisabethszell - Frauenstein Höhle & Kapelle im Bonholz Schöner Wanderweg zur Frauenstein Höhle und Kapelle
weiterlesen ...
Wandern am Eschpernzeller Bierweg in Haibach Elisabethszell und Kapelle Großer Heiland Konzell
weiterlesen ...
GPX Wanderkarte 4 Gipfelkreuze Rundweg: Käsplatte, Kastenstein, Pröller und Bernhardsnagel Gipfel
weiterlesen ...
Verschiedene Wanderrouten starten am Wanderparkplatz Grandsberg, entlang am Mühlgrabenweg, zum Schopf Gipfel, Kloster Kostenz, Schuhfleck oder Hirschenstein
weiterlesen ...
Durch Mischwald zum Teufelsstein bei der Teufelsmühle. Sage über den Teufel als Müller, Steinspuren & Teufelszeichnung, tolle Aussichten
weiterlesen ...
grandiose Aussichten über Baumwipfel und herrliche Waldlandschaften, weite Fernsicht über Gäuboden und Donautal, Alpenblick möglich. 370m langer, 30m hoher Holzsteg
weiterlesen ...
Freizeitattraktionen für alle Altersgruppen: Höllencoaster, Maibaumflieger, Elchbahn, Streichelzoo, Kinderspielplatz, Waldlabyrinth, Wasserspielplatz, Erlebnisgastronomie
weiterlesen ...
Abwechslungsreicher Wanderweg zum Kreuzhaus und Hanslhütte nähe Sankt Englmar über den steinigen Hadriwa Höhenrücken bei Elisabtehszell
weiterlesen ...
herrliche Panoramatour ab Elisabethszell mit spektakulären Ausblicken durch die wunderschön hügelige Landschaft, Highlight Gipfelkreuz Sommerberg, Veit-Höser-Höhle
weiterlesen ...
Wanderung vom Grandsberg auf den Schopf, am Mühlgrabenweg zum Schuhfleck, Hirschenstein Gipfel, Aussichtsturm Ausblick zum Gäuboden und Bayerwaldberg Arber
weiterlesen ...
der Knogl (1056m) ist der höchste Berg der Gemeinde Sankt Englmar direkt am Premiumwanderweg Goldsteig, Gipfelkreuz herrliche Fernsicht auf Donauebene
weiterlesen ...
Das mittelalterliche Klosterdorf Windberg liegt im reizvollen Bogenbachtal auf einer Anhöhe, bietet einen herrlichen Rundblick auf die Bayerwald Berge und
weiterlesen ...
Aussichtsreicher Rundwanderweg zwischen den Orten Kolmberg und Hinterwies zum Gipfel der Käsplatte, der mit einem Felsenmeer an Granitblöcken übersät ist.
weiterlesen ...
abwechslungs- und lehrreiche Wanderung am Naturlehrpfad "Wildes Waldgebirge" über drei Tausender, Infotafeln und spielerische Erlebnis- Stationen für alle Altersgruppen
weiterlesen ...
Der Hirschenstein mit Aussichtsturm ist ein beliebtes Wanderziel, mit grandioser Aussicht vom Großen Arber bis Dreisesselberg, Gäubodenebene Deggendorf bis Straubing,
weiterlesen ...
gemütliche Wandertour vom Luftkurort Sankt Englmar über Ahornwies und Hinterwies zum Pröller-Gipfel, Einkehrmöglichkeit Prellerhaus oder Berggasthof Hinterwies
weiterlesen ...
abwechslungsreicher Rundweg entlang des Obermühlbachs zum Nagelstein, eine Vielzahl von kleineren plätschernden Wasserfällen, sehenswert auch die Kapelle Weiße Marter
weiterlesen ...
Schöner Waldpfad zur ehemaligen Dampfsäge. Klettersteig zur "Scharte", Gipfelkreuz "Jägerkreuz" schöner Waldpfad vorbei am Teufelsmühlstein, Aussichtspunkt Grandsberg
weiterlesen ...
1300m² große Indoorspielscheune gibts viele Möglichkeiten für Kids. Attraktionen: Hüpfburg, Rutschparadies mit Wellenrutsche, RöhrenRutsche, Steil-Rutsche, Kinderkurassel, Riesenkletterturm
weiterlesen ...
verschiedene Elemente in den Parcours zwischen den Bäumen, Highlight Flying Fox, eine Seilrutsche in Baumkronenhöhe. Team-Training, als Gruppenevent, Schulklassen,...
weiterlesen ...
naturwissenschaftliche Phänomene spielerisch entdecken, über 100 Experimentier-Stationen aus Naturwissenschaft und Technik mit Kreativität, Neugier und Freude erkunden
weiterlesen ...
Wanderung zum Schusterstein & Kälberbuckel bei Achslach über das Forsthaus Ödwies zum Hirschenstein
weiterlesen ...
drei besondere Kapellen, schöne Aussichtspunkte, Blick übers Donautal bis zu den Alpen. Weitere Wegepunkte Kreuzweg, Grab des Seligen Englmars, Kurpark,...
weiterlesen ...
Sommerrodelbahn, Achterbahn Vogelwuide Sepp, Spielscheune, Flying Fox, Rutschturm, Tubing Bahn, Bumperboote, Kletterspielplatz, Wasserspielplatz und weitere Attraktionen
weiterlesen ...
Ninja Warrior Parcours für Kinder, Jugendliche und Erwachsene, Klettern, Schaukeln und Balancieren, Motorikpark in Bayern mit attraktiven Bewegungselementen
weiterlesen ...
beliebtes Wanderziel Käsplatte nördlich vom Berg Pröller, auf dessen Gipfel hunderte Granitfelsblöcke liegen, schöne Aussicht, Rundweg mit 7km Länge Wanderparkplatz
weiterlesen ...
Lehrpfad in herrlicher Natur, am Flussufer vom Elisabethszellerbach und Bogenbach mit interessanten Informationstafeln am Wanderweg von Neukirchen nach Steinburg
weiterlesen ...
Kulturdenkmal & Wallfahrtskirche unter der Burgruine, historischer Burgkeller mit böhmischem Gewölbe, Burggasthof Neurandsberg
weiterlesen ...
Highlights der Wanderung: herrlicher Ausblick auf die Bayerwaldberge vom Pröllergipfel, Burg Meditationsweg Kollnburg, historischer Troidkasten Münchshöfen
weiterlesen ...
kostenloses Naturbad im schön angelegten Kurpark mit Liegewiese, Badesteg, Kinder Planschbereich, Kiosk mit Sonnenterrasse, Spazierwege mit Ruhebänken, Kneippanlage
weiterlesen ...
beliebtes Ziel für Wanderer ist der 11m hohe Burgturm, der heute als Aussichturm genutzt wird. Historisches Landwirtschafts- und Handwerksgerätemuseum Münchshöfen
weiterlesen ...
Besondere Attraktion in Bayern, in diesem verrücktem Haus steht alles Kopf, alles verkehrt herum: Zimmerdecke unten, Fußboden, Möbel an der
weiterlesen ...
schöner Rundweg über den Saustein zum Pröllergipfel mit vielen Attraktionen am Wegesrand, Panoramablicke, lustige Holzfiguren, Kinder,- und Familiengeeignet
weiterlesen ...
Wanderung ab Kollnburg nach Kirchaitnach Aussichtspunkt Oadinger Platzl „Schau-ins-Land-Fenster“ bei Kollnburg.
weiterlesen ...
Tipps für Freizeit Aktivitäten in Mitterfels – Highlights, Attraktionen, Ausflüge, …
Weitere Ausflugsziele und Freizeittipps in Mitterfels und Umgebung: Abenteuerspielplatz, Feste, Ferien Immobilien, Ferienhütten und Berghütten, Freizeitangebote und Freizeit Aktivitäten, Gasthöfe und Gasthäuser, Haus mieten, Hochzeitslocation und Hochzeitssaal, Kurpark, Lieferservice, Minigolf, Mountain-Bike Touren, Nordic-Walking Strecken, Partylocation, Reitunterricht, Restaurant, Sommerrodelbahn, Rundtour, Stadtpark, Tageswellness, Tourismus, Tourist Information, Weihnachtsmärkte, Wellness, Wanderkarte, Wanderungen, …