Aussichtspunkte Bayerischer Wald
Aussichtspunkte Bayerischer Wald Aussichtstürme in Niederbayern & Oberpfalz
Der hügelige Bayerische Wald mit seinen vielen Berggipfeln über 1.000 m Höhe hat viele grandiose Aussichtspunkte zu bieten. Entweder Sie wandern zu den herrlichen Gipfeln und genießen nach einer anstrengenden Bergtour die herrliche Weitsicht oder Sie nutzen die bequeme Möglichkeiten mit der Sessel- oder Gondelbahn den Gipfel zu erreichen (z. B. am Hohen Bogen, Silberberg, oder am Arber und Geisskopf). Viele Aussichtspunkte befinden sich auch nahe einer Burg oder Burgruine, wurden doch diese immer auf einer Erhebung gebaut. Einige Aussichtstürme sind auch sehr zentral gelegen und können schon nach einem kurzen Spaziergang schnell erreicht werden.

Aussichtspunkte im Bayerischen Wald – Blick vom Aussichtsturm Luitpoldhöhe bei Cham in der Oberpfalz
Aussichtsplattformen im Bayerischen Wald und Oberpfälzer Wald – Türme, Burgen und Berge
grenzüberschreitende Wanderung zum Berg Havran ab Silberhütte viele Highlights: Hubertus Kapelle am Entenbühl, Brotsteinfelsen, Burgruine Schellenberg
Weiter zum Ausflugsziel
Wanderung von Waldkirchen zum 27 m hohen Aussichtsturm Oberfrauenwald, herrlicher Rundumblick über den Bayerischen Wald, oder Kurzvariante ab Bergwachthütte
Weiter zum Ausflugsziel
erlebnisreicher Wanderweg von Langfurth zum Brotjacklriegel Gipfel mit Aussichtsturm. 10 Mitmach-Stationen für Kinder zum Thema Erholungsraum & Rohstofflieferant Wald
Weiter zum Ausflugsziel
Felsformation bei Lohberg, schöner Aussichtspunkt grandioser Blick zum Arber. Ausgangspunkt Wanderparkplatz Altlohberghütte, steiler Anstieg durch den Wald
Weiter zum Ausflugsziel
Aussichtsturm am Friedrichsberg in Thalberg bei Wegscheid, herrlicher Panoramablick zu den Bayerwaldbergen und dem Böhmerwald, höchste Erhebung im Landkreis Passau
Weiter zum Ausflugsziel
Aussichtspunkt Panoramabank in Oberviechtach. Wandern Panoramatour zur Riesenbank am Galgenberg
Weiter zum Ausflugsziel
Wanderung über 2 Gipfel, ein bekanntes Ausflugsziel, Aussichtsturm bei Schöneck am Oberberg, eher unbekannter Berggipfel Anis mit Gipfelkreuz und Anishöhle
Weiter zum Ausflugsziel
wunderschöne Wanderung, nicht allzu anspruchsvoll zum Naturkino Zwercheck, wunderbarer Ausblick zur Bergkette mit Arber, Enzian, Heugstatt, Schwarzeck, Ödriegel, Mühlriegel
Weiter zum Ausflugsziel
Wander- und Forstwege führen hinauf zum Gipfel mit hölzernen Aussichtsturm, verwunschener Wald mit Holzgestalten, Landshuter Haus, Einsiedelei-Kapelle ...
Weiter zum Ausflugsziel
Wanderung zum Piske Aussichtsturm bei Vilshofen. 4,2 km langer Natur Lehrpfad Lebendige Vils im Vilsengtal bei Vilshofen und Aunkirchen.
Weiter zum Ausflugsziel
Aussichtsturm auf der Luitpoldhöhe bietet einen herrlichen Rundblick über Berge des oberen Bayerischen Waldes: HoherBogen, Osser, Arber und die Stadt
Weiter zum Ausflugsziel
Der hölzerne Aussichtsturm am Hirschberg diente früher als Feuerwachpunkt, den früher kam es an der ehemaligen Bahnlinie Schwandorf
Weiter zum Ausflugsziel
Wanderung vom Grandsberg auf den Schopf, am Mühlgrabenweg zum Schuhfleck, Hirschenstein Gipfel, Aussichtsturm Ausblick zum Gäuboden und Bayerwaldberg Arber
Weiter zum Ausflugsziel
aussichtsreicher Wanderweg zum Frauenbrünnl und Riedstein mit Riedsteinkapelle, Familien-geeignete Rundtour durch den Wald mit tollen Ausblicken ab Gehmannsberg bei Regen
Weiter zum Ausflugsziel
Die Turmbesteigung der Dreieinigkeitskirche in Regensburg bietet ein besonderes Erlebnis mit einem atemberaubenden Ausblick auf die Altstadt
Weiter zum Ausflugsziel
Erlebnisholzkugel mit Aussichtsturm bei Schwandorf in der Oberpfalz. 40 Meter hohe Aussichtsplattform. Mehrgenerationenpark, Bewegung und Naturerfahrung am See
Weiter zum Ausflugsziel
Rundweg ab Schönberg Kreuzweg zur Christopheruskapelle weiter zum Kadernberg mit Aussichtsturm, entlang vom Gefühlsweg an der Mitternacher Ohe, Annakapelle
Weiter zum Ausflugsziel
Bayerischer Wald Aussichtsberge, Burgturm mit Fernblick, Aussichtsturm mit Weitblick …
Urlaub in der Oberpfalz Ausflugsziele im Landkreis Cham, Regensburg, Schwandorf, Amberg, Tirschenreuth und Weiden in der Oberpfalz
Urlaub in Niederbayern: Sehenswürdigkeiten im Landkreis Passau, Regen, Freyung Grafenau, Deggendorf, Straubing Bogen, Dingolfing Landau und Landshut in Niederbayern
Ferienregionen in Bayern Bayerischer Wald, Oberpfälzer Wald und Oberpfälzer Seenlandschaft, Niederbayerisches Golf und Thermenland, Bayerische Jura und Altmühltal, Bäderdreieck und Dreiländereck.
Aussichtsplattform in Bayern – Türme und Aussichtsberge Bayerischer Wald, Niederbayern & Oberpfalz