Wandern zum Lohberger Steindl Aussichtsfelsen bei Altlohberghütte
Wanderparkplatz Altlohberghütte Wandern zum Lohberger Steindl Aussichtsfelsen
Schöne Wanderung bei Lohberg in der Oberpfalz – Das Lohberger Steindl ist eine Felsformation bei Lohberg, ein schöner Aussichtspunkt welcher direkt über den Wanderweg Lo08 erreicht wird. Ausgangspunkt für die kurze Wanderung ist der Wanderparkplatz Altlohberghütte, ein steiler Anstieg durch den Wald führt uns hinauf zum Aussichtsfelsen “Lohberger Steindl”. Wer nicht den selben Weg zurück gehen möchte und die Wanderung ausdehnen will, folgt dem Weg weiter bis zum Grenzpfad, der Hauptwanderweg, entweder weiter nach Westen in Richtung Osser oder nach Osten zum Zwercheck.
ANZEIGE
Wanderung zum Aussichtspunkt Lohberger Steindl – Ausgangspunkt Parkplatz Altlohberghütte
Ausgangspunkt Wanderung Lohberger Steindl: Wanderparkplatz Altlohberghütte direkt an der Hauptstraße zwischen Lohberg und Brennes
Adresse für Anfahrt zum Wanderparkplatz: Altlohberghütte 6, 93470 Lohberg
Länge vom Wanderweg zum Aussichtspunkt: ca. 2 km langer Wanderweg zum Aussichtsfelsen Lohberger Steindl und den selben Weg wieder zurück
Dauer der Wanderung zum Lohberger Steindl und wieder zurück: ca. 1,5 Stunden Gehzeit sind einzuplanen für die 4 km lange Wanderung, je nach Tempo und Pausen
Wegbeschreibung & Markierung der Wanderroute: Der Wanderweg ist mit LO 08 rot-weis markiert
Bayerischer Wald Wanderung bei Lohberg – Unterkunft, Zimmer, Übernachtung
Schwierigkeitsgrad der Wanderung: mittelschwere Wanderung mit normaler Fitness / Grundkondition zu schaffen, feste Wanderstiefel empfehlenswert
Höhenmeter auf der Wandertour: ca. 272 Höhenmeter Unterschied sind zu überwinden. Tiefster Punkt ist auf 830 Metern Höhe und der höchster Punkt ist am Aussichtsfelsen Lohberger Steindl auf 1082 Höhenmetern.
Genaue Lage Aussichtspunkt Lohberger Steindl auf der Landkarte / Code für Google Maps Karte: 54MM+XC Lohberg
Empfehlung Unterkunft nähe Wanderweg: Übernachtung im Blockhaus Schachtenbach Fischer Ursula, Schachtenbachweg 1, 94252 Bayerisch Eisenstein – Kategorie: Ferienwohnung und Ferienhaus
Adresse Tourismus Information Lohberg: Tourist Info, Rathausweg 1A, 93470 Lohberg, Telefon: 09943 – 941313
Beschreibung & Bilder vom Wanderweg zum Lohberger Steindl Aussichtspunkt
Highlights der Wanderung zum Lohberger Steindl – der steile Anstieg zum Aussichtsfelsen verlangt schon einiges an Kondition, belohnt wird der Wanderer mit einem wunderbarem Ausblick hinüber zum Arber mit den breiten baumfreien Skipisten und dem Erkennungsmerkmal des höchsten Bayerwaldbergs, die zwei großen Kuppeln der Radome am Gipfel. Rechts davon schließt sich der kleine Arber an, dann folgen die weiteren Gipfel der 8 Tausender Wandertour: Enzian, Hochstein, Heugstatt, Reisflecksattel, Mühlriegel, Schwarzeck, Ödriegel.
Wanderung Lohberger Steindl Osser Rundweg mit Kammwanderung
Weitere Wanderweg Alternativen bei Altlohberghütte – Das Lohberger Steindl befindet sich in etwa in der Mitte zwischen den Berggipfeln Osser im Westen und Zwercheck im Osten, wenn Sie dem Wanderweg weiter bergauf folgen erreichen Sie den Grenzpfad, den Kammwanderweg zwischen Osser und Zwercheck. Die Gipfeln dieser Bayerwaldberge sind jeweils etwa 3 km vom Aussichtsfelsen Lohberger Steindl entfernt.
Wanderkarte Lohberger Steindl Rundweg – Karte mit Aussichtsfelsen, Grenzpfad, …
Ausgangspunkt Wanderparkplatz Altlohberghütte: ca. Adresse für Anfahrt: Altlohberghütte 6, 93470 Lohberg
Insider Wandertipp: da der originale Wanderweg Lo08 Lohberger Steindl nur bis zum Aussichtsfelsen geht, verlängern wir die Tour über den Grenzsteig zum Maxfelsen und weiter bis zum Grenzstein 23/13 mit dem Gipfelkreuz am Huberriegl. Der Abstieg erfolgt über den Sesselplatz.
Maximale Höhe: 1177 m
Minimale Höhe: 815 m
Gesamtanstieg: 520 m
Gesamtabstieg: -515 m
Weitere Sehenswürdigkeiten in Lohberg und Umgebung – Tipps für Ausflugsziele im Landkreis Cham
Weitere Ausflugstipps und Freizeitangebote in Lohberg und Umgebung: Tierpark Lohberg, kleiner Arbersee, Stadtpark, Kurpark, Freizeitpark, Kinderparks und Familienpark. Sommerrodelbahn, Minigolf, Wanderwege, Radwege, Nordic-Walking Strecken und Mountain-Bike Touren. Partylocation oder Hochzeitslocation, Ausflugslokale und Ausflugsgaststätten. Tipps für Ausflüge, Freizeitangebote, Spaziergang oder Rundtour. Spielplatz für Jugendliche, Kinderspielplatz oder Abenteuerspielplatz. Ferienhütten und Berghütten, Gasthöfe und Biergarten.
Tolle Rundwanderwege in der Oberpfalz – Aussichtsreiche Wandertouren im Bayerischen Wald
ANZEIGE