Wintersportzentrum in Mitterdorf – Skilift im Skigebiet Mitterfirmiansreut bei Philippsreut
Das Wintersportzentrum in Mitterdorf am Almberg bei Mitterfirmiansreut und Philippsreut bietet Skifahrern eine Doppelsesselbahn sowie 5 Skilifte mit verschiedenen, gut gepflegten Abfahrten. Extra Kinderskigelände am Sonnenhang mit 75 m langen Seillift, 4 Zauberteppichen und einem Skikarussell. Der JuniorSkiZirkus mit 1 ha großem abgeschirmten Gelände in sonniger und windgeschützter Lage ist ideal zum Skifahren lernen für die Kleinen. Langläufer und Winterwanderer erwarten gespurte Loipen bzw. geräumte Winterwanderwege im Dreiländereck. Skischulen, Skiverleih und Skiwerkstätten bereichern das Angebot im Skigebiet Mitterfirmiansreut.

Skifahren und Langlaufen im Skigebiet Mitterfirmiansreut bei Philippsreut
Anfahrt Adresse zum Skizentrum Mitterdorf im Dreiländereck Bayerischer Wald
Adresse für Anfahrt Almwiesenlift: Alpe 2, 94158 Philippsreut
Skizentrum Mitterfirmiansreut-Philippsreut: Am Dorfplatz 2, 94158 Philippsreut – Parkplatz Adresse: zwischen Schmelzler Str. 28 und 32, 94158 Philippsreut
Adresse Juniorskizirkus: Skigebiet Mitterdorf, Almbergstraße 1, 94158 Philippsreut
Wintersportorte im Umkreis: Philippsreut, Mitterfirmiansreut, Vorderfirmiansreut, Mauth Finsterau, Freyung, Grainet und Haidmühle

Skifahren im Skigebiet Mitterdorf Mitterfirmiansreut bei Philippsreut
Winterurlaub in Philippsreut – Übernachtung und Unterkunft nähe Skigebiet Mitterdorf/Almberg
Übernachtung in Philippsreut: Wellnesshotel Waldeck Familienurlaub mit Hund Adresse: Haus Waldeck Koch, Alzenbergstrasse 9, D-94158 Philippsreut-Mitterfirmiansreut – Telefon: 08557-729 Angebote: Skiurlaub, Winterurlaub, Urlaub mit Hund, Wellnessurlaub, Familienurlaub
Tourismus Information Philippsreut: Tourist Info Verkehrsamt Hauptstrasse 17, 94158 Phlippsreut – Tel. 08550 – 91017
Parkplatz Philippsreut: Wanderparkplatz bei Tussetkapelle, Adresse: Obermoldauer Str. 1, bzw. Hauptstraße 4, 94158 Philippsreut
Infos zur Ferienregion in Bayern: Dreiländereck, Bayerischer Wald – Landkreis: Freyung-Grafenau – Regierungsbezirk: Niederbayern
Orte und Städte in der Umgebung: Hinterfirmiansreut, Vorderfirmiansreut, Mitterfirmiansreut, Skizentrum Mitterdorf, Mauth, Bischofsreu, Finsterau, Hinterschmiding, Haidmühle, Neuschönau, Freyung
Tipps für Freizeitangebote im Dreiländereck Bayerischer Wald – Ausflugsziele und Sehenswürdigkeiten
MTB Fahrradtour bei Bischofsreut, Leopoldsreut, zum Berg Haidel, Herzogsreut, Mitterfirmiansreut, Almberg & Philippsreut
weiter zur Wandertour
Breitenberg Ferienort im niederbayerischen Landkreis Passau. Urlaub im Dreiländereck Bayerischer Wald. Schaukelwanderweg, Baptist-Kitzlinger-Schanze
weiter zur Wandertour
Ferienort Neureichenau im Dreiländereck Bayerischer Wald. Urlaub am Dreisessel Berg: Naturbadesee, Kinderspielplatz, Adalbert-Stifter-Radweg
weiter zur Wandertour
Ruhiger Ferienort mitten im Dreiländereck Bayerischer Wald, umgeben von hügeligen Grünland und dunklen Wäldern, sehenswerte Kirchen und Kapellen, Berge Almberg,
weiter zur Wandertour
anspruchsvolle Wandertour ab Dreisessel Parkplatz entlang vom Grenzsteig zum Plöckenstein in Tschechien und zur Teufelsschüssel in Oberösterreich
weiter zur Wandertour
Konditionell nicht ganz so anstrengende Wanderung vom Dreisessel Parkplatz über Hochkamm zum Plöckenstein, Dreiländereck, Steinerne Meer und Adalbert-Stifter-Weg
weiter zur Wandertour
erlebnisreicher Rundweg durch Waldkirchen mit Spielplatz "bodenlos", Aussichtspunkte, Wasserspiele, Themengärten, interessanter Zauberwald, sehenswerte Karolikapelle...
weiter zur Wandertour
Wanderung ab der Talstation Schwarzenberg zum Zwieselberg und Dachsberg im Skigebiet Hochficht in Oberösterreich
weiter zur Wandertour
Sehenswertes in Mauth Finsterau, der Nationalparkgemeinde im Bayerischen Wald. Freilichtmuseum, Otterhaus Mauth, Badesee, Tennis, Nationalpark Wanderungen,...
weiter zur Wandertour
grandiose Aussicht bietet die Wanderung „Rund um den Almberg“ bis auf 1100 Metern, aussichtsreiche, einfache, kurze Wanderung
weiter zur Wandertour
beliebtetes Wanderziel bei Naturliebhabern ist der Haidel-Gipfel mit traumhafter Fernsicht auf den südlichen Bayerischen Wald vom 35 m hohem Aussichtsturm
weiter zur Wandertour
18 verschiedene Schaukeln und gemütliche Rastplätze für Kinder und Erwachsene, Spielen und Entspannen, herrliche Aussichten ins Dreiländereck. Start Nordisches Zentrum
weiter zur Wandertour
unendliche schöne Aussichten über eine wunderbare Naturlandschaft, viele kleine Ortschaften, schöne Sehenswürdigkeiten, Radtouren Tipps im Landkreis Freyung
weiter zur Wandertour
Grenzdorf Philippsreut nur 2km von der Tschechischen Grenze entfernt auf 1000m Höhe. Wandern und Skifahren am Almberg, Tussetkapelle, 300jährige Linde
weiter zur Wandertour
Die Gemeinde Grainet im Dreiländereck Bayerischer Wald, ruhiges Erholungsgebiet mit unverfälschter Naturlandschaft. Idyllisch gelegen am Fuße vom Haidel Berg
weiter zur Wandertour
3-Gipfel-Rundweg zur Teufelsschüssel, bayerischen & tschechischen Plöckenstein im Mühlviertel ab Parkplatz Oberschwarzenberg im Böhmerwald
weiter zur Wandertour
Weitere Freizeit und Ausflugstipps im Landkreis Freyung Grafenau – Highlights, Attraktionen, Wahrzeichen, …
Unterkünfte für Skiurlaub Bayerischer Wald, Niederbayern, Dreiländereck Österreich Tschechien
Empfehlungen für Unterkünfte: Gasthof, Pension oder Hotel Übernachtung im Skigebiet Bayerischer Wald