Wanderung Teufelsschüssel Plöckenstein im Böhmerwald
Wanderung zur Teufelsschüssel & Plöckenstein im Böhmerwald Mühlviertel
Abwechslungsreicher Rundweg bei Schwarzenberg im Böhmerwald – Eine schöne Rundwanderung führt uns vom Österreichischen Oberschwarzenberg hinauf auf den Grenzkamm zu drei absolut sehenswerten Gipfeln dem bayerischen & tschechischen Plöckenstein sowie den etwas unterhalb liegenden Felsenberg Teufelssschüssel. Eine beeindruckende Landschaft am Grenzkamm mit den unzähligen toten Bäumen die dem Borkenkäfer zum Opfer gefallen sind, die typischen wollsackverwitterten Felsengebilde und immer wieder tolle Aussichten machen diese Wanderung zu einem besonderen Naturerlebnis.
Wandern zum tschechischen Plöckenstein – Ausgangspunkt Parkplatz Oberschwarzenberg
Ausgangspunkt Wanderung Plöckenstein & Teufelsschüssel: Parkplatz Oberschwarzenberg – Google Maps Wanderkarten Code: PRXJ+PR, 4164 Gut
Adresse für Anfahrt zum Wanderparkplatz Teufelsschüssel: Steinweg, 4164 Schwarzenberg am Böhmerwald, Österreich
Kürzester Weg zur Teufelsschüssel – Parkplatz Google Maps Adresse: QR4H+R3G Gut, Österreich oder GPS: 48.75706, 13.82771682 – nur ca. 1 km zum Gipfelfelsen Teufelsschüssel
Länge vom Wanderweg ab Oberschwarzenberg: ca. 14 km langer Rundweg über 3 Gipfelkreuze: Teufelsschüssel, bayerischer & tschechischer Plöckenstein
Dauer der Wanderung im Böhmerwald Mühlviertel: ca. 4 bis 5 Stunden Gehzeit sind einzuplanen, plus die Pausen
Wegbeschreibung & Markierung der Wanderroute: Der Wanderweg ist mit verschiedenen Wanderwegen markiert
Grenzüberschreitende Wanderung Teufelsschüssel, Plöckenstein, Dreiländerstein, Steinernes Meer
Streckenverlauf & Etappen vom Rundweg: Wanderparkplatz Oberschwarzenberg – Info Fortststraße Michllukn – Steinweg Marterl / Kreuz – Putzniglluckn Höhle – Labyrinthhöhle – Wackelstein – Felsformation Fegefeuer-Hexentanz – Teufelsschüssel, Rastplatz, Aussichtspunkt mit Gipfelkreuz – Themenwanderweg Adalbert Stifter: Schöpfung, Kunstwerk mit Kreuz & Bild – Grenzsteig am Gegenbach – Östlichster Punkt Bayerns – Dreiländersäule, Dreiländerstein Deutschland, Österreich, Tschechien – Aussichtspunkt Dreisessel-Blick – Adalbert Stifter Dachl – Hufberg 1378 HM – Tschechischer Plöckenstein (Plechy) 1379 HM, Felsen, Gipfelkreuz & Rastbank – Grenzstein Tummelplatz – Hochkamm Grenzsteig Richtung Dreisessel – Info Naturwaldreservat Markscheide – Aussichtsfelsen Fotospot Plattensteine – Bayerischer Plöckenstein 1364 HM mit Gipfelkreuz & Grenzstein – Adalbert Stifter Steig – Seesteig – Steinernes Meer – Deserteurhöhle – Start und Ziel Parkplatz Oberschwarzenberg
Weitere Infos zum Wanderweg Plöckenstein Teufelsschüssel im Mühlviertel / Böhmerwald
Schwierigkeitsgrad der Wanderung: Anspruchsvolle und schwere Wanderung, feste Wanderstiefel empfehlenswert, gute Kondition und Ausdauer erforderlich, Trittsicherheit erforderlich, nur für geübte Wanderer zu empfehlen
Höhenmeter auf der Wandertour: ca. 560 Höhenmeter Unterschied sind im Laufe der Wanderung zu überwinden. Höchster Punkt ist am tschechischen Plöckenstein auf 1.379 Metern Höhe und der tiefste Punkt ist am Ausgangspunkt in Oberschwarzenberg auf 888 Höhenmetern.
Bilder vom Wandern zur Teufelsschüssel in Schwarzenberg am Böhmerwald
Sehenswertes am Rundwanderweg im österreichischen Mühlviertel – Der mächtige Felsenberg Teufelsschüssel verdient seinen Namen zurecht. Die hoch aufgetürmten, riesigen Gesteinsbrocken weisen schüsselartige Vertiefungen auf die ständig mit Wasser gefüllt sind. Eine Sage erzählt, dass sich hier einst die Teufel und Hexen bei Vollmond trafen um üble Zaubereien auszuhecken. Der Gipfel der imposanten Felsformation im Grenzgebiet von Deutschland, Österreich und Tschechien ist über Stahlleitern am Fels leicht zu erreichen. Am Fuße befindet sich ein schöner Rastplatz.
Fotos vom Felsengipfel Plöckenstein in Tschechien – Gipfelkreuz im Böhmerwald
Attraktionen und Sehenswürdigkeiten am Rundweg Plöckenstein – Der tschechische Plöckenstein ist mit 1.379 m der höchste Gipfel im Mühlviertel. Ein wunderschönes Gipfelkreuz ziert den felsigen Plöckenstein Gipfel. 210 Meter unterhalb liegt der Plöckensteiner See. Der durch Wollsackverwitterung geprägte Felsen liegt direkt an der tschechisch-österreichischen Grenze. Der Grenzverlauf ist gut zu erkennen, denn auf der österreichischen Seite wurden die toten Bäume alle entfernt, im tschechischen Teil dagegen reihen sich die toten Baumstämme noch aneinander.
Beschreibung vom bayerischen Plöckenstein Gipfel, Rastplatz mit Kreuz
Highlights der Wanderung zum Plöckenstein – Der bayerische Plöckenstein Gipfel liegt direkt am Grenzsteig zu Tschechien, mit 1.364 m ist dieser die höchste Erhebung am Dreisesselmassiv auf der bayerischen Seite. Ein Rastplatz lädt ein zum Brotzeit machen und Aussicht genießen auf die urwüchsige Landschaft im Dreiländereck. Entlang vom Grenzsteig Hochkamm am Dreisessel ragen unzählige tote Bäume in den Himmel, aber auch viele junge Bäumchen wachsen mittlerweile wieder nach.
Gipfel & Sehenswürdigkeiten am Rundweg Dreiländereck Deutschland, Österreich, Tschechien
Teufelsschüssel Felsen mit Gipfelkreuz – Google Wanderkarten Code: QR4M+PQ, 4164 Gut, Österreich – GPS Koordinaten: 48.75681, 13.83430
Dreiländersäule Deutschland, Österreich & Tschechien – Position Google Karte: QRCQ+JR Schwarzenberg am Böhmerwald, Österreich – GPS: 48.77193, 13.83944
Gipfelkreuz tschechischer Plöckenstein im Böhmerwald – Lage Google Landkarte: QVC4+FW, 384 51 Klaffer am Hochficht, Österreich – GPS: 48.77145, 13.85747
Gipfelkreuz Bayerischer Plöckenstein – Lage Google Maps Wanderkarte: Bayerischer Plöckenstein QRCG+QR Pleckensteiner Wald – GPS Koordinaten: 48.7720, 13.82702
Adalbert Stifter Dachl – Google Maps Wanderkarten Code: QRCW+6HF Klaffer am Hochficht, Österreich – GPS Koordinaten: 48.77052, 13.84648
Adalbert Stifter Steig – Denkmal, Kreuz mit Bild und Adalbert Stifter Steig am Dreisessel
Tourist Info Schwarzenberg am Böhmerwald – Unterkunft, Zimmer & Übernachtung im Dreiländereck
Empfehlung Unterkunft am Wanderweg: Übernachtung am Bauernhof Schauberger Adresse: Ferienwohnungen Erna Schauberger, Gollnerbergstraße 20, 94139 Breitenberg – Ferienhof, Bauernhof, Ferienwohnung
Adresse Tourismus Information Schwarzenberg im Mühlviertel: Tourist Info, Gemeinde-Information Hauptstraße 4, 4164 Schwarzenberg am Böhmerwald Österreich – Telefon: 043 7280 255
Wanderkarte Teufelsschüssel Plöckenstein – Parkplatz im Mühlviertel in Oberschwarzenberg – GPX Karte vom Rundweg
Ausgangspunkt Parkplatz Teufelsschüssel: Anfahrt Adresse Wanderparkplatz: Steinweg, 4164 Schwarzenberg am Böhmerwald
Wanderparkplatz Oberschwarzenberg: Genau Lage mit Google Maps Wanderkarten Code: PRXJ+PR, 4164 Gut
Weitere Sehenswürdigkeiten in Schwarzenberg am Böhmerwald und Umgebung – Tipps für Ausflugsziele im Landkreis Freyung Grafenau
Tipps für Ausflüge und Freizeit Aktivitäten bei Breitenberg im Dreiländereck: Sehenswertes, Wandertipps, Attraktionen, Freizeitangebote, Reiseziele, Rundwanderwege, Highlights, …
Schöne Rundwege im Böhmerwald – Interessante Rundwanderwege im Dreiländereck
Tipps für Freizeit Aktivitäten und Tagesausflüge im Dreiländereck: Ausflugslokale und Ausflugsgaststätten – Freizeitparks, Kinderparks und Familienparks – Gasthöfe und Biergarten – Gruppenhäuser und Familienunterkünfte – Hochzeitslocation und Partylocation – Kinderspielplätze, Erlebnisspielplätze und Abenteuerspielplätze – Luxus Chalets, Ferienhütten und Berghütten – Radwege und Mountain-Bike Touren – Sommerrodelbahn – Spaziergang oder Rundgang – Wanderwege und Nordic-Walking Strecken und andere Tipps für Ausflüge und Freizeitangebote