Wildpark Halmstein in Malching in Deutschland – Wildgehege im Rottal-Inn
Der Wilpark Halmstein in Malching mit Streichelzoo und großem Tiergehege befindet sich im schönem Rottal. Das private Wildgehege vom Gasthaus Schütz bietet Wild, Ziegen, Pferde und allerlei Geflügel hautnah zum beobachten. Einkehren können Sie im Traditionsgasthof mit schönem Biergarten während Kinder in Sichtweite am Spielplatz toben können. Ein neu angelegter Rundweg führt den Wanderer und Spaziergänger vorbei an den Tiergehegen zum Naturdenkmal Halmstein ein riesiger Quarzblock, am Waldrand der schräg aus dem Boden ragt. Der Name Halbenstein (halber Stein) weil der Felsen nur zur Hälfte sichtbar aus dem Waldboden aufragt, die andere Hälfte befindet sich unter der Erde.

Bild der Eule im Tiergehege in Niederbayern – Wildpark im Landkreis Rottal-Inn
Tiere erleben im Wildtierpark in Rottal-Inn – Freizeitpark und Tierpark in Niederbayern
Kontakt Adresse für Anfahrt: Gasthaus Schütz-Ammer, Halmstein 7, 94094 Malching Telefon: 08573 / 687
Öffnungszeiten Gasthof: Montag und Donnerstag Ruhetag, ansonsten Küche durchgehend von 11.00 – 21.00 Uhr.
Eintritt Wildpark Halmstein: kostenlos Eintritt frei
Stand der Informationen: Juli 2021

Rottal-Inn Tierpark mit Ausflugsgaststätte – Malching Tiergehege mit Biergarten
Tiergehege mit dazugehöriger Gastwirtschaft Biergarten für einen Ausflug mit der Familie, in der Gruppe oder zu zweit
Tiere im Tiergehege: Hasen, Meerschweinchen, Minihühner Vögel, Rehe, Minikängurus, …
Spielmöglichkeiten für Kinder: Bagger, Automaten, Trampolin, …
Der sagenumwobene Halmstein Malching – Felsformation Teufelstein mit Aussichtspunkt
Wanderparkplatz Halmstein: Adresse für Anfahrt am Ortsrand: Halmstein 2, 94094 Malching
Teufelstein Malching Halmstein: Riesiger schräger Quarzitblock am Waldrand, Kreuz und Aussichtsbank, Kult- und Versammlungsstätte in der Steinzeit, ursprünglicher Name: „Haldenstaein“, später dann „Halbenstein und aktuell Umgangssprachlich Halmstein
Weitere Tierparks im Bayerischen Wald – Wildgehege in Niederbayern und der Oberpfalz
Weitläufige Gehege um den Hölloher Weiher mit heimischen Wildtieren Rehe, Mufflon, Wildschweine, Streicheltiere: Zwergziegen, Esel, Schafe, Vögel, Abenteuer Waldspielplatz
Weiter zum Ausflugsziel
beherbergt viele Tiere die aus aussichtslosen Lebensumständen gerettet wurden: Mulis, Esel, Ponys, Pferde, Schweine, Hühner, Kaninchen, Schafe, Ziegen, Wildtiere
Weiter zum Ausflugsziel
Der Vogelpark Irgenöd beherbergt neben zahlreichen exotischen Vögeln (über 150 Arten) auch viele Säugetiere wie Zebras, Lamas, Trampeltiere und Kattas
Weiter zum Ausflugsziel
Großer Tiergarten integriert in schöne Parkanlage mit schattenspendenden Bäumen, einheimische und exotische Tiere, 1.700 Tiere in 200 verschiedenen Arten
Weiter zum Ausflugsziel
etwas außerhalb vom Markt Ortenburg direkt neben dem Renaissance-Schloss, herrlicher natürlich gewachsener Landschaftspark, gepflegte Wege, Ruhebänke, einheimische und exotische Tiere
Weiter zum Ausflugsziel
umgeben von einer natürlich gewachsenen Landschaft befinden sich verschiedene Tiergehege und Volieren mit einheimischen Wildtieren, Streicheltiere und Exoten
Weiter zum Ausflugsziel
Sehenswerter Markt Mantel bei Weiden, viele historische Baudenkmäler, malerisch eingebettet in hügeliger Landschaft, Wälder, Wiesen, Weihern, Fluss Haidenaab
Weiter zum Ausflugsziel
200 ha großes Freigelände im Nationalpark Bayerischer Wald, weitläufige Gehege & Volieren, heimische Tierarten beobachten die teilweise schon ausgestorben sind
Weiter zum Ausflugsziel
Rundweg und Lehrpfad mit Tafeln, am Burgstein und Vogelsang, herrliche Aussicht übers Donautal und Bayerischer Wald. Gasthaus, Kinderspielplatz, Hofladen
Weiter zum Ausflugsziel
Über 400 einheimische Wildtiere beobachten und Streichelzoo für Familien mit Kinder im Wildpark Lohberg zwischen den Bergen Osser und Arber.
Weiter zum Ausflugsziel
Falknerei, Greivogelflugshow für Besucher, Greifvögel in Volieren beobachten, darunter einige seltene Arten. Informationen zur Zucht dieser mächtigen, imposanten Vögel
Weiter zum Ausflugsziel
Für Kinder ist ein Besuch im Tierpark immer eine große Freude, einheimische Wildtiere wie Rotwild, Wildschweine, Wölfe, Wiesent, Wildkatzen, Streichelzoo
Weiter zum Ausflugsziel
imposante Hirsche aus nächster Nähe beobachten, im Sommer Wanderweg durch das Gehege, ganzjährig begehbare Aussichtskanzel. Wanderparkplatz Lindberg
Weiter zum Ausflugsziel