Rundwanderweg Naturschutzgebiet Doost bei Neustadt / Waldnaab
Rundwanderung von Floß durch das mystische Naturschutzgebiet Doost bizarre Felsformationen im Girnitzbach tolle Ausblicke auf den Oberpfälzer Wald vom Bockl-Radweg
Rundwanderung von Floß durch das mystische Naturschutzgebiet Doost bizarre Felsformationen im Girnitzbach tolle Ausblicke auf den Oberpfälzer Wald vom Bockl-Radweg
ein wildromantischer Wandersteig durch eine bizarre Urwaldlandschaft in der Schlucht vorbei am Höllbachfall, durch urtümlichen Mischwald bis zum aussichtsreichen Gipfel
Naturkundliches Museum im Schloss mit Infos zum Lebensraum Weiher und Biber, Wildnisgelände mit Holzschiff und Baumhaus für Erlebnisangebote mit Kindern
abwechslungsreicher Rundweg entlang des Obermühlbachs zum Nagelstein, eine Vielzahl von kleineren plätschernden Wasserfällen, sehenswert auch die Kapelle Weiße Marter
Rundweg vom Bergdorf Lixenried Richtung Dachsriegel zum Felsen-Labyrinth und Aussichtspunkt Kirschbaumriegel, sehenswerte Felsböcke, Felsenhöhlen, enge Durchbrüche
Kleine Wanderung über den Walderlebnisweg zum Aussichtsturm auf dem Bleschenberg herrlicher Ausblick über Baumkronen in die Region Oberer Bayerischer Wald
Geheimnisvolle Schrazellöcher und Erdställe in Bayern entdecken, Einblicke in enge Gänge, Röhren und Kammern unter Kirchen, Burgen, Bauernhäusern Bayerischer Wald
Im Wellheimer Trockental bei Konstein und Aicha befindet sich der Oberlandsteig, Kletterfelsen im Urdonautal, verschlungene Waldwege, Klettersteige für Anfänger…
Fossilien suchen im Altmühltal, Fossiliensuche mit Hammer und Meißel im Fossiliensteinbruch Titting, Steinbruchführungen im Schambachtal
die besten Wandertipps im Bayerischen Wald von der anstrengenden Berg Gipfeltour bishin zur kindgerechten Familienwanderung entlang vom Wildbach und Wasserfall
Ilztalwanderweg Halser Ilzschleifen – Wandern im Ilztal bei Passau Der Ilztalwanderweg mit insgesamt 32,7 km beginnt in der Nähe von Perlesreut und führt bis zum nördlichen Stadtrand von Passau dem Ortsteil Hals. Ein besonders...
am Ortsrand von Usterling, größte Steinerne Rinne Deutschlands Geotop “Wachsender Felsen” 40m Länge und 5m Höhe, Treppe entlang des Felsens
direkt angrenzend an die Stadt Dingolfing und die Autobahn A 92, Bayerisches Niedermoorgebiet mit Biotopflächen und Naturschutzflächen, seltene Pflanzen
Das Naturschutzgebiet mit seiner reizvollen Landschaft ist ein einzigartiges Erholungsgebiet vor den Toren der Stadt Landshut für Spaziergänger und Radfahrer
Naturerholung unter schattigen Bäumen gemütlich spazierengehen und ganz nebenbei etwas über den Wald lernen, am Waldlehrpfad Buchberg mitten in Dingolfing
Aussichtsreiche Höhenwanderungen und anspruchsvolle Steige sowie gemütliche Rundwege, Wandern für ambitionierte Wanderer wie auch für Familien mit Kindern
Naturerlebnis pur auf Urwaldwanderwegen im Bayerwald: uralte riesige Bäume, düstere wild bewachsene Waldstücke, mächtige Felsen, Wildbäche, tosende Wasserfälle …
Fotos der beliebtesten Ausflugsziele im Bayerischen Wald und Bildergalerien der schönsten Highlights der Region Bayerischer Wald, Berggipfel und Wanderziele …
Sport, Naturerlebnis & Abenteuer beim Klettern im Bayerischen Wald, Kletterfreunde vom Anfänger bis Profi, einzigartige Kletterfelsen, einfache Klettersteige, schwierige Kletterrouten
Faszinierende Wasserfälle, wildromantische Schluchten, einzigartige Naturschutzgebiete, wilde Bäche mit beeindruckenden Felsen und Steingebilden, urwaldähnliche Landschaften …