Ausflugsziele rund um Langdorf
nahe am Nationalpark Bayerischer Wald, zwischen den großen Fremdenverkehrszentren Bodenmais und Zwiesel, unberührte Natur, wundervoller Rundumblick auf den Bayerwald
nahe am Nationalpark Bayerischer Wald, zwischen den großen Fremdenverkehrszentren Bodenmais und Zwiesel, unberührte Natur, wundervoller Rundumblick auf den Bayerwald
grüne Wiesen, kühle Wälder, leuchtende Kornfelder und erfrischendes Wasser, ruhig und beschaulicher Ferienort für sanften Tourismus mit tollen Wandermöglichkeiten und interessanten Sehenswürdigkeiten
Ruhiger Ferienort mitten im Dreiländereck Bayerischer Wald, umgeben von hügeligen Grünland und dunklen Wäldern, sehenswerte Kirchen und Kapellen, Berge Almberg, Haidel, Wandern und Skifahren…
Wanderung Sommer und Winters zur König-Max-Höhe Kellberg, herrlicher Rundblick vom Rastplatz mit Gedenkstein, Infotafel und Panoramatafel. Besuch im Schmiedemuseum
Mitten im Wald versteckt bei Runding liegt, der von Felswänden umgebene, idyllische Blaubergersee, ehemaliger Granitsteinbruch zum Verweilen und Angeln am Blauberg
aussichtsreicher Rundweg, tolle Ausblicke nach Flossenbürg zur Burgruine und ins weite Oberpfälzer Land, viele Rastmöglichkeiten am kinderwagentauglichen Wanderweg
an geschichtlichen, kulturellen und geologisch bedeutenden Plätzen wurden über das Gemeindegebiet Moosbachs Schautafeln aufgestellt, 3 Rundwanderkurse entstanden
Interessantes über die heimische Tier-und Pflanzenwelt rund um das Wald- und Weihergebiet Postloher Forst bei Bodenwöhr. Lehrpfad mit handgeschnitzten Infotafeln
Attraktion in Parkstein: Vulkanmuseum im ehemaligen Landrichterhaus. Highlight Vulkanausbruch multimedial aufbereitetet, Wissenswertes und Informatives …
leichte Wanderung über abwechslungsreiche Wald-und Wiesenwege, Lehrpfad mit Infotafeln, Naturdenkmal Euschertsfurther Linde, Feng-Shui-Park, denkmalgeschützte Bauernhäuser
Sehenswerte Burgruine zwischen Hofkirchen und Vilshofen, mit Museum und Burgcafé. Schöner Blick zur Donau, Hilgartsberger Burghofspiele im Sommer & Burgweihnacht
11km lange Wanderung zum 50-Tonnen-Wackelstein bei Saldenburg mit schönen Kletterfelsen für Kinder, Start in Thurmannsbang über Entschenreuth
familientaugliche Wanderung auf den Themenwanderweg “Ritter Tuschl auf den Fersen” in 2 unterschiedlichen Routen: Saldenburg 10km lang oder Dießenstein 6km lang
Wandern am Vier Jahreszeiten Berg Geisskopf zum Einödriegel Gipfel, weitere Interessante Wanderziele sind der Teufelstisch oder die Walfahrtskapelle Sankt Hermann
Felsenwanderweg im Naturpark Steinwald in der nördlichen Oberpfalz mit zahlreichen bizarr geformten Felsengruppen, Hauptgipfel Große Platte, mit Aussichtsturm Oberpfalzturm
sehenswerte Felsformation bei Tirschenreuth in der Oberpfalz bestehend aus übereinander gestapelten Granitblöcken, Parken beim idyllischen Badesee Rothenbürger Weiher.
schöne Wanderung zur felsigen Aussichtskanzel am Regensburger Stein mit herrlichem Weitblick in die Donauebene und zum Klosterstein mit Gipfelkreuz
Aussichtsreicher Rundweg von Kalteck über den Klausenstein durch Naturwaldreservat Rauher Kulm zum 1050m hohen Gipfel, oder über Lindenauer Weg weiter zum Aussichtsturm
Schöner Wanderweg zum Aussichtsturm Ochsenstiegl mit herrlichem Ausblick über Thurmannsbang und zum Brotjacklriegel, Rachel, Lusen und Dreisessel.
abwechslungsreicher Rundweg entlang des Obermühlbachs zum Nagelstein, eine Vielzahl von kleineren plätschernden Wasserfällen, sehenswert auch die Kapelle Weiße Marter