Wandern am Gefühlsweg in Schönberg Mitternacher Ohe
Rundweg ab Schönberg Kreuzweg zur Christopheruskapelle weiter zum Kadernberg mit Aussichtsturm, entlang vom Gefühlsweg an der Mitternacher Ohe, Annakapelle
Rundweg ab Schönberg Kreuzweg zur Christopheruskapelle weiter zum Kadernberg mit Aussichtsturm, entlang vom Gefühlsweg an der Mitternacher Ohe, Annakapelle
interessante Wanderung zu mystischen und kultischen Felsen zwischen Bad Birnbach und Haarbach. Kalvarienberg, Kreuzweg, Wallfahrtskirche St. Wolfgang, Konradkapelle
Wanderung am Antoniuspfahl zur Antonius Kapelle mit Jesusgruft, der Weg führt durchs wild-romantische Liebestal bei Viechtach
Landschaftskino Ensdorf, Aussichtspunkt unterhalb vom Kalvarienberg, steinerne Treppe und Kreuzweg. Wallfahrtskirche Vierzehnheiligen am Eggenberg
drei besondere Kapellen, schöne Aussichtspunkte, Blick übers Donautal bis zu den Alpen. Weitere Wegepunkte Kreuzweg, Grab des Seligen Englmars, Kurpark,…
Wanderung durchs wild-romantische Flusstal der Aitnach, genannt Liebestal, weiteres Highlight der Pfad am Antoniuspfahl mit Kreuzigungsgruppe und Antonius Kapelle
ruhiger Rundweg, größtenteils im Wald zum Wander-Highlight Burgruine Buchberg bei Windischbergerdorf und Willmering
Sehenswerte Kapelle aus Gussasphalt bei Amberg & Nabburg in der Oberpfalz, interessanter Kreuzweg, ungewohnt gestaltet von versch. Künstlern
Ein Kreuzweg aus Granitsteinsäulen führt vom Prackenbacher Ortsteil Igleinsberg hinauf zur Kesselbodenkapelle. Sehenswerte Felsen beim Keltenstein und Aussichtspunkt mit Rastplatz
Spaziergang zur Pestkapelle am Herrnberg, toller Aussichtspunkt über Stadt und hinüber zum Schloss, steinerner Kreuzweg hinauf, weitere Wanderwege der Umgebung
steil bergauf über massive Steintreppenstufen zur Wolfgangskapelle, hölzerne Birkenkreuze stehen für persönlichen Pilgerweg am Christuskreuz zu Beginn vom Pilgerweg bereit
Bergkapelle & Kreuzigungsgruppe am Kalvarienberg bei Gotteszell. Wanderweg mit Kreuzwegstationen durch idyllische Waldlandschaft, schöner Ausblick
ausgedehnter Spaziergang durch die Stadt Cham vorbei an vielen historischen Sehenswürdigkeiten hinauf zum Aussichtspunkt Luitpoldturm mit herrlichem Rundumblick
wunderbarer Ausblick vom Barbaraberg auf die barocke Kulturlandschaft vom Kloster Speinshart. 3km langer Pilgerweg mit riesigen Sandstein Heiligenfiguren zur Ruine
leichte Wanderung bei Cham zur Kapelle am Kalvarienberg, mächtige Linde, Einödhöfe am Rauchenberg, Abstecher nach Neuhaus mit Burg, Marienkapelle Rosenöd
Wahrzeichen der Stadt Pfarrkirchen am Gartlberg, imposanter doppeltürmiger Barockbau, Auferstehungskirche mit Heiligem Grab, Fußweg mit 15 Kreuzweg Stationen
wunderbarer Gipfelblick vom Hennenkobel über die Höhenzüge des Bayerischen Waldes mit Ruhebänke und Schutzhütte, 14 Kreuzwegstationen des Gläsernen Kreuzweg
leichte Wanderung über den Eyberg bei Runding am Kreuzweg entlang, Granitstelen, in Schamott gemeißelte Kreuzwegstationen, grandiose Ausblicke ins Regental
mystischer Ort am Waldrand zwischen Roding und Cham bei Untertraubenbach, kleines Steinkirchlein an einer Wasserquelle, bekannter Marienwallfahrtsort der Oberpfalz
ein schöner Aussichtspunkt bei Cham mit Wallfahrtskirche Sankt Ulrich und Kreuzwegstationen, Mauerreste der Burg, Einkehr im Gasthaus Haidsteiner Hütte…