Wallfahrtskirche Wieskapelle in Rotthalmünster – Kreuzweg zum Kalvarienberg
Sehenswertes Highlight Wieskapelle bei Rotthalmünster in Niederbayern – Idyllisch von Bäumen umgeben liegt die bekannte Wallfahrtskapelle in einem kleinem Waldstück am östlichen Stadtrand von Rotthalmünster. Ursprünglich wurde die Kapelle im Jahr 1644 aus Holz erbaut, etwa ein Jahrhundert später wurde diese durch einen Steinbau ersetzt. Der 2022 neu renovierte Kreuzweg bei der Wieskirche ist ein landschaftliches Kleinod mit seinen alten Bäumen am Steilhang. Fest betonierte Granitschwellen sowie ein Handlauf ermöglichen nun auch älteren Menschen oder Gehbehinderten den Kreuzweg hinauf zum Kalvarienberg sicher zu bewerkstelligen.
Mater Dolorosa Wieskapelle zum Seligen End Rotthalmünster – Parkplatz Adresse für Anfahrt, Öffnungszeiten…
Kontakt Anschrift Katholische Pfarrkirchenstiftung Rotthalmünster – Adresse: Passauer Str. 18, 94094 Rotthalmünster, Telefon 08533 – 590
Adresse für Anfahrt zum Parkplatz: zwischen Passauer Str. 23a und Passauer Str. 25, 94094 Rotthalmünster
Genaue Lage auf der Landkarte / Code für Google Maps Karte: 9654+VR Rotthalmünster
Öffnungszeiten Wieskapelle Rotthalmünster: nicht bekannt, meist verschlossen
Eintritt: kostenlos, frei zugänglich von Außen zu besichtigen: Kriegerdenkmal, Kreuzweg & Kalvarienberg Kreuz
Beschreibung & Bilder vom Wallfahrtskirchlein Mater Dolorosa – Wieskapelle Rotthalmünster
Geschichte zur Wieskapelle auch bekannt als Wallfahrtskirchlein Mater Dolorosa – Der Aldersbacher Zisterzienserpater Paul Reiser, damals Pfarrseelsorger von Rotthalmünster, lies zum Gedenken an die Notzeit im 30 jährigen Krieg auf der Pfarrhofswiese in der Nähe des Kesselbaches 1644 eine Holzkapelle errichten. Viele Hilfesuchende Menschen kamen in Angst und Not während Krieg und Pest herrschten zur Kapelle. Gestärkt und getröstet, wie alte Votivbilder bezeugen, kehrten sie wieder heim. 1737 ließ Abt Paulus von Aldersbach nahe der alten Kapelle am Fuße des sog. Leithenberges (heute Kalvarienberg), eine neue Kapelle aus Stein erbauen.
Infos zu Rotthalmünster – Tourist Info, Unterkunft, Zimmer & Übernachtung Landkreis Passau
Empfehlung Unterkunft und Übernachtung: Übernachtung in Rotthalmünster und Umgebung – Gasthof, Pension, Hotel, Reiterhof, Ferienhof, Bauernhof, Ferienwohnung oder Ferienhaus, Zimmer mit Frühstück, Übernachtung mit Halbpension ==> Leider noch keine Partner Unterkunft bei Rotthalmünster verfügbar, bei Interesse Ihre Unterkunft hier einzutragen, E-Mail schreiben
Adresse Tourismus Information Rotthalmünster: Tourist Info Markt Rotthalmünster, Marktplatz 10, 94094 Rotthalmünster – Tel. 08533 9600-0
Ausflugsziele Rotthalmünster – Sehenswürdigkeiten Kirchham, Malching, Kößlarn & Karpfham
- Sehenswürdigkeit Kloster Asbach – schöne Klosterkirche, ehemalige Benediktinerabtei – Anfahrt Adresse: Hauptstraße 52, 94094 Rotthalmünster
- Ausflugsziel Halmstein Malching – Teufelstein am am Ortsrand: Halmstein 2, 94094 Malching
- Aussichtspunkt Rotthalmünster und Parkplatz für Wandersteine – Google Wanderkarten Code: 952Q+R7 Rotthalmünster
- Golfplatz Karpfham – Beckenbauer Golf Course, Porsche Golf Course – Adresse: An d. Rottwiese 1, 94094 Rotthalmünster
- Aussichtsbankerl Malching Niederbayern Blick – Ausblick Alpenpanorama – Google Karten Code: 85XR+3H Malching
- Karpfham Wandertipp – Rundweg Bad Griesbach nach Karpfham an der Rott
- Starzenöder Kapelle mit Aussichtspunkt bis zu den Salzburger und Bayerischen Alpen – Code Google Wanderkarte: 85R5+73 Malching

Das Kloster Asbach in Rotthalmünster
Stadtrundgang Rotthalmünster – Wanderkarte Stadtführung – GPX Karte vom Rundgang
Ausgangspunkt Wanderparkplatz Wieskirche Rotthalmünster: Anfahrt Adresse: zwischen Passauer Str. 23a und Passauer Str. 25, 94094 Rotthalmünster
Länge der Wanderung / Spaziergang: ca. 2,4 km langer Rundweg
Dauer vom Stadtrundgang Rotthalmünster: ca. 1, 5 bis 2 Stunden reine Gehzeit, plus die Pausen
Etappen und Stationen vom Rundweg: Parkplatz Wieskapelle – Ehemaliger Bahnhof – Pfarrei Rotthalmünster – Heiliger Florian am “Eckherndlbräu-Anwesen” – historischer Marktplatz – Rathaus Rotthalmünster – Häuserzeile Goldberg, fünf kleine malerische Handwerkerhäuser – Kerzenfabrik Kopschitz – Schloss Dobl – Infotafel Ortsteile – Infotafel Klostergründung – Parkplatz Bräugasse – Portalstöckl am Torturm – Pranger und Heimatmuseum – Pfarrkirche Maria Himmelfahrt und Storchennest – Wieskapelle – Kreuzweg & Kalvarienberg – Start und Ziel Parkplatz
Weitere Sehenswürdigkeiten in Rotthalmünster und Umgebung – Tipps für Ausflugsziele im Landkreis Passau
Tipps für Ausflüge und Freizeit Aktivitäten im Rottal: Wandertipps, Attraktionen, Sehenswertes, Freizeitangebote, Reiseziele, Rundwege, Highlights, …
etwas außerhalb vom Markt Ortenburg direkt neben dem Renaissance-Schloss, herrlicher natürlich gewachsener Landschaftspark, gepflegte Wege, Ruhebänke, einheimische und exotische Tiere
weiterlesen ...
schöner Rundwanderweg für jede Jahreszeit um den Pockinger Naturbadesee, Brücke verbindet Insel mit beiden Ufern. Aussichtsturm Römerturm gleich am Parkplatz
weiterlesen ...
auf den Spuren der Kelten, schöne Waldpfade, Wiesen und Felder, abwechslungsreiche bäuerliche Kulturlandschaft, tolle Ausblicke, bizarre Felsformationen, Sankt Salvator Kirche
weiterlesen ...
Im Bad Griesbacher Kurwald liegt der 3000qm große Kinderspielplatz. idyllisch gelegener Outdoor Spielplatz für Kinder nahe am Wald
weiterlesen ...
idyllische Landgemeinde im unteren Rottal, Benediktinerinnenkloster Sankt Gertrud, Pfarrkirche St. Martin, Geburtshaus des Malers Franz von Stuck und weitere Attraktionen
weiterlesen ...
Unweit der berühmten Thermal-Mineralquellen befindet sich das malerische Kirchham mitten im bayerischen Bäderdreieck. Spaziergänge, Erlebnispark Haslinger Hof, Thermengolfplatz...
weiterlesen ...
Kreisstadt vom Landkreis Rottal-Inn in Niederbayern, berühmtes Wahrzeichen der Stadt sind die Wallfahrtskirche am Gartlberg und das Wimmerross am Stadtplatz
weiterlesen ...
Naturbadesee mit Kinderspielplatz, große Liegewiese mit schattenspendenden Bäumen, Kiosk, Sanitäranlagen, schöner Kiesstrand, 20m langer Badesteg vorhanden
weiterlesen ...
interessante Wanderung zu mystischen und kultischen Felsen zwischen Bad Birnbach und Haarbach. Kalvarienberg, Kreuzweg, Wallfahrtskirche St. Wolfgang, Konradkapelle
weiterlesen ...
24 Meter hoher Stahlturm mit Holzverkleidung in Römerturmoptik am Römerradweg Passau-Inn-Attersee, Ausblick über Freizeitareal am Badesee und Einkaufsviertel Pocking
weiterlesen ...
historische Marktgemeinde im Landkreis Passau umgeben von einer wunderschönen Hügellandschaft zwischen den Flüssen Rott und Inn in Niederbayern
weiterlesen ...
abwechslungsreiche Wandertouren durch hügelige Landschaft rund um Bad Griesbach, Karpfham und Bayerbach, Wandern entlang schöner Flusslandschaften der Rott
weiterlesen ...
ehemaliges Benediktinerkloster mitten im Bäderdreieck, Zweigmuseum des Bayerischen Nationalmuseums, Traditionsgaststätte Klosterhof mit Biergarten, Hochzeit Location
weiterlesen ...
Der Vogelpark Irgenöd beherbergt neben zahlreichen exotischen Vögeln (über 150 Arten) auch viele Säugetiere wie Zebras, Lamas, Trampeltiere und Kattas
weiterlesen ...
Markt im Landkreis Passau, 10km zur Grenze Oberösterreich, idyllische Lage im Rottal, Nähe niederbayerischem Bäderdreieck. Ausflugsziele: Fahrzeugmuseum
weiterlesen ...
großer Naturbadessee mit Freizeitareal, Kiosk, Sanitäranlagen, Liegewiese, Kinderspielplatz, abgetrennter Kleinkinderbadebereich, Wasserstege und Badeplattformen im See
weiterlesen ...
Bad Füssing im Bayerischen Bäderdreieck der Nr. 1 Kurort in Europa. Kurpark, Wellness Thermen, Radwege, Vogelschutzgebiet, Erlebnisgastronomie Haslinger Hof
weiterlesen ...
Therapiebad, Saunawelt und Thermenwelt im Vitarium, wohltuendes warmes Heilwasser in 30 verschiedenen Thermalwasserbecken, 13 verschiedene Saunen, Garten der Sinne
weiterlesen ...
Der Kurort Bad Birnbach liegt im Bayerischen Golf und Thermenland im sog. Bäderdreieck in Niederbayern im Landkreis Rottal-Inn.
weiterlesen ...
heilkräftiges Thermal-Mineral-Wasser mit wohliger Wärme, Eintauchen und Entspannen in der komplett sanierten Therme im Rottal. Tageswellness, Massage,..
weiterlesen ...
Wanderung im Vogelschutzgebiet bei Würding am Inn auf der Dammkrone, zurück durch landwirtschaftliche Kulturlandschaft, Vögel beobachten und Vogelgezwitscher anhören
weiterlesen ...
gemütliche Radtour oder schöne Wanderung, Tour Libelle durch Kurort Bad Füssing, kleine Anhöhe mit herrlichen Ausblick zum Chorherrenstift Reichersberg, Rotwildgehege...
weiterlesen ...
Rundweg bei Rotthalmünster zum Aussichtspunkt Alpenblick, Kapelle Starzenöd & sagenumwobenen Teufelstein (Halmstein) Naturdenkmal in Malching
weiterlesen ...
Sehenswürdigkeiten in Bad Griesbach im Bäderdreieck. Thermen, Golf, Freibad, Hochseilgarten und andere Ausflugsziele rund um den schönen Luftkurort im Rottal
weiterlesen ...
Wald-Wunder-Welt Bad Griesbach - Teufelsfelsen Habererkirche & Geldfelsen Interessante Wanderung bei Bad Griesbach in Niederbayern - Etwas außerhalb von Bad
weiterlesen ...
landschaftlich reizvoller Golfplatz im Rottaler Hügelland Golfspielen + herrliche Ausblicke über das Rottal, anspruchsvoller 18-Loch und 9-Loch-Platz mit Driving Range
weiterlesen ...
Wandern an den Innauen, Feuchtgebiet mit internationaler Bedeutung, Wanderung am Damm ab Egglfing ins Vogelschutzgebiet und durch Auwälder, Vögel beobachten...
weiterlesen ...
Heimatmuseum im alten Rathaus, große volkskundliche, handwerkliche und heimat- kundliche Sammlung der letzten 3 Jhdt, regelmäßige Sonderausstellungen
weiterlesen ...
gut erhaltene spätgotische Landkirche im Rottal, Wallfahrtsort im Landkreis Passau, gotisches Kleinod mit wertvollen Fresken und Glasgemälden. Leonhardifest + Pferdeumritt
weiterlesen ...
Marktgemeinde Fürstenzell nahe Stadt Passau und Bäderdreieck, im Rottal gelegen, viele Sehenswürdigkeiten und interessante Ausflugsziele, Marienkloster mit Pfarrkirche
weiterlesen ...
18 Loch Meisterschaftsgolfplatz mit Golfclub und Golfschule sowie Restaurant mit Terrasse. Golfen auf 90 Hektar beim ThermenGolfClub zwischen Bad Füssing
weiterlesen ...
Erlebnispark mit Tanzstadl, DJ + Livemusik, Unterhaltungsprogramm, Restaurants, Bars, Biergärten, Wellness, Museen, Modepark, Tiergehege, Spielplatz, Wellness, Pools ...
weiterlesen ...
Top Attraktionen in Niederbayern – Highlights und Freizeitangebote in Rotthalmünster
Weitere Freizeitangebote und Ausflugstipps in Rotthalmünster und Umgebung: Abenteuerspielplätze – Ausflugslokale – Ausflugsgaststätten – Biergarten – Familienparks – Freizeitangebote – Freizeitparks – Gasthöfe – Hochzeitslocation – Kinderparks – Kinderspielplätze – Kurpark – Minigolf – Mountain-Bike Strecken – Nordic-Walking Touren – Partylocation – Radwege – Rundtour – Sommerrodelbahn – Stadtpark – Spaziergang – Spielplätze – Wanderwege