Bayerischer Wald Wandern mit Kindern in Niederbayern und der Oberpfalz
Beim Wandern mit Kindern ist die Touren Auswahl besonders wichtig damit die Wanderung nicht zum Alptraum wird. Kinder wollen beim Wandern etwas erleben und benötigen Abwechslung auch sollte die Wanderung nicht zu anstrengend sein und nicht allzu lange dauern. Sind Babys dabei ist es von Vorteil, wenn die Wanderung auch mit Kinderwagen möglich ist. Besonders gut eignen sich hier Familien Erlebniswanderungen mit verschiedenen Stationen, bei denen Kinder spielerisch Wissenswertes über die Natur erfahren. Hier eine kleine Auswahl der Wanderwege für Familien mit Kindern in Niederbayern und der Oberpfalz.

Bayerischer Wald Wanderungen für Familien mit Kindern in der Oberpfalz und Niederbayern
Top Wanderungen mit Kinderwagen im Bayerischen Wald und Oberpfälzer Wald
Kinder Erlebniswanderweg Ameisenstraße bei Bodenmais – 2,5 km langer kinderwagentauglicher Naturerlebniswanderweg mit 27 Stationen zum Lernen, Spielen und Entdecken, Experimentierbereich, Zapfenweitwurfstation, Baumscheibenpyramide – Adresse für Anfahrt: Riederin 1, 94249 Bodenmais
Schaukelweg in Breitenberg – Wanderweg mit 18 verschiedenen Schaukeln, mit Kinderwagen zu befahren, Länge vom Schaukelweg 6 km, geschätzte Wanderzeit ca. 2 Stunden – Ausgangspunkt: Adresse für Anfahrt: Obernstein 10, 94139 Breitenberg
Bärchenweg 2 in Arrach Oberer Bayerischer Wald Landkreis Cham – familienfreundlicher Rundweg, ca. 6km, ca. 2 Stunden. Highlight ist der Seepark mit Abenteuerspielplatz, Kinderklettergarten, Wasserrutsche, Badesee, Piraten-Ziehflöße, Beach-Volleyplatz, Grillplatz, Bachlehrpfad, Tagescafé – Adresse Seepark Arrach: Regentalstraße 10, 93474 Arrach gegenüber Tankstelle
Moorlehrpfad Oberpfälzer Wald Kulzer und Prackendorfer Moos im Landkreis Schwandorf – Rundweg mit 3 km Länge, Wanderwege durchs Kulzer Moos, Lehrpfad über Feldwege, Wiesenwege und Brückensteg durch das Moor, seltene Tiere und Pflanzen. Ausgangspunkt Parkplatz an der Hauptstraße von Dautersdorf nach Kulz – ungefähre Adresse für Anfahrt: Moosstraße 7, 92554 Thanstein im Ort Kulz
Wasserweg und Kunstwanderweg in Bodenwöhr, Landkreis Schwandorf, Oberpfalz – Länge vom Familienwanderweg: ca. 8 km um den Bodenwöhrer Hammersee, für Kinderwagen geeignet, Attraktionen: Seeungeheuer, schlafende Meerjungfrau, uvm – Adresse Parkplatz und Startpunkt: Brauerei Gasthof Jacob, Ludwigsheide 2, 92439 Bodenwöhr
Rundweg am großen Pfahl bei Viechtach im Landkreis Regen. Die bequeme kurze Tour ist ca 1 km lang. Weisse Quarzfelsen die Besonderheit im Bayerischen Wald. Der kurze Pfahl Rundweg mit 1 km ist kinderwagengeeignet, der große Rundweg nur bedingt! Adresse für Parkplatz ausgeschildert: Prackenbacher Str., 94234 Viechtach
Schöne Wanderwege für Familien mit Kinder – Familienwanderungen in Bayern
![]()
idyllisch schlängelt sich der Regentalradweg bei Chamerau durch eine saftig-grüne Wiesenlandschaft direkt am Regenufer, umgeben vom sanft hügeligen Geländerelief
weiter zur Wandertour
schöner Rundweg über den Saustein zum Pröllergipfel mit vielen Attraktionen am Wegesrand, Panoramablicke, lustige Holzfiguren, Kinder,- und Familiengeeignet
weiter zur Wandertour
Der Keilsteiner Hang, artenreiches Biotop bei Regensburg, Naturschutzgebiet mit markanten Felsgruppen, darunter der namensgebende Keilstein mit Gifpelkreuz und schöner Aussicht
weiter zur Wandertour
kindgerechter Erlebnispfad, zehn interessante Stationen zum Mitmachen, zwei Kilometer lang, Wissenswertes über die faszinierende Welt des Waldes und seine Bewohner.
weiter zur Wandertour
sehenswerte Rundtour entlang des Steinbachs, zur Steinbauchklause und zum Aussichtsfelsen Große Kanzel durch abwechslungsreiche Urwaldähnliche Waldgebiete, steinerne Stiege
weiter zur Wandertour
12 Stationen am Erlebnispfad: Moosweiher, Fußfühlpfad, Family-Bikeparcours, Kletterparcours, Fitness-Treffpunkt usw., sehenswerte Holzfiguren, Erlebnisspielplatz
weiter zur Wandertour
Familien Wandertour in der Saußbachklamm in Waldkirchen schöner Rundweg durch das Naturschutzgebiet mit Parkplatz Adresse für Anfahrt, Bilder und Fotos
weiter zur Wandertour
Rundweg ab Schönberg Kreuzweg zur Christopheruskapelle weiter zum Kadernberg mit Aussichtsturm, entlang vom Gefühlsweg an der Mitternacher Ohe, Annakapelle
weiter zur Wandertour
Tipps und Infos rund um den Wanderurlaub mit Kindern in Deutschland im Bayerischen Wald
weiter zur Wandertour
schöne Aussicht über bewaldete Hügel und grüne Täler bei entsprechender Witterung Alpenmassiv erkennbar, Wandertipp für Familien: 3,5km langer Bienenlehrpfad
weiter zur Wandertour
Familien und Kinderwanderweg im ehemaligen "Saugarten" kurzer Wanderung durch Wald und Wiese vorbei an "Saldis" Lieblingsplätzen wie dem Saldenburger Erlebnis-Badeweiher
weiter zur Wandertour
15-minütiger Spaziergang für Familien mit kleinen Kindern, Naturerlebnispfad Rittersteig zur Burg Trausnitz in der Oberpfalz. Infotafeln und Audioguides mit Wissenswertem
weiter zur Wandertour
Wandern am Naturlehrpfad Rundweg zum Aussichtspunkt Pilgramsberg mit Wallfahrtskirche oder Wanderung weiter über Haunkenzell und Rattiszell
weiter zur Wandertour
Frather Weg vorbei an Felsformationen, schöne Ausblicke, idyllisch gelegener Gutshof, Kapelle und Gasthof mit Kinderspielplatz, Rückweg über Sternknöckl Wolfgangsriegel
weiter zur Wandertour
Wanderung Sommer und Winters zur König-Max-Höhe Kellberg, herrlicher Rundblick vom Rastplatz mit Gedenkstein, Infotafel und Panoramatafel. Besuch im Schmiedemuseum
weiter zur Wandertour
kinderwagengerechter Rundweg 1,4km lang am Erlauzwiesler See. Kurpavillon, Seebühne, Bewegungsparcours, Kneippanlage, schöner Bauerngarten, Natur-Kinderspielplatz...
weiter zur Wandertour
kurze Rundwanderung durch das wild-romantische Höllbachtal bei Rettenbach und Brennberg. Wandern ab Parkplatz Höllbach Postfelden, mächtige Felsblöcke im Bachbett
weiter zur Wandertour
intakte Ritterburg umgeben von riesigen alten Bäumen im 12 ha. großem Felsenpark. Einzigartige Felsformationen Froschmaul, Herzbeutelgässchen, Himmelsleiter
weiter zur Wandertour
Wanderung ab dem Kurpark in Grafenau durch Erlebnispark Bäreal zum Schwaimberg, zur Kleinen Ohe, weiter zum Hirschgehege mit Ausflugsgaststätte Kleblmühle
weiter zur Wandertour
Einblick in abwechslungsreiche Erdgeschichte der Region von der Erdfrühzeit bis Erdneuzeit, Zwischenstation mit Spielbereich, Kletterfelsen, Hüpfspiele, am Rückweg interaktive Elemente
weiter zur Wandertour
schöner Spaziergang um den See, kleiner Rundweg oder großer Rundweg, Rastplätze, zwei Spielplätze, Kiosk und Biergarten, Liegewiese zum Baden, Tretbootverleih
weiter zur Wandertour
faszinierende Ausblicke auf den wild-romantischen Schwarzen Regen, schöner Pfad entlang des Ufers, meistens im schattigen Wald, Rückweg mit Waldbahn
weiter zur Wandertour
Der Hirschenstein mit Aussichtsturm ist ein beliebtes Wanderziel, mit grandioser Aussicht vom Großen Arber bis Dreisesselberg, Gäubodenebene Deggendorf bis Straubing,
weiter zur Wandertour
Schöne Highlights erwarten den Wanderer auf dieser familien,- und seniorentauglichen Wanderung: Kalvarienbergkapelle Thierling, Burgruine Neuhaus, Marienkapelle Rosenöd
weiter zur Wandertour
leichte Schachtenwanderung zur Lindberger Schachtendiensthütte mit Rastplatz, schöne Aussicht auf Großen und Kleinen Rachel, knorrige Schachtenbuche, seltene Pflanzen
weiter zur Wandertour
Naturdenkmal, Teufelsbuzen (Teufelsbuxn oder Deifelsbuxn), herrlicher Aussichtspunkt zwischen Walderbach und Reichenbach, Blick auf Klöster Walderbach und Reichenbach
weiter zur Wandertour
ein vielfältiges Naherholungsgebiet für Erwachsene & Kinder, abwechslungsreicher Naturerlebnisraum mit Informationszentrum und Ritter Spielplätzen + Schlossbergturm
weiter zur Wandertour
18 verschiedene Schaukeln und gemütliche Rastplätze für Kinder und Erwachsene, Spielen und Entspannen, herrliche Aussichten ins Dreiländereck. Start Nordisches Zentrum
weiter zur Wandertour
schöne unberührte Waldlandschaften mit Buchen, Kiefern und Fichten. Silberfarbene Tafeln informieren über den Lebensraum Wald. Ausgangspunkt beim Mühlweiher
weiter zur Wandertour
Lehrpfad für Kinder und Erwachsene, Natur und Tiere näherbringen, forschen, spielen, toben, wackelige Dschungelbrücke, Seilfähre oder Laufteller, großer Spielteich, Spaß...
weiter zur Wandertour
Bilder der familientauglichen Wandertouren im Bayerischen Wald – Lehrpfade für Kinder, Erlebniswanderwege…
Familienfreundliche Unterkünfte – Ferienwohnung, Ferienhaus oder Bauernhof für Familien
Bauernhofurlaub mit Kinder Betreuung, Erholung, Wellness & Massagen am Hof. Pferde u. Ponys zum Reiten, Kühe, Kälbchen, Schweine, Hasen, Katzen,
weiter zur Unterkunft ...
Wunderbare ruhige Lage inmitten der Natur, 3 Generationen Hof mit Mutterkuhhaltung, direkter Kontakt zu den Tieren, Gartenhaus, Kinderspielplatz, 3 km
weiter zur Unterkunft ...
Biohof mit Schweinezucht, süße Ferkel zum streicheln für Kinder, Lamas, Ziegen, Hühner, Gänse und Katzen hofeigene Produkte, Geräuchertes, Ziegenfrischkäse, Wurst
weiter zur Unterkunft ...