Wanderwege im Landkreis Cham – Wandern Oberpfalz & Bayerischer Wald
Finden Sie hier ausgesuchte Wandertouren im Landkreis Cham in der Oberpfalz Die wunderbare Landschaft des Naturpark Oberer Bayerischer Wald erkunden auf abwechslungsreichen Fernwanderwegen wie den Goldsteig oder einfach nur ein gemütlicher Spaziergang zu interessanten Sehenswürdigkeiten wie den Luitpoldturm über den Dächern der Stadt Cham – Der Landkreis Cham bietet vielfältige Wandertouren egal ob gemütliche Tages- bzw. Halbtagestour oder kräftezehrende Bergwanderung auf Arber, Osser, Kaitersberg und Hohen Bogen. Erleben Sie wunderbare Momente, beim Wandern in der Oberpfalz und dem Bayerischen Wald, die Sie so schnell nicht vergessen werden.

Schöne Aussichten über die Oberpfalz & den Bayerischen Wald bieten die Wanderwege im Landkreis Cham – Blick vom Rossberg bei Chamerau
Tipps für Wanderungen in Cham und Umgebung – Wandertouren bei Roding, Furth, …
Wandern im Landkreis Cham in der Oberpfalz – Tipps für Rundwege, Tolle Themenwanderwege und Lehrpfade, Wandern mit Kinderwagen, familienfreundliche Wanderwege, …
![]()
Wanderung bei Eschlkam, Rundweg mit Waldkapelle, Schwirzerdenkmal, Grenze Neumark & Ort der Begegnung am Jakobsweg
weiter zur Wandertour
anstrengende aussichtsreiche Wanderung durchs Künische Gebirge zum Zwercheck und Osser, schöne Ausblicke Lamer Winkel, Arber, böhmische Karseen, Totholz, grüner Bergwald
weiter zur Wandertour
Wanderung im Naturschutzgebiet Höllbachtal bei Falkenstein, Brennberg und Regensburg. Der Höllbach bahnt sich seinen Weg zwischen mächtigen Gesteinsbrocken.
weiter zur Wandertour
Idyllischer Karsee unterhalb dem Großen Arber, Naturschutzgebiet, dichter Hochwald, Moore, seltene Tieren und Pflanzen, zu Fuß erreichbar oder mit Arberseebahn
weiter zur Wandertour
ein schöner Aussichtspunkt bei Cham mit Wallfahrtskirche Sankt Ulrich und Kreuzwegstationen, Mauerreste der Burg, Einkehr im Gasthaus Haidsteiner Hütte...
weiter zur Wandertour
Aussichtsreicher Rundweg mit sehenswerten Zielpunkten, Altenschneeberg mit Gipfelkreuz und Aussicht, der Signalberg wildromantische Burgruine Frauenstein, Schönbrunner Kapelle
weiter zur Wandertour
Abwechslungsreicher Rundweg ab Döfering zur Schwarzach, sehenswerte Wasserräder bei Klostermühle Thurau, Glockenturm Haschaberg und die Hussenbierl Kapelle
weiter zur Wandertour
Das Gehsbergkreuz auf dem Gehstorfer Berg am westlichen Stadtrand Bad Kötzting, einfaches Gipfelkreuz mit schöner Aussicht über Stadt und Landschaft
weiter zur Wandertour
Überreste der ehemaligen Ortschaften Grafenried (Lučina) im Bömerwald, mit Moos und Sträuchern bewachsene Mauerreste und Friedhöfe im Landschaftsschutzgebiet
weiter zur Wandertour
interessante Bau- und Naturdenkmäler erkunden am Lehrpfadweg, landschaftlich reizvoll, wunderbare Ausblick auf die ländliche Kulturlandschaft Oberer Bayerischer Wald
weiter zur Wandertour
Zwei übereinanderliegende Steine (6m hoch) die aussehen wie ein riesiger Pilz auf bayerisch: “Schwammerl” erreichbar über schönen Wanderweg mit 4km
weiter zur Wandertour
Nahe Süssenbach Gemeinde Wald liegt das Heilig-Bründl, hölzerne Kapelle mit Quelle. Granitfelsengruppe mit keltischen Opferschalen weitere Wassersteine bei Treitersberg
weiter zur Wandertour
Wandern am Osser Sattelsteig zum Osser Sattel - Wanderparkplatz Osserwiese Abwechslungsreicher und anspruchsvoller Rundwanderweg zum Osser im Bayerischen Wald -
weiter zur Wandertour
gemütliche Rundtour mit herrlicher Aussicht vom Parkplatz Reitenberg zum Kreuzfelsen, Verlängerungsoption zum Mittagsstein und Berggasthof Kötztinger Hütte
weiter zur Wandertour
Naturdenkmal 1000-jährige Linde mit einem Stammumfang von 16 Metern, Wanderweg weiter zur Haidsteiner Hütte mit Kapelle, schöner Aussichtspunkt über Cham
weiter zur Wandertour
leichte Wanderung vom Rathaus Michelsneukirchen zum Wasserfall am Kohlmühlbach und Grenzstein Zigeunertafel mit Rastbank und Infotafel
weiter zur Wandertour
Wanderung zur Hammerschmiede mit Museumsstadel und Schmiedevorführungen am Voithenberghammer, Kunstweg Voithenberghütte Furth im Wald,
weiter zur Wandertour
schöner Rundweg, nicht allzu schwierig und trotzdem tolle Ausblicke von den zwei Aussichtspunkten Kathlfelsen und Arberblick, interessante Felsformationen zum Klettern
weiter zur Wandertour
Wanderung ab Jubiläumspark über die Chamb zur Wensauer Kapelle entlang des Wald Lehrpfades zur idyllischen Waldkapelle zurück am Chamb Radweg
weiter zur Wandertour
leichte Wanderungen mit Kinder, Oma & Opa vom Wanderparkplatz Voithenberghütte zur Familiengruft der Voithenberger, Schloss und Kapelle Voithenberg, Lindenallee, Golfplatz,
weiter zur Wandertour
Hochwasser Speichersee zwischen Furth im Wald und Eschlkam im Bayerischen Wald, Freizeit und Erholungsgebiet zum Angeln, Baden, Surfen, Segeln, Bootfahren...
weiter zur Wandertour
Wandertouren am Osser: anstrengende Wandertour am Osserpfad zur Künischen Kapelle und Osser Schutzhaus, herrliche Ausblicke, Kleiner Osser und Großer Osser
weiter zur Wandertour
leichte Wanderung am Längseugenweg oder Hundshautweg zur Burgruine Neuhaus, sehenswerte Theateraufführungen im Innenhof und jährliches Burgfest
weiter zur Wandertour
auf einem Pfahl-Quarzfelsen liegt die Ruine Schwärzenburg, erhaltene Teile vom Wohnturm besichtigen auf einer Wandertour zur Burgruine mit herrlicher Aussicht
weiter zur Wandertour
Ausflugsziel Bayernwarte im Landkreis Cham nahe Stadt Furth im Wald, Wandertouren und Ausgangspunkte zum hölzernen Aussichtsturm am Dieberg, herrliche Aussicht
weiter zur Wandertour
leichte Wanderung bei Cham zur Kapelle am Kalvarienberg, mächtige Linde, Einödhöfe am Rauchenberg, Abstecher nach Neuhaus mit Burg, Marienkapelle Rosenöd
weiter zur Wandertour
anspruchsvoller Aufstieg ab Parkplatz Scheiben zum Zwercheck mit tollen Weitblicken am Grenzsteig. Aussichtsfelsen Lohberger Steindl. Gipfelkreuze, Aussichtspunkte, Grenzwappen,...
weiter zur Wandertour
beliebtes Ausflugsziel, Hausberg der Stadt Cham mit Gaststätte und Wallfahrtskirche, Friedrich-Nietzsche-Weg 5km Rundweg ab Chammünster zur Ausflugsgaststätte
weiter zur Wandertour
Wanderung von Reitenberg über Plattenstein zum Kreuzfelsen, Einkehr Köztinger Hütte weiter zum sehenswerten Felsenmassiv Rauchröhren, zurück über Räuber Heigl Höhle
weiter zur Wandertour
anstrengende Wandertour an einem Tag auf dem Goldsteig Höhenwanderweg im Bayerischen Wald, 8-Tausender Wanderung vom Eck/Arrach zum großen Arber
weiter zur Wandertour
Angebot für Wanderurlaub Bayerischer Wald anfordern – Übernachtung in Cham
Einfach und schnell Angebote zur Übernachtung in Cham und Umgebung erhalten. Gasthöfe, Pensionen und Hotels, Ferienwohnungen, Ferienhäuser, Berghütten und Ferienhütten, Gruppenhäuser und Selbstversorgerhäuser, …
Wandern im Landkreis Cham – Familienwanderwege, Erlebnispfade & Rundwege in der Oberpfalz
Wanderwege im Landkreis Cham in der Oberpfalz: Naturlehrpfad und Themenweg – Kinderwanderwege und Familienwanderwege – Naturerlebnispfad und Waldlehrpfad – Themenwanderweg und Erlebnispfad für Kinder – Rundweg und Rundwanderweg – Fernwanderweg und Pilgerweg, ..
Städte und Orte im Landkreis Cham im Oberen Bayerischen Wald: Arnschwang, Arrach, Blaibach, Cham, Chamerau, Eschlkam, Falkenstein, Furth im Wald, Gleißenberg, Grafenwiesen, Hohenwarth, Kötzting, Lam, Lohberg, Michelsneukirchen, Miltach, Neukirchen beim Heiligen Blut, Pemfling, Pösing, Reichenbach, Rettenbach, Rimbach, Roding, Rötz, Runding, Schönthal, Schorndorf, Stamsried, Tiefenbach, Traitsching, Treffelstein, Waffenbrunn, Wald, Walderbach, Waldmünchen, Weiding, Willmering, Zandt und Zell