Wallfahrtskapelle Osterbrünnl Ruhmannsfelden Rundweg Kapellenweg
Wallfahrtskapelle Osterbrünnl Ruhmannsfelden – Rundweg Kapellenweg Zachenberg Teisnachtal
Abwechslungsreicher Kapellen Wanderweg bei Zachenberg im Bayerischen Wald – Ein eindrucksvoller Rundweg auf christlichen Spuren um Ruhe zu finden oder in aller Stille zu beten. Kapellen sind beliebte Orte für Einheimische als auch für Urlauber um sich mit sich selbst und dem Glauben an Gott auseinanderzusetzen. 8 Kapellen liegen auf diesem abwechslungsreichen Wanderweg im schönem Teisnachtal bei Ruhmannsfelden und Zachenberg. Die erste Station ist ein besonderes Kleinod bayerischer Glaubenstradition: die beliebte Wallfahrtskapelle Osterbrünnl, eingebetet in herrlicher Landschaft nahe dem Ort Zachenberg,
Bilder folgen…
Wandern am ökumenischen Kapellenweg Ruhmannsfelden Zachenberg – Ausgangspunkt Wanderparkplatz
Ausgangspunkt Kapellenwanderung: Wanderparkplatz bei der Evangelischen Gnadenkirche
Adresse für Anfahrt zum Parkplatz Naturbadesee: Bühlfelderweg, 94239 Ruhmannsfelden
Länge vom Kapellenweg mit 9 Kirchen und Kapellen: ca. 14 km langer Rundweg
Dauer der Wanderung am Kapellenrundweg: ca. 4 Stunden reine Gehzeit, plus die Pausen
Wegbeschreibung & Markierung der Wanderroute: Der Wanderweg ist mit Kapellenweg und anderen Wegnummern (6,8,9) markiert
Rundweg mit 9 Kirchen & Kapellen: Gnadenkirche, Osterbrünnl, Muschenrieder Kapelle, Fischerkapelle
Streckenverlauf & Etappen vom Rundweg: Wanderparkplatz Naturbadesee – Evangelische Gnadenkirche – Kreuzweg zur Osterbrünnl Kapelle – Wallfahrtskapelle Österbrünnl im Teisnachtal – Teisnach (Bach, Fluss) – Wegkreuz Marterl – Ochsenberg – St. Anna Kapelle Zachenberg – Kapelle Sankt Georg in Kleinried – Hofkapelle – Sankt Agnes Kapelle Muschenried – Ruine Muschenrieder Kapelle – Kapelle zum singenden Stein (Fischerkapelle) – Kapelle Weichelsried – Pfarrkirche Sankt Laurentius – Marktplatz Ruhmannsfelden
Weitere Infos zum Rundwanderweg Teisnachtal und Kapellenwanderweg im Landkreis Regen
Schwierigkeitsgrad der Wanderung: mittelschwere Wandertour mit normaler Fitness, Grundkondition und Ausdauer zu schaffen, gutes Schuhwerk erforderlich
Höhenmeter auf der Wandertour: ca. 500 Höhenmeter Unterschied sind im Laufe der Wanderung zu überwinden. Höchster Punkt ist die Fischerkapelle bei Göttleinsberg (Kapelle zum singenden Stein) auf 830 Metern Höhe und der tiefste Punkt ist im Teisnachtal bei Ruhmannsfelden auf 501 Höhenmetern.
Bilder der Wallfahrtskapelle Osterbrünnl bei Ruhmannsfelden und Zachenberg
Attraktionen und Sehenswürdigkeiten am Kapellen Rundweg Ruhmannsfelden – Die Osterbrünnl-Kapelle ist eine katholische Wallfahrtskapelle etwas außerhalb von Ruhmannsfelden im Landkreis Regen. Die Kapelle liegt am Rand des Teisnach-Tales im Naturschutzgebiet Leithe. Den Namen verdankt sie der südlich davon liegenden Osterbrünnl Quelle. Ein Kreuzweg führt vom Ortsrand zum Kirchlein nahe dem Fluss Teisnach. Außerdem befindet sich hier noch ein Wassertretbecken / Kneippanlage.
Fotos der Muschenrieder Kapelle – Ruine im Wald am Steinbruch- und Kapellenweg Teisnachtal
Highlights der Kapellen Wanderung Zachenberg – Die Muschenrieder Kapelle ist heute nur noch eine Ruine versteckt mitten im Wald. Die einst aus Bruchsteinen gebaute Kapelle hat kein Dach mehr, die Mauerreste lassen jedoch die einstige Größe der Kapelle noch gut erkennen. Heute ragt ein großes eisernes Kreuz mitten aus der Kapelle empor.
Kapelle zum singenden Stein – Die Fischerkapelle, ein Highlight am Kapellenwanderweg
Sehenswerte Attraktion am Kapellen Wanderweg – Eine Sage erzählt von einem Burgfräulein welche bei dem großen Granitfelsblock nach ihrem Jüngling Ausschau hielt. 1874 wurde an den Felsen erstmals eine Kapelle angebaut, im Jahr 2016 wurde die alte, marode Kapelle von der Eigentümerfamilie Kern abgerissen und durch eine neue ersetzt. Lesen Sie hier die Geschichte der Kapelle zum singenden Stein
Liste der Kapellen am Rundweg im Landkreis Regen – Kapellenweg Ruhmannsfelden Zachenberg
- Evangelische Gnadenkapelle beim Naturbad – Adresse für Anfahrt: Bühlfelderweg, 94239 Ruhmannsfelden
- Wallfahrtskapelle Osterbrünnl – Kapelle im Teisnachtal – Anfahrt Adresse: Osterbrünnlstraße 25, 94239 Ruhmannsfelden
- St. Anna Kapelle Zachenberg – Sehenswertes in Zachenberg – Adresse: Hauptstraße 26 bis 28, 94239 Zachenberg
- Sankt Georg Kapelle Kleinried – Kapelle mit Brunnen und Sitzbänken – Anfahrt Adresse: Kleinried Str. 6, 94239 Zachenberg
- Sankt Agnes Kapelle Muschenried – Kapelle mit Totenbretter & Christus-Kreuz – Adresse: zwischen Muschenried 11 und 14, 94239 Zachenberg
- Ruine Muschenrieder Kapelle – Kapellen Ruine am Steinbruchweg Zachenberg – Google Wanderkarten Code: X29F+4J Zachenberg
- Fischerkapelle (Kapelle zum singenden Stein) – Holzkapelle an einem Stein im Wald – Lage Google Maps Wanderkarte: X28J+JV Zachenberg
- Kleine Kapelle in Weichselsried bei Göttleinsberg – Kapelle heilige Maria (Unbeflecktes Herz Mariens)
- Pfarrkirche St. Laurentius – Ausflugsziele und Sehenswürdigkeiten Ruhmannsfelden – Adresse: Schulstraße 8, 94239 Ruhmannsfelden
Tourist Info Ruhmannsfelden – Unterkunft, Zimmer & Übernachtung Zachenberg und Umgebung
Empfehlung Unterkunft am Wanderweg: Zimmer mit Frühstück bei Gotteszell – Adresse: Weihmannsried 24, 94239 Gotteszell – Kategorie: Pension, Zimmer, Ferienwohnung mit Frühstück oder Übernachtung in Zachenberg – Adresse: Pometsauer Weg 1, 94239 Zachenberg – Kategorie: Gasthof, Hotel, Reiterhof, Ferienwohnungen, Zimmer mit Frühstück & Halbpension
Adresse Tourismus Information Zachenberg: Tourist Info, Hauptstraße 34, 94253 Bischofsmais Telefon: 09920/940-444
Kontakt Tourist – Info Ruhmannsfelden: Marktplatz 10, 94239 Ruhmannsfelden
Wanderkarte Kapellenweg Zachenberg Ruhmannsfelden, Teisnachtal – GPX Karte vom Rundweg zur Wallfahrtskapelle Osterbrünnl
Ausgangspunkt Wanderparkplatz Naturbadesee & Evangelische Gnadenkirche: Anfahrt Adresse: Bühlfelderweg, 94239 Ruhmannsfelden
Weitere Sehenswürdigkeiten in Zachenberg und Ruhmannsfelden und Umgebung – Tipps für Ausflugsziele im Landkreis Regen
Tipps für Ausflüge und Freizeit Aktivitäten in bei Zachenberg: Sehenswertes, Wandertipps, Attraktionen, Freizeitangebote, Reiseziele, Rundwanderwege, Highlights, …
Schöne Rundwanderwege in Niederbayern – Interessante Rundwege im Bayerischen Wald
Tipps für Freizeitaktivitäten und Tagesausflüge im Landkreis Regen: Ausflugslokal, Ausflugsgaststätte und Gasthof mit Biergarten – Familienpark, Kinderpark und Freizeitpark bei Ruhmannsfelden – Gruppenhaus und Selbstversorgerhaus – Hochzeitslocation und Partylocation – Kinderspielplatz, Erlebnisspielplatz, Waldspielplatz, Wasserspielplatz und Abenteuerspielplatz nähe Zachenberg – Minigolf oder Sommerrodelbahn – Spaziergang oder Rundgang – Wanderweg, Radweg, Mountain-Bike Tour und Nordic-Walking Strecke und andere Tipps für Ausflüge und Freizeit Aktivitäten in Ruhmannsfelden Niederbayern