Lorettokapelle Thyrnau mit Schwarzer Madonna in Niederbayern

Lorettokapelle Thyrnau mit Schwarzer Madonna – Wallfahrtsort Bayerischer Wald Niederbayern

Sehenswerte Lorettokapelle Thyrnau in Niederbayern – Nur wenige Minuten von der Dreiflüsse- und Universitätsstadt Passau entfernt, erstreckt sich die Gemeinde Thyrnau an den Ausläufern des Bayerischen Waldes. Hoch über den Donauufern bietet die Region idyllische Natur und beeindruckende sakrale Bauten, wie das ehem. Zisterzienserinnen-Kloster Thyrnau,die Lorettokapelle mit Schwarzer Madonna und Sankt-Christophorus-Kirche. Drei bekannte Weitwanderwege – der Donausteig, der Goldsteig und der Jakobsweg – führen durch die Region und laden zu abwechslungsreichen Touren ein. Viele Pilger besuchen die sehenswerte Lorettokapelle, um vor der Schwarzen Madonna zu beten und um Fürsprache zu bitten.

 

Thyrnau Lorettokapelle mit Schwarzer Madonna – Parkplatz Adresse für Anfahrt, Öffnungszeiten

Kontakt Anschrift Kath. Pfarramt Thyrnau: Adresse: Lorettopl. 1, 94136 Thyrnau , Telefon: 08501 – 259
Adresse für Anfahrt zum Parkplatz direkt bei der Kirche: Lorettoplatz 2, 94136 Thyrnau
Öffnungszeiten und Eintrittspreise: kostenlos, Eintritt frei – rund um die Uhr frei zugänglich

 

Bilder der Lorettokapelle in Thyrnau mit Schwarzer Madonna im Bayerischen Wald

Highlight Lorettokapelle Thyrnau ein Prunkstück sakraler Bauwerke der Gemeinde – Die Lorettokapelle Thyrnau ist eine kleine, aber bedeutende Kapelle in der Gemeinde Thyrnau in Bayern. Die 1622 nach dem Vorbild der Santa Casa von Loreto erbaute Marienkapelle ist ein bedeutendes religiöses Bauwerk regionaler Geschichte und Kultur, die ruhige, spirituelle Atmosphäre lädt zur Besinnung ein. Ein besonderes Highlight der Kapelle ist die Schwarze Madonna, eine Marienfigur, die Gläubige aus der Region und darüber hinaus anzieht. Die Figur ist kunstvoll gestaltet und gilt als Symbol für Trost und Hoffnung.

 

Infos & Fotos der Sankt-Christophorus-Kirche Thyrnau, Landkreis Passau, Niederbayern

Beschreibung Sankt-Christophorus-Kirche in Thyrnau – Die um das Jahr 1400 entstandene Kirche befindet sich am östlichen Ortsrand von Thyrnau und ist ein markantes religiöses Bauwerk. Die Kirche ist dem heiligen Christophorus, dem Wasser- und Brückenheiligen und Schutzpatron der Reisenden, gewidmet. Architektonisch besticht die Kirche durch eine schlichte, aber harmonische Bauweise. Nach einer Sage wird erzählt das ein Ritter die Erbauung einer Kapelle gelobte, wenn er unversehrt aus dem zu der Zeit dort befindlichen Sumpf entkommt.
Adresse für Anfahrt zur Sankt-Christophorus-Kirche in Thyrnau: Hofmarkstraße 2a, 94136 Thyrnau

 

Beschreibung der Pfarrkirche “St. Franz Xaver” – ehemalige Wallfahrtskirche Bayerischer Wald Niederbayern

Pfarrkirche St. Franz Xaver Religiöses und historisches Wahrzeichen von Thyrnau – Die Pfarrkirche St. Franz Xaver in Thyrnau wurde ursprünglich als Wallfahrtskirche errichtet, um den Zustrom der Gläubigen nach der Fertigstellung der Lorettokapelle 1699 zu bewältigen. Kardinal Leopold Ernst Graf von Firmian ließ im 18. Jahrhundert neben der Kapelle eine Kirche mit Wohnhaus für einen Benefiziaten errichten. Die Kirche wurde im Rokokostil erbaut, doch im 19. Jahrhundert umgestaltet und in romanischer Manier neu eingerichtet.Bedeu­tend ist eine Stein­ma­don­na im Kir­chen­schiff aus dem Jahr 1480, die so genann­te Thyr­naue­rin.
Anfahrt Adresse Pfarrkirche Sankt Franz Xaver in Thyrnau:  Lorettoplatz 1, 94136 Thyrnau

 

Weitere Infos zum Wallfahrtsort Thyrnau – Tourist Info, Unterkunft, Zimmer & Übernachtung

Empfehlung Unterkunft und Übernachtung: Wellnesshotel Untergriesbach – Adresse: Landrefugium Obermüller, Sonnenweg 12, 94107 Untergriesbach – Kategorie:  Wellness, Hotel, Zimmer, Frühstück, Halbpension
oder
Empfehlung Unterkunft und Übernachtung: Pension Passau – Adresse: Familie Pritzl, Steinweg 15, 94121 Salzweg – Kategorie: Pension, Zimmer, Ferienwohnung, Frühstück
Adresse Tourismus Information Thyrnau-Kellberg: Tourist Info, St.-Blasius-Str. 10, 94136 Kellberg / Thyrnau – Telefon: 08501 320
Stand der Informationen über die Thyrnauer Lorettokapelle: April 2025

 

Ausflugsziele Thyrnau-Kellberg – Attraktionen Bayerischer Wald – Highlights Niederbayern

  • Schloss Thyrnau & Zisterzienserinnenabtei St. Josef – Adresse für Anfahrt: Abteistraße 1, 94136 Thyrnau
  • Sehenswürdigkeit Loretto-Kapelle mit schwarzer Madonna – Adresse für Anfahrt: Lorettoplatz 2-1, 94136 Thyrnau
  • Freizeitangebot Natur Freibad Thyrnau – Schöner Badesee, kleiner Kiosk, Toiletten, Duschen, Volleyballfeld – Google Maps Karten Code: JH32+PQ Thyrnau
  • Aussichtspunkt König-Max-Höhe und König Max Gedenkstein – Adresse für Anfahrt: Wingersdorf 15, 94136 Thyrnau
  • Pfarrkirche St. Blasius in Kellberg – Adresse: St.-Blasius-Straße 3, 94136 Thyrnau
  • Aussichtspunkt Donaublick und Gedenkstein Flugzeugabsturz 1941 – Google Maps Wanderkarten Code: HGPP+47 Thyrnau

 

Wanderung Thyrnau Kellberg – Rundweg Lorettokapelle mit Schwarzer Madonna – Mitteröd & Zwölfling

Ausgangspunkt Wanderparkplatz Thyrnau Rathaus Sparkasse: Anfahrt Adresse: Hofmarkstraße 18, 94136 Thyrnau
Länge vom Rundweg Thyrnau: ca. 8 km langer Rundwanderweg mit ca. 140 HM
Dauer der Wanderung bei Thyrnau: ca. 2,5 Stunden reine Gehzeit sind einzuplanen, plus die individuellen Pausen
Etappen und Streckenverlauf vom Wanderweg Rundweg: Parkplatz Gemeinde Thyrnau – Rathaus Thyrnau – Lorettokapelle schwarze Madonna – Pfarrkirche Sankt Franz Xaver (Franziskus Xaverius) – Christophoruskirche – Jakobsweg – Mitteröd – Zwölfling – Pilgerweg Jakobsweg – Wegkreuz und Kapelle Zwölfling, Infotafel Geflecht – Kreuz oder Marterl – Eggersdorfer Teiche – Großer Eggersdorferteich – Wanderparkplatz Naturbadesee – Badeweiher Raßbach, Natur-Freibad mit Imbisstube – Wanderweg Kellberger Keltenrunde – Golfplatz Thyrnau – Fernwanderweg E8 – Klosterkirche Thyrnau – Schloss Thyrnau – Nonnenkloster Zisterzienserinnenabtei St. Josef – Start und Ziel Wanderparkplatz Thyrnau hinterm Rathaus

 

 

Weitere Ausflugsziele in Thyrnau und Umgebung – Tipps für Sehenswürdigkeiten im Landkreis Passau

Tipps für Ausflüge und Freizeitaktivitäten in bei Thyrnau: Wandertipps, Attraktionen, Sehenswertes, Freizeitangebote, Reiseziele, Rundwege, Highlights, …

Ilztalwanderweg zur Burgruine Hals und Reschenstein bei Passau, weitere Highlights Triftsperre, Trifttunnel, Wasserkraftwerk Oberilzmühle, Stockbauersteig
weiterlesen ...
Reischlhof das Luxus Wellnesshotel Bayerischer Wald Infinity Aussenpool
exklusive & gemütliche Atmosphäre, einzigartige Panoramasauna & Skypool mit herrlichem Ausblick. traumhafte Wohlfühl-Momente, Aktivprogramm
weiterlesen ...
passau-christkindlmarkt-niederbayern-weihnachtsmarkt-santa-claus
stimmungsvoller Weihnachtsmarkt in idyllischer Kulisse: der Christkindlmarkt am Stephansdom, Kunst, Handwerk und vorweihnachtliche Genüsse in den Adventswochen vorm Heiligen Abend
weiterlesen ...
Wandern Landkreis Passau Reiseziel Niederbayern Stadt
Passau Highlights beim Rundgang entdecken. Wahrzeichen, Aussichtspunkte, Sehenswürdigkeiten, ...
weiterlesen ...
passau-donauschifffahrt-dreifüssestadt-freizeitangebote-niederbayern
Stadtrundfahrten, kleine Schiffsausflüge oder Flusskreuzfahrten, kurze Dreiflüsse-Rundfahrt, Ausflugsfahrten ins bayerische + österreichische Donautal, Themenfahrten
weiterlesen ...
passau-dom-st-stephan-sehenswuerdigkeiten-niederbayern-panorama-1000
Der Passauer Dom mit der größten Domorgel der Welt, Deckenmalereien, vergoldeter Kanzel, Fresken und dem St. Stephan Altar.
weiterlesen ...
vilshofen-schwimmender-christkindlmarkt-donau-weihnachtsmarkt-am-schiff
Auf der Donau bei Vilshofen findet jedes Jahr der schwimmende Weihnachtsmarkt am Schiff statt. Größte Brettkrippe der Welt
weiterlesen ...
Naturbilder aus Bayern Blumen Schmetterlinge Naturfotos Bayerischer Wald
interessante Wanderung im schönen Donautal bei Passau mit zwei fantastischen Aussichtspunkten: König-Max-Höhe und Donaublick am Hochstein
weiterlesen ...
Schöner Spaziergang am Rundweg durch den Hacklberger Stadtpark bei Passau mit Schlossanlage Freudenhain und der ägyptischen Grotte des Canopus
weiterlesen ...
Naturbilder aus Bayern Schmetterling Blumen Fotos Bayerischer Wald
Wandern am Fürstenzeller Kreuzweg, ein Rundweg mit vierzehn einzeln stehenden Kreuzen, tolle Aussichtspunkte, Kirchen, Kapellen und Kreuze am Rundweg
weiterlesen ...
Kunstweg in Ruderting Lehrpfad Natur
schöner Spaziergang mit 6 Kunstwerken zum innehalten, Kneippbecken, Ruhebänke zum Verweilen, Holzliegen mit Blick zum Weiher, Naturkinderspielplatz, Bewegungsparcours
weiterlesen ...
hoch über dem Inntal thront das Schloss mit Restaurant & Biergarten. Kunstausstellungen in der Landkreisgalerie, schöner Barockgarten, Rundweg mit Aussichtspunkt
weiterlesen ...
Schöne Flusswanderung entlang der Ilz zur Burgruine Reschenstein nahe dem Passauer Ortsteil Hals, sehenswerte Flusslandschaft, Trifftsperre, Trifftunnel, Wasserkraftwerk Oberilzmühle
weiterlesen ...
jochenstein-naturschutzgebiet-donauleiten-schmugglerweg-wandern
Erlebniswanderung von Jochenstein Richtung Engelhartszell in Österreich, durch das Naturschutzgebiet Donauleiten, reizvolle Schluchten, grandiose Ausblicke ins Donautal.
weiterlesen ...
insgesamt 32,7km. Start bei Perlesreut bis zum nördlichen Stadtrand von Passau Ortsteil Hals. Interessantes Teilstück Halser Ilzschleifen unterhalb des Stausees
weiterlesen ...
Planetenpfad in Niederbayern Passau Planetenweg am Inn
Spaziergang am Planetenpfad in Passau am Inn Radweg & Wanderweg am Fluss entlang, Spaziergang am Inn flussaufwärts zur Staustufe Ingling
weiterlesen ...
jochenstein-niederbayern-donau-kraftwerk-haus-am-strom-panorama-1400
entlang der steil zur Donau abfallenden bewaldeten Steilhänge schlängeln sich naturbelassene Pfade vorbei an mächtigen Felsen und kulturhistorischen Attraktionen
weiterlesen ...
naturbilder-sonnenblumen-feld-bayern-pflanzen-fotos
Wanderung Sommer und Winters zur König-Max-Höhe Kellberg, herrlicher Rundblick vom Rastplatz mit Gedenkstein, Infotafel und Panoramatafel. Besuch im Schmiedemuseum
weiterlesen ...
wildtierpark-ortenburg-wildtiere-rehe-hirschen-dammwild-1300
etwas außerhalb vom Markt Ortenburg direkt neben dem Renaissance-Schloss, herrlicher natürlich gewachsener Landschaftspark, gepflegte Wege, Ruhebänke, einheimische und exotische Tiere
weiterlesen ...
Ilztal Rundweg Fischhaus Ruderting Ffluss Wanderung Schwarze Perle
Wanderung im wildromantischen Ilztal durch reizvolle, ständig wechselnde Landschaft. Höhepunkt Besteigung vom Peilstein über Holzbohlentreppe, schöne Aussicht ins Ilztal
weiterlesen ...
passau-glasmuseum-niederbayern-austellung-freizteitangebote-panorama-1200
Das Glasmuseum Passau beherbergt die weltweit größte Sammlung mit europäischen Gläsern aus Bayern, Böhmen, Österreich, Schlesien im Patrizierhaus Wilder Mann.
weiterlesen ...
untergriesbach-ausflugsziele-ort-kirche-sehenswürdigkeiten
ferienort nahe Passau mit interessanten Sehenswürdigkeiten, Naturschutzgebiet Donauleiten, Aussichtspunkt Ebenstein, Donaupanoramablick, Burgruinen
weiterlesen ...
jochenstein-niederbayern-donau-kraftwerk-haus-am-strom-panorama-1400
das größte Flusskraftwerk Deutschlands bei Jochenstein an der Donau. Erlebniszentrum „Haus am Strom“ naturkundliches Museum, beliebtes Ausflugsziel für Familien/Kinder
weiterlesen ...
ortenburg-wallfahrtskirche-sammarei-statue-wallfahrtsort
Besichtigung der schönen und beeindruckenden Wallfahrtskirche Sammarei bei Ortenburg, einzigartige Holzkapelle mit Votivtafeln
weiterlesen ...
Naturbilder aus Bayern Blumen Fotos in Deutschland Pflanzen Impressionen
Heiligenbrunn Fürstenzell Wasser Brunnen Wallfahrtsort bei Passau Interessante Wanderung zum Heiligenbrunn Früstenzell bei Niederbayern - Auf einer großen Waldlichtung im
weiterlesen ...
symbolbild naturbilder-schmetterlinge-tierfotos-pflanzen
Marktgemeinde Fürstenzell nahe Stadt Passau und Bäderdreieck, im Rottal gelegen, viele Sehenswürdigkeiten und interessante Ausflugsziele, Marienkloster mit Pfarrkirche
weiterlesen ...
ausflugsziele-thyrnau-bei-passau-sehenswürdigkeiten-freizeitangebote
Sehenswürdigkeiten in Thyrnau und Kellberg bei Passau: Loretokapelle, Klosterkirche, Wanderweg Keltenrunde, Naturfreibad
weiterlesen ...
obermueller-landhotel-untergriesbach-passau-ansicht
ruhiges im Landhausstil gestaltetes Hotel mit 700m² Wellnessbereich. Highlight neue Panoramasauna mit herrlichem Ausblick ins Grüne. Wellnessanwendungen, Saftbar...
weiterlesen ...
passau-sehenswürdigkeiten-veste-oberhaus-ausflugsziel-niederbayern
Gut erhaltene Burg in Passau Veste Oberhaus mit Museum über die Geschichte und Kunstgeschichte der Stadt und Region, Aussichtsturm, Restaurant
weiterlesen ...
passau-kloster-maria-hilf-mariahilf-wallfahrtskirche-berg-panorama-1400
Wallfahrtsstiege mit 321 Stufen führt hinauf zur Maria-Hilf-Kirche, zweitürmige Kirche des Paulinerkloster, goldener Hochaltar mit Gnadenbild, fantastischer Panoramaausblick
weiterlesen ...
abwechslungsreiche Wanderung am Donausteig Passau Obernzell, Etappe 1 am Passauer Donausteig viele Aussichtspunkte auf die Donau, Jägersteig Erlau
weiterlesen ...
passau-sehenswürdigkeiten-veste-oberhaus-ausflugsziel-niederbayern
Besichtigung der Veste Oberhaus, Aussichtspunkt, Burg, Museum und eines der Top Sehenswürdigkeiten in Passau der Dreiflüssestadt Donau, Inn und Ilz
weiterlesen ...
naturbilder-sonnenblumen-feld-bayern-pflanzen-fotos
Wanderung durch die Steilhänge Donauleiten durchs Kohlbachtal zum Teufelsloch, Highlight Aussichtspunkt Kanzel Hamet, Obernzell, Donauwanderweg
weiterlesen ...
obernzell-bayerischer-wald-sehenswuerdigkeiten-ansicht-panorama-1400
Wanderung durch das Naturschutzgebiet Donauleiten am Jägersteig von Obernzell nach Erlach, Rückfahrt mit Bus möglich, dichter Wald, kleine Bäche, Donaublick
weiterlesen ...

 

Top Attraktionen in Niederbayern – Highlights und Freizeit Aktivitäten in Thyrnau

Weitere Ausflugstipps und Freizeitangebote in Thyrnau und Umgebung: Ausflugslokal, Ausflugsgaststätte und Gasthof mit Biergarten – Familienpark, Kinderpark und Freizeitpark bei Thyrnau – Gruppenhaus und Selbstversorgerhaus – Hochzeitslocation und Partylocation – Kinderspielplatz, Erlebnisspielplatz, Waldspielplatz, Wasserspielplatz und Abenteuerspielplatz nähe Thyrnau –  Minigolf oder Sommerrodelbahn – Spaziergang oder Rundgang – Wanderweg, Radweg, Mountain-Bike Tour und Nordic-Walking Strecke und andere Tipps für Ausflüge und Freizeit Aktivitäten in Thyrnau Niederbayern

Das könnte dich auch interessieren …