Lorettokapelle Thyrnau mit Schwarzer Madonna in Niederbayern
Lorettokapelle Thyrnau mit Schwarzer Madonna – Wallfahrtsort Bayerischer Wald Niederbayern
Sehenswerte Lorettokapelle Thyrnau in Niederbayern – Nur wenige Minuten von der Dreiflüsse- und Universitätsstadt Passau entfernt, erstreckt sich die Gemeinde Thyrnau an den Ausläufern des Bayerischen Waldes. Hoch über den Donauufern bietet die Region idyllische Natur und beeindruckende sakrale Bauten, wie das ehem. Zisterzienserinnen-Kloster Thyrnau,die Lorettokapelle mit Schwarzer Madonna und Sankt-Christophorus-Kirche. Drei bekannte Weitwanderwege – der Donausteig, der Goldsteig und der Jakobsweg – führen durch die Region und laden zu abwechslungsreichen Touren ein. Viele Pilger besuchen die sehenswerte Lorettokapelle, um vor der Schwarzen Madonna zu beten und um Fürsprache zu bitten.
Thyrnau Lorettokapelle mit Schwarzer Madonna – Parkplatz Adresse für Anfahrt, Öffnungszeiten
Kontakt Anschrift Kath. Pfarramt Thyrnau: Adresse: Lorettopl. 1, 94136 Thyrnau , Telefon: 08501 – 259
Adresse für Anfahrt zum Parkplatz direkt bei der Kirche: Lorettoplatz 2, 94136 Thyrnau
Öffnungszeiten und Eintrittspreise: kostenlos, Eintritt frei – rund um die Uhr frei zugänglich
Bilder der Lorettokapelle in Thyrnau mit Schwarzer Madonna im Bayerischen Wald
Highlight Lorettokapelle Thyrnau ein Prunkstück sakraler Bauwerke der Gemeinde – Die Lorettokapelle Thyrnau ist eine kleine, aber bedeutende Kapelle in der Gemeinde Thyrnau in Bayern. Die 1622 nach dem Vorbild der Santa Casa von Loreto erbaute Marienkapelle ist ein bedeutendes religiöses Bauwerk regionaler Geschichte und Kultur, die ruhige, spirituelle Atmosphäre lädt zur Besinnung ein. Ein besonderes Highlight der Kapelle ist die Schwarze Madonna, eine Marienfigur, die Gläubige aus der Region und darüber hinaus anzieht. Die Figur ist kunstvoll gestaltet und gilt als Symbol für Trost und Hoffnung.
Infos & Fotos der Sankt-Christophorus-Kirche Thyrnau, Landkreis Passau, Niederbayern
Beschreibung Sankt-Christophorus-Kirche in Thyrnau – Die um das Jahr 1400 entstandene Kirche befindet sich am östlichen Ortsrand von Thyrnau und ist ein markantes religiöses Bauwerk. Die Kirche ist dem heiligen Christophorus, dem Wasser- und Brückenheiligen und Schutzpatron der Reisenden, gewidmet. Architektonisch besticht die Kirche durch eine schlichte, aber harmonische Bauweise. Nach einer Sage wird erzählt das ein Ritter die Erbauung einer Kapelle gelobte, wenn er unversehrt aus dem zu der Zeit dort befindlichen Sumpf entkommt.
Adresse für Anfahrt zur Sankt-Christophorus-Kirche in Thyrnau: Hofmarkstraße 2a, 94136 Thyrnau
Beschreibung der Pfarrkirche “St. Franz Xaver” – ehemalige Wallfahrtskirche Bayerischer Wald Niederbayern
Pfarrkirche St. Franz Xaver Religiöses und historisches Wahrzeichen von Thyrnau – Die Pfarrkirche St. Franz Xaver in Thyrnau wurde ursprünglich als Wallfahrtskirche errichtet, um den Zustrom der Gläubigen nach der Fertigstellung der Lorettokapelle 1699 zu bewältigen. Kardinal Leopold Ernst Graf von Firmian ließ im 18. Jahrhundert neben der Kapelle eine Kirche mit Wohnhaus für einen Benefiziaten errichten. Die Kirche wurde im Rokokostil erbaut, doch im 19. Jahrhundert umgestaltet und in romanischer Manier neu eingerichtet.Bedeutend ist eine Steinmadonna im Kirchenschiff aus dem Jahr 1480, die so genannte Thyrnauerin.
Anfahrt Adresse Pfarrkirche Sankt Franz Xaver in Thyrnau: Lorettoplatz 1, 94136 Thyrnau
Weitere Infos zum Wallfahrtsort Thyrnau – Tourist Info, Unterkunft, Zimmer & Übernachtung
Empfehlung Unterkunft und Übernachtung: Wellnesshotel Untergriesbach – Adresse: Landrefugium Obermüller, Sonnenweg 12, 94107 Untergriesbach – Kategorie: Wellness, Hotel, Zimmer, Frühstück, Halbpension
oder
Empfehlung Unterkunft und Übernachtung: Pension Passau – Adresse: Familie Pritzl, Steinweg 15, 94121 Salzweg – Kategorie: Pension, Zimmer, Ferienwohnung, Frühstück
Adresse Tourismus Information Thyrnau-Kellberg: Tourist Info, St.-Blasius-Str. 10, 94136 Kellberg / Thyrnau – Telefon: 08501 320
Stand der Informationen über die Thyrnauer Lorettokapelle: April 2025
Ausflugsziele Thyrnau-Kellberg – Attraktionen Bayerischer Wald – Highlights Niederbayern
- Schloss Thyrnau & Zisterzienserinnenabtei St. Josef – Adresse für Anfahrt: Abteistraße 1, 94136 Thyrnau
- Sehenswürdigkeit Loretto-Kapelle mit schwarzer Madonna – Adresse für Anfahrt: Lorettoplatz 2-1, 94136 Thyrnau
- Freizeitangebot Natur Freibad Thyrnau – Schöner Badesee, kleiner Kiosk, Toiletten, Duschen, Volleyballfeld – Google Maps Karten Code: JH32+PQ Thyrnau
- Aussichtspunkt König-Max-Höhe und König Max Gedenkstein – Adresse für Anfahrt: Wingersdorf 15, 94136 Thyrnau
- Pfarrkirche St. Blasius in Kellberg – Adresse: St.-Blasius-Straße 3, 94136 Thyrnau
- Aussichtspunkt Donaublick und Gedenkstein Flugzeugabsturz 1941 – Google Maps Wanderkarten Code: HGPP+47 Thyrnau
Wanderung Thyrnau Kellberg – Rundweg Lorettokapelle mit Schwarzer Madonna – Mitteröd & Zwölfling
Ausgangspunkt Wanderparkplatz Thyrnau Rathaus Sparkasse: Anfahrt Adresse: Hofmarkstraße 18, 94136 Thyrnau
Länge vom Rundweg Thyrnau: ca. 8 km langer Rundwanderweg mit ca. 140 HM
Dauer der Wanderung bei Thyrnau: ca. 2,5 Stunden reine Gehzeit sind einzuplanen, plus die individuellen Pausen
Etappen und Streckenverlauf vom Wanderweg Rundweg: Parkplatz Gemeinde Thyrnau – Rathaus Thyrnau – Lorettokapelle schwarze Madonna – Pfarrkirche Sankt Franz Xaver (Franziskus Xaverius) – Christophoruskirche – Jakobsweg – Mitteröd – Zwölfling – Pilgerweg Jakobsweg – Wegkreuz und Kapelle Zwölfling, Infotafel Geflecht – Kreuz oder Marterl – Eggersdorfer Teiche – Großer Eggersdorferteich – Wanderparkplatz Naturbadesee – Badeweiher Raßbach, Natur-Freibad mit Imbisstube – Wanderweg Kellberger Keltenrunde – Golfplatz Thyrnau – Fernwanderweg E8 – Klosterkirche Thyrnau – Schloss Thyrnau – Nonnenkloster Zisterzienserinnenabtei St. Josef – Start und Ziel Wanderparkplatz Thyrnau hinterm Rathaus
Weitere Ausflugsziele in Thyrnau und Umgebung – Tipps für Sehenswürdigkeiten im Landkreis Passau
Tipps für Ausflüge und Freizeitaktivitäten in bei Thyrnau: Wandertipps, Attraktionen, Sehenswertes, Freizeitangebote, Reiseziele, Rundwege, Highlights, …
Top Attraktionen in Niederbayern – Highlights und Freizeit Aktivitäten in Thyrnau
Weitere Ausflugstipps und Freizeitangebote in Thyrnau und Umgebung: Ausflugslokal, Ausflugsgaststätte und Gasthof mit Biergarten – Familienpark, Kinderpark und Freizeitpark bei Thyrnau – Gruppenhaus und Selbstversorgerhaus – Hochzeitslocation und Partylocation – Kinderspielplatz, Erlebnisspielplatz, Waldspielplatz, Wasserspielplatz und Abenteuerspielplatz nähe Thyrnau – Minigolf oder Sommerrodelbahn – Spaziergang oder Rundgang – Wanderweg, Radweg, Mountain-Bike Tour und Nordic-Walking Strecke und andere Tipps für Ausflüge und Freizeit Aktivitäten in Thyrnau Niederbayern