Sehenswürdigkeiten Schmidmühlen Ausflugsziele im Lauterachtal

Sehenswürdigkeiten in Schmidmühlen – Ausflugsziele im Lauterachtal

Sehenswertes in Schmidmühlen in der Oberpfalz – Schmidmühlen liegt idyllisch und verträumt in der Region Hirschwald eingebettet in die Täler von Vils und Lauterach. Das Lauterachtal zählt zu den schönsten Flusstälern im Bayerischen Jura. Den Mittelpunkt im Markt Schmidmühlen bildet dass „Obere Schloss“ aus dem 16. Jahrhundert. Der berühmteste Sohn des Marktes, Erasmus Grasser, ist heute noch gegenwärtig als Abbild auf dem Brunnen vor dem Schloss. Der historische Ortskern mit der Pfarrkirche St. Ägidius liegt wie auf einer Insel zwischen den beiden Flüssen. Zu den Sehenswürdigkeiten in Schmidmühlen zählt auch das Hammerschloss, welches heute ein beliebtes Veranstaltungslokal darstellt.

besondere Attraktion Oberes Schloss in Schmidmühlen

ein imposantes Gebäude das Obere Schloss in Schmidmühlen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Schmidmühlen – Highlights und Attraktionen

  • Pfarrkirche St. Ägidius – Adresse: Hauptstraße 19, 92287 Schmidmühlen
  • Oberes Schloß und Rathaus – Anfahrt Adresse: Rathausstraße 1, 92287 Schmidmühlen
  • Alter Bahnhof Schmidmühlen – Adresse: Bahnhofstraße 12, 92287 Schmidmühlen
  • Kreuzbergkirche Hl. DreifaltigkeitKreuzbergkapelle & Kreuzweg – Genaue Lage auf Google Karte: 7W69+WH Hohenfels
  • Kreuzbergfelsen Schmidmühlen – Felsformation oberhalb von Schmidmühlen
  • Hammerschloss Schmidmühlen – Veranstaltungslokal, Hochzeitslocation – Anfahrt Adresse: Hammerstraße 30, 92287 Schmidmühlen
  • Burgruine Roßstein – Adresse für Anfahrt: Spieshof 2, 92277 Hohenburg
  • Gießkannenbaum Schmidmühlen – kostenloser Parkplatz Adresse: Bahnhofstraße 3, 92287 Schmidmühlen
besondere Architektur der Pfarrkirche St. Ägidius in Schmidmühlen

besondere Architektur der Pfarrkirche St. Ägidius in Schmidmühlen

Tipps für Ausflüge & Freizeit Aktivitäten Schmidmühlen und Umgebung – Wanderungen, Golfen

  • Trachtenkreuz am Theilberg – Aussichtspunkt und Rundwanderweg
  • Spielplatz an der Lauterach – kleiner Kinderspielplatz – Adresse: Nähe Hohenburger Str. 1, 92287 Schmidmühlen
  • Kapelle Markhof – Exakte Position auf Google Wanderkarte: 7WGP+QG Schmidmühlen
  • Golfclub und Landclub Schmidmühlen e. V. – Adresse für Anfahrt: Theilberg 1a, 92287 Schmidmühlen
  • Booteinsetzstelle am Vils Wehr in Emhof – Ca. Adresse: Wiesenweg, 92287 Schmidmühlen
  • Spielplatz Emhof – Adresse: Wiesenweg, 92287 Schmidmühlen
  • Kreuz und Aussichtspunkt oberhalb von Emhof: GPS Koordinaten: 49.23910, 11.92875 oder Google Code: 6WQH+JPM Hohenfels
  • Lauterachtal RadwegRadtouren am Fluß Lauterach
Fluss Lauterach

Fluss Lauterach ein Radweg führt entlang des idyllischen Flusstal

Sehenswürdigkeiten im Lauterachtal – Radtouren am Lauterachtalradweg

Highlights im Lauterachtal – Ein ebener Radweg führt entlang der Lauterach von Schmidmühlen bis nach Kastl in der Oberpfalz. Imposante Felsformationen, Trockenrasen, Wacholderbüsche und Orchideen begegnen uns in dieser idyllischen Region, welche oft auch als Bayerische Toskana benannt wird. Romantische Ortschaften, Wallfahrtskirchen und mystische Burgen liegen ebenso am Weg wie viele Fischzuchten, in denen die schmackhafte Lauterachforelle heranwächst. der Lauterach-Radweg ist Teil vom Radweg Hirschwaldrunde.
Weitere Tipps für Tagesausflüge ins Lauterachtal: Sehenswürdigkeiten Kastl und Umgebung

Heiligenfigur bei der Brücke am Skulpturenweg Schmidmühlen

Skulpturenweg Schmidmühlen Heiligenfigur bei der Brücke

Weitere Sehenswürdigkeiten in Schmidmühlen und Umgebung – Tipps für Ausflugsziele im Hirschwald

Ausflugstipps und Freizeitangebote in Schmidmühlen im Hirschwald Bayerischer Jura: Ausflugslokale und Ausflugsgaststätten, Tipps für Ausflüge, Badesee, Biergarten, Erlebnisspielplatz. Freizeitpark, Kinderpark oder Familienpark, Kinderspielplatz, Radwege, Wanderwege und Spazierwege, Sehenswürdigkeiten und Ausflugstipps, …

Sehenswürdigkeiten & Freizeitaktivitäten in Teublitz entdecken, Attraktionen, Highlights & Ausflugstipps in der Oberpfalz im Landkreis Schwandorf
weiterlesen ...
regenstauf-burgruine-forstenberg-wanderung-oberpfalz
Schöne Schlossanlage und Überreste der Burg Karlstein bei Regenstauf, Naturlehrpfad mit Infotafeln im Schlosspark, Wanderung bis Ramspauer Schloss & Burg
weiterlesen ...
Radtour am Vilstalradweg von Schmidmühlen über Emsdorf und Theuern nach Amberg i.d. Oberpfalz, Radweg an der Vils und Lauterach
weiterlesen ...
Wandern ab Fischbach zum Hutberg mit Gipfelkreuz weiter ins Waldstück Raffa bei Burglengenfeld, einzigartige Kunstobjekte aus Naturmaterialien, Holz und Metall
weiterlesen ...
ramspau-schloss-ausflugsziele-sehenswuerdigkeiten-oberpfalz
Das Schloss Ramspau im gleichnamigen Ortsteil des Marktes Regenstauf Ramspau liegt sehr idyllisch am westlichen Ufer des Regens
weiterlesen ...
Oberpfalz Natur Bilder Blumen Fotos Klee Pflanzen Blüten
Kurze Wanderung zum Aussichtspunkt Kreuzbergkirche Schmidmühlen entlang vom Kreuzweg zum Aussichtspunkt Dreifaltigkeitsberg, weiter zum Theilberg
weiterlesen ...
ein vielfältiges Naherholungsgebiet für Erwachsene & Kinder, abwechslungsreicher Naturerlebnisraum mit Informationszentrum und Ritter Spielplätzen + Schlossbergturm
weiterlesen ...
nittenau-marienthal-wackelstein-wackelfelsen-wanderung
schöne Wanderung zum Wackelstein bei Regenstauf ab Marienthal, Aussichtspunkt Peilstein und Riedlhöhe, Sehenswertes Schloss Hirschling, zurück am Regen entlang
weiterlesen ...
idyllischer Ort Ramspau im Regental, imposantes Schloss und baufällige Burgruine am Schlossberg, Burgruine Forstenberg und imposante Schlossanlage bei Karlstein
weiterlesen ...
symbol-bilder-blumen-natur-fotos-bayerischer-wald-landschaft
Wandern zum Landschaftskino Premberg, Schloss Münchshofen & Aussichtspunkt Münchshofener Berg
weiterlesen ...
kallmünz-sehenswürdigkeiten-burgruine-ausflugsziele-künstlerdorf
Zwischen Naabtal und Vilstal, von weitem sichtbar thront die Burgruine Kallmünz, das Wahrzeichen der Stadt. Wanderung am Burgensteig
weiterlesen ...
burglengenfeld-sehenswürdigkeiten-oberpfalz-burgturm-mauer
Die Burg Lengenfeld auf 427 m Höhe oberhalb der Stadt Burglengenfeld in der Oberpfalz, ist Bayerns besterhaltene Burganlage aus der
weiterlesen ...
1a-bilder-stadt-fotos-ortschaft-niederbayern-oberpfalz-panorama
Sehenswürdigkeiten Hohenfels i.d. Oberpfalz - Ausflugsziele & Freizeit Aktivitäten Highlights und Attraktionen in Hohenfels in der Oberpfalz - Hohenfels in
weiterlesen ...
Am Jurasteig bei Rohrbach gibt es ein vierdimensionales Kinoerlebnis mit hölzernen Klappstühlen und begehbarer Holzleinwand, die Filmkulisse: Rohrbach mit Bergkirche
weiterlesen ...
aussichtsreiche Wanderung mit tollen Wegepunkten, Burgruine Kallmünz , Schloss Traidendorf, Skulpturen, Wegkreuze, Höhle am Steinerberg, Osterloch, Haus ohne Dach
weiterlesen ...
Freizeitaktivitäten, Ausflugsziele und Sehenswürdigkeiten Maxhütte Haidhof Attraktionen und Ausflugstipps für Gruppen, Familien und Kinder
weiterlesen ...
burglengenfeld-ausflugsziele-burganlage-oberpfalz
entlang vom romantischen Naabufer von Burglengenfeld zum Ortsteil Premberg mit sehenswerter Martinskirche, herrliche Ausblicke ins Naabtal genießen, Naturbad ...
weiterlesen ...
1a-bilder-stadt-fotos-ortschaft-niederbayern-oberpfalz-panorama
Juradistl-Landschaftskino ein Aussichtspunkt am Seeberg oberhalb von Premberg, Kino ohne Leinwand mit sehenswerter Landschaft über den Höhen des Naabtals bei
weiterlesen ...
Naturbilder aus Bayern Blumen Fotos in Deutschland Pflanzen Impressionen
Rundweg bei Schmidmühlen zu den Aussichtspunkten Theilberg mit Trachtenkreuz und Dreifaltigkeitsberg mit sehenswerter Wallfahrtskirche
weiterlesen ...

Tourist Info Schmidmühlen – Übernachtung und Unterkunft im Landkreis Schwandorf

Empfehlung Unterkunft und Übernachtung: Übernachtung in Schmidmühlen und Umgebung – Gasthof, Pension, Hotel, Reiterhof, Ferienhof, Bauernhof, Ferienwohnung oder Ferienhaus, Zimmer mit Frühstück, Übernachtung mit Halbpension ==> Leider noch keine Partner Unterkunft bei Schmidmühlen verfügbar, bei Interesse Ihre Unterkunft hier einzutragen, E-Mail schreiben
Adresse Tourismus Information Schmidmühlen: Tourist Info Fremdenverkehrsamt Schmidmühlen, Rathausstr. 1, 92287 Schmidmühlen, Tel.: 09474 / 9403-14
Parkplatz Schmidmühlen: an der Hohendorfer Str. ca. Adresse: Bahnhofstraße 3, 92287 Schmidmühlen beim Giesskannenbaum, gegenüber Netto
Infos zur Ferienregion in Bayern: Hirschwald Bayerischer Jura – Landkreis: Schwandorf – Regierungsbezirk: Oberpfalz
Orte und Städte in der Umgebung: Rieden, Dietldorf, Truppenübungsplatz Hohenfels, Burglengenfeld, Schwandorf, Ebermannsdorf

kostenloser Parkplatz beim Gießkannenbaum Schmidmühlen Natur-Kunstpfad

Gießkannenbaum Schmidmühlen mit Kunstwerk Station am Natur-Kunstpfad

Highlights und Attraktionen in Schmidmühlen der Gießkannenbaum

Attraktion in Schmidmühlen der Gießkannenbaum

Tipps für Freizeit Aktivitäten in Schmidmühlen – Highlights, Attraktionen, Ausflüge, …

Weitere Ausflugsziele und Freizeittipps in Schmidmühlen und Umgebung: Abenteuerspielplatz, Feste, Ferien Immobilien, Ferienhütten und Berghütten, Freizeitangebote und Freizeit Aktivitäten, Gasthöfe und Gasthäuser, Haus mieten, Hochzeitslocation und Hochzeitssaal, Kurpark, Lieferservice, Minigolf, Mountain-Bike Touren, Nordic-Walking Strecken, Partylocation, Reitunterricht, Restaurant, Sommerrodelbahn, Rundtour, Stadtpark, Tageswellness, Tourismus, Tourist Information, Weihnachtsmärkte, Wellness, Wanderkarte, Wanderungen, …

Oberes Schloss in Schmidmühlen am Rad- und Wanderweg Natur Kunstpfad

Das könnte dich auch interessieren …