Sehenswürdigkeiten Pielenhofen Wolfsegg Ausflugsziele & Wandern
Sehenswürdigkeiten Pielenhofen Wolfsegg – Ausflugsziele & Wandern Tipps
Sehenswerte Burganlage in Wolfsegg und Kloster in Pielenhofen in der Oberpfalz – Die weithin sichtbare mittelalterliche Burg prägt das Ortsbild von Wolfsegg. Sie gehört zu einer der besterhaltenen Wehranlagen der Oberpfalz, deren Baubestand vollständig und nahezu unverfälscht bis heute bewahrt wurde. Die Burg mit einem Museum befindet sich auf einem Felskegel mit einer darunter liegenden, nicht mehr zugänglichen Tropfsteinhöhle. Die Gemeinde Pielenhofen liegt an der Naab unweit der Stadt Regensburg und ist von einer wunderschönen Landschaft umgeben. Der Ort kann ebenfalls auf eine lange Geschichte zurückblicken. Zu den bedeutendsten Sehenswürdigkeiten von Pielenhofen gehört das weithin sichtbare Kloster.
Top Attraktionen, Sehenswürdigkeiten und Ausflugstipps bei Pielenhofen an der Naab
- Kloster Pielenhofen – Klosterkirche, Klosterstadel und Klosterwirtschaft – Adresse: Klosterstraße, 93188 Pielenhofen
- Westliche Naabtalhänge bei Pielenhofen – Radweg und Wanderweg Naabtal – Ausgangspunkt Wanderparkplatz Pielenhofen
- Herder-Kulturzentrum für angewandte Kunst und Kreativität – Klosterstraße 10, 93188 Pielenhofen
- Spielplatz an der Naab – Viele Geräte, Super Fotospot Kloster – Anfahrt Adresse: Parkplatz Pielenhofen: Angerstraße 12A, 93188 Pielenhofen
- Kanu Bootsverleih Pielenhofen an der Naab – Parkplatz Adresse: Angerstraße 22, 93188 Pielenhofen
- Campingplatz Naabtal-Pielenhofen mit Ausflugsgaststätte – Adrese: Distelhausen 3, 93188 Pielenhofen
Highlights und Sehenswürdigkeiten Wolfsegg – Freizeit Aktivitäten in der Oberpfalz
- Burg Wolfsegg – Besichtigung, Museum, Aussichtspunkt, Eventlocation, Hochzeitslocation, Burg Wolfsegg Rundweg – Adresse für Anfahrt: Burggasse 7, 93195 Wolfsegg
- Aussichtsfelsen Engelsfelsen – Naabtal Aussichtspunkt auf den Fluss Naab – Genaue Lage Gogle Wanderkarte: 3WWV+CX Duggendorf
- Dürrloch Höhle bei Wolfsegg – Felsenhöhle gesperrt – Code für Lage auf Gogle Maps Karte: 4X5W+RG Schwaighauser Forst
- Weiherseugenweg, Marterl am Forsthaus – Wanderparkplatz Schwaighauser Forst nähe Steinsberg – Lage Code: 4268+HQ Schwaighauser Forst
- Mountainbikeweg Steinsberg-Wolfsegg
- Denkmalwanderweg Wolfsegg – Länge: 14 km, Dauer: ca. 4 Stunden, Höhenmeter: 220 HM – Ausgangspunkt: Parkplatz an der R 39 bei Wolfsegg
- Bodenlehrpfad Schwaighauser Forst – Lehrpfad Wanderparkplatz – Genaue Lage: 32Q7+MG Schwaighauser Forst – oder 1 km nach dieser Adresse: Kaulhausen 47, 93138 Lappersdorf in Richtung Wolfsegg
- Verwaltungsgemeinschaft Pielenhofen-Wolfsegg – Kontakt Anschrift: Rathaus, Judenberger Str. 4, 93195 Wolfsegg, Telefon: 09409 – 85100
Wanderungen, Aussichtspunkte, Freizeitangebote und Ausflüge Wolfsegg Pielenhofen Umgebung
- Räuberhöhle Etterzhausen – Anfahrt Adresse Wanderparkplatz & Ausgangspunkt: Platz zur Alten Brücke 5, 93152 Nittendorf
- Aussichtspunkt Steinsberg – Code für Google Wanderkarte: 42GR+FM Regenstauf
- Burgruine Laaber – Labertal Aussichtspunkt – Adresse für Anfahrt: Burghof 1, 93164 Laaber
- Burgruine Kallmünz – Aussichtspunkt, Rundweg, Gipfelkreuz – Parkplätze Gemeinde Kallmünz: Keltenweg 1, 93183 Kallmünz
- Ausflugslokal Schlosswirtschaft Heitzenhofen & Hotel Schlossresidenz – Adresse: Naabstraße 6, 93182 Duggendorf
- Wallfahrtskirche Mariä Geburt in Brunn – Pfarrkirche, Altar, Kreuzweg, Friedhof – Anfahrt Adresse: Marienplatz, 93164 Brunn
- Campingplatz schwarze Laber & Landgasthof Hartlmühle – Adresse für Anfahrt: Hartlmühle 1, 93164 Laaber
- Badestelle an der Naab – Naturbad, Flussbad – Ungefähre Adresse für Anreise: Talstraße 9, 93182 Duggendorf
- Naturbadesee Schwetzendorfer Weiher, Gemeinde Pettendorf – Strandbad, Kiosk – Parkplatz Badeweiher Adresse: Dorfstraße, 93186 Pettendorf
- Aussichtspunkt Burgruine Egelsburg & Spielplatz Deuerling – Adresse: Steinerbrückler Weg 20, 93180 Deuerling
Ausflugsziel Burg Wolfsegg – Sage über den Weiße Frau Spuk
Highlights: Burgruine Wolfsegg und die Weiße Frau – Die Sage vom Spuk der Weißen Frau handelt von der Burgherrin, die sich in Abwesenheit ihres Ehemanns an den benachbarten Burgherren wendet, damit er sie bei der Verwaltung der Burg unterstütze. Der zurückgekehrte Ehemann verdächtigt sie des Ehebruchs und lässt sie ermorden. Eine weitere Variante besagt der Burgherr stiftet seine Ehefrau selbst an, den Nachbarn zu verführen, um diesen anschließend erpressen zu können. Doch die beiden verlieben sich und der eifersüchtige Burgherr tötet seine Frau. Danach wurde von Augenzeugen über unerklärliche Lichterscheinungen und Nebel in den Räumen der Burg und im Burghof. berichtet. Bei dem Burgherrn soll es sich um Ulrich von Laaber und seine Frau Klara von Helfenstein und dem Widersacher Georg Moller von der Hammermühle handeln, dies kann aber nicht richtig sein, da Klara ihren Gatten um vier Jahre überlebte. ===> Mehr Infos zur Wanderung am Schlaufenweg Burg Wolfsegg Weisse Frau
Öffnungszeiten der Burg mit Museum: 1. Mai bis 3. Oktober, Sa, So und Feiertage 10 bis 16 Uhr
Eintrittspreise: Erwachsene: 4 € Kinder (bis 14 Jahre): 2 €, Familienkarte 10,00
Stand der Informationen Januar 2022
Weitere Sehenswürdigkeiten in Wolfsegg und Umgebung – Tipps für Ausflugsziele im Landkreis Regensburg
Ausflugstipps und Freizeitangebote in Wolfsegg: Ausflugslokale und Ausflugsgaststätten, Tipps für Ausflüge, Badesee, Biergarten, Erlebnisspielplatz. Freizeitpark, Kinderpark oder Familienpark, Kinderspielplatz, Radwege, Wanderwege und Spazierwege, Sehenswürdigkeiten und Ausflugstipps, …
Tourist Info Pielenhofen Wolfsegg – Übernachtung und Unterkunft im Landkreis Regensburg
Übernachtung in Pielenhofen: Gasthof, Pension, Hotel, Reiterhof, Ferienhof, Bauernhof, Ferienwohnung oder Ferienhaus, Zimmer mit Frühstück, Übernachtung mit Halbpension ==> Leider noch keine Partner Unterkunft bei Wolfsegg verfügbar, bei Interesse, E-Mail schreiben
Tourismus Information der Verwaltungsgemeinschaft Pielenhofen-Wolfsegg, Judenberger Str. 4, 93195 Wolfsegg – Telefon: 09409 / 8510-0
Bürgerbüro Pielenhofen: Rogeriusstr. 10, 93188 Pielenhofen Telefon: 09409/862683
Parkplatz Wolfsegg: Parkplatz unterhalb der Burg nahe Burgring 10, 93195 Wolfsegg, beim Sportplatz Bergstraße 27, 93195 Wolfsegg
Parkplatz Pielenhofen: direkt an der Naab Angerstraße 12 beim Spielplatz und Hsnr. 22 gegenüber Bootsverleih, 93188 Pielenhofen
Infos zur Ferienregion in Bayern: Naabtal – Landkreis: Regensburg – Regierungsbezirk: Oberpfalz
Orte und Städte in der Umgebung: Duggendorf, Kallmünz, Holzheim am Forst, Lappersdorf, Brunn, Pettendorf
Tipps für Freizeit Aktivitäten in Wolfsegg – Highlights, Attraktionen, Ausflüge in Pielenhofen
Weitere Ausflugsziele und Freizeittipps in Pielenhofen-Wolfsegg und Umgebung: Abenteuerspielplatz, Feste, Ferien Immobilien, Ferienhütten und Berghütten, Freizeitangebote und Freizeit Aktivitäten, Gasthöfe und Gasthäuser, Haus mieten, Hochzeitslocation und Hochzeitssaal, Kurpark, Lieferservice, Minigolf, Mountain-Bike Touren, Nordic-Walking Strecken, Partylocation, Reitunterricht, Restaurant, Sommerrodelbahn, Rundtour, Stadtpark, Tageswellness, Tourismus, Tourist Information, Weihnachtsmärkte, Wellness, Wanderkarte, Wanderungen, …