Rundweg Ergolding Klosterholz – Gstaudacher Klosterholzrundweg
Wanderung am Rundweg im Ergoldinger Klosterholz bei Landshut
Schöner Rundwanderweg durchs Klosterholz Altdorf – Das Seligenthaler Klosterholz ist ein Waldstück nördlich von Landshut und liegt ca. 477 Meter hoch. Gerne wird es für kurze Spaziergänge und längere Wanderungen genutzt, ebenso trifft man hier auch Radfahrer und Reiter. Verschiedene Wanderwege führen durch das Klosterholz und bieten immer wieder tolle Aussichten auf Landshut und das Isartal. Kleinere Highlights wie die Waldkapelle Altdorf oder die Marienkapelle Gstaudach sind ebenfalls einen Besuch wert.
Gstaudacher Klosterholzrundweg – Ausgangspunkt Wanderparkplatz Seligenthaler Klosterholz
Ausgangspunkt Wanderung Klosterholz bei Landshut: Wanderparkplatz Klosterholz Landshut Nord
Adresse für Anfahrt zum Klosterholz-Parkplatz: Klosterholzweg 28-29, 84030 Ergolding oder besser am Parkplatz 2 ca. 400 Meter dahinter
Länge vom Rundweg Klosterholzweg: ca. 8,7 km langer Rundwanderweg oder großer Rundweg mit 14 km
Dauer der Wanderung im Seligenthaler Klosterholz: ca. 2,5 bis 3 Stunden kurze Runde und ca 3,5 bis 4 Stunden Gehzeit lange Runde
Wegbeschreibung & Markierung der Wanderroute: Hinweisschilder Rundweg, weiser Kreis auf rotem Grund
Beschreibung der Wanderung im Klosterholz Altdorf und Ergolding bei Landshut
Attraktionen und Sehenswürdigkeiten am Wanderweg Klosterholz Ergolding – Diese einfache Wanderung durch das Gstaudacher Klosterholz ist auch für Familien mit Kindern gut geeignet, bei Bedarf kann die Wanderroute auch abgekürzt werden. Sehenswert ist die Rosenkranzkapelle im Wald und auch die Marienkapelle im Örtchen Gstaudach. Der Huberwirt in Gstaudach bietet Rast und Einkehrmöglichkeit direkt am Weg. Die längere Wegvariante führt zudem noch an der Dammhirschhütte und dem Hubertusmarterl vorbei, auch ein Abstecher zur Bärli-Hüttn ist möglich.
Weitere Infos zum Wanderweg Klosterholz Landshut in Niederbayern
Etappen und Streckenverlauf kurzer Rundweg Klosterholz mit 8,7 km: Parkplatz Klosterholz mit Wegkreuz – Infotafel Wanderparkplatz Klosterholzweg -Damhirschhütte – Infotafel Seligenthaler Klosterholz – Naturdenkmal Baum – Windrad – Rosenkranzkapelle Waldkapelle Altdorf – Parkplätze Ausflugslokal Huberwirt Gstaudach bei Altdorf – Buchenthal – Marienkapelle Gstaudach – Spielplatz Gratwanderung – Erlebnis Station Zapfen werfen – Start und Ziel Parkplatz
Schwierigkeitsgrad der Wanderung: einfache und leichte Wanderung für Familien mit Kinder geeignet
Höhenmeter auf der Wandertour: ca. 250 Höhenmeter Unterschied sind im Laufe der Wanderung zu überwinden. Höchster Punkt ist nähe Windrad & Waldkapelle Altdorf auf 503 Metern Höhe und der tiefste Punkt ist bei Buchenthal auf 430 Höhenmetern.
Lage der Sehenswürdigkeiten – Tourist Info – Unterkunft, Zimmer Übernachtung in Landshut
Exakte Position Waldkapelle Altdorf – Rosenkranzkapelle am Wanderweg nach Gstaudach, nähe Windrad – Genaue Lage: H3MR+7P Altdorf
Genaue Lage Marienkapelle Gstaudach / Code für Google Maps Landkarte: H4F4+22 Altdorf
Ungefähre Position Flurkreuz Pfettrach / Code für Google Maps Karte: H3HR+P4 Altdorf,
Empfehlung Unterkunft am Wanderweg: Übernachtung in Landshut und Umgebung – Gasthof, Pension, Hotel, Reiterhof, Ferienhof, Bauernhof, Ferienwohnung oder Ferienhaus, Zimmer mit Frühstück, Übernachtung mit Halbpension ==> Leider noch keine Partner Unterkunft bei Landshut verfügbar, bei Interesse, E-Mail schreiben
Adresse Tourismus Information Landshut: Tourist Info, Amt für Marketing und Tourismus, Altstadt 315, 84028 Landshut, Telefon: 0871 – 922050
Wanderkarte Klosterholz Ergolding Rundweg – GPX Karte Gstaudacher Klosterholzrundweg
Ausgangspunkt Wanderparkplatz Seligenthaler Klosterholz – Anfahrt Adresse Klosterholz Parkplatz: Klosterholzweg 28-29, 84030 Ergolding
2ter Parkplatz Klosterholz – 400 Meter hinter den ersten Wanderparkplatz – Genaue Lage Google Maps Code: H4HF+JF Ergolding
Großer Rundwanderweg im Seligenthaler Klosterholz Altdorf bei Landshut
Startpunkt Parkplatz Klosterholz – Anfahrt Wanderparkplatz: 400 Meter nach dieser Adresse: Klosterholzweg 28-29, 84030 Ergolding
Option lange Variante der Wanderung im Klosterholz – Länge: 14,5 km – Dauer: 3,5 bis 4 Stunden Gehzeit – Höhenunterschied: 500 Höhenmeter durch leichtes auf und ab – Wegbeschreibung und Tourenverlauf: Wanderparkplatz Klosterholz – Station Zapfenwerfen – Dammhirschhütte – Hubertusmarterl – Abstecher zur Bärli-Hüttn – Golfplatz Oberlippach Landshut – Unterlippach – Windrad – Rosenkranzkapelle Waldkapelle Altdorf – Wegkreuz – Marienkapelle Gstaudach – 1ter Parkplatz Klosterholz – Startpunkt und Ziel
Weitere Sehenswürdigkeiten in Altdorf Ergolding und Umgebung – Tipps für Ausflugsziele im Landkreis Landshut
- Bärli-Hüttn – Ungefähre Lage mit Google Maps Wanderkarten Code: H4V9+6H Ergolding, Deutschland
- Kirche St. Pankratius – Adresse: Unterglaim 13, 84030 Ergolding
- Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt – Anfahrt Parkplatz Adresse: Oberglaim 44, 84030 Ergolding
- Golf-Club Landshut e.V. – Golfplatz Lippacher Hof – Anfahrt Adresse: Oberlippach 2, 84095 Furth
Tipps für Tagesausflüge und Freizeit Aktivitäten bei Landshut: Sehenswertes, Abenteuerspielplätze, Ausflugslokale, Wandertipps, Attraktionen, Freizeitangebote, Freizeitparks, Reiseziele, Rundwanderwege, Highlights, Wanderwege, …