Wanderung Münchshofen Schloss, Aussichtspunkt Münchshofener Berg
Wanderung zum Landschaftskino Premberg, Schloss Münchshofen & Aussichtspunkt Münchshofener Berg
Abwechslungsreicher Wanderweg bei Premberg in der Oberpfalz – Die Wanderung zum Landschaftskino Premberg und weiter zum Aussichtspunkt Münchshofener Berg, bietet eine abwechslungsreiche Mischung aus Natur, Kultur und beeindruckenden Ausblicken. Der Weg führt durch malerische Landschaften zum Landschaftskino Premberg, wo Kinostühle einen weiten Panoramablick über das Naabtal eröffnen. Ein weiteres Highlight ist der Aussichtspunkt auf dem Münchshofener Berg mit Gipfelkreuz, von dem aus Wanderer eine herrliche Rundumsicht genießen können. Weiter geht es zum Schloss Münchshofen, ein beeindruckender Bau der Renaissance. Über die Naabbrücke erreichen wir den bekannten Tierpark Höllohe und durch das Wohnviertel gehts zurück zum Ausgangspunkt.
Bilder folgen in Kürze…
Wandern zum Gipfelkreuz am Münchshofener Berg – Ausgangspunkt & Wanderparkplatz Adresse
Ausgangspunkt Wanderung Premberg Münchshofen: Parkplatz beim Sportplatz Teublitz
Adresse für Anfahrt zum Wanderparkplatz Teublitz: Münchshofener Str. 31, 93158 Teublitz
Länge vom Wanderweg ab Teublitz: ca. 10 km langer Rundweg
Dauer der Wanderung zum Münchshofener Berg: ca. 2,5 Stunden Gehzeit sind einzuplanen je nach Tempo und Pausen
Wegbeschreibung & Markierung der Wanderroute: Der Wanderweg ist teils markiert
Infos zum Rundweg Teublitz, Premberg Landschaftskino, Münchshofen & Freizeitpark Höllohe
Streckenverlauf & Etappen vom Rundweg: Teublitz – Naab Brücke – Premberg Kirche Sankt Martin – Juradistl Landschaftskino Premberg – Aussichtspunkt Münchshofener Berg mit Gipfelkreuz – Steinschnecke bei Frauenhof – Schloss Münchshofen (Besichtigung nur von außen, Privatbesitz) – Kapelle Heilig Kreuz und Kirche St. Margarete Münchshofen – Naab-Brücke – Wildpark und Freizeitpark Höllohe – Teublitz
Schwierigkeitsgrad der Wanderung: einfache Wanderung für Familien mit Kinder geeignet — mit normaler Fitness & Grundkondition zu schaffen
Höhenmeter auf der Wandertour: ca. 250 Höhenmeter Unterschied sind im Laufe der Wanderung zu überwinden. Höchster Punkt ist beim Gipfelkreuz Münchshofener Berg auf 521 Metern Höhe und der tiefste Punkt ist der Naab Fluss bei Premberg auf 336 Höhenmetern.
Bilder vom Juradistl Landschaftskino am Seeberg Premberg – Gipfelkreuz, Fotospot & Rastplatz
Attraktionen und Sehenswürdigkeiten am Rundweg Münchshofener Berg – Das Landschaftskino Premberg liegt am Juradistl-Radweg und ermöglicht Wanderern, Spaziergängern und Radfahrern einen tollen Blick auf die einzigartige Juradistl-Natur. Die Besucher sind eingeladen direkt beim Premberger Gipfelkreuz auf den Kinostühlen Platz zu nehmen und den Ausblick in aller Ruhe zu genießen. Markante Punkte sind der Burgberg in Kallmünz und Burglengenfeld oder das über 1200 jährige Dorf Premberg.
Foto vom Münchshofener Berg mit Gipfelkreuz – Aussichtspunkt in der Oberpfalz
Der Münchshofener Berg ist mit 520 m nicht überwältigend hoch, dennoch erhebt er sich präsent über dem Naabtal und ist schon von weitem sichtbar. Die Anhöhe ist mit landwirtschaftlichen Flächen bewirtschaftet, die noch nach uralten Regeln aufgebaut sind mit zahlreichen Hecken zwischen den quer am Hang liegenden Feldstreifen. Im Gegensatz zu den bewaldeten Erhebungen in der Umgebung ist der Münchshofener Berg dadurch auch leicht zu erkennen.
Gipfel & Sehenswürdigkeiten am Rundwanderweg ab Teublitz im Landkreis Schwandorf
Juradistl-Landschaftskino Premberg – Aussichtspunkt, Rastplatz & Fotospot – Google Wanderkarten Code: 63M9+2V Teublitz – Navi Adresse: Am Seeberg, 93158 Teublitz
Gipfelkreuz MünchshofenerBerg – Aussichtspunkt & ehemaliger Steinbruch – Position auf Google Karte: 63WC+RG Teublitz
Schloss Münchshofen mit Kapelle Heilig Kreuz und Kirche St. Margarete Münchshofen – Adresse: Schloßstraße 3, 93158 Teublitz
Haferbründl Kapelle – Anfahrt Adresse: Am Haferbründl 2, 93158 Teublitz
Naturbad Saltendorf und Kinderspielplatz – Adresse für Anfahrt: Zum Kronbertsanger 8, 93158 Teublitz
Steinlabyrinth / Steinschnecke – Ungefähre Adresse: Frauenhof 7, 93158 Teublitz
Naturpark, Wildpark und Freizeitpark Höllohe – kostenpflichtiger Parkplatz Adresse: Höllohe 1, 93158 Teublitz
Wanderkarte Teublitz – GPX Karte vom Rundweg Premberg, Münchshofener Berg & Schloss Münchshofen
Ausgangspunkt Parkplatz am Sportplatz Teublitz: Adresse für Anfahrt: Münchshofener Str. 31, 93158 Teublitz
Etappen vom Rundwanderweg: Parkplatz am Sportplatz Teublitz – Brücke über die Naab – Rastplatz, Kinderspielplatz nähe Premberger Badeinsel – Kirche Sankt Martin in Premberg – Juradistl Landschaftskino Premberg Am Seeberg – Aussichtspunkt Münchshofener Berg – Oberhof – Münchshofener Berg mit Gipfelkreuz und ehemaligen Steinbruch – Steinschnecke / Keltischer Baumkreis bei Frauenhof – Stonehenge Münchshofen – Schloss Münchshofen – Kapelle Heilig Kreuz und Kirche St. Margarete Münchshofen – Naab-Brücke – Wildpark und Freizeitpark Höllohe – Naturbad Kleiner Strebelweiher – Start und Ziel Parkplatz Teublitz
Alternativer Rundwanderweg ab Burglengenfeld über Premberg & Münchshofen und am Naab Fluss zurück
Ausgangspunkt Wanderparkplatz Burglengenfeld: kostenloser Parkplatz am Eislaufplatz, ungefähre Adresse für Anfahrt: Schwandorfer Straße 1, 93133 Burglengenfeld
Etappen vom Rundwanderweg: Parkplatz Eislaufplatz Burglengenfeld – Pithiviers Brücke über die Naab – Maria-Himmelfahrts-Kapelle – Freizeitanlage Köblitzplatte – Aussichtspunkt Malerwinkel Burglengenfeld – Wandergebiet Vogelherd – Pfarrkirche Sankt Martin Premberg – Juradistl Landschaftskino Premberg Am Seeberg – Aussichtspunkt Münchshofener Berg – Gipfelkreuz Münchshofener-Berg – Steinlabyrinth / Steinschnecke – Schloss Münchshofen – Haferbründl Kapelle – Brücke Naab Fluss – Saltendorferweiher / Kronbertsweiher – Saltendorf an der Naab – Naturbad Saltendorf und Kinderspielplatz – Teufelswiese am anderen Ufer – Freizeitgelände Naabauen Naturbad Naab – Start und Ziel Wanderparkplatz Burglengenfeld
Weitere Sehenswürdigkeiten in Teublitz und Umgebung – Tipps für Ausflugsziele im Landkreis Schwandorf
Tipps für Ausflüge und Freizeit Aktivitäten bei Teublitz: Sehenswertes, Wandertipps, Attraktionen, Freizeitangebote, Reiseziele, Rundwanderwege, Highlights, …
Schöne Rundwege in der Oberpfalz – Interessante Rundwanderwege im Bayerischen Jura
Tipps für Freizeit Aktivitäten und Tagesausflüge im Landkreis Schwandorf: Ausflugslokale und Ausflugsgaststätten – Freizeitparks, Kinderparks und Familienparks – Gasthöfe und Biergarten – Gruppenhäuser und Familienunterkünfte – Hochzeitslocation und Partylocation – Kinderspielplätze, Erlebnisspielplätze und Abenteuerspielplätze – Luxus Chalets, Ferienhütten und Berghütten – Radwege und Mountain-Bike Touren – Sommerrodelbahn – Spaziergang oder Rundgang – Wanderwege und Nordic-Walking Strecken und andere Tipps für Ausflüge und Freizeitangebote