Rundweg Ameisberg im Mühlviertel Ameisbergwarte & Lutzenkreuz Pfarrkirchen
Rundweg Ameisberg im Mühlviertel – Ameisbergwarte & Lutzenkreuz bei Pfarrkirchen
Abwechslungsreicher Rundweg im österreichischen Mühlviertel – Eine schöne Wanderung führt von der österreichischen Marktgemeinde Putzleinsdorf zum Ameisberg. Entlang der Strecke gibt es immer wieder schöne Ausblicke nach Bayern, zum Böhmerwald und bei entsprechender Fernsicht bis hin zu den Alpen. Ein Highlight der Wanderung im Mühlviertel ist die auf dem 940 m hohen Ameisberg gelegene Aussichtswarte. Allerdings ist das Gasthaus und die Warte geschlossen, trotzdem lohnt die Wanderung zu dem historischen Bauwerk das aus gebrochenen Granitsteinen unter tatkräftiger Unterstützung der ortsansässigen Bevölkerung im Jahr 1902 mit nur einem Jahr Bauzeit entstand.
Wandern zur Ameisberg Warte – Ausgangspunkt Wanderparkplatz Putzleinsdorf
Ausgangspunkt Wanderung Ameisberg: Wanderparkplatz in Putzleinsdorf
Adresse für Anfahrt zum Parkplatz Putzleindorf: Fischerweg, 4134 Putzleinsdorf, Österreich
Länge vom Wanderweg ab Putzleindorf: ca. 16 km langer Rundweg
Dauer der Wanderung zur Ameisbergwarte: ca. 5 Stunden Gehzeit sind einzuplanen je nach Tempo und Pausen
Wegbeschreibung & Markierung der Wanderroute: Der Wanderweg ist teils markiert
Infos zur Wanderung Lutzenkreuz und Ameisbergwarte Pfarrkirchen im Mühlviertel
Streckenverlauf & Etappen vom Rundweg: Parkplatz Putzleinsdorf – Wallfahrtskirche Maria Bündl – Hohenschlag – Ameisbergwarte – nähe Radlbrunnkapelle – Lutzenkreuz Pfarrkirchen im Mühlkreis – Start und Ziel Parkplatz
Schwierigkeitsgrad der Wanderung: mittelschwere Wandertour, gute Kondition und Ausdauer erforderlich, Wanderschuhe empfehlenswert,
Höhenmeter auf der Wandertour: ca. 600 Höhenmeter Unterschied sind im Laufe der Wanderung zu überwinden. Höchster Punkt ist am Ameisberg auf 942 Metern Höhe und der tiefste Punkt ist beim Ausgangspunkt in Putzleinsdorf auf 581 Höhenmetern.
Beschreibung vom Rundweg Ameisberg im Mühlviertel in Oberösterreich
Attraktionen und Sehenswürdigkeiten am Wanderweg im Mühlviertel Oberösterreich – Der Ameisberg bietet einen atemberaubenden Panoramablick, der an klaren Tagen bis zum etwa 100 Kilometer entfernten Arber im Bayerischen Wald und sogar bis zum Dachstein in den Alpen reicht. Der Name „Ameisberg“ geht übrigens auf die Anwohner der Region zurück, die den markant geformten Berg wegen seiner kegelartigen Gestalt mit einem Ameisenhügel verglichen.
Bilder der Ameisbergwarte in Österreich – Aussichtsturm am Ameisberg
Highlights der Wanderung zum Ameisberg – Ein unbestrittenes Highlight der Rundwanderung ist die auf 940 Metern gelegene Aussichtswarte am Ameisberg – der höchsten Erhebung zwischen Donau und Böhmerwald. Der 24 m hohe Turm und das angeschlossene Wirtschaftsgebäude aus gebrochenen Granitsteinen sind absolut sehenswert, wenn doch die ehemalige Gasstätte und der Aussichtsturm nicht mehr in Betrieb sind. (Nicht bestätigte Info aus dem Internet: Der Turm ist seit Oktober 2021 bei Schönwetter geöffnet (Öffnungszeiten werden auf Instagram bekannt gegeben)
Fotos vom Lutzenkreuz bei Pfarrkirchen im Mühlkreis – Wandern zum Lutzen Gipfel
Highlights der Wanderung zum Lutzenkreuz – Der Lutzen Gipfel liegt zwischen Pfarrkirchen im Mühlkreis und Putzleinsdorf und ist mit 907 m die höchste Erhebung in der Gemeinde Pfarrkirchen. Auf einer kleinen Lichtung im Wald liegt das Lutzenkreuz mit einem schönem Rastplatz im offenem Waldgebiet.
Lage der Gipfel & Sehenswürdigkeiten am Rundweg zum Ameisberg im oberen Mühlviertel
Ameisbergwarte Gemeinde Atzesberg – Adresse für Anfahrt: Hohenschlag 17, 4152 Atzesberg, Österreich
Lutzenkreuz am Lutzen Gipfel – Code für Google Maps Karte: GRHH+4F Waldhäusl, Österreich – GPS: 48.52829, 13.82827
Aussichtspunkt Kleine Gerichtssteine – Position auf Google Karte: GRH8+CG, 4141 Wurzwoll, Österreich
Filial- und Wallfahrtskirche Maria Bründl – Adresse: Bründl 2, 4134 Putzleinsdorf, Österreich
Radlbrunnkapelle: GPS: 48.5337433N, 13.8305900E
Kapelle am Ameisberg – GPS: 48.5545600N, 13.8353831E
Kreuzweg Bründlweg und Heilquelle Maria Bründl
Freizeitanlage Putzleinsdorf – Freibad, Beachvolleyballplatz, Tennisplätze, Erlebnisspielplatz- Adresse: Sportzentrum 2, 4134 Putzleinsdorf, Österreich
Pfarrkirche Putzleinsdorf – Anfahrt Adresse: Markt 66, 4134 Putzleinsdorf, Österreich
Tourist Info Putzleinsdorf – Unterkunft, Zimmer & Übernachtung im Bezirk Rohrbach
Empfehlung Unterkunft am Wanderweg: Übernachtung im oberen Mühlviertel Gasthof, Pension, Hotel, Reiterhof, Ferienhof, Bauernhof, Ferienwohnung oder Ferienhaus, Zimmer mit Frühstück, Übernachtung mit Halbpension ==> Leider noch keine Partner Unterkunft im Bezirk Rohrbach verfügbar, bei Interesse Ihre Unterkunft hier einzutragen, E-Mail schreiben
Adresse Tourismus Information Putzleinsdorf: Tourist Info Marktgemeinde Putzleinsdorf, Markt 7/1, 4134 Putzleinsdorf – Telefon: 043 7286 8276-0
Wanderkarte Ameisbergwarte & Lutzenkreuz Pfarrkirchen – GPX Karte vom Ameisberg Rundweg ab Putzleinsdorf
Ausgangspunkt Wanderparkplatz: Anfahrt Adresse: Fischerweg, 4134 Putzleinsdorf, Österreich
Weitere Sehenswürdigkeiten in Putzleinsbach und Umgebung – Tipps für Ausflugsziele im Bezirk Rohrbach
Tipps für Ausflüge und Freizeit Aktivitäten: Sehenswertes, Wandertipps, Attraktionen, Freizeitangebote, Reiseziele, Rundwanderwege, Highlights, …
Schöne Rundwanderwege in Österreich – Interessante Rundwege unweit der Bayerisch – Österreichischen Grenze
Tipps für Freizeitaktivitäten und Tagesausflüge im Bezirk Rohrbach: Ausflugslokal, Ausflugsgaststätte und Gasthof mit Biergarten – Familienpark, Kinderpark und Freizeitpark bei Pfarrkirchen im Mühlkreis – Gruppenhaus und Selbstversorgerhaus – Hochzeitslocation und Partylocation – Kinderspielplatz, Erlebnisspielplatz, Waldspielplatz, Wasserspielplatz und Abenteuerspielplatz nähe Sarleinsbach – Minigolf oder Sommerrodelbahn – Spaziergang oder Rundgang – Wanderweg, Radweg, Mountain-Bike Tour und Nordic-Walking Strecke und andere Tipps für Ausflüge und Freizeit Aktivitäten in Putzleinsdorf Niederbayern / Oberpfalz