Röhrnbach Burg Kaltenstein und Höhle Kollberger Schlupf
Röhrnbach Burg Kaltenstein & Höhle Kollberger Schlupf nähe Waldkirchen
Interessante Höhle und sehenswerter Burgturm in Röhrnbach – Der Markt Röhrnbach im Bayerischen Wald liegt inmitten eines weiten, sanften Hügellandes im Einzugsbereich der Ilz und im Ferienland am Nationalpark Bayerischer Wald. Der staatlich anerkannte Erholungsort hat einige interessante Sehenswürdigkeiten zu bieten. Der markante Wohnturm der Burg Kaltenstein liegt auf einem steil abfallenden Hügel oberhalb vom Osterbach. Ein weiteres interessantes Relikt aus vergangenen Zeiten ist der 50m lange Bergbau-Versuchsstollen aus dem 17./18. Jahrhundert, bekannt als Kollberger Schlupf.
Burg Kaltenstein bei Röhrnbach bei Freyung – Parkplatz Adresse für Anfahrt & Öffnungszeiten
Adresse für Anfahrt zum Parkplatz Burg Kaltenstein: Adresse: Kaltenstein 3, 94133 Röhrnbach oder Jägerweg 2, 94133 Röhrnbach
Genaue Lage der Burg Kaltenstein auf der Landkarte / Code für Google Maps Karte: PGJM+Q9 Röhrnbach
Öffnungszeiten und Eintrittspreise: kostenlos, Eintritt frei – rund um die Uhr frei zugänglich – Besichtigung nur von außen möglich da in Privatbesitz
Beschreibung & Bilder vom Burg Turm Kaltenstein – Burgruine Bayerischer Wald / Niederbayern
Sehenswerter Burgturm der Ruine Kaltenstein in Röhrnbach – Auf einem bewaldeten Hügel nahe dem Markt Röhrnbach befindet sich die eindrucksvolle Burgruine Kaltenstein. Erhalten ist der viergeschossige quadratische Wohnturm mit einer Seitenlänge von 11 Metern. Das Mauerwerk besteht aus nur grob gereihten Bruchsteinen. Trotz der modernen Instandsetzung als privater Wohnsitz wurde das spätmittelalterliche Aussehen des Wohnturms weitestgehend erhalten.
Bergwerkstollen Kollberger Schlupf im Osterbachtal – Wanderparkplatz Anfahrt Adresse
Adresse für Anfahrt zum Parkplatz Kollberger Schlupf Stollen: Adresse für Anfahrt: Hauzenberg 2, 94065 Waldkirchen
Genaue Lage Höhle / Bergwerksstollen auf der Landkarte / Code für Google Maps Karte: PHV4+V9F Röhrnbach – GPS Koordinaten: 48.7447, 13.5559
Öffnungszeiten und Eintrittspreise: kostenlos, Eintritt frei – rund um die Uhr frei zugänglich
Ausrüstung für Bergbaustollen Besichtigung: Taschenlampe, eventuell Gummistiefel für Bachüberquerung
Bilder vom Bergbaustollen Kollberger Schlupf – Höhle nähe Waldkirchen, Freyung Grafenau
Versteckter Bergwerkstollen zwischen Röhrnbach und Waldkirchen im Osterbachtal – Der Kollberger Schlupf ist ein alter Bergbaustollen mit 50 Meter Länge. Den Eingang zum Stollen erreicht man über einen extrem steilen Anstieg am idyllischen Osterbach. Der Stollen ist frei zugänglich, unbedingt gute Lichtquelle mitnehmen (Taschenlampe, Stirnlampe,…) Gummistiefel sind empfehlenswert. Außerdem wurde berichtet, dass sich dort viele Spinnen eingenistet haben, also eine Spinnen Phobie sollte man nicht gerade haben wenn man die Höhle besuchen möchte.
Weitere Infos zu Röhnbach – Tourist Info, Unterkunft, Zimmer & Übernachtung bei Waldkirchen
Empfehlung Unterkunft und Übernachtung: Bauernhof Ferienwohnungen am Familien und Wellness Bauernhof Breinhof bei Waldkirchen Kontakt: Anna und Max Falkner, Breinhof 1, 94065 Waldkirchen Kategorie: Bauernhof, Ferienwohnungen mit Frühstück, Wellness
Adresse Tourist Info Waldkirchen: Tourismusbüro, Marktplatz 17, 94065 Waldkirchen, Telefon: 08581 – 19433
Adresse Tourismus Information Röhrnbach: Tourist Info Röhrnbach, Rathausplatz 1, 94133 Röhrnbach – Telefon: 08582 – 960940
Stand der Informationen über die Höhle Kollberger Schlupf: Januar 2024
Ausflugsziele & Sehenswürdigkeiten bei Röhrnbach – Highlights bei Freyung Grafenau
- Kollberger Schlupf: Höhle / Bergwerksstollen bei Röhrnbach – Google Karten Code: PHV4+V9F Röhrnbach – GPS Koordinaten: 48.7447, 13.5559
- Burg Kaltenstein – Google Wanderkarten Code: PGJM+Q9 Röhrnbach – Ungefähre Adresse: Kaltenstein 3, 94133 Röhrnbach oder Jägerweg 2, 94133 Röhrnbach
- Kapelle am Fuße vom Sicklinger Berg – Google Wanderkarten Code: PHPF+48Q Waldkirchen – GPS Koordinaten: 48.73534, 13.57326
- Kapelle am Sicklinger Berg nähe Gipfel – Google Wanderkarten Code: PHMH+H9C Waldkirchen – GPS Koordinaten: 48.73393, 13.57840
- Sicklinger Berg Gipfel 628 HM – kleines grünes Gipfelkreuz mit Ruhebank – Google Wanderkarten Code: PHPH+5Q4 Waldkirchen – GPS Koordinaten: 48.73539, 13.57944
- BewegungsPark Röhrnbach – Adresse für Anfahrt: Bruckmühle 4, 94133 Röhrnbach Weitere Infos: Freizeitgelände am Osterbach
- Wasserfreizeitgelände / Badesee Röhrnbach – Badesee, Kiosk, Eintritt kostenlos – Adresse: Bruckmühle 3, 94133 Röhrnbach
GPX Wanderkarte Waldkirchen Sicklinger Berg – Rundweg Osterbach und Höhle Kollberger Schlupf
Ausgangspunkt Wanderparkplatz: Anfahrt Adresse: Hauzenberg 2, 94065 Waldkirchen
Etappen und Streckenverlauf vom Rundweg: Wanderparkplatz – Wegkreuz am Goldenen Steig – Kapelle am Sicklinger Berg – Sicklinger Berg (628 HM) kleines grünes Gipfelkreuz aus Holz mit Ruhebank – Sicklinger Berg Kapelle – Ortschaft Sickling – Parkplatz Jobcenter Waldkirchen – Parkhaus Garhammer – Stadtpfarrkirche Sankt Peter und Paul und Ölbergkapelle – Marktplatz mit Mariensäule und Ewigen Hochzeitern – Kunstwerk Skulptur Der Lautenspieler – Hammerschmiede Kindermann – Denkmal Gedenkstätte – Wirtshaus zur Emerenz in Schiefweg – Parkplatz gegenüber Feuerwehr Schiefweg, nähe Adresse: Sicklinger Str. 9, 94065 Waldkirchen – Osterbach – Osterbachkanal – Wanderweg Goldener Steig – Steiles Gelände, kein Weg mehr – Höhle Kollberger Schlupf – Osterbach Überquerung, eventuell Gummistiefel notwendig – Schwieriges Gelände, kein Weg vorhanden – Start und Ziel Parkplatz
Wanderung Burg Kaltenstein Röhrnbach – Wanderkarte Mühlenweg – GPX Karte Download
Ausgangspunkt Wanderparkplatz Röhrnbach Tourismus Information: Anfahrt Adresse: Rathausplatz 1, 94133 Röhrnbach
Länge vom Wanderweg Mühlenweg Röhrnbach: ca. 13,3 km langer Rundweg mit ca. 380 Höhenmeter
Dauer der Wanderung bei Röhrnbach: ca. 3,5 bis 4,5 Stunden reine Gehzeit sind einzuplanen, plus die individuellen Pausen
Etappen und Streckenverlauf vom Rundweg: Wanderparkplatz Rathausplatz – Sägewerk Göttlmühle, Sägen mit Wasserkraft – Paulusmühle – Saußmühle – Kraftwerk am Osterbach – Wasserkraftwerk Osterbachtal – Aussichtspunkt Kiesgrube Steinbruch Grandior – Osterbach Rundweg – Osterbach Auen – Option Abstecher Burg Kaltenstein – Adalbert Stifter Radweg – Alte Steinbrücke in Bruckmühle – Bewegungspark und Wasserfreizeitgelände Badesee Röhrnbach – Köpplmühl am Osterbach – Neuhausmühle – Infotafel Brot Getreidemühle – Arma-Christi-Kreuz in Pötzerreut – Kapelle Marienruhe – Parkplatz Friedhof Röhnbach – Pfarrkirche Sankt Michael – Start und Ziel Parkplatz Rathausstrasse
Weitere Ausflugsziele in Röhrnbach und Umgebung – Tipps für Sehenswürdigkeiten im Landkreis Freyung Grafenau
Tipps für Ausflüge und Freizeitaktivitäten bei Röhrnbach: Wandertipps, Attraktionen, Sehenswertes, Freizeitangebote, Reiseziele, Rundwege, Highlights, …
Top Attraktionen in Niederbayern – Highlights und Freizeit Aktivitäten im Ilztal
Weitere Ausflugstipps und Freizeitangebote in Röhrnbach und Umgebung: Abenteuerspielplätze – Ausflugsgaststätten – Ausflugslokale – Biergärten – Erlebnisspielplätze – Familienparks – Freizeitangebote – Freizeitparks – Gasthöfe – Hochzeitslocation – Kinderparks – Kinderspielplätze – Kurpark – Minigolf – Mountain-Bike Strecken – Nordic-Walking Touren – Partylocation – Radwege – Rundtour – Sommerrodelbahn – Stadtpark – Spaziergang – Spielplätze – Wanderwege