Rodelparadies Sankt Englmar Egidi Buckel Wandern Gipfelkreuz Wasserfall & Kapelle
Rodelparadies Sankt Englmar Egidi Buckel – Wandern Gipfelkreuz, Wasserfall & Kapelle
Abwechslungsreicher Rundwanderweg bei Sankt Englmar im Bayerischen Wald – Eine spannende Wanderung mit vielen interessanten Highlights rund um den bekannten Berg Pröller bei Sankt Englmar mit Start ab dem Skilift Parkplatz beim Pröllerstüberl in Klinglbach. Mehrere Gipfelkreuze am Egidi-Buckel, am Saustein und dem Pröller Berg, ein kleiner Wasserfall, die St. Bernhard Kapelle bei einer heilsamen Quelle, die bekannte Räuber Heigl Höhle im Wald oder das imposante Felsengebilde Knöglstoa / Froschmaulfelsen bieten allerlei sehenswertes entlang der 11 Kilometer langen kurzweiligen Wanderung.
Wanderung Gipfelkreuz am Egidi Buckl & Pröller – Ausgangspunkt Wanderparkplatz Klinglbach
Ausgangspunkt Wanderung Rodelparadies Sankt Englmar: Parkplatz am Pröller Skidreieck Klinglbach
Adresse für Anfahrt zum Wanderparkplatz: Klinglbach 6, 94379 St. Englmar
Länge vom Wanderweg ab Klinglbach: ca. 11 km langer Rundweg
Dauer der Wanderung am Berg Pröller: ca. 4 Stunden Gehzeit sind einzuplanen je nach Tempo und Pausen
Wegbeschreibung & Markierung der Wanderroute: Der Wanderweg ist unterschiedlich markiert und teils unmarkiert
Sehenswürdigkeiten am Rundweg Sankt Englmar: Gipfelkreuz Egidi-Buckel & Pröller, St. Bernhard Kapelle
Streckenverlauf & Etappen vom Rundweg: Wanderparkplatz Klinglbach Pröller Skigebiet – Feldkapelle Klinglbach – Kneippanlage Klinglbach – Klinglbacher Wasserfall – Gipfelkreuz Egidi-Buckel – Freizeit und Rodelparadies Sankt Englmar – Sankt Bernhard Kapelle – Quelle mit Wasserrad – Wegkreuz – Kreuz bei Hüglhof – Saustein mit Holzkreuz – Zipfebauern Kreuz (Gipfelkreuz) – Schwedenkreuz Brandungsfelsen – Zuckerhut-Stein – Kropf Binkal am Hois – Pan sein Gran Canaria Holz – Sonne unter geht – La Le Lu nur der Mond schaut zu – Nehmen sie die Menschen wie sie sind – Natur mit der Mistgabel – Baum Himmelszelt – Räuber Heigl Höhle (1850) – Knöglstoa Froschmaulfelsen – Quelle Mann – Pröller Gipfelkreuz, Rastplatz und Panorama Aussichtspunkt – Ausflugslokal Prellerhaus – Ziel und Start Wanderparkplatz Pröller Skidreieck
Wanderung über den Klinglbacher Wasserfall, Saustein & Zipfebauern Kreuz, Zuckerhut-Stein, …
Schwierigkeitsgrad der Wanderung: mittelschwere Wandertour mit normaler Fitness & Grundkondition zu schaffen, auch für Familien mit Kinder mit etwas Ausdauer geeignet da viele Stationen und Highlights am Weg
Höhenmeter auf der Wandertour: ca. 420 Höhenmeter Unterschied sind im Laufe der Wanderung zu überwinden. Höchster Punkt ist am Pröller Gipfel auf 1040 Metern Höhe und der tiefste Punkt ist bei der Kneippanlage am Klinglbach auf 704 Höhenmetern.
Beschreibung vom Rundwanderweg beim Rodelparadies Sankt Englmar, Egidi Buckel & Pröller
Attraktionen und Sehenswürdigkeiten am Wanderweg Rundweg Rundwanderweg xxxxxx – Nur wenige Meter vom Start entfernt begeistern uns die Klinglbacher Wasserfälle bevor wir nach einem kurzen Anstieg schon das erste Gipfelkreuz direkt beim Rodelparadies Sankt Englmar am Egidi Buckel erreichen. Im Laufe der weiteren Wanderung begegnen uns drei weitere Kreuze am Sauwald, lustige Sprüchetafeln an den Bäumen und das Pröller Gipfelkreuz mit Rastplatz und Panorama Aussicht.
Bilder vom Gipfelkreuz am Egidi Buckel, dem Startpunkt der Rodelbahn vom Freizeitpark
Gipfelkreuz am Egidi Buckel – Direkt oberhalb der Sommerrodelbahn am Freizeitberg Egidi Buckel befindet sich das hübsche geradlinige Kreuz aus doppelten Metallstreben, unmittelbar gegenüber vom Start der Rodelbahn. Sitzbänke und ein Tisch sind vorhanden, um sich auszuruhen oder eine Stärkung zu sich zu nehmen. Von hier hat man eine wunderbare Aussicht auf die Rodelbahn und auf den Ortsteil Grün unten im Tal.
Fotos der Sankt Bernhard Kapelle und vom Klinglbacher Wasserfall im Landkreis Straubing
Sankt Bernhard Kapelle – Die kleine Kapelle liegt am bekannten Wanderweg 3 von Sankt Englmar nach Klinglbach kurz vor der Abzweigung nach Grün. Die Kapelle wurde 1924 direkt über einer Quelle neu errichtet. Früher war die heilsame St. Bernhardsquelle ein Wallfahrtsziel. Ein Kreuzweg führt von Klinglbach zur Bernhardskapelle
Klinglbacher Wasserfall & Kneippanlage – Am Klinglbach nahe dem gleichnamigen Ortsteil der Gemeinde Sankt Englmar befindet sich eine schöne Kneippanlage in den Bach integriert. Ein Barfußpfad mit unterschiedlichen Materialien regt die Durchblutung der Füße an. Ein Rastplatz direkt neben einem Kreuz lädt zum verweilen ein. Sehenswert sind die Klingelbacher Wasserfälle.
3 Kreuze bei St. Englmar: Saustein mit Holzkreuz, Zipfebauern Kreuz & Schwedenkreuz Brandungsfelsen
Schwedenkreuz am Brandungsfelsen – Ein Schwedenkreuz (doppeltes Kreuz) aus dem Jahre 1635 befindet sich auf dem mächtigen Felsen mitten im Wald oberhalb dem Markbuchener Sattel bei Sankt Englmar. Zwar ist der Felsen ohne Aussicht aber wenn man beim Kraxln ein wenig sucht findet man das Ei des Columbus.
Saustein mit großem Holzkreuz – Der Saustein bei Sankt Englmar ist ein Felsenmassiv mit einem großen Holzkreuz, von hier genießt man eine schöne Aussicht über die Donauebene.
Zipfebauern Kreuz – ein etwas verstecktes einfaches großes Kreuz auf einem Felsen mit einer Rastbank. Die drei Kreuze liegen allesamt nur wenige hundert Meter von einander entfernt in dem Waldgebiet “Am Saustall” oberhalb der Viechtacher Straße.
Highlight am Rundweg beim Sankt Englmar Rodelparadies – Aussichtspunkt Gipfelkreuz am Pröller
Attraktionen und Sehenswürdigkeiten am Rundweg ab Rodelparadies Englmar Der Gipfel des Pröller mit 1.048 m NHN bietet einen wunderschönen Fernblick auf die Berge des Bayerischen Waldes. Einige Rastbänke laden zum verweilen auf dem baumlosen Gipfelplateau ein. Das hohe Gipfelkreuz am Pröller ist seit jeher ein beliebtes Wanderziel und auch viele Mountainbiker sind hier oben oft anzutreffen.
Lage der Gipfel & Sehenswürdigkeiten der Wanderung ab Klinglbach – Gipfelkreuze, Wasserfall & Kapellen
- Kapelle St. Bernhard – St. Bernhardsquelle, historische Heilquelle – Lage mit Google Maps Karten Code: 2R74+9R St. Englmar
- Gipfelkreuz Egidi-Buckel – Kreuz am höchsten Punkt der Rodelbahn – GPS:49.01197, 12.80203
- Quelle mit Wasserrad – Lage mit Google Maps Karten Code: 2R77+5M, 94379 St. Englmar – GPS: 49.012893, 12.814185
- Prellerhaus – Adresse: Prellerhaus 1, 94379 Sankt Englmar
- „Am Zuckerhut“ Stein – Lage mit Google Maps Karten Code: 2R8G+G7, 94379 St. Englmar – GPS: 49.016219, 12.8256916
- Klinglbacher Wasserfall – Google Maps Wanderkarten Code: 2R92+G9, 94379 St. Englmar – GPS: 49.018798, 12.800889
- Kneippanlage Klinglbach mit Wegkreuz aus Holz – Lage mit Google Maps Karten Code: 2R92+M2 St. Englmar
- 3 Kreuze bei Sankt Englmar – Saustein, Zipfebauern Kreuz und Schwedenkreuz am Brandungsfelsen
- Gipfelkreuz am Pröller – Wandern am Pröller Rundweg ab St. Englmar oder Wanderung Pröller Käsplatte
- Feldkapelle Klinglbach – Google Maps Wanderkarten Code: 2QCX+2Q St. Englmar
- Wanderparkplatz am Pröller Skidreieck Klinglbach – Anfahrt Adresse: Klinglbach 6, 94379 St. Englmar
Tourist Info Sankt Englmar – Unterkunft, Zimmer & Übernachtung im Landkreis Straubing-Bogen
Empfehlung Unterkunft am Wanderweg: Übernachtung am Pröller Gasthof – Adresse: Bärwurz Resl Hüttn, Hinterviechtach 3, 94262 Kollnburg – Kategorie: Gasthof, Pension, Berghütte, Ferienwohnung oder Gruppenhaus
Adresse Tourismus Information Sankt Englmar: Tourist Info, Rathausstraße 6, 94379 St. Englmar, Telefon: 09965 – 840320
Wanderkarte Rodelparadies Sankt Englmar – GPX Karte vom Rundweg Egidi Buckel, Wasserfall & Pröller
Ausgangspunkt Wanderparkplatz Klinglbach am Pröller Skidreieck: Anfahrt Adresse: Klinglbach 6, 94379 St. Englmar
Weitere Sehenswürdigkeiten in Sankt Englmar und Umgebung – Tipps für Ausflugsziele im Landkreis Straubing
Tipps für Ausflüge und Freizeit Aktivitäten in Sankt Englmar : Sehenswertes, Wandertipps, Attraktionen, Freizeitangebote, Reiseziele, Rundwanderwege, Highlights, …
Schöne Rundwanderwege in Niederbayern – Interessante Rundwege im Bayerischen Wald
Tipps für Freizeitaktivitäten und Tagesausflüge im Landkreis Straubing: Ausflugslokal, Ausflugsgaststätte und Gasthof mit Biergarten – Familienpark, Kinderpark und Freizeitpark mit Rodelbahn am Egidi Buckel Sankt Englmar – Waldwipfelpfad in Maibrunn – Gruppenhaus und Selbstversorgerhaus – Hochzeitslocation und Partylocation – Kinderspielplatz, Erlebnisspielplatz, Waldspielplatz, Wasserspielplatz und Abenteuerspielplatz nähe Sankt Englmar – Bayerwald Xperium Mitmach Museum für Kinder in St. Englmar -Minigolf oder Sommerrodelbahn – Spaziergang oder Rundgang – Wanderweg, Radweg, Mountain-Bike Tour und Nordic-Walking Strecke und andere Tipps für Ausflüge und Freizeit Aktivitäten in Sankt Englmar in Niederbayern