Rodelparadies Sankt Englmar Egidi Buckel Wandern Gipfelkreuz Wasserfall & Kapelle

Rodelparadies Sankt Englmar Egidi Buckel – Wandern Gipfelkreuz, Wasserfall & Kapelle

Abwechslungsreicher Rundwanderweg bei Sankt Englmar im Bayerischen Wald – Eine spannende Wanderung mit vielen interessanten Highlights rund um den bekannten Berg Pröller bei Sankt Englmar mit Start ab dem Skilift Parkplatz beim Pröllerstüberl in Klinglbach. Mehrere Gipfelkreuze am Egidi-Buckel, am Saustein und dem Pröller Berg, ein kleiner Wasserfall, die St. Bernhard Kapelle bei einer heilsamen Quelle, die bekannte Räuber Heigl Höhle im Wald oder das imposante Felsengebilde Knöglstoa / Froschmaulfelsen bieten allerlei sehenswertes entlang der 11 Kilometer langen kurzweiligen Wanderung.

 

Wanderung Gipfelkreuz am Egidi Buckl & Pröller – Ausgangspunkt Wanderparkplatz Klinglbach

Ausgangspunkt Wanderung Rodelparadies Sankt Englmar: Parkplatz am Pröller Skidreieck Klinglbach
Adresse für Anfahrt zum Wanderparkplatz: Klinglbach 6, 94379 St. Englmar
Länge vom Wanderweg ab Klinglbach: ca. 11 km langer Rundweg
Dauer der Wanderung am Berg Pröller: ca. 4 Stunden Gehzeit sind einzuplanen je nach Tempo und Pausen
Wegbeschreibung & Markierung der Wanderroute: Der Wanderweg ist unterschiedlich markiert und teils unmarkiert

 

Sehenswürdigkeiten am Rundweg Sankt Englmar: Gipfelkreuz Egidi-Buckel & Pröller, St. Bernhard Kapelle

Streckenverlauf & Etappen vom Rundweg: Wanderparkplatz Klinglbach Pröller Skigebiet – Feldkapelle Klinglbach – Kneippanlage Klinglbach – Klinglbacher Wasserfall – Gipfelkreuz Egidi-Buckel – Freizeit und Rodelparadies Sankt Englmar – Sankt Bernhard Kapelle – Quelle mit Wasserrad – Wegkreuz – Kreuz bei Hüglhof – Saustein mit Holzkreuz – Zipfebauern Kreuz (Gipfelkreuz) – Schwedenkreuz Brandungsfelsen – Zuckerhut-Stein – Kropf Binkal am Hois – Pan sein Gran Canaria Holz – Sonne unter geht – La Le Lu nur der Mond schaut zu – Nehmen sie die Menschen wie sie sind – Natur mit der Mistgabel – Baum Himmelszelt – Räuber Heigl Höhle (1850) – Knöglstoa Froschmaulfelsen – Quelle Mann – Pröller Gipfelkreuz, Rastplatz und Panorama Aussichtspunkt – Ausflugslokal Prellerhaus – Ziel und Start Wanderparkplatz Pröller Skidreieck

 

Wanderung über den Klinglbacher Wasserfall, Saustein & Zipfebauern Kreuz, Zuckerhut-Stein, …

Schwierigkeitsgrad der Wanderung: mittelschwere Wandertour mit normaler Fitness & Grundkondition zu schaffen, auch für Familien mit Kinder mit etwas Ausdauer geeignet da viele Stationen und Highlights am Weg
Höhenmeter auf der Wandertour: ca. 420 Höhenmeter Unterschied sind im Laufe der Wanderung zu überwinden. Höchster Punkt ist am Pröller Gipfel auf 1040 Metern Höhe und der tiefste Punkt ist bei der Kneippanlage am Klinglbach auf 704 Höhenmetern.

 

Beschreibung vom Rundwanderweg beim Rodelparadies Sankt Englmar, Egidi Buckel & Pröller

Attraktionen und Sehenswürdigkeiten am Wanderweg Rundweg Rundwanderweg xxxxxx – Nur wenige Meter vom Start entfernt begeistern uns die Klinglbacher Wasserfälle bevor wir nach einem kurzen Anstieg schon das erste Gipfelkreuz direkt beim Rodelparadies Sankt Englmar am Egidi Buckel erreichen. Im Laufe der weiteren Wanderung begegnen uns drei weitere Kreuze am Sauwald, lustige Sprüchetafeln an den Bäumen und das Pröller Gipfelkreuz mit Rastplatz und Panorama Aussicht.

Bayerischer Wald Sommerrodelbahn in Niederbayern Freizeit Aktivitäten in Sankt Englmar

Sommerrodelbahn am Egidi Buckel Sankt Englmar

Bilder vom Gipfelkreuz am Egidi Buckel, dem Startpunkt der Rodelbahn vom Freizeitpark

Gipfelkreuz am Egidi Buckel – Direkt oberhalb der Sommerrodelbahn am Freizeitberg Egidi Buckel befindet sich das hübsche geradlinige Kreuz aus doppelten Metallstreben, unmittelbar gegenüber vom Start der Rodelbahn. Sitzbänke und ein Tisch sind vorhanden, um sich auszuruhen oder eine Stärkung zu sich zu nehmen. Von hier hat man eine wunderbare Aussicht auf die Rodelbahn und auf den Ortsteil Grün unten im Tal.

 

Fotos der Sankt Bernhard Kapelle und vom Klinglbacher Wasserfall im Landkreis Straubing

Sankt Bernhard Kapelle – Die kleine Kapelle liegt am bekannten Wanderweg 3 von Sankt Englmar nach Klinglbach kurz vor der Abzweigung nach Grün. Die Kapelle wurde 1924 direkt über einer Quelle neu errichtet. Früher war die heilsame St. Bernhardsquelle ein Wallfahrtsziel. Ein Kreuzweg führt von Klinglbach zur Bernhardskapelle

Klinglbacher Wasserfall & Kneippanlage – Am Klinglbach nahe dem gleichnamigen Ortsteil der Gemeinde Sankt Englmar befindet sich eine schöne Kneippanlage in den Bach integriert. Ein Barfußpfad mit unterschiedlichen Materialien regt die Durchblutung der Füße an. Ein Rastplatz direkt neben einem Kreuz lädt zum verweilen ein. Sehenswert sind die Klingelbacher Wasserfälle.

 

3 Kreuze bei St. Englmar: Saustein mit Holzkreuz, Zipfebauern Kreuz & Schwedenkreuz Brandungsfelsen

Schwedenkreuz am Brandungsfelsen – Ein Schwedenkreuz (doppeltes Kreuz) aus dem Jahre 1635 befindet sich auf dem mächtigen Felsen mitten im Wald oberhalb dem Markbuchener Sattel bei Sankt Englmar. Zwar ist der Felsen ohne Aussicht aber wenn man beim Kraxln ein wenig sucht findet man das Ei des Columbus.
Saustein mit großem Holzkreuz – Der Saustein bei Sankt Englmar ist ein Felsenmassiv mit einem großen Holzkreuz, von hier genießt man eine schöne Aussicht über die Donauebene.
Zipfebauern Kreuz – ein etwas verstecktes einfaches großes Kreuz auf einem Felsen mit einer Rastbank. Die drei Kreuze liegen allesamt nur wenige hundert Meter von einander entfernt in dem Waldgebiet “Am Saustall” oberhalb der Viechtacher Straße.

sankt-englmar-saustein-gipfelkreuz-rundwanderweg-aussichtspunkt

Sausteingipfel und Aussichtspunkt

Highlight am Rundweg beim Sankt Englmar Rodelparadies – Aussichtspunkt Gipfelkreuz am Pröller

Attraktionen und Sehenswürdigkeiten am Rundweg ab Rodelparadies Englmar Der Gipfel des Pröller mit 1.048 m NHN bietet einen wunderschönen Fernblick auf die Berge des Bayerischen Waldes. Einige Rastbänke laden zum verweilen auf dem baumlosen Gipfelplateau ein. Das hohe Gipfelkreuz am Pröller ist seit jeher ein beliebtes Wanderziel und auch viele Mountainbiker sind hier oben oft anzutreffen.

sankt-englmar-proeller-goldsteig-rundweg-gipfelkreuz-rastplatz

Pröller Gipfel

Lage der Gipfel & Sehenswürdigkeiten der Wanderung ab Klinglbach – Gipfelkreuze, Wasserfall & Kapellen

  • Kapelle St. Bernhard – St. Bernhardsquelle, historische Heilquelle – Lage mit Google Maps Karten Code: 2R74+9R St. Englmar
  • Gipfelkreuz Egidi-Buckel – Kreuz am höchsten Punkt der Rodelbahn – GPS:49.01197, 12.80203
  • Quelle mit Wasserrad – Lage mit Google Maps Karten Code: 2R77+5M, 94379 St. Englmar – GPS: 49.012893, 12.814185
  • Prellerhaus – Adresse: Prellerhaus 1, 94379 Sankt Englmar
  • „Am Zuckerhut“ Stein – Lage mit Google Maps Karten Code: 2R8G+G7, 94379 St. Englmar – GPS: 49.016219, 12.8256916
  • Klinglbacher Wasserfall – Google Maps Wanderkarten Code: 2R92+G9, 94379 St. Englmar – GPS: 49.018798, 12.800889
  • Kneippanlage Klinglbach mit Wegkreuz aus Holz – Lage mit Google Maps Karten Code:  2R92+M2 St. Englmar
  • 3 Kreuze bei Sankt EnglmarSaustein, Zipfebauern Kreuz und Schwedenkreuz am Brandungsfelsen
  • Gipfelkreuz am Pröller – Wandern am Pröller Rundweg ab St. Englmar oder Wanderung Pröller Käsplatte
  • Feldkapelle Klinglbach – Google Maps Wanderkarten Code: 2QCX+2Q St. Englmar
  • Wanderparkplatz am Pröller Skidreieck Klinglbach – Anfahrt Adresse: Klinglbach 6, 94379 St. Englmar
sankt-englmar-saustein-rundweg-schwedenkreuz-brandung-felsen

Schwedenkreuz am Brandungsfelsen

Tourist Info Sankt Englmar – Unterkunft, Zimmer & Übernachtung im Landkreis Straubing-Bogen

Empfehlung Unterkunft am Wanderweg: Übernachtung am Pröller Gasthof – Adresse: Bärwurz Resl Hüttn, Hinterviechtach 3, 94262 Kollnburg – Kategorie: Gasthof, Pension, Berghütte, Ferienwohnung oder Gruppenhaus
Adresse Tourismus Information Sankt Englmar: Tourist Info, Rathausstraße 6, 94379 St. Englmar, Telefon: 09965 – 840320

sankt-englmar-rundwanderweg-raueber-heigl-höhle

Räuber Heigl Höhle

Wanderkarte Rodelparadies Sankt Englmar – GPX Karte vom Rundweg Egidi Buckel, Wasserfall & Pröller

Ausgangspunkt Wanderparkplatz Klinglbach am Pröller Skidreieck: Anfahrt Adresse: Klinglbach 6, 94379 St. Englmar

 

 

Weitere Sehenswürdigkeiten in Sankt Englmar und Umgebung – Tipps für Ausflugsziele im Landkreis Straubing

Tipps für Ausflüge und Freizeit Aktivitäten in Sankt Englmar : Sehenswertes, Wandertipps, Attraktionen, Freizeitangebote, Reiseziele, Rundwanderwege, Highlights, …

hirschenstein-aussichtsturm-wanderwege-niederbayern-ausflugsziele
Wanderung vom Grandsberg auf den Schopf, am Mühlgrabenweg zum Schuhfleck, Hirschenstein Gipfel, Aussichtsturm Ausblick zum Gäuboden und Bayerwaldberg Arber
weiterlesen ...
kostenloses Naturbad im schön angelegten Kurpark mit Liegewiese, Badesteg, Kinder Planschbereich, Kiosk mit Sonnenterrasse, Spazierwege mit Ruhebänken, Kneippanlage
weiterlesen ...
sankt-englmar-familyworld-kinderpark-indoorspielplatz
1300m² große Indoorspielscheune gibts viele Möglichkeiten für Kids. Attraktionen: Hüpfburg, Rutschparadies mit Wellenrutsche, RöhrenRutsche, Steil-Rutsche, Kinderkurassel, Riesenkletterturm
weiterlesen ...
windberg-kloster-sehenswürdigkeiten-gaeuboden-straubing-klosterhof
Das mittelalterliche Klosterdorf Windberg liegt im reizvollen Bogenbachtal auf einer Anhöhe, bietet einen herrlichen Rundblick auf die Bayerwald Berge und
weiterlesen ...
sankt-englmar-sommerrodelbahn-bayerischer-wald-achterbahn-freizeitangebote-niederbayern
Sommerrodelbahn, Achterbahn Vogelwuide Sepp, Spielscheune, Flying Fox, Rutschturm, Tubing Bahn, Bumperboote, Kletterspielplatz, Wasserspielplatz und weitere Attraktionen
weiterlesen ...
sankt-englmar-haus-am-kopf-niederbayern-waldwipfelweg-bayerischer-wald
Besondere Attraktion in Bayern, in diesem verrücktem Haus steht alles Kopf, alles verkehrt herum: Zimmerdecke unten, Fußboden, Möbel an der
weiterlesen ...
bergwandern-pröller-wanderroute-kollnburg-panoramarundweg-wandern
Highlights der Wanderung: herrlicher Ausblick auf die Bayerwaldberge vom Pröllergipfel, Burg Meditationsweg Kollnburg, historischer Troidkasten Münchshöfen
weiterlesen ...
grandsberg-schopf-rundwanderweg-muehlgrabenweg-gipfelkreuz
Verschiedene Wanderrouten starten am Wanderparkplatz Grandsberg, entlang am Mühlgrabenweg, zum Schopf Gipfel, Kloster Kostenz, Schuhfleck oder Hirschenstein
weiterlesen ...
sankt-englmar-hadriwa-höhenwanderweg-felsenpfad-maibrunn-elisabethszell
Abwechslungsreicher Wanderweg zum Kreuzhaus und Hanslhütte nähe Sankt Englmar über den steinigen Hadriwa Höhenrücken bei Elisabtehszell
weiterlesen ...
sankt-englmar-saustein-rundweg-schwedenkreuz-brandung-felsen
schöner Rundweg über den Saustein zum Pröllergipfel mit vielen Attraktionen am Wegesrand, Panoramablicke, lustige Holzfiguren, Kinder,- und Familiengeeignet
weiterlesen ...
edelwies-freizeitpark-sankt-englmar-kinder-erlebnispark-niederbayern-sommerrodelbahn
Freizeitattraktionen für alle Altersgruppen: Höllencoaster, Maibaumflieger, Elchbahn, Streichelzoo, Kinderspielplatz, Waldlabyrinth, Wasserspielplatz, Erlebnisgastronomie
weiterlesen ...
Ausflugsziele Kollnburg Blick vom Rundweg am Pröller Berg
Wanderung ab Kollnburg nach Kirchaitnach Aussichtspunkt Oadinger Platzl „Schau-ins-Land-Fenster“ bei Kollnburg.
weiterlesen ...
sankt-englmar-kletterpark-bayerischer-wald-hochseilgarten
verschiedene Elemente in den Parcours zwischen den Bäumen, Highlight Flying Fox, eine Seilrutsche in Baumkronenhöhe. Team-Training, als Gruppenevent, Schulklassen,...
weiterlesen ...
sankt-englmar-bayerwald-xperium-attraktionen-museum
naturwissenschaftliche Phänomene spielerisch entdecken, über 100 Experimentier-Stationen aus Naturwissenschaft und Technik mit Kreativität, Neugier und Freude erkunden
weiterlesen ...
sankt-englmar-waldwipfelweg-bayerischer-wald-ausssichtspunkte-niederbayern
grandiose Aussichten über Baumwipfel und herrliche Waldlandschaften, weite Fernsicht über Gäuboden und Donautal, Alpenblick möglich. 370m langer, 30m hoher Holzsteg
weiterlesen ...
reinerhof-sankt-englmar-wellnesshotel-niederbayern-infinity-swimming-pool
Umgeben von wildromantischer Natur, kuschelige Rückzugsorte, Infinity-Außenpool, Soledampfgrotte, Ruhegarten, Massage, Kosmetik und Beautyangebote
weiterlesen ...
hirschenstein-wanderungen-achslach-oedwies-sehenswürdigkeiten
Wanderung zum Schusterstein & Kälberbuckel bei Achslach über das Forsthaus Ödwies zum Hirschenstein
weiterlesen ...
rattenberg-teufelsmühle-rundweg-wanderung-teufelsfelsen
Durch Mischwald zum Teufelsstein bei der Teufelsmühle. Sage über den Teufel als Müller, Steinspuren & Teufelszeichnung, tolle Aussichten
weiterlesen ...
Wandern am Weiße Marter Rundweg Sankt Englmar
drei besondere Kapellen, schöne Aussichtspunkte, Blick übers Donautal bis zu den Alpen. Weitere Wegepunkte Kreuzweg, Grab des Seligen Englmars, Kurpark,...
weiterlesen ...
kollnburg-hanichelriegel-sankt-englmar-rundweg-wandern
GPX Wanderkarte 4 Gipfelkreuze Rundweg: Käsplatte, Kastenstein, Pröller und Bernhardsnagel Gipfel
weiterlesen ...
sankt-englmar-wildes-waldgebirge-naturlehrpfad-rundweg-felsen
abwechslungs- und lehrreiche Wanderung am Naturlehrpfad "Wildes Waldgebirge" über drei Tausender, Infotafeln und spielerische Erlebnis- Stationen für alle Altersgruppen
weiterlesen ...
sankt-englmar-pröller-wandertour-rundwanderweg-gipfelkreuz
gemütliche Wandertour vom Luftkurort Sankt Englmar über Ahornwies und Hinterwies zum Pröller-Gipfel, Einkehrmöglichkeit Prellerhaus oder Berggasthof Hinterwies
weiterlesen ...
1a-naturbilder-bayerischer-wald-baumstumpf-totholz-fotos
Lehrpfad in herrlicher Natur, am Flussufer vom Elisabethszellerbach und Bogenbach mit interessanten Informationstafeln am Wanderweg von Neukirchen nach Steinburg
weiterlesen ...
grandsberg-wanderparkplatz-rundwanderweg-schuhfleck
Der Hirschenstein mit Aussichtsturm ist ein beliebtes Wanderziel, mit grandioser Aussicht vom Großen Arber bis Dreisesselberg, Gäubodenebene Deggendorf bis Straubing,
weiterlesen ...
sankt-englmar-geschicklichkeitspark-niederbayern-freizeitangebote
Ninja Warrior Parcours für Kinder, Jugendliche und Erwachsene, Klettern, Schaukeln und Balancieren, Motorikpark in Bayern mit attraktiven Bewegungselementen
weiterlesen ...
sankt-englmar-nagelsteiner-wasserfall-straubing-bogen-wanderungen
abwechslungsreicher Rundweg entlang des Obermühlbachs zum Nagelstein, eine Vielzahl von kleineren plätschernden Wasserfällen, sehenswert auch die Kapelle Weiße Marter
weiterlesen ...
neurandsberg-wallfahrtskirche-niederbayern-wallfahrtsort-aussicht-panorama
Kulturdenkmal & Wallfahrtskirche unter der Burgruine, historischer Burgkeller mit böhmischem Gewölbe, Burggasthof Neurandsberg
weiterlesen ...
haibach-sehenswürdigkeiten-niederbayern-ausflugsziele-ortsansicht
Pilgerweg St. Wolfgang bei Haibach Elisabethszell - Frauenstein Höhle & Kapelle im Bonholz Schöner Wanderweg zur Frauenstein Höhle und Kapelle
weiterlesen ...
Sehenswürdigkeiten in Kollnburg Ferienort Ansicht Bayerischer Wald Berge
beliebtes Ziel für Wanderer ist der 11m hohe Burgturm, der heute als Aussichturm genutzt wird. Historisches Landwirtschafts- und Handwerksgerätemuseum Münchshöfen
weiterlesen ...
sankt-englmar-knogl-gipfel-wandern-aussichtspunkt-niederbayern
der Knogl (1056m) ist der höchste Berg der Gemeinde Sankt Englmar direkt am Premiumwanderweg Goldsteig, Gipfelkreuz herrliche Fernsicht auf Donauebene
weiterlesen ...
sankt-englmar-käsplatte-wanderung-bayerischer-wald-gipfelkreuz
Aussichtsreicher Rundwanderweg zwischen den Orten Kolmberg und Hinterwies zum Gipfel der Käsplatte, der mit einem Felsenmeer an Granitblöcken übersät ist.
weiterlesen ...
Natur Bilder Bayerischer Wald Fotos Felsen Baumstamm
Wandern am Eschpernzeller Bierweg in Haibach Elisabethszell und Kapelle Großer Heiland Konzell
weiterlesen ...
Schöner Waldpfad zur ehemaligen Dampfsäge. Klettersteig zur "Scharte", Gipfelkreuz "Jägerkreuz" schöner Waldpfad vorbei am Teufelsmühlstein, Aussichtspunkt Grandsberg
weiterlesen ...
herrliche Panoramatour ab Elisabethszell mit spektakulären Ausblicken durch die wunderschön hügelige Landschaft, Highlight Gipfelkreuz Sommerberg, Veit-Höser-Höhle
weiterlesen ...
sankt-englmar-käsplatte-bergwanderung-niederbayern-felsenmeer
beliebtes Wanderziel Käsplatte nördlich vom Berg Pröller, auf dessen Gipfel hunderte Granitfelsblöcke liegen, schöne Aussicht, Rundweg mit 7km Länge Wanderparkplatz
weiterlesen ...

Schöne Rundwanderwege in Niederbayern – Interessante Rundwege im Bayerischen Wald

Tipps für Freizeitaktivitäten und Tagesausflüge im Landkreis Straubing: Ausflugslokal, Ausflugsgaststätte und Gasthof mit Biergarten – Familienpark, Kinderpark und Freizeitpark mit Rodelbahn am Egidi Buckel Sankt Englmar – Waldwipfelpfad in Maibrunn – Gruppenhaus und Selbstversorgerhaus – Hochzeitslocation und Partylocation – Kinderspielplatz, Erlebnisspielplatz, Waldspielplatz, Wasserspielplatz und Abenteuerspielplatz nähe Sankt Englmar –  Bayerwald Xperium Mitmach Museum für Kinder in St. Englmar -Minigolf oder Sommerrodelbahn – Spaziergang oder Rundgang – Wanderweg, Radweg, Mountain-Bike Tour und Nordic-Walking Strecke und andere Tipps für Ausflüge und Freizeit Aktivitäten in Sankt Englmar in Niederbayern

 

Das könnte dich auch interessieren …