Radweg Bad Füssing Obernberg Reichersberg Ort, Sankt Martin & Ried im Innkreis
Radweg Bad Füssing nach Ried im Innkreis – Radtour Obernberg, Reichersberg Ort & Sankt Martin im Innkreis
Schöne Rad Rundtour im Innkreisviertel – Eine tolle Radtour führt uns von Bad Füssing nach Obernberg in das Innkreisviertel, ab Reichersberg folgen wir dem Antiesenradweg über St. Martin nach Ried im Innkreis immer in Reichweite zum Flüsschen Antiesen, dem Namensgeber für diesen Radweg der noch weiter bis Geboltskirchen führen würde und dort in den Trattnachtalradweg übergeht. Der Rückweg führt dann ab Mehrnbach über die Landstraße L 1087 über Mairing und Gurten bis nach St. Georgen b. Obernberg und weiter zurück nach Bad Füssing
Ein Highlight am Radweg Bad Füssing nach Ried im Innkreis ist die Burg Obernberg
Parkplatz in Bad Füssing – Ausgangspunkt für Radtouren am Römerradweg, Kraftquellen & Innradweg
Ausgangspunkt Parkplatz am Kreisverkehr Hochreinstraße vorm Johannesbad: Adresse: Johannesstraße 2, 94072 Bad Füssing Kostenloser Parkplatz am Wasserkraftwerk Egglfing: Adresse für Anfahrt: Am Innwerk 1, 94072 Bad Füssing Ausflugsziel beim Startpunkt: Stadtpark Freizeitpark Bad Füssing – Spielplatz, See mit Wasserfontäne, Blumen, Jahreszahlhecke, Denkmal Spielende Delphine – Adresse: Rathausstraße 5, 94072 Bad Füssing Freizeitangebot nähe Startpunkt Bad Füssing: Maier’s Burgwirtschaft – Restaurant, Live-Bands, Tanzlokal ohne Eintritt: Inntalstraße 24, 94072 Bad Füssing
Ausgangspunkt für Radtouren Parkplatz bei der Johnnesbadtherme in Bad Füssing – Ausgangspunkt für Radtouren am Römerradweg,
Startpunkt 2 der Radtour oder Ziel Radparkplatz St. Martin im Innkreis & Ried im Innkreis
Parkplatz beim Gemeindeamt Ort im Innkreis: Adresse für Anfahrt: Ort im Innkreis 81, 4974 Ort im Innkreis, Österreich Parkplatz Sankt Martin im Innkreis – Adresse: Diesseits 184, 4973 St. Martin im Innkreis, Österreich Parkplatz Voglweg in Ried im Innkreis – Adresse für Anfahrt: Voglweg 1b, 4910 Ried im Innkreis, Österreich Sehenswürdigkeit im Zielort: Dietmarbrunnen – Standort Adresse: Hauptplatz, 4910 Ried im Innkreis, Österreich Freizeittipp im Zielort: Freibad St. Martin – Schwimmbad mit Rutsche und Sprungturm – Adresse: Jenseits 62, 4973 Jenseits, Österreich
weitere Attraktion am Römer Radweg Stift Reichersberg am Inn
Strecke Radtour Bad Füssing, Obernberg, Reichersberg, Ort im Innkreis, Sankt Martin & Ried im Innkreis
Etappen und Streckenverlauf der Radtour – Ausflugsziele, Sehenswürdigkeiten und Freizeitangebote am Radweg: Bad Füssing – Kapelle Egglfing am Inn – Innbrücke – Kirchenplatz in Obernberg am Inn, Österreich – Burg Obernberg mit Aussichtsturm „eInnBlick“ – Stift Reichersberg – Marterl Minaberg, Antiesenhofen – Pfarrkirche Münsteuer – Fontäne, Brunnen in Ort im Innkreis – Kirche Ort im Innkreis – Schloss Sankt Martin im Innkreis – Kirche in Sankt Martin im Innkreis – Aquapark – Pfarrkirche Utzenaich – Schloss Aurolzmünster – Pfarrkirche Aurolzmünster – Hauptplatz und Kirchplatz – Pfarrkirche Ried im Innkreis – Stelzhamerdenkmal Ried im Innkreis – Pfarrkirche Mehrnbach – Pfarrkirche Gurten – Pfarrkirche hl. Georg in St. Georgen bei Obernberg am Inn – Schloss Katzenberg mit Dinopark bei Kirchdorf am Inn – Innbrücke bei Obernberg – Ziel Johannesbad Therme
Stadtplatz in Obernberg am Inn am Radweg in Österreich
Details zum Radweg Bad Füssing nach Ried im Innkreis – Schwierigkeit und Höhenmeter
Länge der Radtour: 67,6 km Schwierigkeit der Radtour: mittelschwere Radtour, ebene Strecken wechseln sich ab mit leichtem auf und ab, gute Grundkondition erforderlich, überwiegend befestigte Wege, kein besonderes Können erforderlich. Höhenmeter der Radtour: insgesamt gilt es 360 m Höhenunterschied zu überwinden, der Tiefpunkt liegt bei 316 HM am Inn zwischen Obernberg und Reichersberg und der höchste Punkt bei 476 Höhenmeter bei Mehrnbach
Klosterkirche in Reichersberg am Inn
Radkarte Antiesenweg Innradweg in Österreich – GPX Karte der Radtour Bad Füssing Innkreis Rundweg
Karten Startpunkt Parkplatz am Kreisverkehr Hochreinstraße beim Johannesbad: Adresse: Johannesstraße 2, 94072 Bad Füssing Ausgangspunkt kostenloser Parkplatz am Wasserkraftwerk Egglfing: Anfahrt Adresse: Am Innwerk 1, 94072 Bad Füssing
Sehenswürdigkeiten im Bäderdreieck Bad Füssing – Ausflugsziele am Antiesenradweg und Innkreis
Ausflugstipps und Freizeitangebote: Wanderwege, Radwege, Nordic-Walking Strecken. Kur-und Gartenpark, Kinder-Freizeitpark, Sommerrodelbahn, Burgen und Schlösser, Städte Ausflüge und sehenswerte Orte, Museen, …
Streichelzoo und großes Tiergehege im Ortsteil Halmstein, privates Wildgehege vom Gasthaus Schütz Wild, Ziegen, Pferde und allerlei Geflügel hautnah beobachten.
Sehenswürdigkeiten in Bad Griesbach im Bäderdreieck. Thermen, Golf, Freibad, Hochseilgarten und andere Ausflugsziele rund um den schönen Luftkurort im Rottal
Radtour durch das landschaftlich reizvolle Tal der Rott, abwechslungsreiche Wegführung durch bäuerliche Kulturlandschaft mit interessanten Sehenswürdigkeiten
Bad Füssing im Bayerischen Bäderdreieck der Nr. 1 Kurort in Europa. Kurpark, Wellness Thermen, Radwege, Vogelschutzgebiet, Erlebnisgastronomie Haslinger Hof
Kreisstadt vom Landkreis Rottal-Inn in Niederbayern, berühmtes Wahrzeichen der Stadt sind die Wallfahrtskirche am Gartlberg und das Wimmerross am Stadtplatz
Landsmaschinen & Traktormuseum vom Lanz Leo und seiner Traudl in Mitterrohrbach. Lanz Bulldogs, Hanomag & Schlüter Traktoren, Dampfmaschinen, Dreschwagen
Wahrzeichen der Stadt Pfarrkirchen am Gartlberg, imposanter doppeltürmiger Barockbau, Auferstehungskirche mit Heiligem Grab, Fußweg mit 15 Kreuzweg Stationen
Therapiebad, Saunawelt und Thermenwelt im Vitarium, wohltuendes warmes Heilwasser in 30 verschiedenen Thermalwasserbecken, 13 verschiedene Saunen, Garten der Sinne
sehenswertes Wasserschloss bei Eggenfelden mittelalterliche Schloss Anlage mit Gartenpark im Landkreis Rottal-Inn, einheimischer & exotischer Baumbestand
Erlebnispark in Schönau Erlebniswelt bei Pfarrkirchen in Niederbayern. Freizeitpark mit vielfältigen Beschäftigungsmöglichkeiten für kleine und große Kinder
Niederbayerisches Freilichtmuseum in Massing im Landkreis Rottal-Inn, alte Bauernhöfe aus dem Rottal, Hallertau und Isartal, historische Kegelbahn, Aktionen
18 Loch Meisterschaftsgolfplatz mit Golfclub und Golfschule sowie Restaurant mit Terrasse. Golfen auf 90 Hektar beim ThermenGolfClub zwischen Bad Füssing
abwechslungsreiche Wandertouren durch hügelige Landschaft rund um Bad Griesbach, Karpfham und Bayerbach, Wandern entlang schöner Flusslandschaften der Rott
landschaftlich reizvoller Golfplatz im Rottaler Hügelland Golfspielen + herrliche Ausblicke über das Rottal, anspruchsvoller 18-Loch und 9-Loch-Platz mit Driving Range
interessante Wanderung zu mystischen und kultischen Felsen zwischen Bad Birnbach und Haarbach. Kalvarienberg, Kreuzweg, Wallfahrtskirche St. Wolfgang, Konradkapelle
Sehenswerte Grenzstadt im Bayerischen Golf- und Thermenland, dem Rottal, schön renoviertes Rathaus, Kirchenplatz mit Sankt Marienkirche, Museum Zollhaus
Vögel- und Schmetterlinge beobachten im Europareservat UntererInn. Infozentrum in Ering Ausstellung zu Flora und Fauna, vogelkundliche und botanischen Führungen
Cookie Info: Klicken Sie auf "Erlauben für optimales Surferlebnis“, um Cookies zu akzeptieren. Das bedeutet folgende Zusatz Funktionen: Google Landkarten, Youtube Videos, optimal passende Schriften, und Sie helfen uns dabei diese Seite über dezente Werbung zu finanzieren. Klick auf „Ablehnen: nur Grundfunktionen" erlaubt nur die technisch notwendigen Cookies für minimal funktionierende Webseite. Weitere Infos zu Cookies + Datenschutzerklärung. Bei "Einstellungen anzeigen" können Sie alle Einstellungen vornehmen.
Technisch notwendige Cookies für minimal funktionsfähige Seite Immer aktiv
Technisch notwendige Cookies ermöglichen die grundlegenden Funktionen der Webseite und sind für die minmalen Funktionen erforderlich. Diese First-Party-Cookies werden meist automatisch nach Beendigung einer Internet-Session von Computern, Tablets oder Smartphones gelöscht. Bis auf den Cookie zur Speicherung Ihrer Entscheidung zur Verwendung von Cookies.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Statistik Cookies erfassen die Besucher Informationen anonymisiert. Diese Informationen (Seitenaufrufe, Referrers) helfen uns besser zu verstehen, wie unsere Webeiten Besucher die Seiten nutzen.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Externe Medien Cookies ermöglichen die zusätzlichen Funktionen der Webseite, wie zum Beispiel: Landkarten, Videos, optimal passende Schriften, ... Marketing Cookies helfen uns dabei diese Seite über wirklich dezente Werbung zu finanzieren. Diese Cookies können von dieser Seite oder von Drittanbietern gesetzt werden, um ein Profil Ihrer Interessen zu erstellen und Ihnen relevante Anzeigen auf anderen Webseiten anzuzeigen.