Planetenpfad in Niederbayern Passau Planetenweg am Inn

Planetenpfad in Niederbayern Passau – Planetenweg am Inn Radweg Wanderweg

Interessante Wanderung am Planetenlehrpfad Passau – Der Passauer Planetenpfad ist ein spannender Themenwanderweg, der das Sonnensystem im Maßstab 1:1 Milliarde erlebbar macht. Insgesamt 14 Granitstelen die die Planeten unseres Sonnensystems mit informativen Schautafeln darstellen und ein Miniaturnachbau der Sonne liegen entlang der 4,8 km langen Wegstrecke. Beginnend mit der Sonneninstallation an der Ortsspitze führt der Planetenweg über die Innpromenade flussaufwärts zur Staustufe Ingling. Die Wanderung bietet nicht nur astronomisches Wissen, sondern auch herrliche Ausblicke auf Passau und die Donau. Ein ideales Ausflugsziel für Familien, Naturfreunde und Wissensdurstige!

Niederbayern Planetenpfad in Passau am Inn Wanderweg

Planetenpfad in Passau – Granitstelen mit Informationen zum Planetenweg am Inn Radweg

Spaziergang am Passauer Planetenpfad – Ausgangspunkt Parkplatz Adresse Ingling & Stadt

Ausgangspunkt Planetenweg in Passau: günstiger Parkplatz unter der Schanzlbrücke: Anfahrt Adresse: Ob. Donaulände 2, 94032 Passau
Startpunkt Planetenpfad nähe Staustufe Ingling: Wanderparkplatz Neuburger Wald am Ende vom Linienweg, 94036 Passau oder vor der Innstraße 125, 94036 Passau
Länge vom Planetenwanderweg in Niederbayern: ca. 4,8 km einfache Wegstrecke (hin und zurück knapp 10 km)
Dauer der Wanderung am Planetenweg: ca. 3 bis 3,5 Stunden Gehzeit sind einzuplanen je nach Tempo und Pausen
Wegbeschreibung & Markierung der Wanderroute: Der Wanderweg ist mit Innradweg Innwanderweg am Fluss Inn markiert.

Spaziergang am Passauer Planetenpfad Merkur

Spaziergang am Passauer Planetenpfad – Station Merkur

Weitere Infos zum Planetenweg Passau in Niederbayern – Stationen der Planeten

Streckenverlauf & Etappen vom Rundweg: Startpunkt Sonne am Planetenweg Passau – Merkur – Venus – Unser Planet, die Erde – Mars – Asteroid Passau – Jupiter, der größte Planet im Sonnensystem – Marienbrücke zur Innstadt – Saturn Gasplanet mit Ringsystem – Kaiserin Elisabeth Eisenbahnbrücke – Uranus – Innradweg Richtung Neuburg & Neuhaus am Inn – Staustufe Ingling – Neptun beim Parkplatz Passauer Ruderverein – kostenloser Wanderparkplatz Neuburger Wald
Schwierigkeitsgrad der Wanderung: einfache und leichte Wanderung für Familien mit Kinder geeignet, keine Steigungen, immer am Inn Fluss entlang

Sehenswürdigkeiten in Passau Ausflugsziele in Niederbayern

Marienbrücke in Passau mit Dom und Veste Oberhaus

Beschreibung der Wanderung am Planetenpfad Passau flussaufwärts zur Staustufe Ingling

Attraktionen am Planetenweg Passau – 14 Granitstelen mit einem quadratischen Grundriss an denen die Rückseite höher ist (ca. 104 cm) als die Vorderseite (ca. 79 cm), dadurch entsteht ein diagonaler Winkel von etwa 42 Grad, auf dem die Informationstafeln mit allen wichtigen Angaben über den dargestellten Planeten angebracht sind.

Wanderung am Planetenweg Passau flussaufwärts zur Staustufe Ingling

Wanderung am Planetenpfad Passau Venus

Bilder der Sonne am Dreiflüsseeck Passau wo sich Inn, Donau und Ilz treffen

Highlights der Wanderung am Planten Rundweg – Ausgangspunkt des Planetenpfades ist die Darstellung der Sonne in Form einer etwa 300 kg schweren Bronzekugel mit 140 cm Durchmesser und einer Wandstärke von 8 mm. Hergestellt wurde die Bronzekugel von der Glockengießerei Rudolf Perner. Direkt daneben vermitteln  weitere Tafeln auf Granitstelen Wissenswertes über das Weltall.

Planetenpfad in Niederbayern Passau Planetenweg am Inn

Planetenpfad in Niederbayern Passau – Planetenweg am Inn Radweg – Ausgangspunkt Sonne

Bilder vom Asteroid Passau, der Station am Planetenwanderweg in Niederbayern

Informationen zum Asteroid Passau – Im September 1990 entdeckte der belgische Astronom W. Elst einen Himmelskörper mit ca. 20 km Durchmesser welcher auf Anregung des gebürtigen Passauer Astronomen E. Geyer auf den Namen der Dreiflüssestadt getauft wurde. Dieser Himmelskörper umkreist die Sonne im Abstand von ca. 380 Millionen km.

 

Lage der Sehenswürdigkeiten von Passau, nähe Planetenpfad in Niederbayern

  • Dom St. Stephan, das Wahrzeichen der Stadt Passau: Adresse Passauer Dom: Domplatz, 94032 Passau
  • Veste Oberhaus – Toller Aussichtspunkt – Adresse: Oberhaus 1, 94034 Passau – kostenloser Parkplatz am Ende vom Rennweg, 94034 Passau
  • Wallfahrtskirche Mariahilf am Mariahilfberg oberhalb der Innstadt – Adresse Maria Hilf Kirche: Mariahilfberg 3, 94032 Passau
  • Kraftwerk Passau-Ingling – Adresse für Anfahrt: Innstraße 121, 94036 Passau
  • Abenteuerspielplatz Ingling – nähe Wanderparkplatz flussaufwärts – Genaue Lage mit Google Maps Code: GCWP+PX Neuburg am Inn
  • Innradweg Passau Schärding – Radtour am Fluss Inn bis nach Schärding in Österreich – oder den Innradweg bis Bad Füssing

 

Tourist Info Passau – Unterkunft, Zimmer & Übernachtung Passau und Umgebung

Empfehlung Unterkunft und Übernachtung: Pension bei Passau – Adresse: Pension Pritzl, Steinweg 15, 94121 Salzweg – Kategorie: Pension, Zimmer mit Frühstück
Adresse Tourismus Information Passau: Tourist Info Rathausplatz 2, 94032 Passau – Telefon: 0851 – 396610

 

Wanderkarte Passau Ingling – Download GPX Karte vom Passauer Planetenpfad in Niederbayern

Ausgangspunkt Planetenpfad nähe Staustufe Ingling: Wanderparkplatz Neuburger Wald am Ende vom Linienweg, 94036 Passau oder Innstraße 125, 94036 Passau
Startpunkt Planetenweg in Passau: günstiger Parkplatz unter der Schanzlbrücke: Anfahrt Adresse: Ob. Donaulände 2, 94032 Passau

 

 

Weitere Planetenwege in Niederbayern – Planetenwanderungen Bayerischer Wald und Oberpfalz

 

Weitere Sehenswürdigkeiten in Passau und Umgebung – Tipps für Ausflugsziele im Landkreis Passau

Tipps für Ausflüge und Freizeit Aktivitäten in Passau: Sehenswertes, Wandertipps, Attraktionen, Freizeitangebote, Reiseziele, Rundwanderwege, Highlights, …

Naturbilder aus Bayern Blumen Fotos in Deutschland Pflanzen Impressionen
Heiligenbrunn Fürstenzell Wasser Brunnen Wallfahrtsort bei Passau Interessante Wanderung zum Heiligenbrunn Früstenzell bei Niederbayern - Auf einer großen Waldlichtung im
weiterlesen ...
obermueller-landhotel-untergriesbach-passau-ansicht
ruhiges im Landhausstil gestaltetes Hotel mit 700m² Wellnessbereich. Highlight neue Panoramasauna mit herrlichem Ausblick ins Grüne. Wellnessanwendungen, Saftbar...
weiterlesen ...
Naturbilder aus Bayern Blumen Schmetterlinge Naturfotos Bayerischer Wald
interessante Wanderung im schönen Donautal bei Passau mit zwei fantastischen Aussichtspunkten: König-Max-Höhe und Donaublick am Hochstein
weiterlesen ...
obernzell-bayerischer-wald-sehenswuerdigkeiten-ansicht-panorama-1400
Wanderung durch das Naturschutzgebiet Donauleiten am Jägersteig von Obernzell nach Erlach, Rückfahrt mit Bus möglich, dichter Wald, kleine Bäche, Donaublick
weiterlesen ...
Naturbilder aus Bayern Schmetterling Blumen Fotos Bayerischer Wald
Wandern am Fürstenzeller Kreuzweg, ein Rundweg mit vierzehn einzeln stehenden Kreuzen, tolle Aussichtspunkte, Kirchen, Kapellen und Kreuze am Rundweg
weiterlesen ...
jochenstein-naturschutzgebiet-donauleiten-schmugglerweg-wandern
Erlebniswanderung von Jochenstein Richtung Engelhartszell in Österreich, durch das Naturschutzgebiet Donauleiten, reizvolle Schluchten, grandiose Ausblicke ins Donautal.
weiterlesen ...
Bayern Blumen Bilder Pflanzen Fotos Sonnenblume
Schöner Spaziergang am Rundweg durch den Hacklberger Stadtpark bei Passau mit Schlossanlage Freudenhain und der ägyptischen Grotte des Canopus
weiterlesen ...
naturbilder-sonnenblumen-feld-bayern-pflanzen-fotos
Wanderung Sommer und Winters zur König-Max-Höhe Kellberg, herrlicher Rundblick vom Rastplatz mit Gedenkstein, Infotafel und Panoramatafel. Besuch im Schmiedemuseum
weiterlesen ...
symbolbild naturbilder-schmetterlinge-tierfotos-pflanzen
Marktgemeinde Fürstenzell nahe Stadt Passau und Bäderdreieck, im Rottal gelegen, viele Sehenswürdigkeiten und interessante Ausflugsziele, Marienkloster mit Pfarrkirche
weiterlesen ...
wildtierpark-ortenburg-wildtiere-rehe-hirschen-dammwild-1300
etwas außerhalb vom Markt Ortenburg direkt neben dem Renaissance-Schloss, herrlicher natürlich gewachsener Landschaftspark, gepflegte Wege, Ruhebänke, einheimische und exotische Tiere
weiterlesen ...
hoch über dem Inntal thront das Schloss mit Restaurant & Biergarten. Kunstausstellungen in der Landkreisgalerie, schöner Barockgarten, Rundweg mit Aussichtspunkt
weiterlesen ...
passau-donauschifffahrt-dreifüssestadt-freizeitangebote-niederbayern
Stadtrundfahrten, kleine Schiffsausflüge oder Flusskreuzfahrten, kurze Dreiflüsse-Rundfahrt, Ausflugsfahrten ins bayerische + österreichische Donautal, Themenfahrten
weiterlesen ...
passau-glasmuseum-niederbayern-austellung-freizteitangebote-panorama-1200
Das Glasmuseum Passau beherbergt die weltweit größte Sammlung mit europäischen Gläsern aus Bayern, Böhmen, Österreich, Schlesien im Patrizierhaus Wilder Mann.
weiterlesen ...
passau-christkindlmarkt-niederbayern-weihnachtsmarkt-santa-claus
stimmungsvoller Weihnachtsmarkt in idyllischer Kulisse: der Christkindlmarkt am Stephansdom, Kunst, Handwerk und vorweihnachtliche Genüsse in den Adventswochen vorm Heiligen Abend
weiterlesen ...
vilshofen-schwimmender-christkindlmarkt-donau-weihnachtsmarkt-am-schiff
Auf der Donau bei Vilshofen findet jedes Jahr der schwimmende Weihnachtsmarkt am Schiff statt. Größte Brettkrippe der Welt
weiterlesen ...
Kunstweg in Ruderting Lehrpfad Natur
schöner Spaziergang mit 6 Kunstwerken zum innehalten, Kneippbecken, Ruhebänke zum Verweilen, Holzliegen mit Blick zum Weiher, Naturkinderspielplatz, Bewegungsparcours
weiterlesen ...
Reischlhof das Luxus Wellnesshotel Bayerischer Wald Infinity Aussenpool
exklusive & gemütliche Atmosphäre, einzigartige Panoramasauna & Skypool mit herrlichem Ausblick. traumhafte Wohlfühl-Momente, Aktivprogramm
weiterlesen ...
insgesamt 32,7km. Start bei Perlesreut bis zum nördlichen Stadtrand von Passau Ortsteil Hals. Interessantes Teilstück Halser Ilzschleifen unterhalb des Stausees
weiterlesen ...
ausflugsziele-thyrnau-bei-passau-sehenswürdigkeiten-freizeitangebote
Sehenswürdigkeiten in Thyrnau und Kellberg bei Passau: Loretokapelle, Klosterkirche, Wanderweg Keltenrunde, Naturfreibad
weiterlesen ...
Ilztal Rundweg Fischhaus Ruderting Ffluss Wanderung Schwarze Perle
Wanderung im wildromantischen Ilztal durch reizvolle, ständig wechselnde Landschaft. Höhepunkt Besteigung vom Peilstein über Holzbohlentreppe, schöne Aussicht ins Ilztal
weiterlesen ...
Ilztalwanderweg zur Burgruine Hals und Reschenstein bei Passau, weitere Highlights Triftsperre, Trifttunnel, Wasserkraftwerk Oberilzmühle, Stockbauersteig
weiterlesen ...
passau-kloster-maria-hilf-mariahilf-wallfahrtskirche-berg-panorama-1400
Wallfahrtsstiege mit 321 Stufen führt hinauf zur Maria-Hilf-Kirche, zweitürmige Kirche des Paulinerkloster, goldener Hochaltar mit Gnadenbild, fantastischer Panoramaausblick
weiterlesen ...
passau-sehenswürdigkeiten-veste-oberhaus-ausflugsziel-niederbayern
Besichtigung der Veste Oberhaus, Aussichtspunkt, Burg, Museum und eines der Top Sehenswürdigkeiten in Passau der Dreiflüssestadt Donau, Inn und Ilz
weiterlesen ...
jochenstein-niederbayern-donau-kraftwerk-haus-am-strom-panorama-1400
entlang der steil zur Donau abfallenden bewaldeten Steilhänge schlängeln sich naturbelassene Pfade vorbei an mächtigen Felsen und kulturhistorischen Attraktionen
weiterlesen ...
jochenstein-niederbayern-donau-kraftwerk-haus-am-strom-panorama-1400
das größte Flusskraftwerk Deutschlands bei Jochenstein an der Donau. Erlebniszentrum „Haus am Strom“ naturkundliches Museum, beliebtes Ausflugsziel für Familien/Kinder
weiterlesen ...
ortenburg-wallfahrtskirche-sammarei-statue-wallfahrtsort
Besichtigung der schönen und beeindruckenden Wallfahrtskirche Sammarei bei Ortenburg, einzigartige Holzkapelle mit Votivtafeln
weiterlesen ...
naturbilder-sonnenblumen-feld-bayern-pflanzen-fotos
Wanderung durch die Steilhänge Donauleiten durchs Kohlbachtal zum Teufelsloch, Highlight Aussichtspunkt Kanzel Hamet, Obernzell, Donauwanderweg
weiterlesen ...
Schöne Flusswanderung entlang der Ilz zur Burgruine Reschenstein nahe dem Passauer Ortsteil Hals, sehenswerte Flusslandschaft, Trifftsperre, Trifftunnel, Wasserkraftwerk Oberilzmühle
weiterlesen ...
passau-dom-st-stephan-sehenswuerdigkeiten-niederbayern-panorama-1000
Der Passauer Dom mit der größten Domorgel der Welt, Deckenmalereien, vergoldeter Kanzel, Fresken und dem St. Stephan Altar.
weiterlesen ...
Wandern Landkreis Passau Reiseziel Niederbayern Stadt
Passau Highlights beim Rundgang entdecken. Wahrzeichen, Aussichtspunkte, Sehenswürdigkeiten, ...
weiterlesen ...
untergriesbach-ausflugsziele-ort-kirche-sehenswürdigkeiten
ferienort nahe Passau mit interessanten Sehenswürdigkeiten, Naturschutzgebiet Donauleiten, Aussichtspunkt Ebenstein, Donaupanoramablick, Burgruinen
weiterlesen ...
passau-sehenswürdigkeiten-veste-oberhaus-ausflugsziel-niederbayern
Gut erhaltene Burg in Passau Veste Oberhaus mit Museum über die Geschichte und Kunstgeschichte der Stadt und Region, Aussichtsturm, Restaurant
weiterlesen ...

Schöne Rundwanderwege in Niederbayern – Interessante Lehrpfade in Ostbayern

Tipps für Freizeitaktivitäten und Tagesausflüge im Landkreis Passau: Ausflugslokal, Ausflugsgaststätte und Gasthof mit Biergarten – Familienpark, Kinderpark und Freizeitpark bei] – Gruppenhaus und Selbstversorgerhaus – Hochzeitslocation und Partylocation – Kinderspielplatz, Erlebnisspielplatz, Waldspielplatz, Wasserspielplatz und Abenteuerspielplatz nähe Passau –  Minigolf oder Sommerrodelbahn – Spaziergang oder Rundgang – Wanderweg, Radweg, Mountain-Bike Tour und Nordic-Walking Strecke und andere Tipps für Ausflüge und Freizeit Aktivitäten in Passau Niederbayern

Das könnte dich auch interessieren …