Wandern am Jägersteig Obernzell & Erlau Donausteig als Rundweg bei Passau
Tolle Wanderung mit schöner Aussicht auf die Donau in Niederbayern – Eine schöne Wanderung durch das Naturschutzgebiet Donauleiten von Obernzell aus nach Erlach oder umgekehrt, der Rückweg kann über den Donauwanderweg direkt am Fluss erfolgen oder Sie nutzen für die Rückfahrt den Bus. Die Wanderung führt uns durch dichten Wald, ab und zu erblickt man ein kleines Bächlein und je nach Jahreszeit und Waldbewuchs werden des öfteren schöne Ausblicke ins Tal hinab frei. Einige herausfordernde Steigungen sind ebenfalls dabei.

Wandern am Jägersteig bei Obernzell & Erlau – Donausteig als Rundwanderweg bei Passau
Naturschutzgebiet Donauleiten – Donausteig Etappe Jägersteig zwischen Obernzell und Erlau
Ausgangspunkt Obernzell – Adresse für Anfahrt zum Parkplatz: Marktplatz, 94130 Obernzell
Ausgangspunkt Erlau – Wanderparkplatz Jägersteig: Parken am Vogt-electronic-Platz, 94130 Obernzell oder bei der Feuerwehr Erlau
Genaue Lage Jägersteig auf der Wanderkarte / Code für Google Maps Karte: HJ96+M8 Obernzell
Markierung der Wanderroute: Der Wanderweg ist mit der 33 markiert
Länge vom Wanderweg Jägersteig: ca. 6,4 km langer Wanderweg – Rückweg über Donau Wanderweg ==> Gesamtlänge Rundweg ca. 12 km
Streckenverlauf & Etappen vom Rundweg: Obernzell – Jägersteig Donauleiten mit Aussichtspunkte – Schutzhütte am Jägersteig – Erlau – Donau Wanderweg am Fluß – Obernzell

Sehenswürdigkeiten in Obernzell – Schloss und Keramikmuseum bei Passau in Niederbayern
Weitere Infos zum Wanderweg Donauleiten bei Passau – Tourist Info, Unterkunft & Übernachtung
Schwierigkeitsgrad der Wanderung: mittlere Wandertour, einige steilere Anstiege sind zu bewältigen, festes Schuhwerk erforderlich, mit normaler Fitness & Grundkondition zu schaffen
Empfehlung Unterkunft und Übernachtung: Übernachtung in der Pension Passau, Adresse: Steinweg 15, 94121 Salzweg – Kategorie: Pension, Privatpension, Zimmer mit Frühstück
Adresse Tourismus Information Passau: Tourist Info, Rathausplatz 2, 94032 Passau, Telefon: 0851 – 955980
Stand der Informationen über das Naturschutzgebiet Donauleiten: Juli 2021

Jägersteig Obernzell Donauleiten – Rundweg Donausteig ab Erlau bei Passau
Infos & Bilder vom Naturschutzgebiet Donauleiten – Donau Wanderweg & Donausteig ab Passau
Highlights Donauleiten und Donausteig Wanderung ab Passau – Der Donausteig ist eine ganz bekannte Grenzwanderung vom Passauer Land bis ins österreichische Linz und Grein. Der Jägersteig in ist eine Teiletappe des 450 km langen Flusswanderwegs Donausteig. Er führt durch üppigen Wald von Obernzell bis zum Ortsteil Erlau und bietet traumhafte Aussicht auf das Donautal.
Naturschutzgebiet Donauleiten ein beliebtes Wandergebiet bei Jochenstein und Lebensraum für seltene Tiere und Pflanzen. Naturbelassene Pfade schlängeln sich vorbei an imposanten Felsen und einigen kulturhistorischen Attraktionen. Leiten werden die steil zur Donau abfallenden bewaldeten Steilhänge beiderseits vom Fluss genannt.

Erlau an der Donau Sehenswürdigkeiten – Burg Krempelstein Felsenburg auf Österreichischer Flussseite
Jägersteig Wanderung Obernzell an der Donau – Rundweg Landkreis Passau, Niederbayern
Etappen, Streckenverlauf und Sehenswürdigkeiten am Jägersteig Obernzell: Wanderparkplatz in Erlau mit Blick auf Burg Krempelstein – Jägersteig Donauleiten – Aussichtspunkt Infotafel und Hütte – Aussichtspunkt Donausteig – Abzweigung zum Blutwurzpfad – nähe Sendemast – Optionaler Wanderparkplatz – Schutz und Friedenskreuz Obernzell – Pfarrkirche Maria Himmelfahrt – Schloss Obernzell mit Schlosspark – Schiffsanlegestelle Donauschifffahrt – Uferstraße Promenadenweg – Treidelweg am Donau-Ufer – Freibad Obernzell – Donauradweg am Fluss – Start und ZTiel Parkplatz Erlau
Wanderkarte Donausteig Obernzell – Karte vom Rundweg Jägersteig – Landkarte GPX Download
Ausgangspunkt Wanderparkplatz an der Donau oder bei der Feuerwehr: Anfahrt Adresse: Vogt-electronic-Platz, 94130 Obernzell
Weitere Sehenswürdigkeiten in Obernzell und Umgebung – Tipps für Ausflugsziele im Landkreis Passau
Weitere Ausflugstipps und Freizeitangebote in Obernzell und Umgebung: Stadtpark, Kurpark, Freizeitpark, Kinderparks und Familienpark. Sommerrodelbahn, Minigolf, Wanderwege, Radwege, Nordic-Walking Strecken und Mountain-Bike Touren. Partylocation oder Hochzeitslocation, Ausflugslokale und Ausflugsgaststätten. Tipps für Ausflüge, Freizeitangebote, Spaziergang oder Rundtour. Spielplatz für Jugendliche, Kinderspielplatz oder Abenteuerspielplatz. Ferienhütten und Berghütten, Gasthöfe und Biergarten.
das größte Flusskraftwerk Deutschlands bei Jochenstein an der Donau. Erlebniszentrum „Haus am Strom“ naturkundliches Museum, beliebtes Ausflugsziel für Familien/Kinder
weiterlesen ...
Sehenswürdigkeiten in Thyrnau und Kellberg bei Passau: Loretokapelle, Klosterkirche, Wanderweg Keltenrunde, Naturfreibad
weiterlesen ...
Besichtigung der Veste Oberhaus, Aussichtspunkt, Burg, Museum und eines der Top Sehenswürdigkeiten in Passau der Dreiflüssestadt Donau, Inn und Ilz
weiterlesen ...
Spaziergang am Planetenpfad in Passau am Inn Radweg & Wanderweg am Fluss entlang, Spaziergang am Inn flussaufwärts zur Staustufe Ingling
weiterlesen ...
Schöne Flusswanderung entlang der Ilz zur Burgruine Reschenstein nahe dem Passauer Ortsteil Hals, sehenswerte Flusslandschaft, Trifftsperre, Trifftunnel, Wasserkraftwerk Oberilzmühle
weiterlesen ...
hoch über dem Inntal thront das Schloss mit Restaurant & Biergarten. Kunstausstellungen in der Landkreisgalerie, schöner Barockgarten, Rundweg mit Aussichtspunkt
weiterlesen ...
Erlebniswanderung von Jochenstein Richtung Engelhartszell in Österreich, durch das Naturschutzgebiet Donauleiten, reizvolle Schluchten, grandiose Ausblicke ins Donautal.
weiterlesen ...
leichter Rundwanderweg im Erholungsort Obernzell bei Passau zu den wunderschönen Aussichtspunkten Untere und Obere Kanzel mit Panorama-Ausblick zur Donau
weiterlesen ...
insgesamt 32,7km. Start bei Perlesreut bis zum nördlichen Stadtrand von Passau Ortsteil Hals. Interessantes Teilstück Halser Ilzschleifen unterhalb des Stausees
weiterlesen ...
Wanderung im wildromantischen Ilztal durch reizvolle, ständig wechselnde Landschaft. Höhepunkt Besteigung vom Peilstein über Holzbohlentreppe, schöne Aussicht ins Ilztal
weiterlesen ...
Wanderung Sommer und Winters zur König-Max-Höhe Kellberg, herrlicher Rundblick vom Rastplatz mit Gedenkstein, Infotafel und Panoramatafel. Besuch im Schmiedemuseum
weiterlesen ...
Marktgemeinde Fürstenzell nahe Stadt Passau und Bäderdreieck, im Rottal gelegen, viele Sehenswürdigkeiten und interessante Ausflugsziele, Marienkloster mit Pfarrkirche
weiterlesen ...
Besichtigung der schönen und beeindruckenden Wallfahrtskirche Sammarei bei Ortenburg, einzigartige Holzkapelle mit Votivtafeln
weiterlesen ...
Ilztalwanderweg zur Burgruine Hals und Reschenstein bei Passau, weitere Highlights Triftsperre, Trifttunnel, Wasserkraftwerk Oberilzmühle, Stockbauersteig
weiterlesen ...
etwas außerhalb vom Markt Ortenburg direkt neben dem Renaissance-Schloss, herrlicher natürlich gewachsener Landschaftspark, gepflegte Wege, Ruhebänke, einheimische und exotische Tiere
weiterlesen ...
Auf der Donau bei Vilshofen findet jedes Jahr der schwimmende Weihnachtsmarkt am Schiff statt. Größte Brettkrippe der Welt
weiterlesen ...
Gut erhaltene Burg in Passau Veste Oberhaus mit Museum über die Geschichte und Kunstgeschichte der Stadt und Region, Aussichtsturm, Restaurant
weiterlesen ...
Der Passauer Dom mit der größten Domorgel der Welt, Deckenmalereien, vergoldeter Kanzel, Fresken und dem St. Stephan Altar.
weiterlesen ...
entlang der steil zur Donau abfallenden bewaldeten Steilhänge schlängeln sich naturbelassene Pfade vorbei an mächtigen Felsen und kulturhistorischen Attraktionen
weiterlesen ...
abwechslungsreiche Wanderung am Donausteig Passau Obernzell, Etappe 1 am Passauer Donausteig viele Aussichtspunkte auf die Donau, Jägersteig Erlau
weiterlesen ...
ferienort nahe Passau mit interessanten Sehenswürdigkeiten, Naturschutzgebiet Donauleiten, Aussichtspunkt Ebenstein, Donaupanoramablick, Burgruinen
weiterlesen ...
Schöner Spaziergang am Rundweg durch den Hacklberger Stadtpark bei Passau mit Schlossanlage Freudenhain und der ägyptischen Grotte des Canopus
weiterlesen ...
Wanderung durch die Steilhänge Donauleiten durchs Kohlbachtal zum Teufelsloch, Highlight Aussichtspunkt Kanzel Hamet, Obernzell, Donauwanderweg
weiterlesen ...
Das Glasmuseum Passau beherbergt die weltweit größte Sammlung mit europäischen Gläsern aus Bayern, Böhmen, Österreich, Schlesien im Patrizierhaus Wilder Mann.
weiterlesen ...
schöner Spaziergang mit 6 Kunstwerken zum innehalten, Kneippbecken, Ruhebänke zum Verweilen, Holzliegen mit Blick zum Weiher, Naturkinderspielplatz, Bewegungsparcours
weiterlesen ...
Wandern am Fürstenzeller Kreuzweg, ein Rundweg mit vierzehn einzeln stehenden Kreuzen, tolle Aussichtspunkte, Kirchen, Kapellen und Kreuze am Rundweg
weiterlesen ...
Stadtrundfahrten, kleine Schiffsausflüge oder Flusskreuzfahrten, kurze Dreiflüsse-Rundfahrt, Ausflugsfahrten ins bayerische + österreichische Donautal, Themenfahrten
weiterlesen ...
stimmungsvoller Weihnachtsmarkt in idyllischer Kulisse: der Christkindlmarkt am Stephansdom, Kunst, Handwerk und vorweihnachtliche Genüsse in den Adventswochen vorm Heiligen Abend
weiterlesen ...
ruhiges im Landhausstil gestaltetes Hotel mit 700m² Wellnessbereich. Highlight neue Panoramasauna mit herrlichem Ausblick ins Grüne. Wellnessanwendungen, Saftbar...
weiterlesen ...
Heiligenbrunn Fürstenzell Wasser Brunnen Wallfahrtsort bei Passau Interessante Wanderung zum Heiligenbrunn Früstenzell bei Niederbayern - Auf einer großen Waldlichtung im
weiterlesen ...
Passau Highlights beim Rundgang entdecken. Wahrzeichen, Aussichtspunkte, Sehenswürdigkeiten, ...
weiterlesen ...
interessante Wanderung im schönen Donautal bei Passau mit zwei fantastischen Aussichtspunkten: König-Max-Höhe und Donaublick am Hochstein
weiterlesen ...
Thyrnauer Lorettokapelle mit Schwarzer Madonna in Niederbayern, Bayerischer Wald
weiterlesen ...
exklusive & gemütliche Atmosphäre, einzigartige Panoramasauna & Skypool mit herrlichem Ausblick. traumhafte Wohlfühl-Momente, Aktivprogramm
weiterlesen ...
Wallfahrtsstiege mit 321 Stufen führt hinauf zur Maria-Hilf-Kirche, zweitürmige Kirche des Paulinerkloster, goldener Hochaltar mit Gnadenbild, fantastischer Panoramaausblick
weiterlesen ...
Top Attraktionen in der Niederbayern – Highlights und Freizeit Aktivitäten an der Donau