Mensch und Natur entdecken im LBV Zentrum in Nößwartling bei Arnschwang
Das LBV-Zentrum “Mensch und Natur” befindet sich in idyllischer Lage direkt am Chamb-Fluss in dem kleinen Ort Nößwartling bei Arnschwang. Die vom Bayerischen Umweltministerium anerkannte Umweltstation bietet ein abwechslungsreiches und informatives Programm zum Erleben und “Begreifen” von der Natur an. Außerdem gibt es Streicheltiere, einen Spielplatz, Einblick in regenerative Energiequellen usw. das Highlight ist der Eisvogelsteig, ein Klettersteig im Fluss entlang am Fels. Ausgestattet mit Wathose, Sicherungsgurt und Audioguide durchqueren Sie den Bach vorbei an Sandbänken, reißender Strömung, Gumpen und Wasserstrudeln. Für Kinder ab 5 Jahren geeignet.

Natur entdecken im LBV Zentrum in Nößwartling bei Arnschwang – Wasserrad
Kontakt Anschrift und Anfahrt zum LBV Zentrum Nößwartling nähe Furth im Wald
Adresse: LBV-Zentrum Mensch und Natur, Nößwartling 12, 93473 Arnschwang – Telefon: 09977/8227
Öffnungszeiten Eisvogelsteig: von April bis September: Montag bis Freitag von 12:00 – 16:00 Uhr (während der bayerischen Schulferien Montag bis Freitag ab 09:00 Uhr). ab Mai auch Sonntag/Feiertage von 14:00 – 16:30 Uhr.
Ferienregion: Bayerischer Wald – Landkreis Cham – Oberpfalz
Orte und Städte im Umkreis: Weiding, Rimbach, Eschlkam, Gleissenberg, Furth im Wald, Runding, Cham
Anfahrt: B20 Cham – Furth im Wald, Nößwartling liegt ca. 1 km von Arnschwang entfernt.
Bildergalerie vom LBV Zentrum Mensch und Natur in der Oberpfalz
Weitere Sehenswürdigkeiten in Arnschwang und Umgebung – Tipps für Ausflugsziele im Landkreis Cham
Ausflugsziele in der Umgebung: Stadt Furth im Wald mit Drachenmuseum, Museum Flederwisch, Further Felsengänge oder der Drachensee. Kunstwanderweg in Eschlkam, Burgruine in Runding
Ausflugstipps und Freizeitangebote in Arnschwang: Ausflugslokale und Ausflugsgaststätten, Tipps für Ausflüge, Badesee, Biergarten, Erlebnisspielplatz. Freizeitpark, Kinderpark oder Familienpark, Kinderspielplatz, Radwege, Wanderwege und Spazierwege, Sehenswürdigkeiten und Ausflugstipps, …
Naturbad mit Pflanzenkläranlage, Kiosk, Kinder Spielanlage, 28 m langer Schwimmerbereich getrennt vom Nichtschwimmerbecken, Liegenverleih, Umkleiden, Duschen, WC
weiterlesen ...
Hochwasser Speichersee zwischen Furth im Wald und Eschlkam im Bayerischen Wald, Freizeit und Erholungsgebiet zum Angeln, Baden, Surfen, Segeln, Bootfahren...
weiterlesen ...
Rundweg am Voithenberg bei Furth im Wald im Tal der Kalten Pastritz mit Weizriegel & Fliegerkreuz Gedenkstein und Hammerschmiede
weiterlesen ...
Wanderung zur Hammerschmiede mit Museumsstadel und Schmiedevorführungen am Voithenberghammer, Kunstweg Voithenberghütte Furth im Wald,
weiterlesen ...
Wanderung ab Jubiläumspark über die Chamb zur Wensauer Kapelle entlang des Wald Lehrpfades zur idyllischen Waldkapelle zurück am Chamb Radweg
weiterlesen ...
Landestormuseum und Drachenmuseum im historischen Stadtturm und angrenzenden Gebäuden am Further Schlossplatz mit Sammlungen der Vertriebenen
weiterlesen ...
Rundweg bei Zenching, Ortsteil der Gemeinde Arnschwang, einige schöne Kapellen, historische Keltenschanze und immer wieder schöne Ausblicke übers Land
weiterlesen ...
Steinbruchsee zum Tauchen und Baden mit Unterwasser-Beobachtungsturm, Holzskulpturen und Metallskulpturen Park, Ausflugsziel bei Taus/Kdyne Tschechien
weiterlesen ...
Tageswellness in angenehmer und entspannter Atmosphäre. Hallenbad, Sauna und Massage Angebote, auch für Kinder, Wellnesstag für Familien, Verwöhnprogramm...
weiterlesen ...
Kunstwanderweg mit sechs grandiosen Werken international bekannter Künstler, Ausstellung im Kunstpavillon Stachesried der Nachbarländer Bayern und Böhmen,
weiterlesen ...
Rundweg ab Lixenried Richtung Dachsriegel zum Felsen-Labyrinth und Aussichtspunkt Kirschbaumriegel, sehenswerte Felsböcke, Felsenhöhlen, enge Durchbrüche
weiterlesen ...
Wildgehege mit Rot-und Dammwild, Mufflons, Alpensteinböcken, Zwergziegen, Aquariumhaus mit Fischzuchtanlage, Wald-und Tiermuseum, Präparate einheimischer Pelz-und Federtiere
weiterlesen ...
Wald Lehrpfad bei Babylon mit vielen Sehenswürdigkeiten, Teiche, europäische Wasserscheide, der Wackelstein Teufelsstein, schön bebilderte Infotafeln
weiterlesen ...
Felsen im Lixenrieder Felsenlabyrinth zum Klettern, Kraxeln und Versteckenspielen. Schöner Ausblick von der Dachsriegelhütte, tolle Fernsicht vom Kirschbaumriegel
weiterlesen ...
Rundwanderweg ab Hofberg nach Tschechien zum Friedhof Flecken, Gedenkstätte Pfarrei Rothenbaum im Böhmerwald, Sankt Bernhard Kapelle und Vertriebenendenkmal Neuern
weiterlesen ...
Wanderung bei Eschlkam, Rundweg mit Waldkapelle, Schwirzerdenkmal, Grenze Neumark & Ort der Begegnung am Jakobsweg
weiterlesen ...
Eine nette kleine Wandertour im östlichsten Zipfel vom Landkreis Cham, schöne Aussichtspunkte, Kapellen, Flurkreuze und Marterln
weiterlesen ...
Ausflugsziel Bayernwarte im Landkreis Cham nahe Stadt Furth im Wald, Wandertouren und Ausgangspunkte zum hölzernen Aussichtsturm am Dieberg, herrliche Aussicht
weiterlesen ...
Wildnis pur mit Insektenhaus, Urzeithütte, Irrgarten, Summstein usw. der Weg führt über eine Hängebrücke, Moorwege und Stege zur Unterwasserbeobachtungsstation
weiterlesen ...
Erlebnisreicher Lehrpfad für Familien, neue Themen: Leben am Wasser, Streuobstwiese, Holzkugelbahn, kombiniert mit Klangweg: Sieben Stationen mit Musikinstrumenten
weiterlesen ...
Informationen über die Entwicklung der Fahrradkultur und die Fahrradindustrie, Fahrradausstellung vom Klapprad, Bonanza-Rad bis hin zur Saxonette. Kunstgalerie und Radlcafe.
weiterlesen ...
Wandertour durch malerische Wälder, mit mystischen Quellen und ruhigen Seen rund um Babylon in Tschechien, Teufelsstein und Waldlehrpfad
weiterlesen ...
aussichtsreiche Tour durch landschaftlich wunderschöne Fluren, zuletzt steiler Anstieg, Lohn der Mühen eine umwerfende Aussicht auf Stadt Furth und Bayerwaldberge
weiterlesen ...
landschaftlich sehr reizvoller Wanderweg mit tollen Aussichten, optional Aufstieg zum Kerschbaumriegel mit Gipfelkreuz und fantastischem Ausblick auf Furth im Wald
weiterlesen ...
lohnenswerte Fahrradtour durch den östlichen Landkreis Cham vorbei am Steinbruchsee und Drachensee, einige sehenswerte Kapellen am Radweg
weiterlesen ...
Schöner Rundweg zum Aussichtspunkt bei Gleißenberg im Oberen Bayerischen Wald, Burgstall Gipfel unerwartet tolle Aussicht Richtung Lixenried und darüber hinaus
weiterlesen ...
Geheimnisvolle Schrazellöcher und Erdställe in Bayern entdecken, Einblicke in enge Gänge, Röhren und Kammern unter Kirchen, Burgen, Bauernhäusern Bayerischer Wald
weiterlesen ...
zwischen den Bayerwaldbergen Gibacht und Hohenbogen gelegen, beschauliches Dorf am fischreichen Chamb-Fluss. Natur- und Kulturzentrum Nößwartling, Fahrradmuseum
weiterlesen ...
aussichtsreiche und interessante Wanderung mit vielen sehenswerten Highlights, leichte Tour verhältnismäßig wenig Höhenmeter, Berggipfel, Aussichtspunkte, Roberthütte am Gaisriegl...
weiterlesen ...
Aussichtspunkt und beliebtes Wanderziel. Sehenswertes Schloss Voithenberg, Kapelle, mächtige Lindenallee, Biergarten. Bergfest bei der Roberthütte mit tollem Ausblick
weiterlesen ...
Bayerischer Wald Waldbaden Kurse in Cham - Auszeit in der Natur in Bayern WALDBADEN – KOMM ZU DIR. Willkommen bei
weiterlesen ...
Wanderkarte zur Hoher Bogen Rundwanderung ab Diensthütte, Burgstall bis Schönblick Gemütliche Wandertour am Hohenbogen Bergrücken mit 3 Einkehrmöglichkeiten in Forstdiensthütte,
weiterlesen ...
Ausflugsgaststätte mit Terrasse direkt am Golfplatz Voitenberg, leckere Tagesgerichte, Salate, hausgemachte Kuchen & Torten, Eisspezilitäten, Veranstaltungen, Familienfeier
weiterlesen ...
Wissenswertes über die Geschichte der Drachen in Furth im Wald und die Technik des größten Vier-Bein-Schreitroboters der Welt.
weiterlesen ...
Erholung, Ruhe und sportliche Aktivität im Wellnesshotel Waldschlößl. Panorama-Indoor Pool mit Liegeflächen, Saunalandschaft, Freiluftlounge, Wasserbetten, Fitnessstudio...
weiterlesen ...
Verschiedene Info-und Spielstationen entlang vom 2,4km langen Waldlehrpfad, kurzweilige Wanderung mit Kindern, Natur spielerisch entdecken im bunten Mischwald
weiterlesen ...
sehenswerte barocke Wallfahrtskirche “Mariä Geburt” in Neukirchen beim heiligen Blut, landschaftlich schön gelegen im Tal des Hohenbogen Berg, siebenstöckiger Turm
weiterlesen ...
Wanderung über Gasthof Schönblick zum Gipfel oder Rundwanderung ab Talstation zur Hohenbogen Diensthütte, Bärenriegel, Eckstein, Schwarzriegel mit Natotürmen
weiterlesen ...
aussichtsreiche Wanderung entlang alter Handelswege in Tschechien bei Kdyně/Neugedein und Neumark/Vseruby mit den Berggipfeln Raj, Cepice & Bezny
weiterlesen ...
Kurze Wanderung am Hohenbogen zur Aussichtsplattform der Nato Türme am Schwarzriegel. Ausgangspunkt ist der Wanderparkplatz bei der Forstdiensthütte
weiterlesen ...
landschaftlich schön gelegen am Hohenbogen, Sky-Infinity-Außen-Pool mit einzigartigem Ausblick. Entspannen im Altbayerischen Saunadörf´l, Saunagarten, Fitness...
weiterlesen ...
selber Goldwaschen, Papierschöpfen, Armbrust schießen oder Edelsteinschürfen, Bayerns größte Dampfmaschine bestaunen, geheimnisvoller Garten zum entdecken
weiterlesen ...
Zum Gifelkreuz am Kathlfelsen, Aussichtspunkt Arberblick: wunderschöne Aussicht ins Gleißenberger Tal und die dahinter liegenden Höhenzüge des Bayerischen Waldes,
weiterlesen ...
Nahe der bayerisch-böhmischen Grenze bei Furth im Wald liegt das Wintersportgebiet Gibacht-Voithenberg. 4,5 km gepflegte Pisten
weiterlesen ...
leichte Wanderungen mit Kinder, Oma & Opa vom Wanderparkplatz Voithenberghütte zur Familiengruft der Voithenberger, Schloss und Kapelle Voithenberg, Lindenallee, Golfplatz,
weiterlesen ...
Wandern am Hoher Bogen Sagenweg Neukirchen heilig Blut - Talstation Forstdiensthütte Abwechslungsreicher Rundwanderweg im Bayerischen Wald mit Sagenweg und 5
weiterlesen ...
Tipps für Freizeit Aktivitäten in Arnschwang – Highlights, Attraktionen, Ausflüge, …
Weitere Ausflugsziele und Freizeittipps in Arnschwang und Umgebung: Abenteuerspielplatz, Feste, Ferien Immobilien, Ferienhütten und Berghütten, Freizeitangebote und Freizeit Aktivitäten, Gasthöfe und Gasthäuser, Haus mieten, Hochzeitslocation und Hochzeitssaal, Kurpark, Lieferservice, Minigolf, Mountain-Bike Touren, Nordic-Walking Strecken, Partylocation, Reitunterricht, Restaurant, Sommerrodelbahn, Rundtour, Stadtpark, Tageswellness, Tourismus, Tourist Information, Weihnachtsmärkte, Wellness, Wanderkarte, Wanderungen, …
Eisvogelsteig im Bayerischen Wald – Naturerlebnis im Landkreis Cham im LBV-Zentrum