Bayerischer Wald MTB Tour Trans Bayerwald Nordroute & Südroute
Bayerischer Wald MTB Tour Trans Bayerwald – Nordroute & Südroute
Das Mountainbike Erlebnis quer durch den Bayerischen Wald in zwei unterschiedlichen Routen – Naturgenuss Ursprünglichkeit herrliche Ruhe und doch einiges an Action verspricht die MTB Tour Trans Bayerwald. Auf über 700 km bietet sie zwei unterschiedliche Routen quer durch den Bayerwald bzw. als Rundtour wieder zurück zum Startpunkt.
Mountainbike Mehrtagestour im Bayerischen Wald, Niederbayern und Oberpfalz
Streckenverlauf MTB Tour Trans Bayerwald Nordroute: Passau, Wegscheid, Waldkirchen Dreisessel, Mitterfirmiansreut, Philippsreut, Lusen, Spiegelau, Rachel, großer Falkenstein, Zwiesler Waldhaus, Bayerisch Eisenstein, um den Arber, Lam, Furth im Wald
Etappen der Mountainbike Tour Trans Bayerwald Südroute: Furth im Wald, Drachensee, Waldmünchen, Perlsee, Rötz Eixendorfer Stausee, Stamsried, Neubäuer See, Falkenstein, Sankt Englmar, Bernried, Geißkopf, Bischofsmais, nähe Deggendorf, Eging am See, Passau.
MTB Tour Trans Bayerwald Nordroute – Mountainbike fahren in Ostbayern
Trans Bayerwald Nordroute – Die Nordroute orientiert sich am Donaukamm und führt auf 365 km und 8.300 hm von Passau aus durch dunkle Wälder und unberührte Natur durch den Nationalpark Bayerischer Wald mit traumhaften Ausblicken von den Bayerwaldbergen, mit gemütlichen Gasthäusern und Berghütten die zur Rast einladen bis nach Furth im Wald im Naturpark Oberer Bayerischer Wald.
Die MTB Tour Trans Bayerwald Nordroute führt direkt an der Staumauer der Trinkwassertalsperre Frauenau vorbei
MTB Tour Trans Bayerwald Südroute – Mountainbike Mehrtagestour in Bayern
Trans Bayerwald Südroute – Die ca. 344 km lange und über 8.300 Höhenmetern fordernde Südroute orientiert sich am Grenz- und Arberkamm und bietet eine gute Mischung aus moderaten Abschnitten und anspruchsvollen Trails. Von Furth im Wald bergauf zum Gibacht über Herzogau nach Waldmünchen und Rötz vorbei an Burgruinen und Bademöglichkeiten über die Höhenzüge bei Sankt Englmar, auf den Geisskopf hinauf und ins Deggendorfer Land, mal bergauf und bergab über Eging am See bis nach Passau
MTB Tour Trans Bayerwald Südroute führt über den Geisskopf Gipfel
Bayerischer Wald MTB Touren in Niederbayern und der Oberpfalz
Weitere Fahrradtouren in Niederbayern und der Oberpfalz leichte bis anspruchsvolle Fahrradtouren, Kurze Radrundtouren, Mehrtagestouren und Radwanderrouten
ehemalige Bahntrasse Falkenstein Vorderer Bayerischer Wald über Roßbach, Hauzendorf Wenzenbach bis nach Regensburg. Erlebnisstationen zur Eisenbahngeschichte
Festspiel-Radweg von Falkenstein nach Cham - Radtour Vorderer Bayerischer Wald Der Festspiel Radweg Cham Falkenstein thematisiert die traditionsreichen Festspielaktivitäten des
fast ohne Höhenmeter von Schwandorf über Schwarzenfeld nach Nabburg, Felsenkeller-Labyrinth der Kreisstadt Schwandorf, mittelalterliche Altstadt Nabburg
schöne Radtour durch die Naturlandschaft im Oberpfälzer Seenland zu den bekannten Badeseen Steinberger See, Knappensee, Murnersee, Brückelsee und Ausee
Bodenmais Schönebene Radtour nach Rabenstein, Bayerisch Eisenstein & Zwiesel Etappen und Streckenverlauf vom MTB Rundweg bei Bodenmais und Zwiesel: Wanderparkplatz
einzigartige Naturschönheiten der Juralandschaft von Beratzhausen bis Velburg mit den Charakteristischen Trockenrasenhängen, Kalkfelsen und Wachholdersträuchern
Radweg von der historischen Reichsstadt Regensburg auf ausgedehnten Flussauen ins beschauliche Regental. malerischer Ort Ramspau über Marienthal nach Nittenau
Bayerischer Wald Mountainbike Mehrtagestour Angebote der Unterkünfte für MTB Touren anfordern
Füllen Sie nachfolgendes Kontaktformular aus, wählen Sie die gewünschte Urlaubsregion aus und klicken auf Senden, so erhalten Sie in den nächsten Tagen freie und sofort buchbare Angebote der freien Unterkünfte in der gewählten Region
Cookie Info: Klicken Sie auf "Erlauben für optimales Surferlebnis“, um Cookies zu akzeptieren. Das bedeutet folgende Zusatz Funktionen: Google Landkarten, Youtube Videos, optimal passende Schriften, und Sie helfen uns dabei diese Seite über dezente Werbung zu finanzieren. Klick auf „Ablehnen: nur Grundfunktionen" erlaubt nur die technisch notwendigen Cookies für minimal funktionierende Webseite. Weitere Infos zu Cookies + Datenschutzerklärung. Bei "Einstellungen anzeigen" können Sie alle Einstellungen vornehmen.
Technisch notwendige Cookies für minimal funktionsfähige Seite Immer aktiv
Technisch notwendige Cookies ermöglichen die grundlegenden Funktionen der Webseite und sind für die minmalen Funktionen erforderlich. Diese First-Party-Cookies werden meist automatisch nach Beendigung einer Internet-Session von Computern, Tablets oder Smartphones gelöscht. Bis auf den Cookie zur Speicherung Ihrer Entscheidung zur Verwendung von Cookies.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Statistik Cookies erfassen die Besucher Informationen anonymisiert. Diese Informationen (Seitenaufrufe, Referrers) helfen uns besser zu verstehen, wie unsere Webeiten Besucher die Seiten nutzen.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Externe Medien Cookies ermöglichen die zusätzlichen Funktionen der Webseite, wie zum Beispiel: Landkarten, Videos, optimal passende Schriften, ... Marketing Cookies helfen uns dabei diese Seite über wirklich dezente Werbung zu finanzieren. Diese Cookies können von dieser Seite oder von Drittanbietern gesetzt werden, um ein Profil Ihrer Interessen zu erstellen und Ihnen relevante Anzeigen auf anderen Webseiten anzuzeigen.