Kreismuseum Walderbach im Kloster – Volkskundliches Museum Landkreis Cham
Im ehemaligen Zisterzienserkloster Walderbach hat das volkskundliche Museum des Landkreises Cham eine passende Bleibe für zahlreiche Exponate der vergangenen Jahrhunderte gefunden. Die Kultur und Lebensweise der bäuerlichen und kleinbürgerlichen Bevölkerung der letzten 200 Jahre wird hier anschaulich dargestellt. Auch mehrere Sonderausstellungen sind während des Jahres hier zu bewundern. Sehenswert ist die Abteilung Erdstallmuseum hier werden die sog. Schrazellöcher, geheimnisvolle Höhlen des Bayerischen Waldes näher betrachtet.
Kreismuseum Walderbach im Kloster – Museum im Landkreis Cham
Infos zum Kloster Walderbach mit Kreismuseum und Klostergarten
Adresse: Kreismuseum Walderbach, Kirchstraße 5, 93194 Walderbach – Telefon: 09464 / 676 Öffnungszeiten: 2015 wegen Renovierung geschlossen! April bis Oktober: Mi, Sa, Sonn- u. Feiertage 14 – 17 Uhr Anfahrt: das Kreismuseum ist an der Westseite des Klosters Walderbach untergebracht Ferienregion: Vorderer Bayerischer Wald – Landkreis Cham – Oberpfalz Orte und Städte im Umkreis: Reichenbach, Wald, Nittenau, Roding
Kreislehrgarten beim Kloster Walderbach – sehenswerte Klosterkirche Bistum Regensburg
Das ehemalige Zisterzienserkloster stammt aus dem 12. Jahrhundert. Besonders sehenswert ist der stimmungsvolle Festsaal des Klosters mit einem Deckengemälde von Otto Gebhard. Heute finden dort regelmäßige Konzerte einen passenden Rahmen.
Kreislehrgarten Walderbach: Der ehemalige Klostergarten wurde zum Kreislehrgarten umfunktioniert. Gartenfreunde finden hier verschiedene Lebens- und Erlebnisräume z. B. den Heil- und Gewürzkräutergarten oder den Duftgarten ,die durchaus auch in kleineren Wohngärten umsetzbar sind. Öffnungszeiten: Anfang April bis Ende Oktober frei zugänglich
Klosterkirche: Die St. Maria und St. Nikolaus Pfarrkirche Walderbach ist eine dreischiffige romanische Hallenkirche aus dem letzten Drittel des 12. Jahrhunderts mit Rokoko-Chor und ebenfalls einen Besuch wert.
Weitere Ausflugsziele und Sehenswürdigkeiten in der Umgebung
Freizeitareal mit Wohnmobilstellplatz inkl. Strom und Wasserversorgung für vier Wohnmobile, Kinderspielplatz, Bolzplatz, Fitnesspark, Balancierpfad im Wald.
sehenswerte Klosterkirche am Regen Fluss, heute Heil-und Pflegeanstalt für Behinderte der Barmherzigen Brüder, romanische Basilika mit zwei Türmen, reichhaltige Innenausstattung
Nahe Süssenbach Gemeinde Wald liegt das Heilig-Bründl, hölzerne Kapelle mit Quelle. Granitfelsengruppe mit keltischen Opferschalen weitere Wassersteine bei Treitersberg
Kurze Wanderung zur Burgruine Lobenstein und zum Naturdenkmal Helfenstein, tolle Aussicht vom Burgturm über Vorderen Bayerischen Wald bis zuden Bayerwaldbergen
Naturdenkmal, Teufelsbuzen (Teufelsbuxn oder Deifelsbuxn), herrlicher Aussichtspunkt zwischen Walderbach und Reichenbach, Blick auf Klöster Walderbach und Reichenbach
interessante Wanderung in einem großen Waldgebiet, am Weg viele Felsformationen, Highlight ist das Naturdenkmal Pfaffenstein und die Felsformation Wilder Mann.
leichte Rundwanderung vom Wanderparkplatz beim Bewegungsparcours in Hirschenbühl zum Leonardikreuz bei der Hetztenbacher Höhe, gegenüber das ehemalige Muntionsdepot Zell
westlichste Gemeinde im Landkreis Cham, einzigartiges Naturdenkmal der Pfaffenstein, besonderes Baudenkmal Kapelle in Schönfeld und die Burgruine Siegenstein mit Kapelle
Mystischer See am ehemaligen Steinbruch Gumping Landkreis Cham dunkel schimmernder, geheimnisvoller See hinter steil abfallenden Klippen, umgeben von bunten Mischwald
schöner Badesee mit Wasserspielplatz am Fuße vom Burgberg, Wasserspielplatz mit Pumpe, Beachvolleyball Kleinsport Soccerfeld, Badesteg, Liegewiese mit schattenspendenden Bäumen...
Wanderung durchs malerische Otterbachtal nahe Altenthann und Forstmühle. Steine und Felsen im Bachbett, durch den Forstmühler Forst, Jagdschloss Altenthann, Koreawirt
Diese Seite verwendet Cookies! Klicken Sie auf "Cookies erlauben und Webseite besuchen“, um Cookies zu akzeptieren. Das bringt folgende Zusatz Funktionen: Google Landkarten, Videos, optimal passende Schriften, und Sie helfen dabei diese Seite über dezente Werbung zu finanzieren. „Nur minimal funktionsfähig" erlaubt nur die technisch notwendigen Cookies. Weitere Infos: Cookie & Datenschutz & Impressum. Bei "Einstellungen anzeigen" können Sie alle Einstellungen vornehmen.
Nur minimal funktionsfähig Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.