Karte Donauradweg Straubing nach Regensburg Etappen
Etappen und Karte vom Donauradweg Straubing nach Regensburg
Radeln entlang der Donau von Regensburg bis Straubing – Der Donauradweg in Ostbayern verläuft, oftmals nah am Fluss, auf gut erschlossenen Fahrradwegen. Diese Etappe führt von der historischen Weltkulturerbe Stadt Regensburg über Donaustauf mit seiner Burgruine und der berühmten Walhalla weiter über Sulzbach und Demling über Felder und Wiesen durch kleine Ortschaften nach Kößnach in Niederbayern und weiter bis nach Straubing, mit sehenswerten Stadtzentrum, dem Wahrzeichen Stadtturm am Stadtplatz und einigen sehenswerten Sakralbauten.
Ausgangspunkt Donauradweg Parkplatz in Straubing, Niederbayern an der Donau
Ausgangspunkt kostenloser Parkplatz in Straubing: Anfahrt Adresse: Am Hagen, 94315 Straubing E-Bike Ladestation in Straubing: am Ludwigsplatz (Ladesäule beim Cafestand) 2ter möglicher Startpunkt in der Mitte der Radstrecke: Kiefenholz bei Wiesent/Wörth an der Donau Parkplatz Adresse: Pendlerparkplatz nähe A3 beim Kreisverkehr bei Kiefenholz Google Plus Code: X9V6+Q8 Wörth an der Donau Attraktionen und Highlights in Straubing: Historisches Stadtzentrum, Stadtplatz mit Stadtturm, Herzogsschloss, Gäubodenmuseum, Straubinger Zoo/Tiergarten, sehenswerte Kirchen, Ursulinenkirche, Basilika St. Peter,…
Startpunkt 2 der Radtour oder Ziel Radparkplatz in Regensburg in der Oberpfalz
Eisstadion Parkplatz in Regensburg an der Donau: Am Winterhafen 2, 93059 Regensburg Parkplatz Donauarena Regensburg: Walhalla-Allee 24, 93059 Regensburg Sehenswürdigkeiten in Regensburg: Historischer Stadtkern mit dem gotischen Dom St. Peter, Steinerne Brücke, römisches Tor “Porta Praetoria”, mittelalterliche Plätze wie der Haidplatz, Fürstliches Schloss Thurn und Taxis, Westbad, Haus der Bayerischen Geschichte
Etappen vom Donauradweg Regensburg Straubing – Kößnach, Wörth, Bach & Sulzbach an der Donau, Donaustauf, …
Etappen und Streckenverlauf der Radtour – Ausflugsziele, Sehenswürdigkeiten und Freizeitangebote am Radweg: Regensburg – Schwabelweis – Tegernheim – Donaustauf (Walhalla, Burgruine) – Sulzbach an der Donau – Demling – Frengkofen – Donaubrücke Wörth – Kiefenholz – Gmündner Au – Pondorf – Pittriach – Kößnach – optional Naherholungsgebiet Parkstetten-Steinach-Kirchroth, Badeseen und Wasserskiseilbahn – Sossau – Schleuse und Staustufe Straubing – Donaubrücke Westtangente – Kagers – Straubing – Parkplatz am Hagen
Details zur Radtour am Donau-Rad-Weg Straubing Regensburg: Länge, Höhenmeter & Schwierigkeit
Länge vom Radweg Regensburg bis Straubing: 54 km Schwierigkeitsgrad der Radtour: leichte Radtour überwiegend ebene Strecken auf gut erschlossenen Fahrradwegen, meist nicht asphaltiert, aber durchgängig eine sehr gut befahrbare Oberfläche Höhenmeter der Radtour: insgesamt gilt es 80 m Höhenunterschied zu überwinden, der Tiefpunkt liegt bei 312 HM in Kagers bei Straubing und der höchste Punkt bei 340 Höhenmeter bei Hofdorf (Wörth an der Donau)
Radkarte Straubing Regensburg Donau-Radweg – Karte Radtour über Wörth a.d. Donau & Donaustauf
Karten Ausgangspunkt Regensburg: Thundorfer Str. bei der Steinernen Brücke – Tipp: E-Auto Ladestation und öffentliche Toilette am Parkplatz Unterer Wöhrd (Altes Eisstadion) an der Wöhrdstraße 60, oder Parkplatz Wöhrdstraße Adresse: Wöhrdstraße 17, 93059 Regensburg
Gesamtstrecke: 53897 m Maximale Höhe: 340 m Minimale Höhe: 312 m Gesamtanstieg: 129 m Gesamtabstieg: -139 m
Sehenswürdigkeiten im Landkreis Regensburg – Ausflugsziele am Donau Radweg Regensburg Straubing
Tipps für Ausflüge und Freizeitangebote in Regensburg und Umgebung: Ausflugsziele, Sehenswürdigkeiten, Highlights & Attraktionen, Reiseziele, Freizeittipps, Wandertipps, Rundwanderwege, Museen, …
idyllischer Ort Ramspau im Regental, imposantes Schloss und baufällige Burgruine am Schlossberg, Burgruine Forstenberg und imposante Schlossanlage bei Karlstein
sehenswertes extrem langes, einstöckiges Schloss und Hudetzturm mit Museum, Ausstellung der Werke vom Maler Hudetz, großer Vorplatz, Brunnen und Biergarten
Am Jurasteig bei Rohrbach gibt es ein vierdimensionales Kinoerlebnis mit hölzernen Klappstühlen und begehbarer Holzleinwand, die Filmkulisse: Rohrbach mit Bergkirche
interessante Wanderung in einem großen Waldgebiet, am Weg viele Felsformationen, Highlight ist das Naturdenkmal Pfaffenstein und die Felsformation Wilder Mann.
gemütlich entlang idyllischer Flusslandschaften radeln, vorbei an kulturellen Highlights oder schöne Aussichtspunkte, Radtouren an der Donau, Walhalla oder ins Drei-Seeen-Land,...
eingebettet in eine große Gartenanlage, verschiedene Lebensbereiche: Heidegarten, trockene Hänge, feuchte Wiesen, Kräutergarten, Fischteiche. Highlight Himalaya Pavillon
Ruhmeshalle von König Ludwig in Donaustauf nahe der Stadt Regensburg, eines der wichtigsten Kultur Denkmäler Bayerns, Parkplatz Infos und Öffnungszeiten
sehenswerte Burg bei Regensburg mit toller Aussicht zur Donau, kurzer Fußweg vom Markt Donaustauf, schnell erreichbar, Interessantes zur Geschichte Informationstafeln
Spaziergang zur Pestkapelle am Herrnberg, toller Aussichtspunkt über Stadt und hinüber zum Schloss, steinerner Kreuzweg hinauf, weitere Wanderwege der Umgebung
Abenteuerspielplatz in der Benzstraße, ruhig von einem kleinen Wäldchen umgeben, Klettergerüst und Kletterwand, Wasserspielmöglichkeiten, Rodelberg,...
Südsüdöstlich von Regensburg liegt die Gemeinde Alteglofsheim, attraktive Freizeitangebote, Sehenswürdigkeiten, Schloss mit Schloßpark, Wieskapelle,...
am Donaumarkt vor der historischen Altstadt von Regensburg befindet sich das Haus der Bayerischen Geschichte. Dauerausstellung multimedial und erlebnisorientiert
Schöne Schlossanlage und Überreste der Burg Karlstein bei Regenstauf, Naturlehrpfad mit Infotafeln im Schlosspark, Wanderung bis Ramspauer Schloss & Burg
Wahrzeichen der Stadt Abensberg: der Kuchlbauer-Turm, nach Plänen des weltbekannten Künstlers Friedensreich Hundertwasser, erbaut von der Brauerei Kuchlbauer und Kunsthaus
ehemaliger Klosterort mit üppig ausgestatteter Rokokokirche, bekannte Wallfahrtskirche, eine der wichtigsten und bedeutendsten Barockkirchen der Oberpfalz
imposantes Renaissance Schloss Wörth an der Donau mit Schlosskapelle und Schlosspark inmitten der Stadt am Schloßberg, Kulturveranstaltungen im Schlosskeller, Konzerte
Diese Seite verwendet Cookies! Klicken Sie auf "Cookies erlauben und Webseite besuchen“, um Cookies zu akzeptieren. Das bringt folgende Zusatz Funktionen: Google Landkarten, Videos, optimal passende Schriften, und Sie helfen dabei diese Seite über dezente Werbung zu finanzieren. „Nur minimal funktionsfähig" erlaubt nur die technisch notwendigen Cookies. Weitere Infos: Cookie & Datenschutz & Impressum. Bei "Einstellungen anzeigen" können Sie alle Einstellungen vornehmen.
Nur minimal funktionsfähig Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.