Wanderung Steinbühler Gesenke Hohenwarth Kaitersberg Runde mit Hoher Stein
Bayerischer Wald Bad Kötzting, Kaitersberg Runde mit vielen Highlights – Die Gedenkstätte am Kaitersberg mit Kreuz und Glastafel erinnern an die junge Bergwacht Kameradin Helena Mühlbauer. Die Frau wurde bei einer Rast, nach dem Klettern im „Glasscherbenviertel“ im Steinbühler Gesenke von einem herabfallenden Felsbrocken erschlagen. Der Geheimtipp für Kletter Spezialisten sind die Felspartien Rauchröhren, Hoher Stein und “Steinbühler Gesenke”. Die Kaitersberger Felstürme der Rauchröhren haben alpinen Charakter und sind bei Kletterern sehr beliebt. Die Kammwanderung ab Bad Kötzting / Reitenberg zum Riedelstein am Eck, zählt mit ihren prächtigen Aussichtspunkten ins Zellertal zu den schönsten Bergwanderungen im Bayerischen Wald.
Wanderung zum Kreuzfelsen am Kaitersberg, Steinbühler Gesenke, Gedenkstätte Mittagstein und Riedelstein
Wandern zum Bergwacht Kreuz Helena Mühlbauer – Ausgangspunkt Wanderparkplatz Reitenberg
Ausgangspunkt Kaitersberg Wanderung: Wanderparkplatz Reitenberg oberhalb Bad Kötzting Adresse für Anfahrt zum Parkplatz: Reitenberg, 93444 Bad Kötzting Länge vom Wanderweg ab Reitenberg: ca. 16 km langer Rundweg mit vielen Gipfeln, Kreuzen & Aussichtspunkten Dauer der Wanderung Kaitersberg Riedelstein 4-Tausender-Rundweg: ca. 5 Stunden reine Gehzeit, plus Pausen Wegbeschreibung & Markierung der Wanderroute: Der Wanderweg ist mit Bk03 Rot, Goldsteig gelb, Ar10 und anderen markiert, Abstecher Ecker Riegel ist unmarkiert
Infos zur 4 Tausender Wanderung am Kaitersberg – Steinbühler Gesenke, Rauchröhren Hoher Stein
Streckenverlauf & Etappen vom Rundweg 4 Tausender Gipfel bzw. fast 7 Tausender Gipfelfelsen: Wanderparkplatz Reitenberg – Holzkreuz Kötztinger Fuhrleute – Aussichtspunkt – Madonna Sitzbank, versteckte Ecke – 999 HM Gipfelkreuz Kaitersberg Kreuzfelsen Tisch, Sitzbänke – Denkmal Mittagstein 1034 HM – Kötztinger Hütte – Holzkreuz am Baum – Gedenkkreuz Helena Mühlbauer – Denkmal Gedenkstätte – Steinbühler Gesenke 1044 HM – Kletterfelsen Rauchröhren und Hoher Stein Gipfelkreuz 1042 HM – Großer Riedelstein mit Waldschmidt Denkmal 1132 HM – Kleiner Riedelstein mit Gipfelkreuz 1042 HM – Ecker Riegel mit Glaskreuz 1040 HM – Riedelstein Kapelle mit Grotte – Lichtenstein – Bockshornstein – Aussichtspunkt Plattenstein mit Rastplatz – Räuber Heigl Höhle
Rundweg Kaitersberg Rauchröhren Gipfelkreuz am Kletterfelsen Hoher Stein
Weitere Infos zum Rundwanderweg Kaitersberg ab Reitenberg bis Riedelstein und zurück
Schwierigkeitsgrad der Wanderung: Anspruchsvolle und schwere Wanderung, feste Wanderstiefel empfehlenswert, gute Kondition und Ausdauer erforderlich, Trittsicherheit erforderlich Höhenmeter auf der Wandertour: ca. 700 Höhenmeter Unterschied sind im Laufe der Wanderung zu überwinden. Höchster Punkt ist der Große Riedelstein Gipfel mit Gedenkstätte Waldschmidt Denkmal auf 1132 Metern Höhe und der tiefste Punkt ist Reitenberg Ortsteil von Bad Kötzting auf 747 Höhenmetern.
Gedenkstätte Waldschmidt Denkmal am Riedelstein Gipfel – Aussichtspunkt mit Turm
Attraktionen und Sehenswürdigkeiten am Rundwanderweg Kaitersberg – Bei einer Ausbildungs-Übung der Further Bergwachtbereitschaft an einem Sonntag im Jahr 2014 auf dem Kaitersberg, kam die erst 20 jährige Helena Mühlbauer ums Leben. Sie wurde von einem herabstürzenden massiven Granitbrocken bei der Rast nach dem Klettern im Steinbühler Gesenke tödlich getroffen. Ein metallenes Gedenkkreuz mit Glastafel erinnern an dieses tragische Unglück. Eine weitere herausragende Felsformation ist der Hohe Stein mit Gipfelkreuz (1042 m) mit dem Naturdenkmal Rauchröhren.
Rückweg Kaitersberg Wanderung über Aussichtsfelsen Lichtenstein und Bockshornstein
Highlights der Wanderung am Kaitersberg – Bevor wir uns auf den Rückweg machen gibts noch einen Abstecher vom großen Riedelstein zum Ecker Riegel mit Glaskreuz wieder zurück und weiter zum kl. Riedelstein. Der weitere Rückweg dieser Rundwanderung über den gesamten Gebirgszug Kaitersberg führt vorbei an den sehenswerten Felsformationen Lichtenstein und Bockshornstein, von hier genießt man eine schöne Aussicht ins Tal. Ein weiterer Aussichtspunkt erwartet uns am Plattenstein mit Rastplatz. Unterhalb des Kreuzfelsens befindet sich dann noch die Räuber-Heigl-Höhle, das Versteck des berüchtigten Räubers der hier im 19. Jahrhundert die Gegend unsicher machte.
Lage der Gipfel & Highlights am Kaitersberg Bad Kötzting, Hohenwarth, Arrach, Landkreis Cham
Steinbühler Gesenke Kreuz Helena Mühlbauer – Ungefähre Position auf der Google Wanderkarte: 5XF2+6F5 Bad Kötzting Kletterfelsen Rauchröhren Hoher Fels Gipfelkreuz – Klettern erlaubt Rauchröhren – Genaue Lage Google Maps Landkarten Code: 5XC6+36C Arrach Steinbühler Gesenke – Ungefähre Lage auf der Google Wanderkarte: 5XC3+WJ9 Hohenwarth Glasscherbenviertel Kaitersberg – Klettern in diesem Gebiet der Steinbühler Gesenke ist verboten & illegal Mittagstein Berggipfel – Kapelle Kriegsgefallene Aussichtsfelsen Mittagstein – genaue Position auf der Google Maps Wanderkarte: 5WFR+GCX Hohenwarth Gipfelkreuz Kaitersberg Kreuzfelsen – genaue Lage auf Google Maps Karte: 5WGF+H5 Hohenwarth Räuber Heigl Höhle – Google Karten Code: 5WGC+H9 Bad Kötzting – mehr Infos & Bilder Räuber Heigl Höhle
Kapelle und Gedenkstätte Mittagstein am Kaitersberg – Aussichtspunkt bei der Kötztinger Hütte
Tourist Info, Unterkunft, Zimmer und Übernachtung Bad Kötzting und Umgebung
Empfehlung Unterkunft am Wanderweg: Übernachtung am Bauernhof Hofmann Familie Hofmann, Kaitersbach 14, 9344 Bad Kötzting – Kategorie: Ferienhof, Bauernhof, Ferienwohnung Adresse Tourist Info Bad Kötzting: Tourismus Information, Bahnhofstraße 15, 93444 Bad Kötzting, Telefon: 09941 – 40032150
Wanderkarte Kaitersberg Karte vom Rundweg mit Gedenkstätten & Kreuzen – GPX Download
Ausgangspunkt Kaitersberg Wanderparkplatz Reitenberg: Anfahrt Adresse: Reitenberg, 93444 Bad Kötzting
Gesamtstrecke: 15810 m Maximale Höhe: 1114 m Minimale Höhe: 747 m Gesamtanstieg: 1001 m Gesamtabstieg: -998 m
Weitere Sehenswürdigkeiten in Bad Kötzting und Umgebung – Tipps für Ausflugsziele im Landkreis Cham
Tipps für Ausflüge und Freizeit Aktivitäten in Bad Kötzting: Sehenswertes, Wandertipps, Attraktionen, Freizeitangebote, Reiseziele, Rundwanderwege, Highlights, …
beliebtes Ausflugsziel für Wanderer, Angler und Familien mit Kindern, Bootsverleih für romantische Bootstour, am Ufer entlang wandern, Baden, Ausflugsgaststätte Seeblick
herrliche Ausblicke bis ins Böhmische vom Blaibacher Predigtstuhl, steiler Anstieg zum Gipfelkreuz, am Höhenrücken entlang weiter zum Roßberg bei Chamerau
Naturdenkmal 1000-jährige Linde mit einem Stammumfang von 16 Metern, Wanderweg weiter zur Haidsteiner Hütte mit Kapelle, schöner Aussichtspunkt über Cham
Sehenswürdigkeiten in Blaibach, Freizeit Aktivitäten am Blaibacher See, Konzerthaus, Jägerkreuz am Predigtstuhl, Schloss Miltach, Ziegelberg Rundweg, ...
Planetenweg vom Kurpark Bad Kötzting beginnend mit der Sonne, heimische Granitstelen mit Informationen der Planeten bis Wettzell zum Geodätischen Observatorium
Weltkunstmuseum mit originalgetreuen Nachbildungen von Kunstschätzen aus aller Welt, Hochzeitslocation, Schlossgaststätte, Kindergarten im Westflügel und Schlosskirche
gemütliche Rundtour mit herrlicher Aussicht vom Parkplatz Reitenberg zum Kreuzfelsen, Verlängerungsoption zum Mittagsstein und Berggasthof Kötztinger Hütte
Wanderung über Gasthof Schönblick zum Gipfel oder Rundwanderung ab Talstation zur Hohenbogen Diensthütte, Bärenriegel, Eckstein, Schwarzriegel mit Natotürmen
Erlebnis Hallenbad und Freibad mit Saunawelt im Landkreis Cham, Eltern-Kindbereich, Spassbecken mit Rutschen, Sportbecken, Riesen Reifen-Rutsche und Gesundheitsbad
Wanderkarte zur Hoher Bogen Rundwanderung ab Diensthütte, Burgstall bis Schönblick Gemütliche Wandertour am Hohenbogen Bergrücken mit 3 Einkehrmöglichkeiten in Forstdiensthütte,
Wanderung nach Wettzell Observatorium Wetterstation & Wallfahrtskirche Sackenried Schöner Rundweg ab Bad Kötzting, Landkreis Cham im Bayerischen Wald - Auf
sehenswerte Burgruine Lichteneck am „Schlossberg“ der Gemeinde Rimbach Landkreis Cham, beliebtes Wanderziel schnell zu erreichen, jährliche Burgfestspiele.
naturnah gestaltete Parkanlage mit insgesamt 5 km Spazierwegen, Ruhebänke, Liegen, Kurparksee, Motorikpark, Kinderspielplatz, eine Minigolfanlage, Start Planetenwanderweg
Wanderung zum Schwarzriegel Hoher Bogen über Jägersteig & Riebenzinger-Riegel Abwechslungsreicher Rundwanderweg am Hohen Bogen zum Riebenzinger Riegel - Der Hohe
liebenswerter Ort idyllisch im Regen,- und Perlbachtal, waldreiche hügelige Gegend mit besten Wandermöglichkeiten, Regental-Radweg, Kanutouren und Bootswandern.
kleines Spezialmuseum, Informationen über die Geschichte der Holzverarbeitung, Sammlung von Zündholz-Behältnissen, Nachbildung Schloss Neuschwanstein und Eifelturm
Kaffeespezialitäten, Gebäck, Kuchen und warme Mahlzeiten im ehemaligen Bahnhofsgebäude in Miltach. Biergarten mit Waffelbar und Spielplatz, Werksverkauf der eigenen Waffelfabrik
Wanderung von Reitenberg über Plattenstein zum Kreuzfelsen, Einkehr Köztinger Hütte weiter zum sehenswerten Felsenmassiv Rauchröhren, zurück über Räuber Heigl Höhle
Naherholungsgebiet der Kreisstadt Cham am Regental Radweg, Abkühlung beim Baden, Plantschen + Schwimmen, große Liegewiese auch zum Zelten, beliebter Angelsee
Falknerei, Greivogelflugshow für Besucher, Greifvögel in Volieren beobachten, darunter einige seltene Arten. Informationen zur Zucht dieser mächtigen, imposanten Vögel
modernes, Kulturzentrum von überregionaler Bekanntheit. Einzigartige Architektur und ausgezeichnetes Klangerlebnis im Konzerthaus Blaibach, Anziehungspunkt für Kunstliebhaber
Tolle Rundwanderwege in der Oberpfalz – Schöne Rundwege im Bayerischen Wald für Familien mit Kinder, Gruppen, Paare, …
Tipps zur Freizeitgestaltung und Tagesausflüge im Landkreis Cham: Stadtpark, Kurpark, Freizeitpark, Kinderparks und Familienpark. Sommerrodelbahn, Minigolf, Wanderwege, Radwege, Nordic-Walking Strecken und Mountain-Bike Touren. Partylocation oder Hochzeitslocation, Ausflugslokale und Ausflugsgaststätten. Tipps für Ausflüge, Freizeitangebote, Spaziergang oder Rundtour. Spielplatz für Jugendliche, Kinderspielplatz oder Abenteuerspielplatz. Ferienhütten und Berghütten, Gasthöfe und Biergarten.
Cookie Info: Klicken Sie auf "Erlauben für optimales Surferlebnis“, um Cookies zu akzeptieren. Das bedeutet folgende Zusatz Funktionen: Google Landkarten, Youtube Videos, optimal passende Schriften, und Sie helfen uns dabei diese Seite über dezente Werbung zu finanzieren. Klick auf „Ablehnen: nur Grundfunktionen" erlaubt nur die technisch notwendigen Cookies für minimal funktionierende Webseite. Weitere Cookie & Datenschutz Infos. Bei "Einstellungen anzeigen" können Sie alle Einstellungen vornehmen.
Technisch notwendige Cookies für minimal funktionsfähige Seite Immer aktiv
Technisch notwendige Cookies ermöglichen die grundlegenden Funktionen der Webseite und sind für die minmalen Funktionen erforderlich. Diese First-Party-Cookies werden meist automatisch nach Beendigung einer Internet-Session von Computern, Tablets oder Smartphones gelöscht. Bis auf den Cookie zur Speicherung Ihrer Entscheidung zur Verwendung von Cookies.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Statistik Cookies erfassen die Besucher Informationen anonymisiert. Diese Informationen (Seitenaufrufe, Referrers) helfen uns besser zu verstehen, wie unsere Webeiten Besucher die Seiten nutzen.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Externe Medien Cookies ermöglichen die zusätzlichen Funktionen der Webseite, wie zum Beispiel: Landkarten, Videos, optimal passende Schriften, ... Marketing Cookies helfen uns dabei diese Seite über wirklich dezente Werbung zu finanzieren. Diese Cookies können von dieser Seite oder von Drittanbietern gesetzt werden, um ein Profil Ihrer Interessen zu erstellen und Ihnen relevante Anzeigen auf anderen Webseiten anzuzeigen.