Hadriwa Höhenweg Haibach Elisabethszell – Höhenwanderweg bei Sankt Englmar
Abwechslungsreicher Höhen Wanderweg bei Elisabethszell im Bayerischen Wald – Der 922 m hohe Höhenrücken des Hadriwa bei Elisabethszell im Vorderen Bayerischen Wald bietet eine gute Fernsicht zur Donauebene. Ein kurzer, aber sehr anspruchsvoller Wanderweg führt über den Höhenrücken vom Berggasthof Kreuzhaus aus. In dem urigen Gasthaus mit schöner Terrasse können Sie auch einkehren.

Hadriwa Höhensteig – Unser Tipp, gehen Sie den Wanderweg “Nur für geübte” es lohnt sich!
Ausgangspunkt Wanderweg zum Hadriwa Gipfel bei Elisabethszell, Haibach und St. Englmar
Startpunkt der Höhenwanderung ab Kreuzhaus: Adresse für Anfahrt: Kreuzhaus 2, 94353 Haibach
Dauer der Wanderung vom Kreuzhaus über den Hadriwa Gipfel: ca. 2 bis 2,5 Stunden Gehzeit sind einzuplanen je nach Tempo und Pausen
Länge vom Wanderweg ab Kreuzhaus: ca. 5,8 km langer Rundwanderweg
Höhenmeter auf der Wandertour: ca. 110 Höhenmeter Unterschied sind zu überwinden. Tiefster Punkt ist auf 818 Metern Höhe und der höchster Punkt ist am Hadriwa Berggipfel bei 922 Höhenmetern.

Hansl Hütte am Hadriwa Höhenwanderweg – Ausflugslokal am Wanderweg
Höhensteig Hadriwa Rundwanderweg lang mit Kreuzhaus und Hanslhütte Biergarten
Empfohlener Ausgangspunkt der Wanderung am Hadriwa Höhenweg: Wanderparkplatz zwischen Maibrunn und Elisabethszell:
Adresse für Anfahrt zum Parkplatz: Riedern 1, 94353 Haibach (ca. 200 Meter vor oder nach dieser Adresse ist der Parkplatz an der Straße
Länge der Wanderung: 6,5 km langer Rundwanderweg mit ca 2,5 Stunden Gehzeit

Ausflugslokal Kreuzhaus am Hadriwa Rundweg – lecker Essen am Aussichtspunkt nach dem Höhenweg
Wanderung am Hadriwa Höhenwanderweg – Kreuzhaus Rundwanderweg bei Maibrunn
Highlights der Wanderung am Hadriwa Höhensteig – steiniger Wanderpfad mit tollen Ausblicken, der Hadriwa Höhenweg selbst ist 2,4 km lang, Gipfelkreuz am Hadriwa mit interessanten Felsformationen, die gemütliche Hansl-Hüttn in Riedelswald. Umkehrpunkt wäre das Kreuzhaus, Ausflugsgasthof mit schöner Aussicht!
Tipps für den Höhenwanderweg am Hadriwa – Für den Hadriwa Höhenweg ist Trittsicherheit notwendig, gute Wanderschuhe empfehlenswert! Naturpark Hinweisschild “Nur für Geübte”! Das ist der interessantere Wanderweg für alle mit Trittsicherheit! Für ungeübte Wanderer gibt es unterhalb auf dem Hauptwanderweg eine leichtere Strecke, die bei Riedelswald mit dem Höhenweg zusammen trifft.

Kammwanderung am Hadriwa Rundwanderweg bei Maibrunn und Elisabethszell
Wanderkarte Hadriwa Höhenweg – Karte vom Rundweg ab Kreuzhaus – Landkarte mit Hanslhütte
Ausgangspunkt Hadriwa Höhensteig Wanderparkplatz Maibrunn Elisabethszell: ungefähre Adresse: Riedern 1, 94353 Haibach
Alternativer Startpunkt Berggasthof Kreuzhaus: Parken in der Nähe dieser Adresse: Kreuzhaus 2, 94353 Haibach
Lange Variante vom Hadriwa Höhenweg: 12 km langer Rundweg Kreuzhaus, Hanselhütte, Sommerberg & Zierling
Weitere Sehenswürdigkeiten in Haibach Elisabethszell und Umgebung – Tipps für Ausflugsziele bei Sankt Englmar
Weitere Ausflugstipps und Freizeitangebote in Elisabethszell und Umgebung: Kurpark, Freizeitpark, Sommerrodelbahn, Minigolf, Wanderwege, Radwege, Ausflugslokale und Ausflugsgaststätten, Nordic-Walking Strecken, Mountain-Bike Touren, Kinderparks und Familienpark, Ferienhütten und Berghütten, Gasthöfe und Biergarten, ….
Das mittelalterliche Klosterdorf Windberg liegt im reizvollen Bogenbachtal auf einer Anhöhe, bietet einen herrlichen Rundblick auf die Bayerwald Berge und
weiterlesen ...
grandiose Aussichten über Baumwipfel und herrliche Waldlandschaften, weite Fernsicht über Gäuboden und Donautal, Alpenblick möglich. 370m langer, 30m hoher Holzsteg
weiterlesen ...
Highlights der Wanderung: herrlicher Ausblick auf die Bayerwaldberge vom Pröllergipfel, Burg Meditationsweg Kollnburg, historischer Troidkasten Münchshöfen
weiterlesen ...
1300m² große Indoorspielscheune gibts viele Möglichkeiten für Kids. Attraktionen: Hüpfburg, Rutschparadies mit Wellenrutsche, RöhrenRutsche, Steil-Rutsche, Kinderkurassel, Riesenkletterturm
weiterlesen ...
naturwissenschaftliche Phänomene spielerisch entdecken, über 100 Experimentier-Stationen aus Naturwissenschaft und Technik mit Kreativität, Neugier und Freude erkunden
weiterlesen ...
gemütliche Wandertour vom Luftkurort Sankt Englmar über Ahornwies und Hinterwies zum Pröller-Gipfel, Einkehrmöglichkeit Prellerhaus oder Berggasthof Hinterwies
weiterlesen ...
GPX Wanderkarte 4 Gipfelkreuze Rundweg: Käsplatte, Kastenstein, Pröller und Bernhardsnagel Gipfel
weiterlesen ...
Freizeitattraktionen für alle Altersgruppen: Höllencoaster, Maibaumflieger, Elchbahn, Streichelzoo, Kinderspielplatz, Waldlabyrinth, Wasserspielplatz, Erlebnisgastronomie
weiterlesen ...
verschiedene Elemente in den Parcours zwischen den Bäumen, Highlight Flying Fox, eine Seilrutsche in Baumkronenhöhe. Team-Training, als Gruppenevent, Schulklassen,...
weiterlesen ...
abwechslungsreicher Rundweg entlang des Obermühlbachs zum Nagelstein, eine Vielzahl von kleineren plätschernden Wasserfällen, sehenswert auch die Kapelle Weiße Marter
weiterlesen ...
Verschiedene Wanderrouten starten am Wanderparkplatz Grandsberg, entlang am Mühlgrabenweg, zum Schopf Gipfel, Kloster Kostenz, Schuhfleck oder Hirschenstein
weiterlesen ...
Wanderung vom Grandsberg auf den Schopf, am Mühlgrabenweg zum Schuhfleck, Hirschenstein Gipfel, Aussichtsturm Ausblick zum Gäuboden und Bayerwaldberg Arber
weiterlesen ...
Sommerrodelbahn, Achterbahn Vogelwuide Sepp, Spielscheune, Flying Fox, Rutschturm, Tubing Bahn, Bumperboote, Kletterspielplatz, Wasserspielplatz und weitere Attraktionen
weiterlesen ...
abwechslungs- und lehrreiche Wanderung am Naturlehrpfad "Wildes Waldgebirge" über drei Tausender, Infotafeln und spielerische Erlebnis- Stationen für alle Altersgruppen
weiterlesen ...
Lehrpfad in herrlicher Natur, am Flussufer vom Elisabethszellerbach und Bogenbach mit interessanten Informationstafeln am Wanderweg von Neukirchen nach Steinburg
weiterlesen ...
schöner Rundweg über den Saustein zum Pröllergipfel mit vielen Attraktionen am Wegesrand, Panoramablicke, lustige Holzfiguren, Kinder,- und Familiengeeignet
weiterlesen ...
Abwechslungsreicher Wanderweg zum Kreuzhaus und Hanslhütte nähe Sankt Englmar über den steinigen Hadriwa Höhenrücken bei Elisabtehszell
weiterlesen ...
Aussichtsreicher Rundwanderweg zwischen den Orten Kolmberg und Hinterwies zum Gipfel der Käsplatte, der mit einem Felsenmeer an Granitblöcken übersät ist.
weiterlesen ...
Besondere Attraktion in Bayern, in diesem verrücktem Haus steht alles Kopf, alles verkehrt herum: Zimmerdecke unten, Fußboden, Möbel an der
weiterlesen ...
Umgeben von wildromantischer Natur, kuschelige Rückzugsorte, Infinity-Außenpool, Soledampfgrotte, Ruhegarten, Massage, Kosmetik und Beautyangebote
weiterlesen ...
Schöner Waldpfad zur ehemaligen Dampfsäge. Klettersteig zur "Scharte", Gipfelkreuz "Jägerkreuz" schöner Waldpfad vorbei am Teufelsmühlstein, Aussichtspunkt Grandsberg
weiterlesen ...
drei besondere Kapellen, schöne Aussichtspunkte, Blick übers Donautal bis zu den Alpen. Weitere Wegepunkte Kreuzweg, Grab des Seligen Englmars, Kurpark,...
weiterlesen ...
der Knogl (1056m) ist der höchste Berg der Gemeinde Sankt Englmar direkt am Premiumwanderweg Goldsteig, Gipfelkreuz herrliche Fernsicht auf Donauebene
weiterlesen ...
beliebtes Wanderziel Käsplatte nördlich vom Berg Pröller, auf dessen Gipfel hunderte Granitfelsblöcke liegen, schöne Aussicht, Rundweg mit 7km Länge Wanderparkplatz
weiterlesen ...
Kulturdenkmal & Wallfahrtskirche unter der Burgruine, historischer Burgkeller mit böhmischem Gewölbe, Burggasthof Neurandsberg
weiterlesen ...
Der Hirschenstein mit Aussichtsturm ist ein beliebtes Wanderziel, mit grandioser Aussicht vom Großen Arber bis Dreisesselberg, Gäubodenebene Deggendorf bis Straubing,
weiterlesen ...
herrliche Panoramatour ab Elisabethszell mit spektakulären Ausblicken durch die wunderschön hügelige Landschaft, Highlight Gipfelkreuz Sommerberg, Veit-Höser-Höhle
weiterlesen ...
Durch Mischwald zum Teufelsstein bei der Teufelsmühle. Sage über den Teufel als Müller, Steinspuren & Teufelszeichnung, tolle Aussichten
weiterlesen ...
kostenloses Naturbad im schön angelegten Kurpark mit Liegewiese, Badesteg, Kinder Planschbereich, Kiosk mit Sonnenterrasse, Spazierwege mit Ruhebänken, Kneippanlage
weiterlesen ...
Ninja Warrior Parcours für Kinder, Jugendliche und Erwachsene, Klettern, Schaukeln und Balancieren, Motorikpark in Bayern mit attraktiven Bewegungselementen
weiterlesen ...
beliebtes Ziel für Wanderer ist der 11m hohe Burgturm, der heute als Aussichturm genutzt wird. Historisches Landwirtschafts- und Handwerksgerätemuseum Münchshöfen
weiterlesen ...
Schöne Rundwanderwege in Niederbayern – Tolle Rundwege im Bayerischen Wald für Gruppen, Paare, Familien mit Kinder, …