Die Räuberhöhle bei Etterzhausen – Parken & Wandern zur Höhle bei Nittendorf
Schöne Wanderung zur Räuberhöhle bei Etterzhausen in der Oberpfalz – Die sogenannte Räuberhöhle Etterzhausen entstand während der Jurazeit, fließendes Wasser löste langsam den Kalk aus dem Stein und formte so die Höhle. Von hier hat man einen schönen Aus- und Überblick auf die Naab und so diente die Höhle für viele Jahrhunderte als Ausgangspunkt für Raubzüge. Heute hausen in der ganzjährig frei zugänglichen Höhle zahlreiche Fledermäuse, deswegen bitte ruhig verhalten um die empfindsamen Tiere nicht zu stören.

Räuberhöhle bei Etterzhausen – Höhle bei Nittendorf aus der Jurazeit
Räuberhöhle Etterzhausen – Parkplatz Adresse für Anfahrt, Öffnungszeiten, Ausgangspunkt
Adresse für Anfahrt zum Parkplatz Räuberhöhle Etterzhausen: Platz zur Alten Brücke 3, 93152 Nittendorf
Genaue Lage auf der Landkarte / Code für Google Maps Karte: 2XRJ+X8 Nittendorf
Öffnungszeiten und Eintrittspreise: kostenlos, Eintritt frei – rund um die Uhr frei zugänglich
Eine kleine Wandertour mit ca. 7 km führt uns durch das Waldgebiet zwischen der Naab und Etterzhausen zur Höhle hinauf und runter fast bis nach Penk und wieder zurück zum Ausgangspunkt an der Naabbrücke am Uferweg in Etterzhausen.

sehenswerte Räuberhöhle bei Etterzhausen und Nittendorf
Beschreibung & Bilder der Räuberhöhle Nittendorf – beliebtes Ausflugsziel Etterzhausen
Highlights der Räuberhöhle Nittendorf im Landkreis Regensburg – Die Räuberhöhle liegt unweit der Staatsstraße 2165 zwischen Etterzhausen und dem Ortsteil Penk oberhalb der Naab. Die ca. 7 m hohe und ca. 24 m breite ovale Höhle diente vermutlich schon den Kelten als kultische Stätte, später nutzen sie Räuber als Beobachtungspunkt und Versteck. Gegen Ende des 18. Jahrhunderts wurde der schmale Eingang zur Höhle vergrößert und eine Treppenanlage aus Steinen wurde angelegt die bis heute erhalten ist.

7 m hohe und ca. 24 m breite Höhle diente vermutlich als kultische Stätte der Kelten
Weitere Infos zur Höhle bei Etterzhausen – Tourist Info, Unterkunft & Übernachtung nähe Regensburg
Unterkunft und Übernachtung in Nittendorf: Gasthof, Pension, Hotel, Reiterhof, Ferienhof, Bauernhof, Zimmer, Ferienwohnung oder Ferienhaus, Frühstück, Halbpension
Adresse Tourismus Information: Tourist Info, Markt Nittendorf, Am Marktplatz 3, D 93152 Nittendorf – Telefon: 09404/642-0
Stand der Informationen über die Räuberhöhle Etterzhausen: Oktober 2021

der Wanderweg Jurasteig führt an der Räuberhöhle vorbei
Ausflugsziele Nittendorf – Sehenswürdigkeiten Etterzhausen – Aussichtspunkte bei Regensburg
- Sehenswürdigkeiten Mariaort – Wallfahrtskirche & Naabbrücke Mariaort, Eisenbahnbrücke Großprüfening – Parkplatz Adresse für Anfahrt: Mariaort 1, 93161 Sinzing
- Ausflugsziel Ehemaliger Steinbruch – kleiner Rundweg & Aussichtspunkt – Lage auf Google Wanderkarte: 2XFX+HH Pettendorf
- Freizeitangebot Naab Naturbad Etterzhausen – Anfahrt Adresse zum Parken: Uferweg, 93152 Nittendorf
- Aussichtspunkt Naabbiegung – Aussichtsfelsen Naab Fluss – Lage auf Google Wanderkarte: 2XVW+6F Pettendorf
- Bürgerpark Nittendorf – Park Spaziergang – Adresse zum Parken am Ende der Rosenstraße, 93152 Nittendorf
- Wanderweg Schönhofen Eichhofen – Alpinsteig, Alpiner Steig

sehenswerte Wallfahrtskirche Maria Ort liegt in der Nähe
Anfahrt, Parken und Wandern zur Räuberhöhle Etterzhausen Nittendorf – GPX Wanderkarte
Ausgangspunkt Wanderparkplatz Etterzhausen: Adresse für Anfahrt Räuberhöhle Parkplatz: Platz zur Alten Brücke 3, 93152 Nittendorf
Etappen und Streckenverlauf vom Rundweg: Etterzhausen Parkplatz – Mariengrotte – Räuberhöhle – Ehemaliger Wachturm der Burg Löweneck – Druidenplatz – Aussichtspunkt auf die Naab – Aussichtspunkt auf Penk – Burgstall Löweneck – Ritter Babo Weg – Etterzhausen – Aussichtspunkt Etterzhausen – Schloss Etterzhausen – Kapelle Sankt Wolfgang – Start und Ziel Wanderparkplatz

Nicht weit von der Räuberhöhle liegt das Wandergebiet Alpiner Steig Schönhofen
Weitere Sehenswürdigkeiten in Nittendorf und Umgebung – Tipps für Ausflugsziele im Landkreis Regensburg
Tipps für Ausflüge und Freizeit Aktivitäten bei Nittendorf: Wandertipps, Attraktionen, Sehenswertes, Freizeitangebote, Reiseziele, Rundwege, Highlights, …
Schöne Schlossanlage und Überreste der Burg Karlstein bei Regenstauf, Naturlehrpfad mit Infotafeln im Schlosspark, Wanderung bis Ramspauer Schloss & Burg
weiterlesen ...
Markt Beratzhausen 30km nordwestlich von Regensburg im schönen Labertal, Lauf-und Fahrradstrecken, Sehenswürdigkeiten: Rathaus, Zehentstadel, Burgruine Ehrenfels
weiterlesen ...
entlang natürlicher Wald-und Wiesenwege, wenig befahrene Landstraßen, zahlreiche Wegkreuze, Marterln, Mariengrotten, Highlight: Burg Wolfseeg mit Burgenmuseum
weiterlesen ...
Schönes Landschaftsschutzgebiet der Stadt Regensburg mit Aussichtspunkt "Grüne Bank", herrliche Ausblicke auf Donautal und Altstadt, zur Walfahrtskirche Mariaort mit Biergarten
weiterlesen ...
imposantes Renaissance Schloss Wörth an der Donau mit Schlosskapelle und Schlosspark inmitten der Stadt am Schloßberg, Kulturveranstaltungen im Schlosskeller, Konzerte
weiterlesen ...
leichte Wandertour von Pielenhofen zur Burg Wolfsegg am Jurasteig Schlaufenweg Nummer 17, Rundweg vom Naabtal hinauf nach Wolfsegg Aussichtspunkt Stetten
weiterlesen ...
Kindergeburtstag mit Ponyreiten, Action-Parcour draußen, lustige Spiele, Heuboden zum austoben... mit pädagogischer Begleitung
weiterlesen ...
Der Family Aktivpark in Grünthal bei Regensburg ist ein beliebter Indoor Spielplatz für kleine und etwas größere Kinder
weiterlesen ...
Abenteuerspielplatz in der Benzstraße, ruhig von einem kleinen Wäldchen umgeben, Klettergerüst und Kletterwand, Wasserspielmöglichkeiten, Rodelberg,...
weiterlesen ...
Die Turmbesteigung der Dreieinigkeitskirche in Regensburg bietet ein besonderes Erlebnis mit einem atemberaubenden Ausblick auf die Altstadt
weiterlesen ...
idyllischer Ort Ramspau im Regental, imposantes Schloss und baufällige Burgruine am Schlossberg, Burgruine Forstenberg und imposante Schlossanlage bei Karlstein
weiterlesen ...
Wanderung ab Lappersdorf über Winzerer Höhen bei Regensburg, tolle Ausblicke auf die Welterbestadt. Tremmelhauserhöhe mit schönem Ausblick auf die Kulturlandschaft
weiterlesen ...
sehenswertes extrem langes, einstöckiges Schloss und Hudetzturm mit Museum, Ausstellung der Werke vom Maler Hudetz, großer Vorplatz, Brunnen und Biergarten
weiterlesen ...
tolles Ausflugsziel für Familien mit Kindern nahe Regensburg, Märchenwald mit Hasenschule und lebensgroßen Märchendarstellungen mitten in der Natur
weiterlesen ...
Ein Outdoor Fotoshooting ist angesagter denn je, es entstehen fantastische Bilder in der Natur, vor einer Häuserkulisse, mit Maschinen, Haustier,...
weiterlesen ...
ein vielfältiges Naherholungsgebiet für Erwachsene & Kinder, abwechslungsreicher Naturerlebnisraum mit Informationszentrum und Ritter Spielplätzen + Schlossbergturm
weiterlesen ...
Wandern Eichhofen zur Burg Loch bei Nittendorf sehenswerte Burgruine am alpinen Steig ab Eilsbrunn
weiterlesen ...
GPX Karte vom Naabtal Radweg von Regensburg nach Kallmünz. Radtour an der Naab über Etterzhausen, Pielenhofen & Duggendorf
weiterlesen ...
Ruhmeshalle von König Ludwig in Donaustauf nahe der Stadt Regensburg, eines der wichtigsten Kultur Denkmäler Bayerns, Parkplatz Infos und Öffnungszeiten
weiterlesen ...
Das Schloss Ramspau im gleichnamigen Ortsteil des Marktes Regenstauf Ramspau liegt sehr idyllisch am westlichen Ufer des Regens
weiterlesen ...
schöner Spaziergang zu jeder Jahreszeit bei Kürn mit einigen Attraktionen: Schloss Kürn, Mariengrotte am Schlossplatz, Felsformation Hoher Stein, tolle Aussichtspunkte
weiterlesen ...
eingebettet in eine große Gartenanlage, verschiedene Lebensbereiche: Heidegarten, trockene Hänge, feuchte Wiesen, Kräutergarten, Fischteiche. Highlight Himalaya Pavillon
weiterlesen ...
eine der bekanntesten Adressen für leckere Pizzas in Rgensburg! Frisch gebacken aus dem Holzofen, traditionell mit Buchenholz befeuert, mit Biergarten
weiterlesen ...
Wanderung zum sagenumwobenen Felsen Riesensprung und Druidenstein bei Karlstein, Ramspau und Regenstauf.
weiterlesen ...
Wandern zum Dreifaltigkeitsberg Regensburg mit Dreifaltigkeitskirche und Aussichtspunkt, Spazieren gehen am Höhenweg Regensburg Winzerer Höhen
weiterlesen ...
Mitten im Herzen der Altstadt, am Haidplatz befindet sich das Peppers, der beliebte Mexikaner mit Freiplätzen direkt vorm Lokal im
weiterlesen ...
Die historische Domstadt Regensburg mit historischer Altstadt bietet viele sehenswerte Bauwerke, Denkmäler, idyllische Plätze, Gesachäfte
weiterlesen ...
Erholung für Kurgäste und Patienten in den mineralstoffreichen Thermalquellen, wertvolles Naturmoor, Bade- und Wellnesslandschaft, Freizeitmöglichkeiten
weiterlesen ...
Schöne Wanderung entlang vom Otterbach bei Hammermühle im Landkreis Regensburg durch den fürstlichen Wald vorbei am Jagdschloss Altenthann + Aschenbrennermarter
weiterlesen ...
Das Wahrzeichen von Regensburg die Steinerne Brücke verbindet Stadtamhof mit der Altstadt. In der Nähe: Jahninsel, Bruckturm, Wurschtkuchl,...
weiterlesen ...
unterhaltsame & informative Brauerei Führung in der Bierwelt Abensberg mit Brauereibesichtigung und Bierverkostung, Ausblick vom Kuchlbauerturm
weiterlesen ...
eine der besterhaltenen Ritterburgen Bayerns, gut sichtbar auf einem 70 Meter hohen Felsen bei Riedenburg Besichtigung nur mit Führung
weiterlesen ...
dörfliche Wohngemeinde südlich von Regensburg. Sehenswürdigkeiten: im Ortsteil Neueglofsheim das Schloss Haus und Naturdenkmal 1000-jährige Wolfgangseiche
weiterlesen ...
schöner Spaziergang entlang der Donau, über Eiserne Brücke, Museumsschiff Ruthof, historische Wurstkuchl, Steinerne Brücke, Brückenturm Museum mit herrlichem Ausblick...
weiterlesen ...
Top Sehenswürdigkeiten in der Regensburger Altstadt besichtigen. Wahrzeichen wie der Dom St. Peter, die steinerne Brücke, Wurschtkuchl, Römertor, ...
weiterlesen ...
Wanderung zum nördlichsten Punkt der Donau beim Adlersberg. Sehenswerte Kirchen und Kapellen, ehemaliges Kloster, traditionsreiche Ausflugsgaststätte mit Biergarten, Ausblicke...
weiterlesen ...
sehenswerte Burg bei Regensburg mit toller Aussicht zur Donau, kurzer Fußweg vom Markt Donaustauf, schnell erreichbar, Interessantes zur Geschichte Informationstafeln
weiterlesen ...
schöne Wanderung zum Wackelstein bei Regenstauf ab Marienthal, Aussichtspunkt Peilstein und Riedlhöhe, Sehenswertes Schloss Hirschling, zurück am Regen entlang
weiterlesen ...
Märchenpfad für alle Altersgruppen, zauberhafte Sagenwelt im ruhigen Wald, 9 Märchenstationen mit künstlerisch gestalteten Objekten und Infotafeln
weiterlesen ...
Schöne Wanderung entlang der Donau von Donaustauf bis Bach in die Baierweinregion, Abstecher zur Burgruine, Fürstengarten, Chinesischem Turm, Salvatorkirche, Walhalla
weiterlesen ...
Ferienort Brennberg im Landkreis Regensburg, Burgruine, herrliche Aussicht ins Donautal, wildromantisches Wandergebiet Höllbachtal
weiterlesen ...
abwechslungsreiche Wandertour am Donau Panoramaweg und Max-Schultze-Steig, schöne Aussicht auf die Donau, Hoppefelsen, markante Felstürme, Lehrpfad Friedrichzeche
weiterlesen ...
Wahrzeichen der Stadt Abensberg: der Kuchlbauer-Turm, nach Plänen des weltbekannten Künstlers Friedensreich Hundertwasser, erbaut von der Brauerei Kuchlbauer und Kunsthaus
weiterlesen ...
Zwischen Naabtal und Vilstal, von weitem sichtbar thront die Burgruine Kallmünz, das Wahrzeichen der Stadt. Wanderung am Burgensteig
weiterlesen ...
einzigartige Felsenlandschaft wie im Voralpenland, Landschaftsschutzgebiet über dem Tal der Schwarzen Laber, schöne Aussichten, Gipfelkreuz, Burgruine Loch
weiterlesen ...
informativer Lehrpfad rund um Geologie, Landschaft und Rohstoffabbau im Braunkohle- und Tontagebau direkt am Ort des Geschehens.
weiterlesen ...
Sehenswürdigkeiten & Freizeitattraktionen in Regenstauf in der Oberpfalz, Sehenswerte Schlösser in Ramspau und Spindelhof, Wackelstein bei Helinghausen, Flußbäder
weiterlesen ...
Schöner Rundweg durch das historische Regensburg. 10 km langer Rundgang durchs Weltkulturerbe mit besonderen Highlights. Unterer Wöhrd bis Pfaffensteiner Wehr
weiterlesen ...
das eucharistische Leben des Heiligen Franziskus kennen lernen am meditativen Wanderweg mit 37 Stationen, Holzskulpturen zum inne halten & meditieren
weiterlesen ...
Die romantischen Weihnachtsmärkte in Regenburg sind echte Besuchermagnete in der Advent und Weihnachtszeit.
weiterlesen ...
abwechslungsreicher Abenteuerspielplatz in Prüfening Schönwerthstraße, Erlebnis Spielplatz für alle Altersgruppen mit Ritterburg, Klettern, Balancieren, Verstecken
weiterlesen ...
besonderer Kraftort und vermutliche Kelten Kultstätte bei Forstmühle, Felsformation das Stonehenge vom Vorwald, riesiger Hinkelstein, Felsenkugel und Opfersteine
weiterlesen ...
Verschiedene Becken mit Thermalwasser, 1000 qm Saunalandschaft, Relaxbereich, Entspannungsraum, Saunagarten, Massage- und Beautyanwendungen, Physiotherapie ...
weiterlesen ...
Stadtrundgang auf eigene Faust mit GPX Karte. Stadtplan mit den schönsten Sehenswürdigkeiten der Altstadt, Wahrzeichen & Highlights am Rundgang
weiterlesen ...
Interessante Freizeitangebote, besondere Highlights & Attraktionen Markt Schierling, Schlösser, historische Bockerlbahn,...
weiterlesen ...
vor den Toren der Weltkulturerbestadt Regensburg, landschaftlich reizvolle Hügellandschaft, tolle Freizeitangebote, Radweg Regensburg - Falkenstein
weiterlesen ...
Entdecken Sie die Altstadt von Regensburg mit ihren historischen Bauwerken. Steinerne Brücke, Regensburger Dom, Bruckturm, Goliath Haus, Römertor, ...
weiterlesen ...
am Donaumarkt vor der historischen Altstadt von Regensburg befindet sich das Haus der Bayerischen Geschichte. Dauerausstellung multimedial und erlebnisorientiert
weiterlesen ...
Eingebettet zwischen Donau, Schwarze Laber und Naab liegt die Stadtrandgemeinde westlich von Regensburg, wunderbare Naturlandschaft
weiterlesen ...
Fahrspaß auf der Sommerrodelbahn Riedenburg, lebensgroße Dinosaurier im Dinopark Denkendorf, Keltendorf Alcomona bei Dietfurt, Abenteuer-Kletterpark Beilngries
weiterlesen ...
Top Attraktionen in der Oberpfalz – Highlights und Freizeitangebote in Regensburg
Weitere Freizeitangebote und Ausflugstipps in Nittendorf und Umgebung: Abenteuerspielplätze – Ausflugslokale – Ausflugsgaststätten – Biergarten – Familienparks – Freizeitangebote – Freizeitparks – Gasthöfe – Hochzeitslocation – Kinderparks – Kinderspielplätze – Kurpark – Minigolf – Mountain-Bike Strecken – Nordic-Walking Touren – Partylocation – Radwege – Rundtour – Sommerrodelbahn – Stadtpark – Spaziergang – Spielplätze – Wanderwege