Bäreal und Kurpark in Grafenau – Freizeitpark und Abenteuerspielplatz
Der BÄREAL Kur- und Erlebnispark bietet Freizeitspaß und Erholung für die ganze Familie. Ein naturnah gestalteter Abenteuerspielplatz, Fußfühlpfad, Minigolf, eine Top moderne Skater Anlage, im Winter Eislaufen oder Eisstockschießen in der Kunsteishalle, im Sommer das Freibad Bärenwelle mit Wellenbad und 50m Sportbecken, Sprungbecken, extra Plantschbecken, Wasserrutschen und Wasserpilze, ruhige Aufenthaltsplätze für die Eltern im Kurpark, Senioren-Bereich mit altersgerechten Fitness-Stationen, verschiedene Orte der Entspannung, Kneippanlage und Wasserspiele, das Tor zur Wildnis mit Infos zu den Besonderheiten der Natur im Nationalpark Bayerischer Wald und gleichzeitig Startpunkt für den Bärenpfad, der von Grafenau in das Bärengehege im Nationalpark (bei Neuschönau) führt. Relaxen direkt am See, südlich des Kulturpavillons, über eine Brücke erreichbar ist eine kleine Insel mit Holzliegen zum Entspannen uvm.

Erlebnispark Attraktionen im Bäreal Grafenau – Adresse und Parkplatz Infos
Wassertatze im Bäreal – Park und Kinderspielplatz
Tor zur Wildnis im Kurpark – Infos zum Nationalpark
Touristinformation Grafenau – Rathausgasse 1, 94481 Grafenau – Telefon: 08552 / 9623-43
Von Mai bis Oktober werden von der Touristinformation jeden Mittwoch Erlebnisprogramme für die ganze Familie angeboten
Eishalle Grafenau (November bis Anfang März) Osteingang Kurpark (Parkplatz Volksfestplatz Freyunger Str. 31) – Telefon: 08552 / 9733849
Erlebnisfreibad Bärenwelle Seesteig 5 (im Kurpark), 94481 Grafenau – Telefon: 08552 1490
Bauernmöbelmuseum – Adresse: Parkweg, 94481 Grafenau
Schnupftabakmuseum – Spitalstraße 6, 94481 Grafenau
Wohnmobilstellplatz – Galgenau 15, 94481 Grafenau
Adressen für Parkplätze am Kurpark und Bäreal Gelände im Landkreis Freyung Grafenau
kostenloser Parkplatz Adresse: Volksfestparkplatz, Freyunger Str. 31, 94481 Grafenau
Parkplatz P1 mit Zufahrt über die Spitalstraße
Parkplatz P8 am Venusberg
Weitere Sehenswürdigkeiten in Grafenau – Ausflugsziele und Freizeittipps in der Umgebung
Sehenswürdigkeiten: Stadtmuseum und Schnupftabakmuseum im Spitalgebäude.
Freizeitangebote: Erlebnisfreibad “Bärenwelle” Ozon-Hallenbad, Kunsteishalle im Kurpark (von November bis Anfang März) Minigolf im Kurpark, 18-Loch-Anlage des Golfclubs am Nationalpark Bayerischer Wald.
Familien Freizeittipps: Sommerrodelbahn Bärenbob, Indoor-Erlebniswelt BABALU
Bärenbob die Sommerrodelbahn in Grafenau. Familien Ausflugsziel und Sommerrodelbahn im Bayerischen Wald. Spaßige und rasante Abfahrten, Kinderspielplatz, Biergarten,...
weiterlesen ...
Glasverkauf auf 200qm Sonderposten zu besonders günstigen Preisen, Spiegelau-Gläser, Markenprodukte von Nachtmann und Riedel, Schmuck, Uhren und Accessoires.
weiterlesen ...
Zwischen Voitschlag und Grafenhütt befindet sich der Aussichtspunkt Hoher-Sachsen, einige mächtige Felsblöcke des Quarzriffs Pfahl mit tollen Ausblick auf Grafenau
weiterlesen ...
Rundweg ab Schönberg Kreuzweg zur Christopheruskapelle weiter zum Kadernberg mit Aussichtsturm, entlang vom Gefühlsweg an der Mitternacher Ohe, Annakapelle
weiterlesen ...
Der Stausee als Ziel einer ausgedehnten Wanderung von Grafenau oder Schönberg aus, interessante Sehenswürdigkeiten entdecken, schöner Rundweg um den See
weiterlesen ...
herrlich gelegener Naturbadeweiher abseits vom Straßenlärm. Erholung und Erfrischung an heißen Sommertagen. Sanitärgebäude, Liegewiese, Grillstelle, Beachvolleyballplatz
weiterlesen ...
schöne Panoramatour ab Grafenau, tolle Ausblicke auf die umgebende Naturlandschaft, Wiesen, Wälder, Einöden, Felsformationen. Quarzhöhle und Aussichtsstein mit Rastplatz
weiterlesen ...
Indoorspielplatz, Spiel, Spaß und Bewegung, Softbolderwand, Dschungellabyrinth mit vielen Hindernissen, Aktivrutsche Snappy, Kletterturm, Wellenrutsche, Indoor Fußball
weiterlesen ...
Wanderung ab Ringelai zur Frauenstein Kapelle mit Kreuzweg & Steinkreis Etappen und Streckenverlauf vom Rundwanderweg Ringelai: Wanderparkplatz Frauenbergsiedlung - Infotafel
weiterlesen ...
kleine Auszeit genießen beim Fitness-und Wellnessprogramm mit Vitaloase, Hallenbad, Finnsauna, Biosauna... Kulinarische Köstlichkeiten als Abschluss vom Wellnesstag
weiterlesen ...
zwei alte Bauernhäuser, eine Wagenremise und Getreidekasten. Ausstellung historischer Bauernmöbel, Hinterglasbilder, Wachsstöcke, kunstvolle Bauernmöbelmalerei...
weiterlesen ...
Wanderung ab dem Kurpark in Grafenau durch Erlebnispark Bäreal zum Schwaimberg, zur Kleinen Ohe, weiter zum Hirschgehege mit Ausflugsgaststätte Kleblmühle
weiterlesen ...
Infostelle Sankt Oswald, Landschaft und Waldgeschichte im Nationalpark, Informationen zur Waldnutzung über das Leben im Bayerischen Wald und Böhmerwald
weiterlesen ...
Wanderung von Schönberg zum Kadernberg, hölzerner Aussichtsturm mit tollem Ausblick über den Bayerischen Wald, Einkehrmöglichkeit Kadernberger Hütt'n
weiterlesen ...