Karte vom Donau Regen Radweg – Radeln auf der Bahnstrecke Straubing Miltach
Radtour vom Bayerischen Wald in die Donauebene – Der Donau-Regen-Radweg führt ohne größere Steigungen auf der ehemaligen Bahntrasse von Miltach bis nach Bogen (39 km und 230 hm) bis zum Donauradweg. Wir planen die Radtour noch weiter über den bekannten Wallfahrtsort Bogenberg bis nach Straubing hinein. Der Donau Regen-Radweg ist, wie der Name schon sagt die Verbindung zwischen den Flüssen Donau und Regen. Auch in umgekehrter Richtung gelangt man relativ einfach aus der tiefen Donauebene in den Bayerischer Wald hinein.
Ausgangspunkt Parkplatz Straubing an der Donau, Ittlinger Radweg oder in Bogen / Bogenberg
Ausgangspunkt kostenloser Parkplatz Straubing am Hagen: Anfahrt Adresse: Am Hagen, 94315 Straubing Offizielle Startpunkt Donau Regen Radweg in Bogen: Adresse für Anfahrt kostenlosen Parkplatz am Bahnhof: Güterstraße 26, 94327 Bogen (2x Ladestation für E-Auto) Ausflugsziel oder Freizeitangebot am Startpunkt: Wallfahrtskirche Bogenberg: Adresse: Bogenberg 10, 94327 Bogen
Startpunkt 2 der Bahntrassen Radtour oder Ziel Radparkplatz in Miltach am Regen Fluss
Parkplatz beim Schloss in Miltach: Chamer Str. 9, 93468 Miltach bzw Schlossgasse, 93468 Miltach Parkplatz Gemeinde Miltach: Gemeindeverwaltung Miltach, Kötztinger Str. 3, 93468 Miltach Freizeittipp oder Sehenswürdigkeit im Start/Zielort Miltach:Schloss Miltach mit Museum, Töpferei, Schlossladen und Schloßkeller, Schloss Altrandsberg, Café Waffel mit Fabrikverkauf, Nemmer Holzspielwaren- Werksverkauf.
Strecke vom Donau Regen Radweg von Miltach über Konzell, Mitterfels nach Straubing Bogen
Etappen und Streckenverlauf der Radtour – Ausflugsziele, Sehenswürdigkeiten und Freizeitangebote am Radweg: Schloss Miltach am Regen Fluss – Schloss Altrandsberg – Heimatmuseum Rattenberg – Oldtimer-Traktorenmuseum Rattenberg – Wies – Menhaupten bei Konzell – Denkzell mit dem Titel “schönstes Dorf in Deutschland – Burgruine Haibach auf dem Aussichtspunkt Hofberg – Haselbach – Burg Mitterfels mit Heimatmuseum – Kloster Windberg bei Hunderdorf – Bogen – Wallfahrtskirche Bogenberg mit Kreismuseum und Aussichtspunkt – Donauradweg – Ittlinger Radweg – Straubing an der Donau
Schwierigkeit, Höhenmeter & Länge der Donau-Regen-Radtour über Hunderdorf, Haselbach, Haibach, …
Länge der Radtour von Miltach bis Straubing: 59 km Schwierigkeitsgrad der Radtour: mittelschwere Radtour, zu Beginn gleichmäßig aufwärts bis Konzell, dann immer leicht bergab bis nach Bogen, kurzer steiler Anstieg auf den Bogenberg, wieder hinunter, dann relativ eben bis nach Straubing Höhenmeter der Radtour: insgesamt gilt es 290 m Höhenunterschied zu überwinden, der Tiefpunkt liegt bei 299 HM zwischen Bogen und Straubing und der höchste Punkt bei 528 Höhenmeter bei Konzell
Radkarte Bahnstrecke Straubing Miltach – GPX Karte der Strecke über Bogen, Hunderdorf, Mitterfels, Haselbach, Konzell, Rattenberg
Karten Ausgangspunkt Parkplatz in Miltach: Adresse: Chamer Str. 9, 93468 Miltach bzw Schlossgasse, 93468 Miltach – Tipp: öffentliche Toilette, Ladestation für E-Bike, E-Auto, …
Gesamtstrecke: 59191 m Maximale Höhe: 528 m Minimale Höhe: 299 m Gesamtanstieg: 1679 m Gesamtabstieg: -1747 m
Das mittelalterliche Klosterdorf Windberg liegt im reizvollen Bogenbachtal auf einer Anhöhe, bietet einen herrlichen Rundblick auf die Bayerwald Berge und
Neugestaltetes Waldschwimmbad mit Edelstahlbecken, extra Kinderbecken mit Sonnensegel, Wasserrutsche, Spielplatz, Kiosk mit Terrasse, Naturschwimmbecken
grandiose Aussichten über Baumwipfel und herrliche Waldlandschaften, weite Fernsicht über Gäuboden und Donautal, Alpenblick möglich. 370m langer, 30m hoher Holzsteg
prächtige Wallfahrtskirche im Straubinger Ortsteil Sossau, beliebtes Radfahrer Ziel unweit vom Donauradweg. Pilgerweg Via Nova vom Klosterdorf Windberg nach Sossau
Erlebnisbad für Sportschwimmer, Hobby Schwimmer Kinder und Erwachsene Erholung und Erlebnis zugleich. Freibad und Hallenbad, Sauna und Dampfsauna, SeaClimate-Kabine
Naturkundliches Museum im Schloss mit Infos zum Lebensraum Weiher und Biber, Wildnisgelände mit Holzschiff und Baumhaus für Erlebnisangebote mit Kindern
Museum mit vielseitiger Sammlung über bäuerliches Wohnen und Wirtschaften, Uhrenausstellung, Gefängniszelle, Turmverlies, romantischer Weihnachtsmarkt im Dezember
kostenloses Naturbad im schön angelegten Kurpark mit Liegewiese, Badesteg, Kinder Planschbereich, Kiosk mit Sonnenterrasse, Spazierwege mit Ruhebänken, Kneippanlage
Das Gäubodenmuseum präsentiert archäologische Fundstücke ab der Jungsteinzeit, sakrale Kunst und den weltberühmten Straubinger Römerschatz. Wissenswertes zur Stadtgeschichte,...
verschiedene Elemente in den Parcours zwischen den Bäumen, Highlight Flying Fox, eine Seilrutsche in Baumkronenhöhe. Team-Training, als Gruppenevent, Schulklassen,...
Ninja Warrior Parcours für Kinder, Jugendliche und Erwachsene, Klettern, Schaukeln und Balancieren, Motorikpark in Bayern mit attraktiven Bewegungselementen
Naherholung mitten in Bogen, Stadtpark mit Atrium, Freilichtbühne für Veranstaltungen, Naturlehrpfad zum Thema Trockenstandorte und Streuobstwiesen, Teich mit Brücke
Pulsierende Stadt mit besonderem Flair. Ausflugsziel Bogenberg mit Wallfahrtskirche, Sehenswerte Klosterkirche in Oberalteich. Gut ausgebaute Radwege an den Donauauen
naturwissenschaftliche Phänomene spielerisch entdecken, über 100 Experimentier-Stationen aus Naturwissenschaft und Technik mit Kreativität, Neugier und Freude erkunden
der Bogenberg ist einer der bekanntesten Marien-Wallfahrtsorte in Bayern, gleich nebenan befindet sich das Kreismuseum, Kultur,- Naturerlebnis und Aussichtspunkt
Großer Tiergarten integriert in schöne Parkanlage mit schattenspendenden Bäumen, einheimische und exotische Tiere, 1.700 Tiere in 200 verschiedenen Arten
verkehrsgünstig gelegen nahe Stadt Straubing, tolle Ausflugsmöglichkeiten, Flugplatz Straubing Wallmühle in Atting, Naturschutzgebiet Rainer Wald mit interessantem Waldlehrpfad
Kreismuseum im ehemaligen Pfarrstadel gegenüber der bekannten Wallfahrtskirche Bogenberg, Dauerausstellung der Wallfahrtsgeschichte des Heiligen Bergs und bayerische Rauten Ausstellung
Fernwanderweg Baierweg, alter Handelsweg von der Donauebene über den Gebirgskamm Bayerischer Wald nach Tschechien/Böhmen. Straubing, Windberg, Domažlice
1300m² große Indoorspielscheune gibts viele Möglichkeiten für Kids. Attraktionen: Hüpfburg, Rutschparadies mit Wellenrutsche, RöhrenRutsche, Steil-Rutsche, Kinderkurassel, Riesenkletterturm
prächtige Burganlage von außen jederzeit zu besichtigen, historischer Burgturm und kleines Museum Sonntags ab 14Uhr während der Öffnungszeiten Burgcafé, Nikolausmarkt
abwechslungsreicher Rundweg entlang des Obermühlbachs zum Nagelstein, eine Vielzahl von kleineren plätschernden Wasserfällen, sehenswert auch die Kapelle Weiße Marter
mittelalterliche Stadt in Niederbayern an der Donau, Kultur, Tradition und Brauchtum, vielfältige Sport- und Freizeitmöglichkeiten. Wunderschöner Stadtplatz mit Stadtturm.
für Rollstuhlfahrer und Familien mit Kinderwagen geeigneter Rundweg am Beckenweiher Wiesenfelden, Infotafeln zum Lebensraum seltener Tier-und Pflanzenarten
Diese Seite verwendet Cookies! Klicken Sie auf "Cookies erlauben und Webseite besuchen“, um Cookies zu akzeptieren. Das bringt folgende Zusatz Funktionen: Google Landkarten, Videos, optimal passende Schriften, und Sie helfen dabei diese Seite über dezente Werbung zu finanzieren. „Nur minimal funktionsfähig" erlaubt nur die technisch notwendigen Cookies. Weitere Infos: Cookie & Datenschutz & Impressum. Bei "Einstellungen anzeigen" können Sie alle Einstellungen vornehmen.
Nur minimal funktionsfähig Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.