Dreiburgenland Bayerischer Wald Schloss Fürstenstein in Bayern
Wanderung am Niedermayer-Gedächtnis-Weg durch das wunderschöne Dreiburgenland mit herrlichen Ausblicken auf die drei Burgen Fürstenstein, Englburg und Saldenburg.
Wanderung am Niedermayer-Gedächtnis-Weg durch das wunderschöne Dreiburgenland mit herrlichen Ausblicken auf die drei Burgen Fürstenstein, Englburg und Saldenburg.
Weltkunstmuseum mit originalgetreuen Nachbildungen von Kunstschätzen aus aller Welt, Hochzeitslocation, Schlossgaststätte, Kindergarten im Westflügel und Schlosskirche
einst berüchtigtes Raubritternest heute ein beliebtes Ausflugsziel, Besichtigung der Burganlage mit Burgverlies und Hungerturm, herrlicher Ausblick ins Altmühltal vom Bergfried
eine der besterhaltenen Ritterburgen Bayerns, gut sichtbar auf einem 70 Meter hohen Felsen bei Riedenburg Besichtigung nur mit Führung
gut erhaltene Burganlage aus dem Mittelalter umgeben vom Natur + Felsenpark, Aussicht vom Bergfried, Burgrestaurant, Biergarten, Burghofspiele, Hochzeit feiern, Ritteressen
hoch über dem Inntal thront das Schloss mit Restaurant & Biergarten. Kunstausstellungen in der Landkreisgalerie, schöner Barockgarten, Rundweg mit Aussichtspunkt …
sehenswertes Wasserschloss bei Eggenfelden mittelalterliche Schloss Anlage mit schönen Gartenpark im Landkreis Rottal-Inn, einheimischer und exotischer Baumbestand
oberhalb der Altstadt auf einem Bergkamm gelegen wunderbarer Ausblick über die Stadt, sehenswerter Innenhof mit Arkaden, Wittelsbacher Kunst-und Wunderkammer
imposantes Renaissance Schloss Wörth an der Donau mit Schlosskapelle und Schlosspark inmitten der Stadt am Schloßberg, Kulturveranstaltungen im Schlosskeller, Konzerte im Rondellzimmer
Sehenswürdigkeiten in Ramspau Schloss und Kirche Das Schloss Ramspau im gleichnamigen Ortsteil des Marktes Regenstauf Ramspau liegt sehr idyllisch am westlichen Ufer des Regens. Das barocke Landschloss mit schönem Schlossgarten beherbergt heute gehobene Ferienwohnungen...
Burg in der nähe von Nittenau, Schauplatz für die jährlich stattfindende Geisterwanderung, restaurierte Burgruine aus dem 12.Jahrhundert mit Torhaus, Burgkapelle, Turm
Mariakirchen das romantische Schloss für Hochzeit in Arnstorf Niederbayern Das Schloss Mariakirchen befindet sich im gleichnamigen Ort der Gemeinde Arnstorf im Landkreis Rottal-Inn in Niederbayern. Heute ist das renovierte Schloss Schulungszentrum und Austragungsort für...
Burgbesichtigung der Burg in Burglengenfeld – Bilder der Burgruine Lengenfeld Die Burg in Burglengenfeld befindet sich in 427 m Höhe oberhalb der Stadt Burglengenfeld in der Oberpfalz. Sie ist Bayerns besterhaltene Burganlage aus der...
Burgruine Kallmünz Wanderung zur Burg in der Oberpfalz Aufstieg zur Ruine Schon von weitem ist das Wahrzeichen von Kallmünz die Burg-Anlage oberhalb des Ortes zu sehen. Zwischen Naabtal und Vilstal am Kreuzungspunkt mehrerer Altstraßen...
Gut erhaltene Burg in Passau Veste Oberhaus mit Museum über die Geschichte und Kunstgeschichte der Stadt und Region, Aussichtsturm, Restaurant
sehenswertes extrem langes, einstöckiges Schloss und Hudetzturm mit Museum, Ausstellung der Werke vom Maler Hudetz, großer Vorplatz, Brunnen und Biergarten
denkmalgeschütztes Schloss mit schönem Schlosspark und Naturbad. Stamsrieder Kraftweg führt durch den barocken Schlosspark mit 18 Stationen zum Krafttanken
gut erhaltene Burgruine Schwarzenburg auf dem 706m hohen Schwarzwihrberg nahe Eixendorfer Stausee, Bergfried dient als Aussichtsturm, gut erhaltene Mauerreste
auf einer Erhebung mitten in der Stadt Waldmünchen befindet sich das Schloss, heute befindet sich dort eine Jugendherberge und Jugendbildungsstätte in historischen Gemäuern
Burg Wernberg mit Restaurant die Adresse für Hochzeit in der Oberpfalz bei Köblitz Die herausragende Sehenswürdigkeit im Markt Wernberg-Köblitz ist die Burg Wernberg. Eine Besichtigung der generalsanierten Burg in den Innenräumen ist nicht möglich....