Wanderung Grandsberg über Schuhfleck zum Hirschenstein
Der Hirschenstein mit Aussichtsturm ist ein beliebtes Wanderziel, mit grandioser Aussicht vom Großen Arber bis Dreisesselberg, Gäubodenebene Deggendorf bis Straubing, Ferne Alpen erkennbar.
Der Hirschenstein mit Aussichtsturm ist ein beliebtes Wanderziel, mit grandioser Aussicht vom Großen Arber bis Dreisesselberg, Gäubodenebene Deggendorf bis Straubing, Ferne Alpen erkennbar.
Schöner Waldpfad zur ehemaligen Dampfsäge. Klettersteig zur “Scharte”, Gipfelkreuz “Jägerkreuz” schöner Waldpfad vorbei am Teufelsmühlstein, Aussichtspunkt Grandsberg
Lehrpfad in herrlicher Natur, am Flussufer vom Elisabethszellerbach und Bogenbach mit interessanten Informationstafeln am Wanderweg von Neukirchen nach Steinburg
Verschiedene Wanderrouten starten am Wanderparkplatz Grandsberg, entlang am Mühlgrabenweg, zum Schopf Gipfel, Schuhfleck, Kloster Kostenz oder Hirschenstein Gipfel…
sehenswerte Kulturdenkmäler Wallfahrtskirche unterhalb der Burgruine, historischer Burgkeller mit böhmischem Gewölbe im Burggasthof Neurandsberg, Kleinkunstbühne Kultur am Berg
schöner Rundweg über den Saustein zum Pröllergipfel mit vielen Attraktionen am Wegesrand, Panoramablicke, lustige Holzfiguren, Kinder,- und Familiengeeignet
Umgeben von wildromantischer Natur, kuschelige Rückzugsorte, Infinity-Außenpool, Soledampfgrotte, Ruhegarten, umfangreiches Massage, Kosmetik und Beautyangebot
abwechslungs- und lehrreiche Wanderung am Naturlehrpfad “Wildes Waldgebirge” über drei Tausender, Infotafeln und spielerische Erlebnis- Stationen für alle Altersgruppen
Durch Mischwald zum Teufelsstein bei der Teufelsmühle. Sage über den Teufel als Müller, Spuren am Stein und Teufelszeichnung auf der Rückseite
Aussichtsreicher Rundwanderweg zwischen den Orten Kolmberg und Hinterwies zum Gipfel der Käsplatte, der mit einem Felsenmeer an Granitblöcken übersät ist.
beliebtes Wanderziel Käsplatte nördlich vom Berg Pröller, auf dessen Gipfel hunderte Granitfelsblöcke liegen, schöne Aussicht, Rundweg mit 7km Länge Wanderparkplatz
der Knogl (1056m) ist der höchste Berg der Gemeinde Sankt Englmar direkt am Premiumwanderweg Goldsteig, Gipfelkreuz herrliche Fernsicht auf Donauebene
kostenloses Naturbad im schön angelegten Kurpark mit Liegewiese, Badesteg, Kinder Planschbereich, Kiosk mit Sonnenterrasse, Spazierwege mit Ruhebänken, Kneippanlage
abwechslungsreicher Rundweg entlang des Obermühlbachs zum Nagelstein, eine Vielzahl von kleineren plätschernden Wasserfällen, sehenswert auch die Kapelle Weiße Marter
gemütliche Wandertour vom Luftkurort Sankt Englmar über Ahornwies und Hinterwies zum Pröller-Gipfel, Einkehrmöglichkeit Prellerhaus oder Berggasthof Hinterwies
Highlights der Wanderung: herrlicher Ausblick auf die umliegenden Bayerwaldberge vom Pröllergipfel, Burg & Meditationsweg Kollnburg, historischer Troidkasten Münchshöfen
Besondere Attraktion in Bayern, in diesem verrücktem Haus steht alles Kopf, alles verkehrt herum: Zimmerdecke unten, Fußboden, Möbel an der Decke …
Indoorspielplatz Family World in Sankt Englmar – Indoor Spielscheune in Bayern In der 1300m² großen Indoorspielscheune gibt es viele Möglichkeiten für Kids um sich einmal richtig auszutoben. Verschiedene Attraktionen, wie Hüpfburg, Rutschparadies mit Wellenrutsche,...
Kloster Windberg in Niederbayern mit Klosterladen und Geistliches Zentrum Das mittelalterliche Klosterdorf Windberg liegt im reizvollen Bogenbachtal auf einer Anhöhe und bietet so einen herrlichen Rundblick auf die Berge des Bayerischen Waldes und die...
beliebtes Ziel für Wanderer ist der 11m hohe Burgturm, der heute als Aussichturm genutzt wird. Historisches Landwirtschafts- und Handwerksgerätemuseum Münchshöfen