Badeweiher in Zell Badesee mit Abenteuerspielplatz & Soccerfeld
Badeweiher in Zell in der Oberpfalz – Badesee mit Abenteuerspielplatz
Schöner Badesee mit Wasserspielplatz in der Gemeinde Zell in der Oberpfalz – Am Fuße vom Burgberg, direkt hinter dem Rathaus der Gemeinde Zell befindet sich ein kleiner aber feiner Badeweiher den Einheimische wie Urlaubsgäste zu schätzen wissen. Vor allem Kinder haben hier ihre Freude am Wasserspielplatz mit einer Wasserpumpe und Holzrinnen. Jugendliche und Erwachsene haben Spaß beim Beachvolleyball oder beim kicken im Kleinsportfeld. Ein Steg zum Sonnen und hineinspringen ins kühle Nass und eine schöne Liegewiese mit schattenspendenden Bäumen machen die Idylle zum perfekten Erholungsort im Sommer.
Badeweiher in Zell in der Oberpfalz mit Wasserspielplatz für die Kleinen
Erlebnisspielplatz & Naturbadeweiher in Zell zw. Regensburg und Cham – Adresse für Anfahrt & Parkplatz
Adresse Zeller Badeweiher: Tradweg 1, 93199 Zell Adresse für Anfahrt zum Parkplatz beim Abenteuerspielplatz: Direkt vor dem See: Tradweg 1, 93199 Zell Attraktionen & Highlights beim Erlebnisspielplatz: Liegewiese & Strand, Kleinsportfeld, Beach-Volleyball Feld, Sand-Wasser-Spielplatz, … Öffnungszeiten und Eintritt im Badeweiher: kostenlos, Eintritt frei – rund um die Uhr frei zugänglich
Naturbadeweiher in Zell mit Badesteg zum hinein springen ins kühle Nass
Weitere Infos zum Zeller Badesee mit Spielplatz – Tourist Info, Unterkunft, Zimmer & Übernachtung
Empfehlung Unterkunft und Übernachtung:Bauernhof “Gomohof” in Alletswind – Adresse: Fanny und Willi Höcherl, Alletswind 3, 93 199 Zell – Kategorie: Ferienhof, Bauernhof, Ferienwohnung Genaue Lage Badesee Zell auf der Landkarte / Code für Google Maps Karte: 4CV5+84 Zell Adresse Tourismus Information Zell Opf.: Tourist Info, Hauptstraße 22, 93199 Zell, Telefon: 09468 – 257 Stand der Informationen über das Freizeitgelände: Mai 2020
Spielplatz mit Beachvolleyballfeld und Soccerfeld zum kicken für Jung und Alt
Beschreibung & Bilder vom Zeller Badesee mit Soccerfeld und Beachvolleyball
Highlights & Attraktionen beim Abenteuerspielplatz: Liegewiese & Strand, Soccerfeld, ein Kleinsportfeld zum kicken, dribbeln und Tore schießen mit Banden eingefasst und mit Kunstrasen ausgelegt. ein Mini-Fußballfeld für doppelt soviel Spaß! Beach-Volleyball Feld, schöner Sand-Wasser-Spielplatz für die Kleinen mit Wasserpumpe und Holzrinnen, Badesteg und abenteuerliche Seilschaukel übers Wasser …
Burgruine Lobenstein in Zell – Aussichtsturm im Landkreis Cham in der Oberpfalz – Toller Blick auf Ort und Kirche
Weitere Sehenswürdigkeiten in Zell und Umgebung – Tipps für Ausflugsziele im Landkreis Cham
Weitere Ausflugstipps und Freizeitangebote in Zell und Umgebung: Burgruine Lobenstein oberhalb dem Ort mit Kinderspielplatz, im Sommer Events auf dem Burgvorplatz. Sommerrodelbahn, Minigolf, Wanderwege, Radwege, Nordic-Walking Strecken und Mountain-Bike Touren. Partylocation oder Hochzeitslocation, Ausflugslokale und Ausflugsgaststätten. Tipps für Ausflüge, Freizeitangebote, Spaziergang oder Rundtour. Spielplatz für Jugendliche, Kinderspielplatz oder Abenteuerspielplatz. Ferienhütten und Berghütten, Gasthöfe und Biergarten.
Mystischer See am ehemaligen Steinbruch Gumping Landkreis Cham dunkel schimmernder, geheimnisvoller See hinter steil abfallenden Klippen, umgeben von bunten Mischwald
Nahe Süssenbach Gemeinde Wald liegt das Heilig-Bründl, hölzerne Kapelle mit Quelle. Granitfelsengruppe mit keltischen Opferschalen weitere Wassersteine bei Treitersberg
Freizeitareal mit Wohnmobilstellplatz inkl. Strom und Wasserversorgung für vier Wohnmobile, Kinderspielplatz, Bolzplatz, Fitnesspark, Balancierpfad im Wald.
Naturdenkmal, Teufelsbuzen (Teufelsbuxn oder Deifelsbuxn), herrlicher Aussichtspunkt zwischen Walderbach und Reichenbach, Blick auf Klöster Walderbach und Reichenbach
Wanderung durchs malerische Otterbachtal nahe Altenthann und Forstmühle. Steine und Felsen im Bachbett, durch den Forstmühler Forst, Jagdschloss Altenthann, Koreawirt
Rundweg Bei Roßbach-Wald zum Naturdenkmal Teufelsplatzl Luckstein mit Schalenstein und großer Felsengruppe sowie zur Kapelle Pfaffenöd und durchs Laibischtal
leichte Rundwanderung vom Wanderparkplatz beim Bewegungsparcours in Hirschenbühl zum Leonardikreuz bei der Hetztenbacher Höhe, gegenüber das ehemalige Muntionsdepot Zell
westlichste Gemeinde im Landkreis Cham, einzigartiges Naturdenkmal der Pfaffenstein, besonderes Baudenkmal Kapelle in Schönfeld und die Burgruine Siegenstein mit Kapelle
sehenswerte Klosterkirche am Regen Fluss, heute Heil-und Pflegeanstalt für Behinderte der Barmherzigen Brüder, romanische Basilika mit zwei Türmen, reichhaltige Innenausstattung
interessante Wanderung in einem großen Waldgebiet, am Weg viele Felsformationen, Highlight ist das Naturdenkmal Pfaffenstein und die Felsformation Wilder Mann.
Kurze Wanderung zur Burgruine Lobenstein und zum Naturdenkmal Helfenstein, tolle Aussicht vom Burgturm über Vorderen Bayerischen Wald bis zuden Bayerwaldbergen
Cookie Info: Klicken Sie auf "Erlauben für optimales Surferlebnis“, um Cookies zu akzeptieren. Das bedeutet folgende Zusatz Funktionen: Google Landkarten, Youtube Videos, optimal passende Schriften, und Sie helfen uns dabei diese Seite über dezente Werbung zu finanzieren. Klick auf „Ablehnen: nur Grundfunktionen" erlaubt nur die technisch notwendigen Cookies für minimal funktionierende Webseite. Weitere Cookie & Datenschutz Infos. Bei "Einstellungen anzeigen" können Sie alle Einstellungen vornehmen.
Technisch notwendige Cookies für minimal funktionsfähige Seite Immer aktiv
Technisch notwendige Cookies ermöglichen die grundlegenden Funktionen der Webseite und sind für die minmalen Funktionen erforderlich. Diese First-Party-Cookies werden meist automatisch nach Beendigung einer Internet-Session von Computern, Tablets oder Smartphones gelöscht. Bis auf den Cookie zur Speicherung Ihrer Entscheidung zur Verwendung von Cookies.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Statistik Cookies erfassen die Besucher Informationen anonymisiert. Diese Informationen (Seitenaufrufe, Referrers) helfen uns besser zu verstehen, wie unsere Webeiten Besucher die Seiten nutzen.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Externe Medien Cookies ermöglichen die zusätzlichen Funktionen der Webseite, wie zum Beispiel: Landkarten, Videos, optimal passende Schriften, ... Marketing Cookies helfen uns dabei diese Seite über wirklich dezente Werbung zu finanzieren. Diese Cookies können von dieser Seite oder von Drittanbietern gesetzt werden, um ein Profil Ihrer Interessen zu erstellen und Ihnen relevante Anzeigen auf anderen Webseiten anzuzeigen.